Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Gerald Marz.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 384. Seite 1 von 20.
Adlerzoff© Andreas Richter2013-01-2234 KommentareAdlerzoff
Re: Adlerzoff
Hallo Andreas, das Bild ist spektakulär und wohl der Höhepunkt Deiner Seeadlerfotografie. Der diagonale Bildaufbau wirkt stark und wird durch die Berührung der Flügel mit dem Schnee unterstützt. Gratulation, gefällt mir sehr gut. Beste Grüße von Gerald
Mehr hier
Prachttaucher [Gavia arctica]© Andreas Ebert2012-12-168 KommentarePrachttaucher [Gavia arctica]
Re: Prachttaucher [Gavia arctica]
Hallo Andreas, sicherlich sind die Erwartungen bei einer Fernreise immer recht hoch. Hier erfreut aber schon das Erlebnis und den Betrachter/Leser das Nachempfinden. Ich finde das Foto ist ausgeglichen, der optische Schwerpunkt liegt zwar etwas links, wird aber durch die Kopfhaltung des rechten Prachttauchers egalisiert. Die Ausleuchtung ist ausgewogen, die dunklen Partien haben noch ausreichende Durchzeichnung. Sehr schön finde ich die verschiedene Reflexion auf dem dunklen Halsgefieder. Du kan
Mehr hier
Der Habicht© Daniel Ottmann2012-12-1127 KommentareDer Habicht
Re: Der Habicht
Hallo Daniel, beeindruckt mich sehr tief. Ganz große Oberklasse! Gefällt mir rundum. Das muß erst einmal gelingen, auch bei "captiv". Superstarke Wirkung, ganz ausgezeichnet! Beste Grüße von Gerald Marz
Mehr hier
Kornweihe© Gerhard Kummer2012-11-029 KommentareKornweihe
Re: Kornweihe
Hallo Gerhard, gefällt mir sehr gut. Da hast Du den richtigen Moment festgehalten. Schön platziert ist das Motiv vor dem leicht unscharfen HG. Die schön gebänderte Unterseite ist ein guter Kontrast zur monotonen Farbigkeit. Sehr harmonisch. Beste Grüße von Gerald Marz
Mehr hier
....mein Fetlar-Loch-of-Funzie-Traumfoto...© achim kostrzewa2012-11-014 Kommentare....mein Fetlar-Loch-of-Funzie-Traumfoto...
Re: ....mein Fetlar-Loch-of-Funzie-Traumfoto...
Hallo Achim, der Sterntaucher in seiner eigentlichen Schönheit ein Traummotiv, das ist sicherlich so, ein Traumfoto sicherlich für Dich persönlich. Dieses hier ist als Vorzeigefoto nicht geeignet. Das Foto hier schwächelt erheblich. Die Schärfenebene liegt auf Hals u. Brust, fehlt am Kopf u. den Flügeln völlig. Die Seetaucher haben lange u. schlanke Flügel, die äußerst rasant bewegt werden. Unbedingt erkennbar ist das hier nicht. Das bescheidene Licht hattest Du wohl von rechts, der wunderschöne
Mehr hier
Blaufußtölpel...© Dieter F.Grins2012-10-271 KommentarBlaufußtölpel...
Re: Blaufußtölpel...
Hallo Dieter, das Bildformat finde ich sehr passend. Eine schöne Verhaltensstudie, weil gut zu sehen ist, was der Text beschreibt. Das Motiv nutzt sehr gut die Bilddiagonalen zur Blickführung. Das Blau der Füße fasziniert ... Beste Grüße von Gerald Marz
Mehr hier
Re: Heckenbraunelle
Hallo Michael, eine Heckenbraunelle ist schon mal was. Schön in der Größe und gut im Bild platziert. Der Ansitz, sicherlich für den wesentlich größeren Eichelhäher sehr gut geeignet, für die Braunelle vielleicht etwas zu kräftig. Aber sie hat ihn nunmal angeflogen. Stört mich aber nicht wirklich. Das Licht ist mir etwas zu hell im HG. Eine Minus-Belichtungskorrektur würde helfen. Links der dunkle Fleck scheint ein Holzpfahl zu sein, das geht bei diesem Bild nicht. Das muß im Sucher zu sehen sein
Mehr hier
Splish splash, I'm taking a bath© Gerd Ralf Kaja2012-10-142 KommentareSplish splash, I'm taking a bath
Re: Splish splash, I'm taking a bath
Hallo Gerd, eigentlich finde ich das Foto schon nicht schlecht, die Farben sind sehr passend, wie auch die Gestaltung. Die fliegenden Wassertropfen sind echt gut, immer wieder sehr anschaubar auch der tiefe Kamerastandpunkt. Die Unschärfe am Kopf ist für mich nicht so schön, stört mich schon bei der Betrachtung. Bei solchen Fotos muß sicherlich die Belichtungszeit ausgetestet werden, Spielraum war ja noch. Beste Grüße von Gerald Marz
Mehr hier
Mornellregenpfeifer© Hartmut Knöffel2012-08-281 KommentarMornellregenpfeifer
Re: Mornellregenpfeifer
Hallo Hartmut, eine sehr passende Aufnahme. Der Mornell ist spannend platziert und was mir besonders gefällt, das Rasthabitat auf dem Durchzug ist dezent angedeudet. Das Bild ist ruhig und farblich stimmig ausgewogen. Gefällt mir sehr gut. Beste Grüße von Gerald Marz
Mehr hier
Bummelletzter ?© Andreas Richter2012-06-085 KommentareBummelletzter ?
Re: Bummelletzter ?
Hallo Andreas, für mich ein absolut bilderbuchreifes Foto, besonders wegen dem Insekt vor dem Schnabel. Du zeigst das ganz typische Fressverhalten der Wassertreter, welche die Nahrung direkt vor ihrer Brust von der Wasserfläche aufnehmen. Ich meine es ist ein Männchen im PK, grandios! LG v. Gerald
Mehr hier
Waldschnepfe Schwarz - Weiß© Tim Steinert2012-03-013 KommentareWaldschnepfe Schwarz - Weiß
Re: Waldschnepfe Schwarz - Weiß
Hallo Tim, in Anbetracht der Dämmerungs/Nachtaktivitäten dieser Art vermittelt Dein Bild genau den richtigen Eindruck, gekoppelt mit den fotografischen Problemen bei wenig Licht. Gefällt mir gut. Beste grüße v. Gerald Marz
Mehr hier
Kornweihe (Circus cyaneus)© heinz buls2012-02-2549 KommentareKornweihe (Circus cyaneus)
Re: Kornweihe (Circus cyaneus)
Hallo Heinz, eine sehr schönes Gestaltung in der eingefrorenen Bewegung. Farbig sehr ausgewogen, durch den Schnee minimalistisch mit kleinen roten Farbtupfern, auch die Goldrute belebt. Dabei schneidet nichts das Hauptmotiv. Beste Grüße v. Gerald Marz
Mehr hier
Leise rieselt der Schnee© Dieter Damschen2012-02-2113 KommentareLeise rieselt der Schnee
Re: Leise rieselt der Schnee
Hallo Dieter, das ist eben nicht eines der bekannten Motive. Dein Bild hat etwas besonderes, weil es anders ist. Es zeigt die dramatischen Schwierigkeiten über den Winter zu kommen. Richtig gut gemacht. Beste Grüße v. Gerald Marz
Mehr hier
Sterntaucher mit Maräne© Winfried Wisniewski2011-12-2913 KommentareSterntaucher mit Maräne
Re: Sterntaucher mit Maräne
Hallo Winfried, eine schöne Naturstudie. Und das bei dem mehr als rasanten Flug dieser Taucher, hier auch noch relativ frontal. Das hat was. Gefällt mir wegen d. frischen Farben, d. Landepose mit Futter f. d. Jungen u. dem Moment kurz vor d. Berührung d. Wasseroberfläche. Eine Erklärung f. d. Namen könnte sein, daß d. Sterntaucher beim Schwimmen immer den Kopf leicht nach oben hält u. so auch auf große Distanzen selbst bei schlechtem Wetter eindeudig dieser Art zugeordnet werden kann, da diese m
Mehr hier
Knochenbrecher© Helmut Lammertz2011-12-183 KommentareKnochenbrecher
Re: Knochenbrecher
Hallo Helmut, der Erlebnisfaktor war sicherlich hervorragend. Dein Bild ist es weniger. Die Blickrichtung d. Bartgeiers ist gut. Weniger gut ist er für heutigen Geschmack platziert. Er ist posiniert in d. Mitte v. Bildhöhe u. Breite. Das sieht man heute nicht gern. Probiere mal ihn ein wenig nach rechts zurücken, allerdings etwas Platz lassen am Bildrand u. etwas nach unten. Besonders unangenehm empfinde ich den sehr harten Schatten. Auch hier scheint mir Blende 8 nicht so günstig gewesen zu sei
Mehr hier
Bartgeier© Helmut Lammertz2011-12-143 KommentareBartgeier
Re: Bartgeier
Ein Vorschlag zur Technik, - Blende 4 bis 5,6 einstellen, dadurch reduziert sich d. Schärfe auf d. Motiv u. d. HG wird nur angedeudet - gleichzeitig kann auch ISO reduziert werden
Mehr hier
Bartgeier© Helmut Lammertz2011-12-143 KommentareBartgeier
Re: Bartgeier
Hallo Helmut, vom Motiv her gefällt mir Dein Bild. Leider ist eine starke Überstrahlung an d. Körperflanke u. Armschwinge zu deutlich erkennbar. Im Gegensatz dazu sind d. Tiefen = Schatten auf d. lichtabgewandten Seite einfach zu intensiv, es ist beidesmal keine Durchzeichnung mehr vorhanden. Das Licht war wohl schon zu hart. Beste Grüße v. Gerald Marz
Mehr hier
Dem Morgenrot und der Welle entgegen !© Wolf Spillner2011-12-1312 KommentareDem Morgenrot und der Welle entgegen !
Re: Dem Morgenrot und der Welle entgegen !
Hallo Wolf, sehr schönes Motiv insgesamt in einem herrlichen Morgenlicht. Mir gefallen diese Art v. Bildern wesentlich besser, als die HG-sterilen in einer Einheitsfarbe. Hier ist Leben im Bild, so sieht Natur aus. Ich freue mich sehr über dieses Bild, welches ich mit Genuß anschaue. Beste Grüße v. Gerald Marz
Mehr hier
Hühnerhabicht© Emil Enchev2011-11-2847 KommentareHühnerhabicht
Re: Hühnerhabicht
Hallo Emil, zu so einem tief beeindruckendem Bild kann ich nur gratulieren. Ganz hervorragend. Beste Grüße v. Gerald Marz
Mehr hier
" Golden Wings "© Stefan Rieben2011-11-3011 Kommentare" Golden Wings "
Re: " Golden Wings "
HalloStefan, solche Lichtmomente sind selten u. wirklich kurz, dafür sehr intensiv. Du hast Deine Chance genutzt. Mir gefällt Dein Bild sehr gut. Beste Grüße v. Gerald Marz
Mehr hier
20 Einträge von 384. Seite 1 von 20.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei