Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Wolfram Riech.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 6914. Seite 1 von 346.
Re: Locations in Trier und Umgebung
WR
Hallo zusammen, ich finde es etwas schade, wie die Diskussion hier geführt wurde. Man hätte Philipp auch einfach nur erklären können, dass man genaue Locations aus den bekannten (und auch für mich nachvollziehbaren) Gründen nicht veröffentlichen möchte. Aber es gibt durchaus Locations, die man auch veröffentlichen kann, es müssen ja nicht immer genaue Koordinaten sein, es können auch für die Vogelbeobachtung erschlossene Gebiete sein, an denen sowieso schon Menschen unterwegs sind, da fallen mir
Mehr hier
Brachvogel© Martin Hainz2025-07-136 KommentareBrachvogel
Re: Brachvogel
WR
Hallo Martin, sehr nah und mit tiefer Perspektive erwischt, gefällt mir sehr gut. Es ist ein Regenbrachvogel, da bin ich mir nicht nur wegen dem hellen Scheitel und dem kurzen Schnabel recht sicher - Brachvögel brüten auf Island nicht, sind nur im Winter dort. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Jakobs-Greiskraut© Siegfried Dittmann2025-07-121 KommentarJakobs-Greiskraut
Re: Jakobs-Greiskraut
WR
Hallo Siegfried, für Pferdebesitzer wie mich ist diese Pflanze ein Albtraum. Aber wie es eben so ist, es gibt oft Insekten, für die das Pflanzengift kein Problem ist. Das Foto finde ich sehr gelungen wegen der tiefen Perspektive und auch wegen den vielen Raupen an den Pflanzen. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Goldgräberwespe ?© Matthias Schön2025-07-112 KommentareGoldgräberwespe ?
Re: Goldgräberwespe ?
WR
Hallo Matthias, ich bin kein Insektenexperte, und wenn ich mir die zwei von Dir genannten Arten anschaue sehen die auch sehr ähnlich aus. Dein Bild finde ich gelungen, der Lauch ist natürlich etwas dominant im Bild, aber wenn die Wespe ausschließlich dort sitzt, was will man machen. Höchstens etwas näher ran, da würde ein sepzielles Makro-Objektiv helfen. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Bläuling© Benutzer 2252952025-07-111 KommentarBläuling
Re: Bläuling
WR
Hallo Klaus, den Hauhechelbläuling hast Du schön erwischt. neben dem schönen Ansitz gefallen mir vor allem die schönen Farbübergänge im Hintergrund. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
28b: Gemeine Keiljungfer (Männchen)© Andreas Wronna2025-07-111 Kommentar28b: Gemeine Keiljungfer (Männchen)
Re: 28b: Gemeine Keiljungfer (Männchen)
WR
Hallo Andreas, Respekt, da bist Du ja in der noch recht jungen Libellensaison schon weit fortgeschritten. ND ist für mich ok, klar es ist ein Badestrand, aber Landschaften, die nicht durch menschen beeinflußt wurden, findet man in Deutschland sehr selten. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Zwei Brüderchen© Silvia Geiger2025-07-115 KommentareZwei Brüderchen
Re: Zwei Brüderchen
WR
Hallo Silvia, da warst Du ja so richtig mittendrin bei den Puffins, das wirkt sehr gut mit der Nähe. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
1,2,3,4 namibische Spitzkoppen-Klippschliefer© Barbara Fimpel2025-07-125 Kommentare1,2,3,4 namibische Spitzkoppen-Klippschliefer
Re: 1,2,3,4 namibische Spitzkoppen-Klippschliefer
WR
Hallo Barbara, echt goldig, die vier. Und (fast) alle schauen auch noch schön in die Kamera. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
junge Blässhühner im Versteck© Benutzer 21437262025-07-101 Kommentarjunge Blässhühner im Versteck
Re: junge Blässhühner im Versteck
WR
Hallo Niklas, willkommen im Forum. Du zeigst hier einen sehr schönen Einblick in die Welt der kleinen Bläßhühner, dabei wirkt das Schilf wie ein Vorhang, durch den mal durchschaut. Auch die tiefe Perspektive gefällt mir. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
In der Obstwiese© Wilhelm Waltermann2025-07-0815 KommentareIn der Obstwiese
Re: In der Obstwiese
WR
Hallo Wilhelm, Dein Steinkauzbild gefällt mir richtig gut. Da ist alle drauf, was es braucht: Den Steinkauz in schöner Flughaltung und perfekter Schärfe und auch gleich noch das Habitat mit Obstbaum rechts. Das er frontal auf Dich zufliegt - stark. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Kuckuck und Teichrohrsänger© Thomas Harbig2025-07-0619 KommentareKuckuck und Teichrohrsänger
Re: Kuckuck und Teichrohrsänger
WR
Hallo Thomas, klasse, dass ist auch noch so ein Wunschbild von mir. Glückwunsch zum besonderen Bild, da passt wirklich alles. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Der König besetzt Eisvogelansitz© Benutzer 21422162025-07-041 KommentarDer König besetzt Eisvogelansitz
Re: Der König besetzt Eisvogelansitz
WR
Hallo Sascha, kein schlechter Ersatz für den Eisvogel, den kleinen Zaunkönig hast Du in schöner Pose und guter Bildqualität erwischt. Auch der Hintergrund ist attarktiv. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
abendliche Kuschelrunde© Kerstin Göthel2025-07-064 Kommentareabendliche Kuschelrunde
Re: abendliche Kuschelrunde
WR
Hallo Kerstin, das abendliche Gegenlicht ist wirklich herrlich. Aber auch die Szene an sich ist interessant, da war ja einiges los auf der Blüte. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Gegen den Strom.....!© angelika lambertin2025-07-0321 KommentareGegen den Strom.....!
Re: Gegen den Strom.....!
WR
Hallo Angelika, sehr minimalistisch, aber trotzdem mit Aussage. Sehr gut gesehen und genausogut umgesetzt. Ich könnte mir gut vostellen, dieses Bild in der nächsten Woche noch etwas öfter zu sehen Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Gänsehaut© Cornelia Hahn2025-07-0517 KommentareGänsehaut
Re: Gänsehaut
WR
Hallo Cornelia, das ist natürlich der Traum eines jeden Naturfotografen in Skandinavien - einen Bartkauz zu sehen. Und wenn er dann noch so fotogen mit Maus in die Kamera schaut, was will man eigentlich mehr. Ein serr beeindruckender Vogel und auch ein sehr beeindruckendes Bild. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Wiedehopf Futter-Übergabe© Ben Linder2025-07-059 KommentareWiedehopf Futter-Übergabe
Re: Wiedehopf Futter-Übergabe
WR
Hallo Ben, das ist wirklich ein sehr starkes Bild von der Fütterungszene, den Anflug hast Du perfekt festgehalten. Die Schnittstellen am Baumstumpf empfinde ich nicht als störend, so sehen viele natürlichen Bruthöhlen aus. Der Hintergrund kommt mir stark weichgezeichnet vor, am Stamm sieht man auch noch Bearbeitungsspuren. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Sperbergrasmücke© Wolfram Riech2025-07-0314 KommentareSperbergrasmücke
Re: Sperbergrasmücke
WR
Vielen Dank für den regen Zuspruch auf mein Sperbergrasmückenbild. Da von mehreren das harte Licht angesprochen wurde - ich hätte es mir auch weicher gewünscht. Zur Aufnahmezeit früh um 8 Uhr kann das Licht schon manchmal recht brutal sein ...
Sterntaucher (Gavia stellata)© Cornelia Hahn2025-07-0115 KommentareSterntaucher (Gavia stellata)
Re: Sterntaucher (Gavia stellata)
WR
Hallo Cornelia, den Sterntaucher hast Du ja in herrlichem Licht erwischt, auch die Bildqualität ist top. Die Farben im Hintergrund sind auch sehr schön. Nur die hellen Stellen oben links stören für mich etwas den Gesamteindruck, die lenken ein wenig vom Hauptmotiv ab. Vielleicht würde da ein etwas engerer Schnitt oben helfen? Aber auf jeden Fall ein sehr gelungenes, stimmungsvolles Bild vom schönen Taucher. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Imani, der seltenste Vogel Chicagos© Benutzer 20904572025-07-017 KommentareImani, der seltenste Vogel Chicagos
Re: Imani, der seltenste Vogel Chicagos
WR
Hallo Simon, starkes Bild, der Nebel macht sich hier richtig gut, das Motiv selbst sitzt ja perfekt im Lichtspot. Und Flötenregenpfeifer - was für ein deutscher Name, wie ist man darauf gekommen? Wenn man den englischen Namen (piping plover) übersetzt, kommt man eher auf Pfeifregenpfeifer, was natürlich auch blöd klingt. Die Geschichte dazu ist auch sehr interessant, die Birdingszene in den Staaten scheint sehr aktiv zu sein. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
im abendlichen Gegenlicht© Uwe Hilsmann2025-07-026 Kommentareim abendlichen Gegenlicht
Re: im abendlichen Gegenlicht
WR
Hallo Uwe, für mich ein sehr gutes Wiedehopfbild. Es ist gar nicht so einfach, den Hopf im Flug zu erwischen, zumal im Gegenlicht. Die Schärfe sitzt gut, könnte am Kopf noch etwas besser sein, aber das sieht man erst in der 100% Ansicht. Aber auch die gute Freistellung und die attraktive Beute machen das Bild besonders. Verrückt, dass hier noch nicht kommentiert wurde. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
20 Einträge von 6914. Seite 1 von 346.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei