Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Sebastian Erras.


20 Einträge von 1859. Seite 5 von 93.
Wendehals
Hallo Raymond, mit diesem Bild von einem Wendehals brauchst du dich nicht zu verstärken. Sehr schöne Szene mit dem vollem Schnabel. Ich hätte hier allerdings auch das Hochformat bevorzugt. Gruß Sebastian
Mehr hier
Silbermöwe (larus argentatus)
Hallo Bernd, dieses Portrait gefällt mir sehr gut. Bildgestaltung, wahl des Hochformats und technische Umsetzung sind Top. Der Hintergrund gefällt mir auch. Die Szene mit der rufenden Silbermöwe ist natürlich klasse. Gruß Sebastian
Mehr hier
"Spazierfahrt"
Hallo Dieter, sehr schöne Aufnahme von den Schwarzhalstauchern. Perspektive ist vom feinsten. Technisch auch sehr gut umgesetzt. Gruß Sebastian
Mehr hier
Reiherente (Aythya fuligula)
Hi Jan, ja die Blitztechnik beherrscht du perfekt. Ich hab da noch so meine Probleme mit. Da du -2/3 schreibst geh ich davon aus dass du ETTL benutzt, richtig? Ich hab bisher immer im Manuellen Modus geblitzt, da die Ergebnisse konstanter und berechenbarer waren. Wie sind da deine Erfahrungen. Der Farbverlauf im Wasser ist einfach grossartig. Auch wenn es nicht die spannendste Aufnahme ist, ist sie auf jeden Fall perfekt umgesetzt. Gruss Sebastian
Mehr hier
Schilfrohr-Sänger
Mach mal ein paar Testaufnahmen bei verschiedenen Blenden mit LiveView und stell manuell scharf. Schau das dein Motiv etwa den Abstand hat, den du bei Vögeln auch haben wirst. Also nicht bei 4m im Wohnzimmer . Wenn die Ergebnisse da Top sind, dann liegt es am zusammenspiel des AF der 40D und dem 500er. Wenn du bei deinen Testaufnahmen mit manuellen Fokus und LiveView allerdings auch solche 'Doppelungen" feststellst, dann liegt es am Objektiv. Dann ist vermutlich eine Linse nicht ganz perfek
Mehr hier
Schilfrohr-Sänger
An sich eine schöne Aufnahme, wenn da das Problem mit der Schärfe nicht wär. Abblenden hätte evtl. etwas geholfen, wobei das beim Sigma 500 aus meiner Erfahrung kein Problem sein sollte. ich wär hier ins Hochformat gegangen, dann hättest du auch den Schilfhalm schöner im Bild gehabt. Hintergrund ist klasse und die Szene mit der singenden Schafstelze sowieso. Gruß Sebastian
Mehr hier
Streuner
Hallo Peter, ein Erlebnis um das ich dich beneide. Ich bin schon auf den Rest der Serie gespannt. Gruß Sebastian
Mehr hier
Steinbock im Pitztal
Warum nicht im Hochformat? Gruß Sebastian
Mehr hier
Bienenfresser (Merops apiaster)
@Radomir Hier muss ich dir widersprechen. Für ein Bestimmungsbuchfoto "reicht" es nicht, weil es im Hochformat ist, 2 Bienenfresser beim kuscheln abgebildet sind, das Licht nicht hart genug ist und der Schwanz zu unscharf ist. Meiner Meinung nach gehört diese AUfnahme schon zu den Top10 der Bienenfresser-bilder hier im Forum und geht es weit über ein knackscharfes ins vollformat geknallte Bestimmungsbuchbild hinaus.Die gibts hier auch. Ein kleiner Schwenk nach unten hätte mir hier noch
Mehr hier
kleine Wolfsspinne
Hallo Joachim, das Bild hätte viel mehr potenzial wenn du den Ausschnitt nicht so eng gewählt hättest. Ich hätte hier versucht ins Hochformat zu gehen und die Spinne im unteren Drittel zu paltzieren, die oberen zwei drittel hätte dann der Stamm eingenommen. Das Bild würde dann viel mehr auf den Tarneffekt der Spinne einegehen und ich denke dass es dadurch viel spannenden geworden wäre. Das heir gezeigte sehr eng geschnittene Bild würd gut in eine Serie passen, aber als alleinstehendes Bild macht
Mehr hier
~Black Power~ Schwarzwild
Hi Kevin, machs mal 1/3 Blende dunkler. Umsetzung ist klasse, nur der baum in der Mitter ist etwas ungünstig. Gruß Sebastian
Mehr hier
Rallenreiher
Hallo Gerhard, klasse Bild vom Marienkäfer, dass du den Rallenreiher als zusätzlich mit im Bild hattest, ließ sich wohl nicht vermeiden, aber auch so ein sehr schönes Bild vom Marienkäfer im Lebensraum. Perspektive, Bildgestaltung und Belcihtung sind Top. Ein etwas mehr zu dir geneigter Blick des Rallenreihers wäre das i-Tüpfelchen der Marienkäferaufnahme. Gruß Sebastian
Mehr hier
Wendehals
Hallo Jörg, sehr feine Aufnahme!! Gruß Sebastian
Mehr hier
Kiebitz II
Hallo Frank, ich finde diese Version um einiges besser als die zuerst gezeigte Version. Weissabgleich ist hier etwas angenehmer und du hast hier die stoerenden Halme nicht im Wasser. Perspektive und Pose sind klasse. Ich wuerde noch 1/3 Blende mehr belichten. Gruss Sebastian
Mehr hier
Auch hier nochmal: Lonks kann man unter "Layout" die Anzahl der Bilder auf der Startseite (Bilder pro Indexseite) ändern. Ich hab das momentan auf 70 stehen und die Bilder verschwinden dann nicht so schnell von der Startseite.
Mehr hier
~Verträumt~ Lupine
Hi Kevin, wenn du links auf Layout klickst und bilder pro Indexseite auf 70 oder höher änderst, dann verschwinden die Bilder auch nicht so schnell Gruß Sebastian
Mehr hier
Gebänderte Prachtlibelle im Gegenlicht
Oh Franz, bei der Beschreibung habe ich die Befürchtung, dass du mit dem "Forums Knackschärfe Virus"(FKV) angesteckt bist, aber bei Betrachtung des Bildes hat sich das wieder gelegt und ich erkenne erste Anzeichen des "Licht Virus", der ja bekanntermaßen viel besser für den Fotografen sein soll und nicht so blendend wie der FKV. In dem Sinne gute Besserung . Gruß Sebastian
Mehr hier
Gegen den Wind...
Huh der Achim ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden . Die Belichtungssache kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Ich finde, dass die Belichtung exakt sitzt. Den graue Hintergrund ist nicht gerade der schönste, aber ich finde ihn immer noch besser als den noch dunkleren Hintergrund in deinen anderen Bilder. Die Schärfe passt auch. Flugpose finde ich auch in Ordnung. Auf Achims Bemerkung zum "selbstkritischen Blick ins Forum" hab ich mal aus Neuigierde nach anderen Basstö
Mehr hier
Hoch oben...
Hallo Richard, ich sehe, du hast meinen Vorschlag zum Hochformat berücksichtigt. So gefällt es mir noch etwas besser. Jetzt hast du den Rohrkolben schon mit in die Bildgestaltung einbezogen. Gruß Sebastian
Mehr hier
~ Uferschnepfen Portrait ~
Ups, da hatte ich noch einen anderen Link im Speicher. Das ist nun der richtige: http://naturfoto-erras.blogspot.com/2009/06/black-tailed-godwits.html
Mehr hier
20 Einträge von 1859. Seite 5 von 93.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast