Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Jan Bleil.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 55. Seite 1 von 2.
Versteckspiel zur Osterzeit© Jan Bleil2013-03-315 KommentareVersteckspiel zur Osterzeit Ein Silberreiher© Jan Bleil2012-11-061 KommentarEin Silberreiher Dünenheide© Jan Bleil2012-09-163 KommentareDünenheide Nicht kleckern! Muss ich doch alles wieder aufsammeln!© Jan Bleil2012-06-206 KommentareNicht kleckern! Muss ich doch alles wieder aufsammeln! Lichtspiele© Jan Bleil2012-04-2827 KommentareLichtspiele Schattenspiel© Jan Bleil2012-04-2210 KommentareSchattenspiel Ein Morgen in Vorpommern© Jan Bleil2012-03-274 KommentareEin Morgen in Vorpommern Immer dran bleiben..© Jan Bleil2011-11-209 KommentareImmer dran bleiben.. Fahrwerk raus!© Jan Bleil2011-11-1512 KommentareFahrwerk raus! Kranich© Jan Bleil2011-10-282 KommentareKranich ~ Lecker Wurm ~© Jan Bleil2011-10-077 Kommentare~ Lecker Wurm ~ Der König II© Jan Bleil2011-09-289 KommentareDer König II Der König© Jan Bleil2011-09-2411 KommentareDer König ~ Feuerauge ~© Jan Bleil2011-09-1316 Kommentare~ Feuerauge ~ ~ Mutter und Tochter ~© Jan Bleil2011-08-216 Kommentare~ Mutter und Tochter ~ ~ Mein Schatz ~© Jan Bleil2011-06-229 Kommentare~ Mein Schatz ~ Verborgene Schätze© Jan Bleil2011-06-1113 KommentareVerborgene Schätze Frau und Herr Schwarzspecht (Dryocopus martius) - Doku© Jan Bleil2011-05-158 KommentareFrau und Herr Schwarzspecht (Dryocopus martius) - Doku Schreiadler (Aquila pomarina)© Jan Bleil2011-02-073 KommentareSchreiadler (Aquila pomarina) Ostern kommt bekanntlich vor Weihnachten, oder so...© Jan Bleil2010-11-0726 KommentareOstern kommt bekanntlich vor Weihnachten, oder so... Komisch, nur zwei Beine, keine Ohrmarken,© Jan Bleil2010-11-012 KommentareKomisch, nur zwei Beine, keine Ohrmarken, Herbstzeit Kranichzeit© Jan Bleil2010-10-2510 KommentareHerbstzeit Kranichzeit ~ silence@morning ~© Jan Bleil2010-10-156 Kommentare~ silence@morning  ~ Kreideküste vor Sonnenaufgang© Jan Bleil2010-10-106 KommentareKreideküste vor Sonnenaufgang ~ Blick von oben ~© Jan Bleil2010-09-143 Kommentare~ Blick von oben ~ Hausputz© Jan Bleil2010-05-239 KommentareHausputz Hört, hört, wir sind ein Paar!© Jan Bleil2010-04-108 KommentareHört, hört, wir sind ein Paar! Faszination Kranichrast I© Jan Bleil2010-04-025 KommentareFaszination Kranichrast I Rotfuchs am Morgen© Jan Bleil2010-02-258 KommentareRotfuchs am Morgen Ruf-Dynamik© Jan Bleil2009-11-273 KommentareRuf-Dynamik Überflug am Morgen© Jan Bleil2009-11-137 KommentareÜberflug am Morgen Abflug zum Schlafplatz© Jan Bleil2009-10-2817 KommentareAbflug zum Schlafplatz Tanz im Gegenlicht der untergehenden Sonne© Jan Bleil2009-10-2417 KommentareTanz im Gegenlicht der untergehenden Sonne Der Denker© Jan Bleil2009-09-208 KommentareDer Denker Sie sind wieder da© Jan Bleil2009-09-136 KommentareSie sind wieder da Größenwahn?© Jan Bleil2009-09-0416 KommentareGrößenwahn? Finnland 2009 - ein Reisebericht© Jan Bleil2009-05-178 KommentareFinnland 2009 - ein Reisebericht Übergriff - Graureiher (Ardea cinerea)© Jan Bleil2009-04-031 KommentarÜbergriff - Graureiher (Ardea cinerea) Ab durch die Mitte© Jan Bleil2009-03-215 KommentareAb durch die Mitte Ich bin ein Star© Jan Bleil2009-02-065 KommentareIch bin ein Star Dohle im Anmarsch II© Jan Bleil2009-02-015 KommentareDohle im Anmarsch II Dohle im Anmarsch© Jan Bleil2009-01-3110 KommentareDohle im Anmarsch Wintermorgensonne© Jan Bleil2008-12-306 KommentareWintermorgensonne Landeanflug© Jan Bleil2008-12-065 KommentareLandeanflug Graugans - Anser anser© Jan Bleil2008-11-033 KommentareGraugans - Anser anser Kranich© Jan Bleil2008-11-019 KommentareKranich Weißstorch© Jan Bleil2008-10-122 KommentareWeißstorch Auf der Jagd oder Früh übt sich© Jan Bleil2008-07-058 KommentareAuf der Jagd oder Früh übt sich Tierkinder - Luchs (Lynx lynx)© Jan Bleil2008-06-298 KommentareTierkinder - Luchs (Lynx lynx) Uferschnepfe© Jan Bleil2008-06-205 KommentareUferschnepfe
50 Einträge von 55. Seite 1 von 2.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei