Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Hermann Hirsch.


20 Einträge von 784. Seite 14 von 40.
~Das Bockt!~
Vielen Dank für eure Kommentare! @ Kevin, Eike und Jan: Ihr habt Recht - etwas mehr schärfen wäre wohl besser gewesen aber da bin ich gerade bei Rehen immer sehr vorsichtig. @ Oli: Ich bin sehr froh, dass wenigstens einer weiss was gut und was schlecht ist. :P Und so viel ist sicher: Wir wissen es. :PPP @ Eike: Ich bin so viel draußen wie nur möglich. :) Jetzt habe ich aber ein paar Klausuren vor der Brust aber wenn die weg sind gehts RICHTIG los. :D LG Hermann
Mehr hier
GuckGuck!!!
Ein richtig gutes Foto, rado! Die geschwungenen Grashalme und der leichte Schneefall sind einfach nur klasse. Der Blick der Robbe, der gleichzeitig noch eine Diagonal bildet und den Blick auf das besagte Gras leitet ist auch noch süß. Zur technischen Ausarbeitung muss man ja sowieso nichts schreiben. ;) LG Hermann
Mehr hier
~Das Bockt!~
Hey Kevin, richtig, ich finde es bei Rehen auch so schwierig wie sonst nur bei wenigen anderen. Dem HG werden wir schon beibringen, dass er ruhig sein soll. :P Bei Sense, Kettensäge, Astschere und Kevins Todesblick, der den Brombeeren gilt, hat er auch keine andere Wahl! :D Ich melde mich heute Abend nochmal bei dir. LG Hermann
Mehr hier
Rackelwild???
Wow! Wie Winni ja schon schrieb ein "Jahrhundertschuss"! Ein Foto bei dem neben der Szene als Solche, die ja schon Sensation genug ist, einfach alles passt. Die Schärfe, der Aufbau, die Perspektive und das Licht, alles ist hier vom allerfeinsten. LG Hermann
Mehr hier
Bartmeise im Lebensraum
Dir schonmal im Vorraus herzlichen Dank! Ich denke wir werden uns nochmal bei dir melden und näheres besprechen. :) LG Hermann
Mehr hier
Buntspecht
Hallo Peter, also bei meinen eigenen Fotos verliert das Foto bei dem ich stempel für mich persönlich immer sehr an Wert - klar. Stempeln kann man aber trotzdem machen, gerade wenn ein so kleiner Stock so viel stört. Ich selber würde ihn hier vermutlich wegmachen, um selber mehr Spass an der Aufnahme zu haben und um Spass geht es ja letztendlich. ;) Dieses Thema muss aber letztendlich jeder für sich selber entscheiden. Diejenigen, die sich für das Stempeln entscheiden, sollten m.M. nach aber auch
Mehr hier
Hallo Jalil, ich selber bin auch ein begeisterter Hobby-Orni und kann es sehr gut nachvollziehen, dass der Reiz eines Fotos von einem so selten fotografierten Vogel sehr groß ist bzw. war und ich unterstütze auch deine Ansicht nicht nur perfekte Fotos, dafür aber seltene zu zeigen, vollkommen! Einen so dunkeln Vogel auf einem vor Feuchtigkeit schimmernden und vergleichsweise hellen HG korrekt zu belichten ist sicherlich schwierig das glaube ich dir. Ich denke das ein Aufhellblitz hier genau rich
Mehr hier
Die Ankunft
Hi Holger, die Landeszene ist sicherlich cool und erinnert mich auch sehr an die schöne Zeit bei den Kranichen, allerdings denke ich, dass du die Kraniche zu viel aufgehellt hast. Natürlich sieht es schön aus wenn man ranzoomt und immer noch Zeichnung und Licht unter den Flügeln bei Vögeln hat, die man direkt gegen den bedeckten Himmel fotografiert hat aber im ganzen betrachtet sieht es für mich zu unnatürlich aus - sorry. LG Hermann
Mehr hier
Buntspecht
Ein ungewöhnlicher Ansitz für einen Specht, Peter. Gefällt mir aber gerade desswegen gut. Mal etwas Abwechslung zu den Zahlreichen "Specht an perfektem Stamm" Bildern. Licht, Aufbau und Pose gefallen mir gut. Der HG trägt noch obendrein zum "anderen" Eindruck bei und auch die Schärfe ist gut. Wenn ich nun die Nadel im Heuhaufen suchen müsste, dann würde ich den halb im Schatten liegenden Ast hinter dem Specht bemängeln aber auch der ändert nichts an dem postiven Gesamteindruc
Mehr hier
Ein wirklich schöner Vogel, Jalil. Leider kann ich mich mit dem Foto nicht so recht anfreuden... Bildaufbau, und HG sind stimmig, nur leider ist das rauschen im Gefieder für meinen Geschmack deutlich zu stark, das Auge wurde ebenfalls für meinen Geschmack zu stark aufgehellt(?) und auch der Ansitz ist mir zu massig. Zwar würde ein so großer Stamm auch gehen, dann hätte ich ihn mir aber vollständig angeschnitten gewünscht. So kann man unten und links noch minimal was vom HG erkennen, was mich seh
Mehr hier
Bartmeise im Lebensraum
Einfach nur stark, Stefan! Ich freue mich schon sooo dolle diese schönen Vögel zu fotografieren. Dein Foto sagt mir von vorne bis hinten zu. Der Raureif, die Farben, die Schärfe, der Aufbau....alles Spitze! Ein Foto das ich mir noch oft ansehen werde. :) LG Hermann
Mehr hier
Eichelhäher (Garrulus glandarius)
Hi Rainer, also mir gefällt dein Duoble gut. Wie du selber schon sagtest, wäre ein bischen Platz zwischen den beiden schöner gewesen aber das kann ja alles noch kommen...;) @ Wilhelm: Das Auge des Hähers und die komplette Schärfeebene ist scharf, da gibt es nichts. Guck dir dochmal die Brust des Vogels an. Bei einer Verwackelung würde das definitiv anders aussehen. Vllt könnte man das Auge und den Kopf noch etwas nachschärfen aber das ist sicher Geschmackssache. Zum Frontfokus: Frontfokus nennt
Mehr hier
Wärmende Sonne
Hi Rado, also mir gefällt dein Bild sehr gut. Die Warmen Farben mit den Flares und dem Spinnennetz in technischer Perfektion machen Lust auf wärmere Tage. ;) LG Hermann
Mehr hier
Mittelspecht (Dendrocopos medius)
Freut mich, dass du Glück hattest und ihn erwischt hast, Dirk! Gefällt mir sehr dein Foto. LG Hermann
Mehr hier
Lange habe ich es mir....
Hallo Stephan, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich bin mir recht sicher, dass du einen Cistensänger fotografiert hast. Schau doch mal im Vogelbuch nach, dann kannst du die beiden Vögel miteinander vergleichen... LG Hermann
Mehr hier
approaching
Klasse, Peter! Kann mich da Heinz nur anschließen. So machen Gehegeaufnahmen Spass. LG Hermann
Mehr hier
~Kälte~
VIelen Dank für eure Kommentare! @ Heinz und Erich: Ich selber glaube auch, dass sich die Amsel und andere Vögel aufplustern um die dadurch entstehenden Luftpolster zur Isolation zu verwenden. Das mit dem Verhalten der Oberfläche bei der Kugel war mir vorher aber auch nicht bewusst. Danke euch beiden. ;) LG Hermann
Mehr hier
Amsel
Hallo Frank, der Ansitzast und der HG sagen mir zu, ich kann mich aber mit der EBV und dem Bildaufbau nicht so richtig anfreunden. Wie Wolf ja schon schrieb, wäre es mir ebenfalls lieber wenn du den Amselhahn in die linke Ecke "schiebst" damit er Platz in Blickrichtung hat. Auch ein kleiner Schwenk nach unten wäre m.M. nach sehr sinnvoll. Zur EBV: Wenn ich das richtig sehe, dann hast du das Gefieder der Amsel aufgehellt. Das ist in Maßen auch in Ordnung, um mehr Zeichnung zu bekommen.
Mehr hier
Die Welt entdecken
Lieber Heinz, die Szene gefällt mir wirklich sehr gut, da das neugierige des Fuchses super rüber kommt und der Blick den Schneider genau trifft. Dieser Blick des Fuchses Vermittelt mir wirklich Leben!! Fazit: Am Buls des Lebens! ;) LG Hermann
Mehr hier
~Farben des Winters~
:D aaaahhhh! Die Finnen stehen aber mehr auf Sonne im HG :PPPP
20 Einträge von 784. Seite 14 von 40.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast