Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Helmut Bernhardt.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 2496. Seite 1 von 125.
Re: Dronenfotografie: Aerial Photographer of the year
Hallo Stefanie, Danke für den Hinweis, da gibt es eine Reihe spannender Bilder zu sehen. LG Helmut
Mehr hier
Re: Im Zwielicht
Hallo Lina, das ist großartig. LG Helmut
Mehr hier
Bartkauz (Strix nebulosa)© Cornelia Hahn2025-06-0913 KommentareBartkauz (Strix nebulosa)
Re: Bartkauz (Strix nebulosa)
Hallo Cornelia, was für ein Gesicht. LG Helmut
Mehr hier
3 - 5 mm groß© Karl-Heinz Epperlein2025-06-082 Kommentare3 - 5 mm groß
Re: 3 - 5 mm groß
Hallo Karl-Heinz, ich kann mir gut vorstellen welch Ausdauer es braucht um an so eine Situation zu kommen. Das Bild ist wirklich sauber verarbeitet. Kannst du verraten wie viele Bilder du dazu gebraucht hast? LG Helmut
Mehr hier
Am Ende des Pfahles© Cornelia Hahn2025-06-0813 KommentareAm Ende des Pfahles
Re: Am Ende des Pfahles
Hallo Cornelia, zum Einen schätze ich sehr wie du an die Sache herangehst nicht zu sehr in seinen Bereich einzudringen. Zum Anderen ist das Bild eine Augenweide und lässt schön seinen Lebensraum erkennen. LG Helmut
Mehr hier
Frontal© Ralph Budke2025-06-088 KommentareFrontal
Re: Frontal
Eindrucksvoll. LG Helmut
Mehr hier
Gruppenkuscheln© Kerstin Göthel2025-06-073 KommentareGruppenkuscheln
Re: Gruppenkuscheln
Hallo Kerstin, Insekten an Zittergras sind wie der Name schon darauf hinweist immer eine Herausforderung. Widderchen gehören auch zu meinen gern gesehenen Faltern wegen ihrer knallroten Flecken. Wirklich schön wie du alle scharf bekommen hast. LG Helmut
Mehr hier
Blasenkopffliege (Myopa dorsalis)© Marion Ehrlich2025-06-0718 KommentareBlasenkopffliege (Myopa dorsalis)
Re: Blasenkopffliege (Myopa dorsalis)
Hallo Marion, das ist ein intensiv gefärbtes Exemplar aus der Familie der Fliegen. Aus diesem Grund gefallen sie mir sehr gut. Dein Bild gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet. LG Helmut
Mehr hier
Weißbart-Seeschwalbe (Whiskered tern)© Tobias Zimmermann2025-06-086 KommentareWeißbart-Seeschwalbe (Whiskered tern)
Re: Weißbart-Seeschwalbe (Whiskered tern)
Hallo Tobias, dieses Bild würde wahrscheinlich auch als Gemälde durchgehen. Gefällt mir ausgezeichnet. LG Helmut
Mehr hier
*Fasan*© Benutzer 1076412025-06-035 Kommentare*Fasan*
Re: *Fasan*
Ah, da ist er ja wie angekündigt. Der sieht wirklich seltsam aus. Glück gehabt ihn so zu erwischen. LG Helmut
Mehr hier
Ameles spallanzania schon im Mai '25!© Marion Ehrlich2025-05-2710 KommentareAmeles spallanzania schon im Mai '25!
Re: Ameles spallanzania schon im Mai '25!
Hallo Marion, da musste ich doch gleich nachsehen ob die von dir ist - und siehe da leicht erkennbar. Die ist wirklich gut gelungen. LG Helmut
Mehr hier
Zitronenfalter© Benutzer 2252952025-06-013 KommentareZitronenfalter
Re: Zitronenfalter
Hallo Klaus, diesen Ansitz hat er wohl von einem Innenarchitekten. Passt von den Farben perfekt zum Darsteller. LG Helmut
Mehr hier
*Feld_Hase*© Benutzer 1076412025-06-025 Kommentare*Feld_Hase*
Re: *Feld_Hase*
Hallo Erwin, der seltsam gefärbte Fasan ist mir gleich aufgefallen. Bin schon gespannt auf den LG Helmut
Mehr hier
Europäische Wanderheuschrecke© Helmut Bernhardt2022-06-133 KommentareEuropäische Wanderheuschrecke
Re: Europäische Wanderheuschrecke
Unsere Gegend ist Wien in Österreich. Ich habe im Forumarchiv nur eine andere Version dieser Schrecke gefunden. Das war eine grüne,die soviel ich jetzt gelernt habe eine sesshafte Variante ist. In meinem Bestimmungsbuch ist meine Schrecke als die wandernde Variante beschrieben. Ich bin nicht ganz sicher ob ich mich darüber freuen soll oder mir Sorgen mache. LG Helmut
Mehr hier
Jetzt ?© Helmut Bernhardt2018-09-092 KommentareJetzt ?
Re: Jetzt ?
Lieber Peter Vielen Dank, auch an Kai. Diese Art ist mir noch nie ins Blickfeld gekommen, wäre also auch nicht von alleine drauf gekommen. LG Helmut
Mehr hier
Azurit xx, Malachit xx© Karlheinz Grosch2018-08-226 KommentareAzurit xx, Malachit xx
Re: Azurit xx, Malachit xx
Ahhh, Pistazieneis mit blauen Wassereissplittern. Das fällt mir bei der momentan andauernden Hitze spontan dazu ein. Sehr, sehr eindrucksvoll. LG Helmut
Mehr hier
Bussard?© Helmut Bernhardt2018-08-084 KommentareBussard?
Re: Bussard?
Vielen Dank für das Feedback LG Helmut
Mehr hier
Bussard?© Helmut Bernhardt2018-08-084 KommentareBussard?
Re: Bussard?
Vielen Dank für die raschen Rückmeldungen und die Korrektur bzw. Bestimmung. LG Helmut
Mehr hier
Schleimpilz Diderma floriforme© Michael Pätz2017-09-1317 KommentareSchleimpilz Diderma floriforme
Re: Schleimpilz Diderma floriforme
Hallo Michael Ich finde diese Vielfalt der Minipilze faszinierend. Optisch und technisch sehr schön gemacht. LG Helmut
Mehr hier
20 Einträge von 2496. Seite 1 von 125.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei