Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Michael Smit.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 430. Seite 1 von 9.
Jökulsárlón© Michael Smit2012-11-282 KommentareJökulsárlón Papageitaucher ( Fratercula arctica )© Michael Smit2012-07-285 KommentarePapageitaucher ( Fratercula arctica ) Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella)© Michael Smit2011-07-028 KommentareHufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) Der Akrobat© Michael Smit2011-06-113 KommentareDer Akrobat Scharlachlibelle (Ceriagrion tenellum)© Michael Smit2010-08-209 KommentareScharlachlibelle (Ceriagrion tenellum) Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae)© Michael Smit2010-08-142 KommentareSchwarze Heidelibelle (Sympetrum danae) Mornellregenpfeifer (Charadrius morinellus)© Michael Smit2010-08-0512 KommentareMornellregenpfeifer (Charadrius morinellus) Mornellregenpfeifer (Charadrius morinellus)© Michael Smit2010-07-2823 KommentareMornellregenpfeifer (Charadrius morinellus) Alpenschneehuhn (Lagopus muta)© Michael Smit2010-07-2414 KommentareAlpenschneehuhn (Lagopus muta) Alpenschneehuhn (Lagopus muta)© Michael Smit2010-07-199 KommentareAlpenschneehuhn (Lagopus muta) Alpenmurmeltier ( Marmota marmota )© Michael Smit2010-05-241 KommentarAlpenmurmeltier ( Marmota marmota ) Buschwindröschen ( Anemone nemorosa )© Michael Smit2010-04-232 KommentareBuschwindröschen ( Anemone nemorosa ) Yellow© Michael Smit2010-04-146 KommentareYellow Leichtigkeit© Michael Smit2010-04-104 KommentareLeichtigkeit Meine Erste© Michael Smit2010-02-063 KommentareMeine Erste .© Michael Smit2009-10-314 Kommentare. Monochrom© Michael Smit2009-10-254 KommentareMonochrom Herbstfeuerwerk© Michael Smit2009-10-234 KommentareHerbstfeuerwerk Dem Himmel nahe© Michael Smit2009-10-187 KommentareDem Himmel nahe Anemone© Michael Smit2009-04-034 KommentareAnemone Buschwindröschen (Anemone nemorosa)© Michael Smit2009-03-294 KommentareBuschwindröschen (Anemone nemorosa) Erstaunte Schönheit© Michael Smit2009-03-275 KommentareErstaunte Schönheit Buschwindröschen© Michael Smit2009-03-238 KommentareBuschwindröschen Krokusse© Michael Smit2009-03-224 KommentareKrokusse Noch 'n Aquarell© Michael Smit2009-03-206 KommentareNoch 'n Aquarell Weiter geht's ...© Michael Smit2009-03-1810 KommentareWeiter geht's ... Nicht schon wieder....© Michael Smit2009-03-178 KommentareNicht schon wieder.... Krokusaquarell© Michael Smit2009-03-156 KommentareKrokusaquarell Vergleich CS und NX© Michael Smit2009-03-142 KommentareVergleich CS und NX Absolute Stille....© Michael Smit2009-03-137 KommentareAbsolute Stille.... Sandregenpfeifer© Michael Smit2009-03-083 KommentareSandregenpfeifer Unter Krokussen© Michael Smit2009-03-075 KommentareUnter Krokussen Hyazinthenmalerei© Michael Smit2009-03-022 KommentareHyazinthenmalerei Trio© Michael Smit2009-03-015 KommentareTrio Vierfleck© Michael Smit2009-02-274 KommentareVierfleck Gewagt ...© Michael Smit2009-02-244 KommentareGewagt ... Versteckt© Michael Smit2009-02-095 KommentareVersteckt Dukatenfalter© Michael Smit2009-02-077 KommentareDukatenfalter Herbst© Michael Smit2008-12-266 KommentareHerbst Blütenmeer© Michael Smit2008-11-151 KommentarBlütenmeer Am Straßenrand© Michael Smit2008-11-023 KommentareAm Straßenrand Einer muß die Übersicht behalten....© Michael Smit2008-11-016 KommentareEiner muß die Übersicht behalten.... Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium)© Michael Smit2008-10-314 KommentareSchmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium) Goldregenpfeifer (Pluvialis apricaria)© Michael Smit2008-10-2715 KommentareGoldregenpfeifer (Pluvialis apricaria) Licht des Nordens© Michael Smit2008-10-267 KommentareLicht des Nordens Sumpf-Herzblatt (Parnassia palustris)© Michael Smit2008-09-277 KommentareSumpf-Herzblatt (Parnassia palustris) Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium)© Michael Smit2008-09-051 KommentarSchmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium) Margerite (Chrysanthemum leucanthemum)© Michael Smit2008-08-226 KommentareMargerite (Chrysanthemum leucanthemum) Abends im Fjäll© Michael Smit2008-08-182 KommentareAbends im Fjäll Bergheide / Moosheide (Phyllodoce caerulea)© Michael Smit2008-08-171 KommentarBergheide / Moosheide (Phyllodoce caerulea)
50 Einträge von 430. Seite 1 von 9.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei