Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Helge Schulz.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 1968. Seite 1 von 99.
In der Frontalansicht wirkt
Re: In der Frontalansicht wirkt
Hallo Alfred, das Licht kommt auf dem Foto gut rüber. Die Bearbeitung war allerdings alles andere als easy. Der Kontrast war schon extrem und ohne KI wäre dank des Entrauschens das Bild nicht brauchbar gewesen. VG Helge
Mehr hier
In der Frontalansicht wirkt
Re: In der Frontalansicht wirkt
Hallo Thomas, das waren vllt. noch 10m. Auf jeden Fall hab ich danach schnell Platz gemacht, obwohl der Bulle sehr entspannt war. Wenn ein Tier auf einen zukommt, vergisst man schnell die Distanz im Auge zu behalten und erst wenn man mal an der Kamera vorbeischaut wird einem die Situation bewusst. VG Helge
Mehr hier
Eichhörnchen im Herbstwald
Re: Eichhörnchen im Herbstwald
Christian ich bin begeistert. Liegt nicht nur an den 2 Darstellern, der Baum ist klasse und noch alles mit Herbstlaub. Sehr gut gesehen und umgesetzt. Du hast hoffentlich auch die Szene festhalten können, als das EH um den WK herumgeklettert ist. VG Helge
Mehr hier
Unverhoffte Begegnung im Wald
Re: Unverhoffte Begegnung im Wald
Hallo Angelika, der Moment ist spannend, die Bearbeitung aber doch sehr missglückt. Ich würde versuchen, das Eichhörnchen in einer separaten Ebene zu bearbeiten, ruhig dunkler darstellen. Der buschige Schwanz würde dann wahrscheinlich durch das Gegenlicht noch besser zur Geltung kommen. Und ruhig etwas dezenter schärfen. Den HG würde ich deutlich dunkler darstellen. Dann hast viel weniger Probleme mit dem Rauschen und wahrscheinlich würden die Farben weniger aus dem Ruder laufen. In Richtung der
Mehr hier
... unverhofft
Re: ... unverhofft
Aber trotzdem alles richtig gemacht Wolfgang. Neben dem Motiv gefällt mir auch die wirklich gute Bildbearbeitung. Besonders farblich hast du ganze Arbeit geleistet. LG Helge
Mehr hier
Aufmerksam
Re: Aufmerksam
Robert ich freue mich für dich, dass du diese Rarität, ich glaube noch vor nicht allzu langer Zeit neben dem Amurleoparden die seltenste Katze der Welt, fotografieren konntest. LG Helge
Mehr hier
Ein Elchbulle ruht im Morgennebel am Rand eines Schilfguertels / A bull Moose rests in the morning mist at the edge of a reed belt / Alces alces  -  Alces alces alces
Re: Ein Elchbulle ruht im Morgennebel am Rand eines Schilfguertels / A bull Moose rests in the morning mist at the edge of a reed belt / Alces alces - Alces alces alces
Hallo Charly, bei Bildern mit Nebel ist das immer so eine Sache. Habe das Bild in mehreren Versionen bearbeitet, einmal mit noch mehr Kontrast, einmal mit weniger Kontrast (gefiel mir auch sehr gut, da das Tier dann noch mystischer erscheint und nur noch schemenhaft zu erkennen ist) und in dieser Version. Den engeren Ausschnitt kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings vermeide ich das Beschneiden von Bildern, da meine Bilder bezüglich Bildaufbau in der Kamera und nicht am Rechner entstehen. LG
Mehr hier
Ein Elchbulle ruht im Morgennebel am Rand eines Schilfguertels / A bull Moose rests in the morning mist at the edge of a reed belt / Alces alces  -  Alces alces alces
Re: Ein Elchbulle ruht im Morgennebel am Rand eines Schilfguertels / A bull Moose rests in the morning mist at the edge of a reed belt / Alces alces - Alces alces alces
Hallo Gottlieb, bei Bildern mit Nebel ist das immer so eine Sache. Habe das Bild in mehreren Versionen bearbeitet, einmal mit noch mehr Kontrast, einmal mit weniger Kontrast (gefiel mir auch sehr gut, da das Tier dann noch mystischer erscheint und nur noch schemenhaft zu erkennen ist) und in dieser Version. Den engeren Ausschnitt kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings vermeide ich das Beschneiden von Bildern, da meine Bilder bezüglich Bildaufbau in der Kamera und nicht am Rechner entstehen. L
Mehr hier
Ein Elchbulle ruht im Morgennebel am Rand eines Schilfguertels / A bull Moose rests in the morning mist at the edge of a reed belt / Alces alces  -  Alces alces alces
Re: Ein Elchbulle ruht im Morgennebel am Rand eines Schilfguertels / A bull Moose rests in the morning mist at the edge of a reed belt / Alces alces - Alces alces alces
Danke Siegfried, und es freut mich, dass du das mit dem ersten Licht auf den Schaufeln erkannt hast. Genau in diese Richtung habe ich versucht, das Bild zu bearbeiten. LG Helge
Mehr hier
Ein Elchbulle ruht im Morgennebel am Rand eines Schilfguertels / A bull Moose rests in the morning mist at the edge of a reed belt / Alces alces  -  Alces alces alces
Re: Ein Elchbulle ruht im Morgennebel am Rand eines Schilfguertels / A bull Moose rests in the morning mist at the edge of a reed belt / Alces alces - Alces alces alces
Danke Ralph, leider war es nicht so still, wie das Bild vermuten lässt. Er lag recht nah an einer stark frequentierten Strasse. LG Helge
Mehr hier
Ein Elchbulle ruht im Morgennebel am Rand eines Schilfguertels / A bull Moose rests in the morning mist at the edge of a reed belt / Alces alces  -  Alces alces alces
Re: Ein Elchbulle ruht im Morgennebel am Rand eines Schilfguertels / A bull Moose rests in the morning mist at the edge of a reed belt / Alces alces - Alces alces alces
Das war so schon ein schöner Morgen Stefan, aber der Elchbulle als Bonus war natürlich ein Sechser. Leider hielt er sich in einem weniger schönen Umfeld auf und man konnte nicht unbeschwert drauflos fotografieren. LG Helge
Mehr hier
Fischende Wasseramsel
Re: Fischende Wasseramsel
Na toll, damit wird es nicht unbedingt leichter
Mehr hier
Fischende Wasseramsel
Re: Fischende Wasseramsel
Schnellfliessendes Wasser ist ja schon ein Ausschlusskriterium. Somit fallen für mich Weissfische und Gründlinge wahrscheinlich aus. Koppen sehen definitiv anders aus. Ich komme nicht so recht mit den Querstreifen klar. Junge Bachforellen kenne ich anders, Saiblinge kenne ich im Jugendstadium allerdings nicht. Und Äsche passt gar nicht. Huchen gibts dort nicht und Lachse erinnern auch mehr an Forellen ohne diese Bänderung
Mehr hier
Fischende Wasseramsel
Re: Fischende Wasseramsel
Schnellfliessendes Wasser ist ja schon ein Ausschlusskriterium. Somit fallen für mich Weissfische und Gründlinge wahrscheinlich aus. Koppen sehen definitiv anders aus. Ich komme nicht so recht mit den Querstreifen klar. Junge Bachforellen kenne ich anders, Saiblinge kenne ich im Jugendstadium allerdings nicht. Und Äsche passt gar nicht. Huchen gibts dort nicht und Lachse erinnern auch mehr an Forellen ohne diese Bänderung
Mehr hier
Die Gang
Re: Die Gang
Markus, mal ein bisserl salopp dahergeschrieben....einfach nur geil. Perspektive top, Licht spannend und die dargestellte Szene spricht für sich. HG Helge
Mehr hier
Fischende Wasseramsel
Re: Fischende Wasseramsel
Ich bin zwar Angler, kann aber die Fischart nicht bestimmen. Zuerst dachte ich an eine Elritze, passt aber irgendwie nicht. Forelle und Koppe auch nicht. Hast du auf anderen Bildern die Fischart bestimmen können? Würde mich sehr interessieren, da mir ein solches Verhalten bis dato nicht bekannt war. Obwohl es anderseits auch nachvollziehbar ist. Habe auch schon Bisame fotografieren können, die in einem abgelassenen Teich im Restwasser angeschlagene Fische gefangen und gefressen haben. Vg Helge
Mehr hier
Wasseramsel
Re: Wasseramsel
Hallo Laszlo, du schreibst, Freihand fotografiert. Somit weiss ich natürlich nicht, ob du ausschliesslich "Ohne" arbeitest, oder eben nur manchmal. Ich behaupte jetzt einfach Mal, du arbeitest auch hin und wieder mit einem Stativ, da sich meine Bildkritik im weiteren Sinne auf die Nutzung eines solchen bezieht. Ich finde das Bild sehr ansprechend und habe bei der Wasseramsel (mit Stativ) das längere Belichten erfolglos ausprobiert. Leider sehe ich keine Infos zu den Aufnahmedaten, an d
Mehr hier
Re: Umgang miteinander im NFF
Hallo Laszlo, erst einmal möchte ich dir sagen, gut das du dich hier aus pädagogischer Sicht gesehen, zu Wort meldest. Ich finde deine Ausführungen sehr spannend, interessant und ganz ehrlich, diese Sicht der Dinge ist für mich abolutes Neuland. Wenn ich das ein oder andere von dir dargestellte richtig interpretiere, ist ein angemessenes, oder personenbezogenes Kommentieren nicht möglich. Wie von dir passend dargestellt, dazu sind wir alle zu verschieden aus phsychologischer, mentaler, charakter
Mehr hier
Rotfuchs in der Mur
Re: Rotfuchs in der Mur
Hallo Friedrich, da hast du ein tolles, nicht alltägliches Erlebnis gehabt. Und dir ist wohl vor Schreck die Kamera links fast aus der Hand gerutschtSpass beiseite, lässt sich ja schnell in einem Bearbeitungsprogramm korrigieren. Der Ast stört natürlich ein bisschen, aber ich hätte ihn wohl auch gelassen. Hätte ja durchaus schlechter laufen können. Durchs Gesicht oder gar Auge. In der Bearbeitung selbst würde ich einiges anpassen. Den Fuchs auf einer separaten Ebene, oder durch markieren gezielt
Mehr hier
Marderhund
Re: Marderhund
Hallo Peter, das waren bestimmt aufregende Momente bei den Marderhunden. Ich hatte bisher 2x die Gelegenheit Gehecke zu finden, muss aber gestehen, dass mich der alte Neubürger nicht richtig reizt. Warum, keine Ahnung. Was ich aber als sehr störend empfinde, ist der extreme Warmton (gelb) im ganzen Foto. Eigentlich sind keinerlei andere Farben zu erkennen ausser etwas grün und ich weiss, dass das Fell vom Marderhund farblich sehr kontrastreich ist. Man kann sehr schnell den Gelbton über der Weis
Mehr hier
20 Einträge von 1968. Seite 1 von 99.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei