Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Wolfram Riech.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 7055. Seite 1 von 353.
Gletscherschliff© Gottlieb Schalberger2025-10-225 KommentareGletscherschliff
Re: Gletscherschliff
WR
Was mir noch aufgefallen ist: Im unteren Drittel geht ein Streifen horizontal durchs Bild.
Gletscherschliff© Gottlieb Schalberger2025-10-225 KommentareGletscherschliff
Re: Gletscherschliff
WR
Hallo Charlie, sehr beeindruckend, da muß man sich erstmal etwas ins Bild "reindenken" um die Größenverhältnisse zu erahnen. Wäre auch etwas für die Rubrik "Farben und Formen", wenn Du möchtest, kann ich es verschieben, passt aber auch in "Landschaften" Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Fanal© Wolfram Riech2025-10-1916 KommentareFanal
Re: Fanal
WR
Hallo Wilhelm, schade, dass wir uns verpasst haben. Deinen Bericht (der schwierig zu finden ist auf Deiner Website) kann ich zu 100% unterschreiben. Wir müssen uns nur bewusst sein, dass wir auch ein Teil der Massen sind. So etwas bestärkt mich dann wieder, verstärkt auf die heimische Natur zu setzen, da gibt es soviel interessantes. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
"Neubürger"© Thomas Harbig2025-10-226 Kommentare"Neubürger"
Re: "Neubürger"
WR
Hallo Thomas, ist ja gemein, hier so ein super Bild vom Marderhund zu zeigen, wäre ich doch ... Klasse Bild, dass sind schon schöne Tiere, selten sieht man sie mal bei besserem Licht, hast alles richtig gemacht. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Verspätung© Siegfried Dittmann2025-10-211 KommentarVerspätung
Re: Verspätung
WR
Hallo Siegfried, ich glaube nicht, dass Buschwindröschen jetzt im Oktober blühen. Ich vermute, dass ist eine Herbstanemone. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Fliegenpilz_1© Reinhold Bruder2025-10-219 KommentareFliegenpilz_1
Re: Fliegenpilz_1
WR
Hallo Reinhold, Fliegenpilze finde ich gerade auch sehr viele. Aber ich habe immer meine Schwierigkeiten, gute Habitataufnahmen zu erstellen - Dir ist es auf jeden Fall sehr gut gelungen. Das liegt nicht zuletzt an dem Farn, der den Pilz schön umrahmt. Und auch die angedeuteten Stämme im Hintergrund machen sich gut. Eine sehr ausgewogene Aufnahme vom attraktiven Fliegenpilz. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Buntstieliger Helmling (Mycena inclinata)© Benutzer 21581892025-10-215 KommentareBuntstieliger Helmling (Mycena inclinata)
Re: Buntstieliger Helmling (Mycena inclinata)
WR
Hallo Rainer, willkommen im Forum! Du hast eine wirklich super gewachsene Pilzgruppe gefunden und die auch sehr ansprechend präsentiert. Vor allem das Licht auf den Pilzen und die Strukturen im Hintergrund gefallen mir. Auf dem ersten Blick fand ich die Zweige links etwas ablenkend, den Pilzen etwas die Show stehlend. Aber es ist auch ein schöner Gegensatz, auf der einen Seite die perfekte Pilzgruppe, auf der anderen die unaufgeräumten Zweige. Vielleicht könntest Du noch ein Hochformat nur mit P
Mehr hier
Blick in die Tiefe© Gottlieb Schalberger2025-10-215 KommentareBlick in die Tiefe
Re: Blick in die Tiefe
WR
Hallo Charlie, ein wenig schwindelig wird mir bei diesem Anblick. Die Bildgestaltung ist sehr gelungen, gut, dass Du den grünen Bereich unten mit reingenommen hast, dass bildet einen schönen Gegensatz zu den schroffen Felsen rundherum. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Einmal im Leben ...,© Vera Schalberger2025-10-2112 KommentareEinmal im Leben ...,
Re: Einmal im Leben ...,
WR
Hallo Vera, das ist schon ein besonderer Berg, der sieht unbewölkt auch schon spektakulär aus. Aber so mit den Wolken wirkt das noch viel besser, da habt ihr alles richtig gemacht. Das Licht empfinde ich gar nicht so hart. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Auf dem Sprung© Robert Bour2025-10-213 KommentareAuf dem Sprung
Re: Auf dem Sprung
WR
Hallo Robert, er schaut tatsächlich sehr konzentriert nach unten, ein schöner Vogel, den Du auch ansprechend präsentierst. Es ist übrigens ein Iberienraubwürger, normale Raubwürger gibt es in Spanien so gut wie nicht. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Fanal© Wolfram Riech2025-10-1916 KommentareFanal
Re: Fanal
WR
Danke Stefan für die Infos. Wir waren das erste mal auf Madeira, für 12 Tage in einem Hotel im Südwesten mit Mietwagen. Die Insel ist wunderschön, man kann an den Lavedas herrlich wandern. Aber, die Insel ist meiner Meinung auch hoffnungslos überlaufen, zumindest an den Highlights. Rabacal, Pico Areeiro, Fanal, Ribeiro Frio, Ponta de São Lourenço - dort waren wir überall mit hunderten anderen Wanderern unterwegs, liefen teilweise in Kolonnen. Es gibt ein paar Levadas mit wenig Menschen, die muss
Mehr hier
In Nachbars Garten© Robert Bour2025-10-205 KommentareIn Nachbars Garten
Re: In Nachbars Garten
WR
Es könnte natürlich auch sein, dass der Kranich nicht verschwunden ist, sondern verendet. Eventuell mal an der Stelle genauer nachsehen. Wenn der Kranich tot ist, nicht anfassen und beim Veterinäramt melden.
In Nachbars Garten© Robert Bour2025-10-205 KommentareIn Nachbars Garten
Re: In Nachbars Garten
WR
Hallo Robert, es ist eigentlich ungewöhnlich, dass Kraniche so eine geringe Fluchtdistanz haben. Ursache könnte die derzeit unter Kranichen grassierende Vogelgrippe sein, die Vögel sind dann geschwächt und verhalten sich untypisch. Hoffen wir das beste, wenn er wieder gestartet ist, scheint es vielleicht nicht so schlimm gewesen zu sein. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Fanal© Wolfram Riech2025-10-1916 KommentareFanal
Re: Fanal
WR
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. @Sebastian Das Holz unten links hat mich vor Ort beim Fotografieren schon gestört. Ich wollte noch die Position wechseln um das zu vermeiden, aber danach kamen viele Menschen ins Bild. Wer demnächst vorhat, dort zu fotografieren: Gleich nach Sonnenaufgang kommen, da sind nur wenige unterwegs. Ab vormittags sind beide Parkplätze voll (mit hunderten Autos), dementsprechend viele sind dann auch im Nebelwald unterwegs. Erst wenn man dann ein paar Minuten l
Mehr hier
Gohrisch zum Sonnenuntergang - mal wieder© Benutzer 18542472025-10-148 KommentareGohrisch zum Sonnenuntergang - mal wieder
Re: Gohrisch zum Sonnenuntergang - mal wieder
WR
Hallo Sebastian, am Gohrisch bin ich auch schon öfter mal mit Stirnlampe früh hochgekraxelt, es hat sich fast immer gelohnt. An Deinem Bild zeigt sich, welch gute Wirkung ein passender Vordergrund auf das Bild hat, die Felsen machen sich da richtig gut. Die Kiefern links und der Sonnenuntergang direkt über der Festung ergeben eine sehr schöne Bildwirkung. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
____Misty Morning________© Lars Ortgies2025-10-1914 Kommentare____Misty Morning________
Re: ____Misty Morning________
WR
Hallo Lars, Dein Bild gefällt mir nicht nur wegen der schönen Nebelstimmung, die viel Ruhe ausstrahlt. Auch die Bildgestaltung mit den Spiegelungen unten und den Kranichen oben ist sehr gelungen. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Schlangenadler im Emsland© Eric Dienesch2025-10-173 KommentareSchlangenadler  im Emsland
Re: Schlangenadler im Emsland
WR
Hallo Eric, für mich nicht nur NMZ, für über 140m Entfernung ist das eine sehr gute Qualität. Und einen Schlangenadler im Emsland sieht man auch nicht aller Tage. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Nebelreh© Cornelia Hahn2025-10-184 KommentareNebelreh
Re: Nebelreh
WR
Hallo Cornelia, durch den Nebel entsteht eine etwas verträumte Stimmung, auch das man hinten noch die Konturen der Bäume erkennen kann, gefällt mir sehr gut. Die Ohren gehen nach vorn, sie scheint wirklich im Dialog mit dem Bock zu sein. Feines Nebelbild, sehr gelungen. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
der Bartgeier© Benutzer 9604422025-10-172 Kommentareder Bartgeier
Re: der Bartgeier
WR
Hallo Steffen, einen Barthgeier einmal in freier Natur zu fotografieren ist für mich noch ein Traum. Du hast ihn aus guter Nähe in schöner Flughaltung erwischt, der Lichtpunkt sitzt auch gerade auf dem Kopf. Du hast das Bild nicht als Naturdokument deklariert, trotzdem gehe ich davon aus, dass es eins ist? Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Kleine Königslibelle© Juan C. Adam2025-10-184 KommentareKleine Königslibelle
Re: Kleine Königslibelle
WR
Hallo Juan, da ist Dir ein sehr gutes Libellenflugbild gelungen. Schärfe, Licht und Freistellung sind top. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
20 Einträge von 7055. Seite 1 von 353.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei