Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Benutzer 17334.


20 Einträge von 6616. Seite 13 von 331.
Schneeglöckchenfamilie die zweite
Hallo Thomas Auch wenn ich die sich überschneidenen Blüten ein bissl schade finde, bin ich überrascht, wie klasse deine Aufnahme als geöffnetes Bild ausschaut. Als ich das Thumbbild sah, dachte ich mir "na ja". Nach dem Öffnen allerding "o-ho". Es sind die dezenten flirrenden Strukturen der Gräser, das Bokeh und die Farbwiedergabe, die mich hier ansprechen. vg - Markus
Mehr hier
Blue Man
Hallo Ike Unten einen 'vernünftigen' abschluss zu finden, war hier wohl sehr schwierig, ohne einen kompromiss beim für mich wichtigen großen abm zu machen. Von daher sage ich: Sauber - dein Bild fetzt und ist richtig schön vg - Markus
Mehr hier
Steinmarder
Hallo Urs Ich glaub ich bin nicht der einzige, der dich um die ganze serie beneidet. Topshot! vg - Markus
Mehr hier
Seeadler
Klaus, wenn man nach nur 6 gezeigten Bildern schon User auf dem Schirm hat und ihnen öffentlich unterbreitet, dass man fortan nicht mehr ihre Bilder kommentiert und bewertet, dann kann man sich vorstellen, welche Gedanken hier im Forum zt grasieren und wie wenig denn schon unausgesprochen ausreicht, damit hier Arbeiten diverser User ignoriert oder sonstwie sanktioniert werden - und umgekehrt natürlich auch, mit welch einfachen Mitteln zt fleißig und erfolgreich geködert wird. An diese Spielchen
Mehr hier
Seeadler
Nun kann man sich die Frage stellen was ungerechter ist. 1) jemand bewertet (aus Gründen warum auch immer) gar keine Bilder. 2) jemand bewertet gezielt nur Bilder ganz bestimmter User und ignoriert auf der anderen Seite ganz gezielt Bilder bestimmter User. Nr.1 benachteiligt keine Bilder bzw. Autoren. Nr.2 benachteiligt gezielt Bilder und Autoren = ungerechter. Bei allem Verständnis dafür, dass ein Forum mit ausschließlichem Nehmen nicht funktioniert, aber.... Dieses "gibst du mir nichts, d
Mehr hier
Parfum de printemps
Danke für die Kommentare, Anregungen und Bewertungen. vg - Markus
Mehr hier
Meiner lieben Frau gewidmet
Hallo Robert Ich weiß nicht was ich in so einer Situation machen würde. Sich irgendwie ablenken ist sicherlich eine gute Wahl, auch wenn die traurige Realität bei einer so schlimmen Tragödie wie ein tiefschwarzer Schatten über allem schwebt. Der Verlust deiner Frau tut mir sehr leid. Die Zeit heilt leider nicht alle Wunden. Man lernt mit der Zeit nur, mit dem Schmerz besser umzugehen. Ich wünsche Dir in der Zeit der doll wehtuenden Trauer und in der Verarbeitung des schlimmen Schicksalschlags vi
Mehr hier
Mäusebussard
Hi Urs Top! Gefällt mir von a-z ;) Vg Markus
Mehr hier
Waldbild
Hallo Günter Ich mag es manchmal ganz gerne wenn Bäume seitlich an den Bildrändern angeschnitten werden und wie Rahmen wirken. Ich hab bewusst den Plural verwendet, weil ein einseitiger Beschnitt, so auch hier, einfach unharmonisch auf mich wirkt. Hier würde ich in jedem Fall das Bild noch links beschneiden, sodass der linke Bildabschluss dem rechten ähnelt. Philip Klinger sprach unter der Neuauflage dieses Bildes aus meiner Sicht zurecht die Überlappung der beiden linken Bäume an. Auch dahingeh
Mehr hier
Tragödien Teil2
Hallo Thomas Das ist das Los aller Wildtiere. Die einen schaffen's, die anderen nicht. Das wiederum hat die Evolution vorangetrieben und unserem Planeten so viele und mitunter auch hochentwickelte Arten mit unterschiedlichen Fortpflanzungs- und Überlebensstrategien geschenkt. Der diesjährige Winter in Deutschland war für Eisvögel kein ganz so schlechter Winter, wie die Winter vor 3 und 4 Jahren. Bedrohlich sind immer großflächige und plötzliche Kälteeinbrüche in Europa, denen dieser rasante Flie
Mehr hier
Über den Fund des
Hallo Otto Pose, Gestaltung und Falterart sind top. Der vielfach geäußerten Begeisterung zum Hintergrund kann ich mich nicht anschließen. Mir persönlich ist die HG-Rispe zu kräuselig und zu lokal hinter dem Wegerich. Das Grün des HGs hingegen ist mir zu steril. Das Reflektorauflicht hast du sehr gut dosiert. Vg Markus
Mehr hier
Parfum de printemps
Verstehe zwar nicht was man mit "wie ein Stachel im Fleisch" ausdrücken möchte, aber wenn dort der Blick hinwandert, dann ist es gut so und genau das, was mir gefällt. Den Halm vor Ort oder per EBV zu entfernen, wäre ein Leichtes gewesen. Aber dies kommt/kam für mich in diesem verspielten Wiesenbild absolut nicht in Frage - ganz im Gegenteil. Gegenspieler, Contrapunkte und Gegengewichte mag ich einfach - besser als klassischglatt. Thanx Vg Markus
Mehr hier
Endlich
Hallo Heinz Ein Foto um das ich dich beneide. Ich habe die Kornweihe mehrmals nur fliegend oder in großer Distanz gehabt! Bravo. vg - Markus
Mehr hier
Nebelmorgen
Hi Steffi Fehlt nur noch, dass da Michael London als 'ein Engel auf Erden' vom Himmel schwebt . Ich finde deine Aufnahme hat etwas 'biblisch-paradisisches'. Vielleicht sieht man so etwas ähnliches in den letzten Sekunden des Lebens?! Es soll ja ins Leben zurückgeholte Menschen geben, die ein helles Licht am Himmel sahen, als ihr Herz aufhörte zu schlagen. Deine Aufnahme gefällt mir. Weil sie mich zum Nachdenken anregt. Diesen Rahmen hätte das Bild nicht gebraucht - es hält sich selbst. vg - Mark
Mehr hier
Star
Hallo Martin Ein ungewöhnliches, aber umso schöneres Umfeld. Die monochrome Farbgebung trifft genau meinen Nerv. vg - Markus
Mehr hier
B e r a u s c h e n d
Sehr schön die Bärentatze ins Szene gesetzt, Holger. Ich finde die Gestaltung und den Dynamikgrad exzellent. Feines Bild! Vg Markus
Mehr hier
Marmorreiher
Unterschätzt das "gibst du mir, geb ich dir" und die Sternchensucht nicht - und z.T. auch nicht bei denen, die so tun, als würde alles auf Nettigkeiten basieren. Da werden mitunter heftige Strategien aufgefahren. @Oliver: Deine gezeigte Spezies kenne ich nur aus dem TV. Exoten tun dem Forum gut und es freut mich auch, so eine schöne und technisch saubere Aufnahme vom Marmorreiher zu sehen. Cooles Bild. Vg Markus Ps: ich weiß nicht wann oder ob Du eines meiner Bilder kommentiertest Das
Mehr hier
"Glamourhyla"
Alex, Laubfrösche sind während der Paarung im Wasser und nicht am Boden. Und Laubfrösche laichen nicht an Bachläufen, sondern in flachen, stehenden(!), wärmeexponierten und (!) fischfreien Gewässern, die tunlichst im Spätsommer sogar austrocknen. In Gewässer die austrocknen, gibt es bekanntlich keine Fische. Aber von mir aus kannst Du immer noch anderer Meinung sein und mir erklären, warum das Bild Sinn macht. vg - Markus
Mehr hier
Raubfliege ( Dysmachus fuscipennis)
Ja, Kaiserstuhl passt. Hatte diese wärmeliebende species auch in Südhessen schon. Der Frühling und der Sommer waren im letzten Jahr viel zu früh. Von daher kommt auch die sehr frühe Flugzeit zustande 😉. Danke für deine Info. Vg Markus
Mehr hier
Raubfliege ( Dysmachus fuscipennis)
Hallo Holger Die für fuscipennis typischen Dornen an den Schenkeln sind sehr gut zu erkennen. Auch das knotenartige Genital des Männchens ist prima sichtbar. Von daher kann ich mich mit dem großen ABM und dem recht unifarbigen Hg durchaus anfreunden. Darf ich fragen ob das Bild in Deutschland entstanden ist? Schließlich ist fuscipennis hierzulande noch lange nicht so häufig wie zb in Österreich, Ungarn oder dem Balkan 😉. Vg Markus
Mehr hier
20 Einträge von 6616. Seite 13 von 331.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast