Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Günter Härtwig.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 184. Seite 1 von 10.
Kolkrabe© Günter Härtwig2009-04-233 KommentareKolkrabe
Re: Kolkrabe
Hallo Christian,hallo Sebastian, danke für eure Anmerkungen und die Bestimmung. Ich war mir da nicht 100%ig sicher um welche Art es sich genau handelt. VG Günter Nachtrag vom 2009-04-23 20:18:37 durch Günter Härtwig: Habe natürlich gleich eine entsprechende Änderung vorgenommen.
Mehr hier
Junge Kegelrobbe (2)© Günter Härtwig2009-02-221 KommentarJunge Kegelrobbe (2)
Re: Junge Kegelrobbe (2)
Hallo Karlheinz, vielen Dank für Deine positive Kritik, es ist manchmal leider sehr müsig hier an Kommentare zu kommen. Was den Sicherheitsabstand betrifft hast Du natürlich absolut Recht. Offiziell sollte man 30m Abstand halten, was allerdings nicht immer funktioniert da man teilweise wirklich buchstäblich über die Tiere zu stolpern vermag. Gerade was die Jungtiere angeht, sind diese durch die Färbung Ihres Fells recht gut "getarnt". Oberstes Gebot war daher für mich mit offenen Augen
Mehr hier
*Test: Scharfzeichnungsmethoden*© Kurt Möbus2009-02-1020 Kommentare*Test: Scharfzeichnungsmethoden*
Re: *Test: Scharfzeichnungsmethoden*
Na da werde ich wohl um ein Workshop nicht herum kommen. VG Günter
Mehr hier
*Test: Scharfzeichnungsmethoden*© Kurt Möbus2009-02-1020 Kommentare*Test: Scharfzeichnungsmethoden*
Re: *Test: Scharfzeichnungsmethoden*
Hallo Kurt, Du triffst hier bei mir genau den Nerv, denn gerade was die Nachschärfung meiner Bilder angeht, bin ich doch meistens recht unschlüssig und dadurch natürlich auch unsicher was die korrekte Methode der Bearbeitung anbelangt. Sicherlich auch oftmals geschmacksache, da wird jeder so seine Vorlieben haben, aber trotz allem mal interessant zu sehen was möglich ist. Die ersten drei Methoden sind mir soweit bekannt,allerdings hapert es bei mir am selektiven Scharfzeichnen, was allerdings au
Mehr hier
Orangener Mohn© Veronika Zanke2009-02-034 KommentareOrangener Mohn
Re: Orangener Mohn
Hallo Veronika, wundervolle Aufnahme vom gelben Mohn. Ich mag solche Farb- und Schärfe/Unschärfe- Spielereien sehr. Klasse gemacht ! Gruß Günter
Mehr hier
nicht Ideal ?© Egon Kronschnabel2009-02-033 Kommentarenicht Ideal ?
Re: nicht Ideal ?
Hallo Egon, dem Baum dürfte das wohl ziemlich egal sein wie er ausschaut. Als Motiv jedoch eine sehr dankbare Sache. Schön gesehen von Dir und ebenso hervorragend umgesetzt ! VG Günter
Mehr hier
Im Wandel der Jahreszeiten© Gustav Miller2009-02-033 KommentareIm Wandel der Jahreszeiten
Re: Im Wandel der Jahreszeiten
Hallo Gustav, ist mir wiedereinmal unverständlich wieso kaum einer solche Fotos kommentiert. Schöne klassische Landschaftskomposition mit toller Lichtstimmung. Gefällt mir ausgezeichnet ! Den Zaunpfahl (?) hätte ich noch weggestempelt. Gruß Günter
Mehr hier
Stockente im Landeanflug.© Rüdiger Kaminski2009-02-037 KommentareStockente im Landeanflug.
Re: Stockente im Landeanflug.
Hallo Rüdiger, da ist Dir aber wirklich ein absoluter Volltreffer geglückt. Gefällt mir ausgezeichnet. Etwas mehr Kontrast könnte nicht schaden... muss aber nicht und ist wie immer Geschmacksache. VG Günter
Mehr hier
Auch Geparden© Ralf Sonnenberger2009-02-036 KommentareAuch Geparden
Re: Auch Geparden
Hallo Ralf, das man auch im Zoo gute Tierfotos machen kann zeigt Dein Bild auf eindrucksvolle weise. Klasse Schärfe, schöner HG und auch das Querformat finde ich durchaus ansprechend. Gruß Günter
Mehr hier
Skógafoss II© Philip Klinger2009-02-024 KommentareSkógafoss II
Re: Skógafoss II
Hallo Philip, sehr imposante Aufnahme, vor allem der Größenvergleich mit der Person...gigantisch ! Gefällt mir sehr gut. Gruß Günter
Mehr hier
Flugstudie© markus Braßmann2009-02-025 KommentareFlugstudie
Re: Flugstudie
Hallo Markus, mit einem besseren Foto kann man schon fast gar nicht einsteigen...klasse ! Somit auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Bin gespannt auf weitere Aufnahmen von dir Gruß Günter
Mehr hier
Herrlich, so eine Dusche im Rapsfeld...© Oliver Richter2009-02-0217 KommentareHerrlich, so eine Dusche im Rapsfeld...
Re: Herrlich, so eine Dusche im Rapsfeld...
Hallo Oliver, ein sehr sehr harmonisches Bild noch dazu mit einem nassen Vogel, daß sieht man nicht allzuoft hier im Forum. Glückwunsch zu diesem schönen Foto ! Gruß Günter
Mehr hier
Blaue Stunde an der Ruhr© Holger Dörnhoff2009-02-0210 KommentareBlaue Stunde an der Ruhr
Re: Blaue Stunde an der Ruhr
Holger, sei nicht so bescheiden, denn dazu besteht meiner Meinung nach kein Grund. Eine sehr ruhige Komposition ist Dir hier gelungen, auch was die Belichtung angeht. Evtl. hätte ich den Horizont nicht ganz so mittig gesetzt,sondern etwas unter der Spiegelung der rechten Baumkrone beschnitten. Ist aber...wie immer Geschmacksache und soll Deine Aufnahme nicht mindern. Gefällt mir auch so VG Günter
Mehr hier
Hirschkamph© Robert Zelfde2009-02-024 KommentareHirschkamph
Re: Hirschkamph
Hallo Robert, da kann ich mich dem Holger nur anschliessen und sagen: Hut ab ! Schöne dunstige Lichtstimmung, gefällt mir sehr gut. Sicherlich ist das Bildrauschen irgendwo störend,besonders im Vordergrund, aber wie Holger schon angemerkt hat kannst Du dieses per EBV noch reduzieren. Die Bildaussage ist wichtig und die stimmt hier zu 100% ! Danke für´s zeigen. Gruß Günter
Mehr hier
Gefährlich© Egon Kronschnabel2009-02-028 KommentareGefährlich
Re: Gefährlich
Hallo Egon, das mit dem Hagelschaden ist natürlich absolutes Pech, es hätte Dich aber ebenso woanders treffen können, also mach Dir keine Vorwürfe des Fotos wegen. Das ist nämlich wirklich gelungen. Tolle Lichtstimmung mit beinahe HDR-ähnlichen Kontrasten und starken Farben. Ein dramatisches spannungsgeladenes Foto...im warsten Sinne ! VG Günter
Mehr hier
Graugänse bei Wintereinbruch© Stephan Berger2009-02-013 KommentareGraugänse bei Wintereinbruch
Re: Graugänse bei Wintereinbruch
Hallo Stephan, ein schönes Lebensraum Foto welches ungeschönt zeigt unter welchen Witterungsverhältnissen die Tiere es auszuhalten haben. Evtl. hätte ich die zwei roten Zaunpfähle (?) im HG gestempelt. Gruß Günter
Mehr hier
Dohle im Anmarsch II© Jan Bleil2009-02-015 KommentareDohle im Anmarsch II
Re: Dohle im Anmarsch II
Dem Kommentar von Pascale möchte ich mich gerne anschließen, obwohl ich das erste Bild auch sehr schön finde. Dieses hier finde ich allerdings von der technischen Umsetzung her attraktiver. Irgendwie erinnert mich der Vogel an einen großen Politiker....hmmmm Gruß Günter
Mehr hier
abfliegende Blässgans (Anser albifrons)© Manfred Nieveler2009-01-312 Kommentareabfliegende Blässgans (Anser albifrons)
Re: abfliegende Blässgans (Anser albifrons)
Hallo Manfred, Deine Blässgans erinnert mich an einen B-52 Bomber Nein im ernst,es ist interessant zu erfahren wie manche Tiere sich verhalten und das Blässgänse sich beim Start erleichtern wusste ich auch noch nicht. Ich weiss nicht wieso bisher keiner dieses Foto kommentiert hat, also ich finde es durchaus gelungen. Von der Bildaufteilung gefällt mir das Du mehr Platz in Blick- und Flugrichtung gelassen hast. VG Günter
Mehr hier
Sturmmöwe© Rüdiger Kaminski2009-02-012 KommentareSturmmöwe
Re: Sturmmöwe
Hallo Rüdiger, ich kann mich dem Kommentar von Uwe nur anschließen. Haltung und Formatfüllende Abbildung der Möwe sind hervoragend. Klasse Flugaufnahme! Gruß Günter
Mehr hier
Re: Glück gehabt...
Hallo Thomas, manchmal muss man auch mal etwas Glück haben, besonders in der Naturfotografie. Ich finde Dein Schwanenfoto ist Dir gelungen. Sehr stimmig was Belichtung und Schärfe angeht und für ISO 800 hält sich das Bildrauschen in noch erträglichen Grenzen. In Bezug auf die Ausschnittsvergrösserung ist die Qualität wirklich gut. Der Kauf eines Winkelsuchers ist ein absolutes "must have", wenn man eine "Vorbusch´e" Perspektive einnehmen möchte. Gruß Günter
Mehr hier
20 Einträge von 184. Seite 1 von 10.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei