Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Martin Doll.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 100. Seite 1 von 2.
Luftblasen© Martin Doll2024-02-151 KommentarLuftblasen Trauermantel© Martin Doll2014-08-102 KommentareTrauermantel Tausengueldenkraut© Martin Doll2014-07-151 KommentarTausengueldenkraut Plansee in Tirol© Martin Doll2014-06-021 KommentarPlansee in Tirol Traumtag am Eibsee© Martin Doll2014-05-053 KommentareTraumtag am Eibsee Nagelfleck Osterei© Martin Doll2014-04-221 KommentarNagelfleck Osterei Trauermantelzeit© Martin Doll2014-04-020 KommentareTrauermantelzeit Schwalbenschwanz im Monat März© Martin Doll2014-03-301 KommentarSchwalbenschwanz im Monat März Abstrakter Star© Martin Doll2014-03-102 KommentareAbstrakter Star Klimawandel© Martin Doll2014-02-152 KommentareKlimawandel Winter im NSG Weidmoos© Martin Doll2013-12-132 KommentareWinter im NSG Weidmoos Wacholderdrossel© Martin Doll2013-12-063 KommentareWacholderdrossel Spinnen spinnen© Martin Doll2013-09-052 KommentareSpinnen spinnen Schlauchenzian© Martin Doll2013-08-132 KommentareSchlauchenzian Morgenstund© Martin Doll2013-07-093 KommentareMorgenstund Schlüsselblumen Würfelfalter© Martin Doll2013-05-311 KommentarSchlüsselblumen Würfelfalter Mond von heue Abend© Martin Doll2011-01-173 KommentareMond von heue Abend Wolkenmalerei© Martin Doll2010-11-291 KommentarWolkenmalerei Eisiger Herbst© Martin Doll2010-10-301 KommentarEisiger Herbst Bayerischer Föhnhimmel© Martin Doll2010-09-210 KommentareBayerischer Föhnhimmel Der Himmel ist voller Fische© Martin Doll2010-09-1511 KommentareDer Himmel ist voller Fische Hochwasser in der Ammer© Martin Doll2010-09-012 KommentareHochwasser in der Ammer Baumschwamm© Martin Doll2010-08-303 KommentareBaumschwamm Morgenstimmung am Plansee in Tirol© Martin Doll2010-08-228 KommentareMorgenstimmung am Plansee in Tirol Kleiner Schillerfalter (Seitenansicht)© Martin Doll2010-08-103 KommentareKleiner Schillerfalter (Seitenansicht) Blaukernauge, Riedteufel© Martin Doll2010-08-041 KommentarBlaukernauge, Riedteufel Blaue Berge am Morgen© Martin Doll2010-07-214 KommentareBlaue Berge am Morgen Spitzenfleck-Libelle© Martin Doll2010-07-121 KommentarSpitzenfleck-Libelle Zweigestreifte Quelljungfer© Martin Doll2010-07-102 KommentareZweigestreifte Quelljungfer Zweibrütiger Scheckenfalter und hellbrauner Moorsackträger© Martin Doll2010-07-022 KommentareZweibrütiger Scheckenfalter und hellbrauner Moorsackträger Hellbrauner Moorsackträger (Megalophanes Viciella)© Martin Doll2010-07-016 KommentareHellbrauner Moorsackträger (Megalophanes Viciella) Ampfer-Feuerfalter Weibchen© Martin Doll2010-06-252 KommentareAmpfer-Feuerfalter Weibchen Grashüpfer© Martin Doll2010-06-222 KommentareGrashüpfer Natterwurzperlmutterfalter© Martin Doll2010-06-193 KommentareNatterwurzperlmutterfalter Ampferfeuerfalter© Martin Doll2010-06-142 KommentareAmpferfeuerfalter Blauwidderchen© Martin Doll2010-06-122 KommentareBlauwidderchen Randring-Perlmuttfalter© Martin Doll2010-06-102 KommentareRandring-Perlmuttfalter Margerite© Martin Doll2010-06-091 KommentarMargerite Schlüsselblumen Würfelfalter© Martin Doll2010-06-063 KommentareSchlüsselblumen Würfelfalter Es ist Frauenschuhzeit© Martin Doll2010-05-281 KommentarEs ist Frauenschuhzeit Verbundenheit bis in den Tod, das Ende einer Naturfotogeschichte© Martin Doll2010-05-250 KommentareVerbundenheit bis in den Tod, das Ende einer Naturfotogeschichte Kleines Nachtpfauenauge© Martin Doll2010-05-183 KommentareKleines Nachtpfauenauge Brombeerzipfelfalter© Martin Doll2010-05-123 KommentareBrombeerzipfelfalter Aurora Männchen auf Wiesenschaumkraut© Martin Doll2010-05-092 KommentareAurora Männchen auf  Wiesenschaumkraut Goldglänzender Laufkäfer (Carabus auronitens)© Martin Doll2010-05-021 KommentarGoldglänzender Laufkäfer (Carabus auronitens) Sonnenuntergang© Martin Doll2010-04-183 KommentareSonnenuntergang Morgenstimmung am Plansee/Tirol© Martin Doll2009-11-071 KommentarMorgenstimmung am Plansee/Tirol Der Winter ist da und die Stare auch noch© Martin Doll2009-10-152 KommentareDer Winter ist da und die Stare auch noch 2009 Das Jahr des Distelfalters© Martin Doll2009-10-112 Kommentare2009 Das Jahr des Distelfalters Baumpilze© Martin Doll2009-10-032 KommentareBaumpilze
50 Einträge von 100. Seite 1 von 2.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei