Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Peter Gapp.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


15 Einträge von 15.
Roter Milan© Peter Gapp2009-08-235 KommentareRoter Milan
Re: Roter Milan
Schwarzer Milan Bitte um Entschuldigung Hab nochmal die anderen Bilder der Serie angeschaut. Ist zweifelsfrei ein Schwarzer Milan. Bin leider noch nicht darauf gekommen, wie ich den Bild-Titel ändern kann.
Mehr hier
Roter Milan© Peter Gapp2009-08-235 KommentareRoter Milan
Re: Roter Milan
Nach mehreren Kommentaren, die den Vogel als Schwarzmilan bestimmen, zweifle ich nun auch. Falls ich also eine falsche Angabe gemacht haben sollte, bitte ich das zu entschuldigen. Werde aber zur Sicherheit noch weitere Meinungen einholen. viele Grüße und vielen Dank für das Interesse
Mehr hier
Wo sind sie nur?© Nadine Wolf2009-08-282 KommentareWo sind sie nur?
Re: Wo sind sie nur?
Hallo Nadine, wunderschönes Bild. Vielleicht könntest Du die Wirkung noch verbessern indem Du die linke Seite abschneidest und dadurch ein Hochformatbild daraus machst. Aber auf keinen Fall dabei zuviel von der Umgebung wegschneiden, denn die macht das Bild ja gerade so gut. Viele Grüsse Peter
Mehr hier
Roter Milan© Peter Gapp2009-08-235 KommentareRoter Milan
Re: Roter Milan
Hallo Lukas, man könnte wirklich fast glauben, daß es ein Schwarzer wäre. Aber es ist wirklich ein Roter Milan, der hier seinen Schwanz nicht in der typischen Weise auffächert. Beim Schwarzen ist die Einkerbung aber auch in dieser Form nicht so tief. Außerdem hat der Schwarze nicht diese helle, silberfarbene Zeichung am Kopf und auch nicht die rötliche Färbung am Bauch. Aber vielen Dank, daß Du dich so ausführlich mit meinem Bild beschäftigt hast. Bei uns kommt der Rote Milan fast täglich vorbei
Mehr hier
~ Farbfelck im Wald ~© Hermann Hirsch2009-08-172 Kommentare~ Farbfelck im Wald ~
Re: ~ Farbfelck im Wald ~
Hallo Hermann, also mir gefällt der Winzling. Am Moos daneben kann man ja erkennen, daß der Pilz nicht besonders groß gewesen sein kann. Die Schärfe liegt wohl aus diesem Grund auch wirklich ein wenig vor dem Pilz. Wärs vielleicht mit stärkerem Abblenden und größerer Schärfentiefe leichter gewesen? Viele Grüsse Peter
Mehr hier
Reh© Dirk Lohrmann2009-08-202 KommentareReh
Re: Reh
Hallo Dirk, wir bekommen doch so viele Tierbilder zu sehen bei denen NUR noch Tier zu sehen ist, daß es schon fast eine Wohltat für das Auge ist, wenn auch mal ein wenig Landschaft drum herum ist. Im Zeitalter der 25 Megapixel-Kameras erhoffe ich mir eigentlich viel mehr solcher Bilder. Es ist bei hoher Auflösung doch reizvoll zuerst das Reh samt Umgebung zu betrachten um dann ohne Schärfeverlust das Tier heranzuzoomen. Bei einer Dia- bzw Beamer-Show ist das ja mittlerweile leicht programmierbar
Mehr hier
Noch ein...© Wolf Spillner2009-08-191 KommentarNoch ein...
Re: Noch ein...
Hallo Wolf, nachdem ich nun auch mit einem Bild bei den Unkommentierten gelandet bin, möchte ich wenigstens dafür sorgen, daß Du mit Deinem Foto erlöst wirst. Mir hätte das Bild besser gefallen, wenn der Pilz vollständig zu sehen wäre. Ein wenig Boden am unteren Rand des Bildes hätte dem Motiv einen natürlichen Rahmen gegeben. Sehr gut finde ich, daß die eine Heidelbeere scharf abgebildet ist. Im Eifer des Gefechts hätte man das vor lauter Konzentration auf den Pilz leicht übersehen können. Viel
Mehr hier
Rendezvous© Jens Kählert2009-07-0921 KommentareRendezvous
Re: Rendezvous
Hallo Jens, was soll man zu so einem Bild noch sagen.... Kein Kommentar. Einfach nur Spitze. Aber ich wollte wirklich keinen Kommentar abgeben, sondern Dich fragen, ob die Extremadura auch schon ab Anfang März empfehlenswert ist. Ich möchte nächstes Jahr ein paar Wochen dort verbringen. Bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüsse Peter
Mehr hier
Frühlingsabend in der Extremadura© Dr. Martin Schmidt2009-05-1317 KommentareFrühlingsabend in der Extremadura
Re: Frühlingsabend in der Extremadura
Hallo Martin, kein Kommentar sondern eine Frage: An welchem Tag (Datum) ist das Bild entstanden? Ich möchte im nächsten Jahr schon Anfang März nach Spanien und frage mich, ob das nicht ein wenig zu früh ist. Wenns aber schon so blühen würde wie auf Deinem Bild, wäre der Zeitpunkt ideal. Viele Grüsse Peter
Mehr hier
Rehbock© Peter Gapp2009-08-232 KommentareRehbock
Re: Rehbock
Hallo Martin, leider immer dasselbe Problem bei mir. Wenn so ein Motiv vor mir steht, knips ich nur noch drauf los vor lauter Angst, daß die Gelegenheit gleich vorbei sein könnte. In diesem Fall war es auch so. Der Bock ist im nächsten Moment hochflüchtig davon. Beim Überspringen einer Straße hab ich ihn nochmal erwischt. Aber natürlich nicht ganz scharf. Mit dem Tamron bin ich bis auf den langsamen Autofokus ganz zufrieden. Da ich meine Objektive auch an meiner Videokamera Canon XL verwende, tr
Mehr hier
felis concolor© Erich Franz Baum2009-08-201 Kommentarfelis concolor
Re: felis concolor
Hallo, für mich ist das Bild völlig o.k. Da ist doch sehr viel Spannung drin! Also weit mehr als nur dokumentarisch. Viele Grüsse Peter
Mehr hier
Noch was...© Wolf Spillner2009-08-222 KommentareNoch was...
Re: Noch was...
Hallo Wolf, für die Blickhöhe kannst du nix, fürs trübe Wetter auch nicht. Vielleicht hättest Du ja den Blickwinkel noch ein wenig verändern können, um zwischen der grösseren und kleineren Insel hindurchfotografieren zu können. Das hätte dem Bild ein wenig mehr Tiefe gegeben, glaube ich wenigstens. Aber das ist immer so leicht gesagt. Viele Grüsse Peter
Mehr hier
Tordalke© Christoph Schleiss2009-08-233 KommentareTordalke
Re: Tordalke
Hallo Christoph, wenn man schon mal selbst versucht hat so einen Moment einzufangen, weiß man das Bild besonders zu schätzen. Soll man das Bild objektiv bewerten, dann könnte man natürlich fragen, ob die Wirkung ohne abgeschnittene Flügel besser wäre. Viele Grüsse Peter
Mehr hier
Baumstumpf© Gerald Marz2009-08-212 KommentareBaumstumpf
Re: Baumstumpf
Hallo Gerald, Hier einen sinnvollen Kommentar zu schreiben ist gar nicht so einfach. Soll man in der Rubrik Naturdokumente überhaupt bewerten? Als Vogelkundler finde ich das Bild natürlich interessant. Besonders mit den angefügten Informationen. An die Wand hängen würde ich das Bild nicht. Aber das ist Dir ja auch selber klar, deshalb hast Du es richtigerweise in dieser Rubrik abgespeichert. Bitte um Verständnis für mein Geschwafel, ist mein erster Kommentar hier. Gruß Peter
Mehr hier
Küstenseeschwalbe© Peter Gapp2009-08-233 KommentareKüstenseeschwalbe
Re: Küstenseeschwalbe
Hallo Philip, vielen Dank für den prompten Kommentar. Ich bin noch am Üben was das uploaden von Bildern betrifft. Viele Grüsse nach MeckPom Peter
Mehr hier
15 Einträge von 15.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei