Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Wolfgang Walkowiak.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
35 Einträge von 35.
Rohrammer im Abendlicht© Wolfgang Walkowiak2009-08-1410 KommentareRohrammer im Abendlicht Fish are jumping...(die 2.)© Wolfgang Walkowiak2009-07-153 KommentareFish are jumping...(die 2.) Fish are jumping...© Wolfgang Walkowiak2009-07-146 KommentareFish are jumping... Startende Uferschnepfe© Wolfgang Walkowiak2008-06-033 KommentareStartende Uferschnepfe Paarung der Schwarzhalstaucher© Wolfgang Walkowiak2008-05-072 KommentarePaarung der Schwarzhalstaucher Dorngrasmücke© Wolfgang Walkowiak2008-05-022 KommentareDorngrasmücke Zilpzalp© Wolfgang Walkowiak2008-04-011 KommentarZilpzalp Bartmeise© Wolfgang Walkowiak2008-01-226 KommentareBartmeise Wespenspinne© Wolfgang Walkowiak2007-08-283 KommentareWespenspinne Feldheuschrecke© Wolfgang Walkowiak2007-07-051 KommentarFeldheuschrecke Blutspecht (Dendrocopus syriacus)© Wolfgang Walkowiak2007-06-242 KommentareBlutspecht (Dendrocopus syriacus) Fischreiher (KD)© Wolfgang Walkowiak2007-04-116 KommentareFischreiher (KD) Wenn zwei sich streiten© Wolfgang Walkowiak2007-04-092 KommentareWenn zwei sich streiten Spieglein, Spieglein...© Wolfgang Walkowiak2006-07-022 KommentareSpieglein, Spieglein... Vierfleck [ND]© Wolfgang Walkowiak2005-07-251 KommentarVierfleck [ND] Segelfalter (ND)© Wolfgang Walkowiak2005-06-031 KommentarSegelfalter (ND) Graugänse und Wein (ND)© Wolfgang Walkowiak2005-05-313 KommentareGraugänse und Wein (ND) 18-Punkt Marienkäfer (Harmonia axyridis)© Wolfgang Walkowiak2005-05-033 Kommentare18-Punkt Marienkäfer (Harmonia axyridis) Vespa vulgaris an der Tränke© Wolfgang Walkowiak2004-09-096 KommentareVespa vulgaris an der Tränke Übermut tut selten gut, ...© Wolfgang Walkowiak2004-09-081 KommentarÜbermut tut selten gut, ... Südliche Eichenschrecke (Portrait)© Wolfgang Walkowiak2004-09-014 KommentareSüdliche Eichenschrecke (Portrait) Eichenschrecke© Wolfgang Walkowiak2004-08-319 KommentareEichenschrecke Attacke!!! (KD)© Wolfgang Walkowiak2004-08-2514 KommentareAttacke!!! (KD) Fischreiher in Köln (ND)© Wolfgang Walkowiak2004-08-214 KommentareFischreiher in Köln (ND) Russischer Bär [2] ND© Wolfgang Walkowiak2004-08-151 KommentarRussischer Bär [2] ND Russischer Bär ND© Wolfgang Walkowiak2004-08-131 KommentarRussischer Bär ND Blattlaus© Wolfgang Walkowiak2004-07-266 KommentareBlattlaus Fruchtfliege© Wolfgang Walkowiak2004-07-254 KommentareFruchtfliege Lindenschwärmer(in)© Wolfgang Walkowiak2004-04-251 KommentarLindenschwärmer(in) Lindenschwärmer(in)© Wolfgang Walkowiak2004-04-241 KommentarLindenschwärmer(in) Azurblauer Pfeilgiftfrosch© Wolfgang Walkowiak2004-02-057 KommentareAzurblauer Pfeilgiftfrosch Die Genießerin...© Wolfgang Walkowiak2004-02-037 KommentareDie Genießerin... Naja nivea (ZO)© Wolfgang Walkowiak2004-01-244 KommentareNaja nivea (ZO) Dendrobates auratus (ZO)© Wolfgang Walkowiak2004-01-231 KommentarDendrobates auratus (ZO) Helmbasilisk (ZO)© Wolfgang Walkowiak2004-01-224 KommentareHelmbasilisk (ZO)
35 Einträge von 35.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei