Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Benutzer 17334.


20 Einträge von 6616. Seite 12 von 331.
Magic Morning
Hallo Rupert Stellst du das Bild noch gerade, ist es absolut top . Gefällt mir aber auch schon so richtig gut. Vg Markus
Mehr hier
~ bald leuchten sie wieder ~
Hi Günther Super! Farbrausch der ersten Güte. Vg Markus
Mehr hier
Hallo Charly Top Makro! Gefällt mir absolut Ich halte deine beiden Asilide viel mehr für Dysmachus cf. praemorsus. Vg Markus
Mehr hier
Scheckenfalter
@Ralph: danach sah mir das auch aus. Danke dir . @Peter: bei athalia, britomartis, parthenoides, aurelia und diamina ist's ja wirklich nicht so einfach - manchmal sogar gar nicht möglich. Vg Markus
Mehr hier
Scheckenfalter
Hallo Peter & Georg Peter, eine schöne Analyse . Beim unteren (rechten) Exemplar möchte ich Dir widersprechen. Die Farbe der Palpen, keine verdunkelte Randbinde und die Gesamterscheinung lassen mich stark an Melitaea parthenoides (Westlicher Scheckenfalter) denken. Wenn Georg so nett ist, verrät er uns vielleicht auch in etwa die Region, in der das Bild entstand. Ich könnte mir eine südwestliche Region Deutschlands Ende Mai vorstellen . Georg, glückwunsch zum Bild Georg! Ist richtig schick g
Mehr hier
Im feurigen Abendlicht
Topshot Patrick! vg - Markus
Mehr hier
V-Springspinne
Hallo Achim http://www.ebay.de/itm/Makro-Z [verkürzt] dapter&hash=item19ef6ebd3d Günstig, mit AF-Funktion und gut ...und beidseitig mit Metallanschluss. Freut mich, dass Dir meine Aufnahme gefällt :-P vg - Markus
Mehr hier
V-Springspinne
Hallo Thorsten Für derartige Motive ist ein Balgen mit Schlitten einfach zu unflexibel und zu langsam in der Handhabung. Die Qualität guter Balgen-Vergrößerungsoptik-Kombinationen ist schon richtig schick und die Feinjustage beim Setzens des Schärfebereichs ist auch richtig gut. Für unbewegliche Motive unbestritten eine feine Technik. Bei flotten und auf jede Bewegung reagierenden Motive, wie es nun mal Springspinnen sind, kommt man damit aber nicht weit . Ideal für die Outdoor-Extremmakrofotogr
Mehr hier
V-Springspinne
@Holger: ja, das M-Pe fehlt in der Nikonpalette und ich hab mir schon mehrmals gewünscht, dass Nikon ein derart tolles Spezialobjektiv mal auf den Markt wirft. Das wird aber wohl nix. Dennoch bietet Nikon so viele Argumente treu zu bleiben, dass ein Systemwechsel für mich nie ein Thema war . @Richard: es freut mich, dass der außerfotografische Part bei Dir auch so ankommt . Ja, die Beschäftigung mit einzelnen Ordnungen, Familien und Spezies war mir schon immer wichtig. Geht nicht ohne. @all: ic
Mehr hier
Tannenmeise
Hallo Alexander Auch wenn ich mich für gewöhnlich nicht so an Markenfrotzeleien beteilige, glaube ich, dass hier eine neuere Nikon Fx mit ihrem unglaublichen Dynamikumfang, hier ganze Arbeit geleistet hätte. Das Auge ist zu erkennen, wobei ich mir auch ein bissl mehr Zeichnung im Bereich des Kopfes wünschte. Dennoch mag ich deine Aufnahme und besonders den recht kleinen ABM, der das winterliche Umfeld sehr schön zur Geltung kommen lässt und zudem die Zierlichkeit des Meis'chens unterstreicht. Ic
Mehr hier
~Schmalblättriges Waldvögelein~
Hallo Reinhard So eine lange lulatschpflanze derart ästhetisch ins bild zu rücken ist verdammt schwierig und meistens sogar unmöglich. Du hattest das Glück einer Toplocation und eines top-lichts und hast dies fotografisch und gestalterisch klasse zu nutzen gewusst. vg - Markus
Mehr hier
~Mutter mit Kind~
Hallo Valentin Ich schließe mich dem Lob gerne an. Super ist deine Aufnahme geworden. Insbesondere der pastellig-streifige Huntergrund macht sich sehr gut vor den kapitalen Ochsen. vg - Markus
Mehr hier
Susanne Alt / unklare Vögel
Hallo Susanne Unten wünschte ich mir noch einen fingerbreit bild. Aber ich finde deine Aufnahme dennoch sehr interessant und angenehm 'andersartig'. Schön, dass du das bild zeigst! vg - Markus
Mehr hier
Haubentaucher
Hallo Uwe Das Licht und die Stimmung sind Granate. Ich erwische mich aber dabei, dass ich mir selbst bei diesem kniffeligen Sahnelicht ein bissl mehr Zeichnung und etwas weniger Rauschen im Taucher wünsche. Die Lichtreflexionen oberhalb des Haubentauchers finde ich superschön. vg - Markus
Mehr hier
Laubhörnchen
Hi Kevin Ich könnte mir unten eventuell noch eine Spur mehr Platz vorstellen, aber dennoch find ich deine Aufnahme sehr, sehr, sehr gut! Das Umfeld und der Schärfeverlauf sind perfetto Glückwunsch! vg Markus
Mehr hier
Seeadler
Hallo Simone Na ja Simone, nur durch Unmut verschieben sich keine Pixel und dadurch werden Fotos neutral betrachtet auch nicht schlechter. Unmut entsteht hier durch Vielerlei. Da wären Unmutreaktionen wie: • "Du hast bei mir auch noch nie einen Stern vergeben" - ich drehe den Hahn jetzt zu • Der/die kritisiert mir zu viel in meinen Bildern rum, da schreib und geb ich nix • Der/die bewertet nur unregelmäßig meine Bilder, dann geb ich da auch nur unregelmäßig was • Der/die hat mich wied
Mehr hier
Regentonnenfund
Hallo Wera Sorry, dass ich jetzt direkt mit der Türe ins Haus falle und schreibe, dass das Bild ziemlich vermurkst ausschaut. Nach dem Öffnen fragte ich mich wirklich: "Uuuuh, was ist denn da passiert?" Der Vordergrund ist stark überstrahlt, der HG ist mit Tonwertabrissen übersät, der Eiskristall wirkt matschig und strukturlos und der dunkle Bereich im unteren Zentrum des Kristalls schaut im Vergleich zum restlichen Hintergrund auch komisch dunkel aus. Ich kann es verstehen, dass es in
Mehr hier
Hiergeblieben mein Lieber...
Hallo Reinhard Eine schöne Gang im Wasserlinsen übersähten See hast du erwischt. Schön, dass die beiden linken Tiere in der Schärfeebene sitzen. Ich halte deine abgelichteten Grünfrösche nicht für P. lessonae, weil ihr Grün zu giftiggrün und dunkel ist und zudem das Grün nicht so rein ist, wie ich dies von P. lessonae erwarte. Ich denke da eher an P. esculentus - also ein Mix aus See- und Kleinem Wasserfrosch. Den sichersten Aufschluss bietet eine Kontrolle der Beine und des Fersenhöckers. vg -
Mehr hier
Silberreiher
Hallo Felix Szene, Perspektive, Licht und Bildgestaltung finde ich super!!! Die analytische Qualität deiner Aufnahme überzeugt mich nicht ganz. Sie wirkt ein bissl detaillos und rauschig. Vielleicht hätte ein Serienbild bei Iso 250 auch gereicht, auch wenn das Risiko unscharfer Bilder natürlich dadurch viel höher gewesen wäre. Von daher bleibt es bei einem wagen hätte wenn und aber. Zeigenswert und interessant ist deine Aufnahme auf jeden Fall vg - Markus
Mehr hier
20 Einträge von 6616. Seite 12 von 331.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast