Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Jens Kählert.


20 Einträge von 4805. Seite 8 von 241.
Kleines Biest
Hallo Hans-Helmut, auch späte Kommentare sind vollkommen. Vielen Dank für deine netten Worte! Gruß Jens
Mehr hier
Der Bayehonbach,
Hallo Franz, ein ganz starkes Bild, das in mir einen bleibenden Eindruck hinterlässt! Sehr passend hast du das WW-Objektiv eingesetzt, um den Fächer des fließenden Wassers zu betonen. Gruß Jens
Mehr hier
Kleines Biest
Hallo! Es ist an der Zeit, allen Kommentatoren und Sternchenklickern meinen Dank auszusprechen. Mit so viel Resonanz (über 20 Kommentare, über 900 Zugriffe und einer kleinen Milchstraße von Sternchen) nach 1 1/2 Tagen hatte ich nicht gerechnet. Ich freue mich darüber, dass euch das Bild gefällt. Wie euren Worten zu entnehmen ist, können sich viele von euch noch an mich erinnern, auch wenn ich seit geraumer Zeit nur noch sehr selten im Forum aktiv bin. Bei solchen Extremmakros stellt sich immer w
Mehr hier
Kleines Biest
Hallo Pascale, "Auch bei ihnen sind nur die Weibchen unangenehme Plagegeister, die an ihren Wirten Blut saugen." Dieser Satz bezieht sich auf Mücken, denn auch bei denen ist das weibliche Geschlecht das böse. ("Böse" gibt es im Sinne der Evolution gar nicht, weil es nur darum geht zu überleben oder auszusterben.) Aber deine Gedanken gehen vielleicht doch in die richtige Richtung: Sollte diese typisch weibliche Eigenschaft den Männern der Art Homo sapiens zu denken geben? :) L
Mehr hier
Sonnenvogel
Hallo Niklas, es sieht so aus, als habest du genau an der Stelle gestanden, wo ich vor etwa 3 Wochen war. Das Fotografieren der Geier erfordert viel Geduld. Manchmal kommen sie im 10-Minuten-Takt bis vor die Kamera, manchmal kommen sie stundenlang nicht in Schussweite und man fährt ohne ein einziges Bild wieder ab. Aber wenn die Vögel nah genug herankommen, sind sowohl das Erlebnis als auch die Fotochancen sehr groß und entschädigen für die lange Warterei. Zuweilen kommt ja sogar ein ganzes Gesc
Mehr hier
Heuschrecken-Sandwespe  (Sphex funerarius) 5
Hallo Horst, mir bleibt nur, den vielen völlig berechtigten Lobeshymnen eine weitere hinzuzufügen. Respekt und Anerkennung zu einem großen Schuss! Gruß Jens
Mehr hier
Punktlandung
Hallo Tobias, eine starke Szene! So macht das Fotografieren doch Spaß! Gruß Jens P.S. Und jetzt noch 'nen Bienenfresser hinterher?
Mehr hier
Lestes Sponsa
Hallo Kai, nachdem ich über deine Erfahrungen mit einer Olympus-Kamera gelesen habe, weiß ich ganz sicher, was ich nicht kaufen werde! Da kann ich nur eine Canon 5D Mark III empfehlen: Ein Druck auf ein Knöpfchen, schon ist man im Liveview-Modus. Mit einem Druck auf ein anderes Knöpfchen hat man das Bild 5x vergrößert. Wenn man's noch größer (10x) möchte, drückt man nochmals auf dieses Knöpfchen. Sofortige Auslösung über Schnur oder Funk, selbstverständlich erschütterungsfrei (Spiegel ist oben,
Mehr hier
? American Bittern
Hallo Joachim, ganz deutlich erkennt man den Reiher nicht, sieht mir aber nach einem Black-crowned Night Heron (Nycticorax nycticorax, Nachtreiher) aus. Gruß Jens
Mehr hier
Blauflügel-Prachtlibelle
Hallo Arne, eigentlich habe ich mich längst aus dem Forum verabschiedet. Aber ich gucke dann und wann mal rein und wenn ich eine Libelle sehe, klicke ich sie meistens an. Deine Libelle ist eine Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens). Die Blauflügel-Prachtlibelle (C. virgo) ist bei uns in S-H bedeutend seltener und ich kann nicht einmal sagen, ob sie an der Trave überhaupt vorkommt. C. virgo bevorzugt die kühleren Bach- und Flussabschnitte. Die Kritik am Licht ist berechtigt. Allerdings
Mehr hier
~ Vorm Sturm... ~
Hallo Jörg, eigentlich bin ich in diesem Forum ja nicht mehr aktiv, aber wenn so eine Libelle kommt ... Celithemis eponina gehört zu den schönsten Libellen Floridas, zu den schönsten überhaupt und zu meinen besonderen Favoriten. Man kommt nicht immer leicht an diese Art heran, und wenn man mal nah genug dran ist, ist da meistens noch der Wind oder zu hartes Licht - oder beides. Du hattest ein sehr angenehm weiches Licht, eine herrliche Sitzpose und einen farblich passenden Hintergrund. So kommt
Mehr hier
Alter Gabler im ersten Morgenlicht
Schärfe ist nicht alles! Ich kann mich nicht erinnern, je ein besseres Bild eines Rehs gesehen zu haben. Gruß Jens
Mehr hier
6-Pack
Hallo Dieter, spät, aber besser als gar nicht. Dein Bild trifft voll und ganz meinen Geschmack, großes Kino! Ein Bild, das sich von anderen abhebt, eines, das das Können des Fotografen und seinen Sinn für Bildgestaltung, Farbe und den richtigen Moment zeigt! Gruß Jens
Mehr hier
Frontal
Hallo Kai, eigentlich fühle ich mich dem Forum nicht mehr zugehörig, gucke aber ab und zu noch mal rein. Und wenn mir dann so ein Bild wie dieses schon in der Vorschau ins Auge springt, klicke ich es natürlich an. Genau mein Geschmack! Glückwünsche zu dieser gelungenen Perspektive und dem farblich herrlich passenden Hintergrund! Gruß von Burg nach Bern Jens
Mehr hier
winterlicher Wischer
Hallo Andi, das Bild bitte noch ein bisschen drehen (ca. 1°), dann ist es genau mein Ding. Eine starke Wirkung! Gruß Jens
Mehr hier
Fangschrecke
Hallo Marion, wirklich gute Bilder bedürfen nur weniger Worte: Ganz stark! Die Pflanze im HG wäre mir in Unschärfe aufgelöst zwar lieber, das soll die Qualitäten deines Bildes aber nicht nennenswert schmälern. Liebe Grüße Jens
Mehr hier
Silhouette (2)
Hallo Marion, ein dickes Lob aus Dithmarschen! Hier gibt's keine Gottesanbeterinnen, aber wenn es sie gäbe, wünschte ich mir ein Foto so wie deines. Ja, ein etwas kleinerer ABM wäre noch ganz nett, um dem Insekt ein wenig mehr Platz drumherum zu geben, aber so geht's auch. Am unteren Bildrand lag der Horizont: Wer weiß, wie sich ein kleinerer ABM auf die untere Bildpartie ausgewirkt hätte! Wahrscheinlich hast du die für diese Situation richtige Entscheidung getroffen. Mit einer längeren Brennwei
Mehr hier
Grus grus....sie sind wieder da
Hallo Werner, dein Bild ruft mich als Forumsveteran, der sich inzwischen in den Fast-Ruhestand begeben hat (was die Forumsaktivitäten angeht), wieder auf den Plan. Ein dickes Lob für eine herrliche Szene, wie man sie sich kaum besser wünschen kann - höchstens anders! Wie ist sehe, hast du deine Ausrüstung aufwändig "aktualisiert" und benutzt - bis auf den Bohnensack - nur allerbestes und neuestes Material. Wie sind 1D X und 600 mm IS II denn so? Gruß Jens
Mehr hier
Abschied vom Sommer?
Hallo Pascale, es ist meinen stark reduzierten Forumsaktivitäten zuzuschreiben, dass ich mich noch nicht zu deinem gelungenen Bild geäußert habe. Nach so viel Beifall und der Ehrung als BdT bleibt mir nur noch, ein weiteres Lob anzuhängen! Gruß Jens
Mehr hier
20 Einträge von 4805. Seite 8 von 241.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast