Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Andreas Böhm.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


17 Einträge von 17.
Abends 21 Uhr© Andreas Böhm2019-02-125 KommentareAbends 21 Uhr
Re: Abends 21 Uhr
Hallo Wilhelm, das "Loch" befindet sich in einer Brücke in ca. 50 Meter Höhe. Dort kann keiner ran und somit sind die Uhus auch "sicher" und entspannt. Nur der Absprung der jungen Uhus aus dem Loch bleibt immer ein Risiko. Deine "persönlichen" Ansichten zum Thema Uhu möchte ich hier unkommentiert lassen. Grüße, Andreas.
Mehr hier
Im Steinbruch© Eric Dienesch2019-02-1026 KommentareIm Steinbruch
Re: Im Steinbruch
Hallo Jochen, ich habe auch grundsätzlich nichts dagegen auch Uhus in ihrem Lebensraum zu fotografieren wenn sich diese seltene Gelegenheit bietet. Aber wie schon angesprochen, sollte es nicht dazu verleiten gleich mal das nächste Uhu Brutrevier anzusteuern und versuchen schöne Fotos zu machen. Jetzt im Februar bis Juni sollte man die Uhus grundsätzlich jedes Jahr in Ruhe lassen. Tägliche Vorgänge im Revier können die Uhus aushalten. Es kann auch richtig laut sein. Nur merken diese sofort wenn e
Mehr hier
Im Steinbruch© Eric Dienesch2019-02-1026 KommentareIm Steinbruch
Re: Im Steinbruch
Sehr schönes Foto. Nur Uhus in diesen Tagen zum fotografieren in ihren Brutrevier aufzusuchern, ist nicht gerade respektvoll im Umgang mit streng geschützten Arten. Andreas
Mehr hier
Plastikmüll© Jutta Buchholz2009-06-013 KommentarePlastikmüll
Re: Plastikmüll
Hallo Jutta, deine Fotos zeigen, wie achtlos der Mensch mit der Natur umgeht. Ich selbst habe auch einige solche Aufnahmen. Erdrosselte Rehe im rumliegenden Weidezaun, fast verhungerte Bussarde mit Bindegarn am Baum gefesselt (konnte noch durch mich gerettet werden) usw. Vom herumliegenden Müll ganz zu schweigen. Da hilft auch keine Aufklärung mehr! Gut dokumentiert. Grüße, Andreas
Mehr hier
kein Rotklee-Bläuling© Harald Haberscheidt2009-06-225 Kommentarekein Rotklee-Bläuling
Re: kein Rotklee-Bläuling
Hallo Harald, ein sehr schönes Foto. Besonders die Farben gefallen mir sehr. Die mittige Anordnung wirkt duch die schräg angeordneten Blätter etwas belebt. Grüße, Andreas
Mehr hier
zu zweit alleine© Richard Hansen2009-06-245 Kommentarezu zweit alleine
Re: zu zweit alleine
Hallo Richard, oder die Beiden wurden durch die Waldarbeit zu sehr gestört. Gut genährt sehen sie ja aus. Hoffentlich findet die Mutter ihre "Kinder" bald wieder. Ein sehr schönes Naturdokument. Grüße, Andreas
Mehr hier
Rohrammer (Emberiza schoeniclus)© Christoph Piela2009-06-236 KommentareRohrammer (Emberiza schoeniclus)
Re: Rohrammer (Emberiza schoeniclus)
Hallo Christoph, ein richtig schönes Foto. Die Schärfe genau auf den Punkt und alles andere schön weich, klasse! Grüße, Andreas
Mehr hier
~ Im letzten Licht ~© Dr. Martin Schmidt2009-06-238 Kommentare~ Im letzten Licht ~
Re: ~ Im letzten Licht ~
Hallo Martin, ein sehr harmonisches Foto zeigst du hier. Das gilt für die Farben, als auch für den perfekten Bildaufbau. Grüße, Andreas
Mehr hier
klassisch© Thorsten Faber2009-06-1916 Kommentareklassisch
Re: klassisch
Hallo Torsten, ein absolut gelungenes Foto. Hier stimmt alles. Kann mich den anderen Kommentaren nur anschließen. Grüße, Andreas
Mehr hier
Rohrkolben© Andreas Böhm2009-06-232 KommentareRohrkolben
Re: Rohrkolben
Hi Annelie, danke für den netten Kommentar. Mit der Anordnung ist das so eine Sache. Ich selbst mache kaum noch solche "Fehler". Aber hier animierte mich der Vergleich mit einem Spieß, so als wäre das ganze aufgespießt worden. Ich habe extra versucht das ganze absolut gerade (mit Hilfe der Gittermattscheibe) und in die Mitte zu bringen. Klar, es leidet etwas die Lebendigkeit. Danke und Grüße, Andreas
Mehr hier
Rundblättriger Sonnentau© Steffen Spänig2009-06-095 KommentareRundblättriger Sonnentau
Re: Rundblättriger Sonnentau
Hallo Steffen, ein sehr schönes Foto des Sonnentaus zeigst du hier. Der Bildaufbau gefällt mit gut, nur etwas mehr Tiefenschärfe wäre gut gewesen. Grüße, Andreas
Mehr hier
Auf dem Hochseil© heinz buls2009-06-1744 KommentareAuf dem Hochseil
Re: Auf dem Hochseil
Hallo Heinz, Bildaufbau, Farben und Schärfe gefallen mir bei diesem Foto, was auch Seltenheitswert besitzt, sehr gut. Ich denke es wurde optimal umgesetzt. Grüße, Andreas
Mehr hier
Reh im Abendlicht [ND] [EBV]© Andreas Böhm2005-09-144 KommentareReh im Abendlicht [ND] [EBV]
Danke...
..für die Tipps. Das Foto hat bei der Komrimierung in der Schärfe als auch im Kontrast etwas gelitten. Das Original ist da sehr ausgewogen. Übrigens ein originaler Bildausschnitt. Grüsse Andreas.
Mehr hier
Weisswangengänse ND© Werner Oppermann2005-09-142 KommentareWeisswangengänse ND
Sehr schön...
..die Farben, das Motiv harmoniert gut miteinander. Schöner "Schnappschuss". Grüsse Andreas
Mehr hier
Weißstorch© Jens Kählert2005-09-143 KommentareWeißstorch
Sehr schön
Bildaufteilung, Farben, Motiv. Stimmt alles. Super, gefällt mir. Grüsse Andreas.
Mehr hier
Waglers-Lanzenotter (Tropidolaemus wagleri) ND© Joerg Lingnau2004-05-1012 KommentareWaglers-Lanzenotter (Tropidolaemus wagleri) ND
...gefällt mir sehr. Schöne Farben vor dem schwarzen Hintergrund. Grüsse Andreas
Mehr hier
Kaisermantel [ND]© Andreas Böhm2005-09-113 KommentareKaisermantel [ND]
Danke...
...ich habe den Bildname geändert. Ist wirklich ein Kaisermantel. Man sollte genaue hinschauen Grüsse Andreas.
Mehr hier
17 Einträge von 17.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei