Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von theo dicks.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


13 Einträge von 13.
Ein Problem ...© Marko König2009-05-199 KommentareEin Problem ...
Re: Ein Problem ...
Ein trauriges Bild - welches aber auch zum Nachdenken anregt. Ob vom Auto überfahren oder vom Fuchs gerissen - dieses Tier hat sein Leben hinter sich. Doch auch jetzt noch erfüllt es in der Natur seinen Teil. Fressen und gefressen werden heist die uralte Regel. Sicherlich sollte unnötiges Töten vermieden werden. Leider befürchte ich allerdings wenn ich auf Motivsuche über eine Wiese gehe, dass ich das reinste Massaker anrichte. Von der Aufnahme her finde ich das Bild sehr gut. Das verschwommene
Mehr hier
Bläuling© theo dicks2009-05-172 KommentareBläuling
Re: Bläuling
Es ist mir nach dem Hochladen auch aufgefallen, dass wohl ein Problem mit der Schärfeeinstellung aufgetreten ist. Leider ist mir das vorher nicht aufgefallen, denn eigentlich hätte das Bild nur wenig Schärfe benötigt. Aber Danke fürs ansehen und kommentieren. Gruß Theo
Mehr hier
Re: Kurzumfrage Kategorien [Endspurt]
Nein
Ölbild© Radomir Jakubowski2009-01-014 KommentareÖlbild
Re: Ölbild
Statt Öl nehme ich eher an, dass es sich um Huminsäure handelt. Diese kommt in der Natur öfters vor. Die Säure bildet sich meines Wissens nach aus Resten abgestorbener Lebewesen im Boden. Gruß Theo
Mehr hier
Im Neuschnee© Andreas Richter2008-12-1211 KommentareIm Neuschnee
Re: Im Neuschnee
Gute Aufnahme in natürlicher Umgebung. Besonders gefällt mir der Schnee im Fuchsfell. Gruß Theo
Mehr hier
Brandmaus (Apodemus agrarius)© Ingo Stiegemeyer2008-12-125 KommentareBrandmaus (Apodemus agrarius)
Re: Brandmaus (Apodemus agrarius)
Tolles Bild. Gibt so richtig die Waldstimmung wieder. Dann noch die Maus auf den Punkt erwischt. Gruß Theo
Mehr hier
Nymphe einer Flatid Blattwanze© theo dicks2008-12-035 KommentareNymphe einer Flatid Blattwanze
Re: Nymphe einer Flatid Blattwanze
Hallo Frank, für die ausführliche Kommentierung des Bildes möchte ich mich bedanken. Allerdings muß ich gestehen, daß ich einiges davon nachlesen muß, da mir das sprachliche Verständnis dafür noch fehlt. Trotzdem freue ich mich über solche Anregungen, da ich weiß, daß noch einiges bei meinen Bildern verbesserungswürdig ist. Der zweite Teil deines Kommentars ist schon schwieriger zu behanden. In dem Link http://de.wikipedia.org/wiki/Zikaden scheint der Übergang zwischen Zickaden und Wanzen wohl s
Mehr hier
Indri© theo dicks2008-12-012 KommentareIndri
Re: Indri
Nachdem ich mir deine Bilder angesehen habe weiß ich dein Lob zu schätzen. Gruß Theo
Mehr hier
Indri© theo dicks2008-12-012 KommentareIndri
Re: Indri
Wenn man sie im Nationalpark erleben möchte, kommt nur Perinet in Frage. Dieser ist allerdings sehr überlaufen und die Tiere relativ scheu. Die Aufnahme entstand in einem Privatresarvat am Pangalanes Canal in dem die freilebenden Lemuren eine wesentlich geringere Fluchtdistanz haben. Gruß Theo
Mehr hier
Nymphe einer Flatid Blattwanze© theo dicks2008-12-035 KommentareNymphe einer Flatid Blattwanze
Re: Nymphe einer Flatid Blattwanze
Danke für den freundlichen Kommentar Gruß Theo
Mehr hier
Nymphe einer Flatid Blattwanze© theo dicks2008-12-035 KommentareNymphe einer Flatid Blattwanze
Re: Nymphe einer Flatid Blattwanze
Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen. Diese Tarnform war mir bis dahin auch noch nicht bekannt. Gruß Theo
Mehr hier
Nymphe einer Flatid Blattwanze© theo dicks2008-12-035 KommentareNymphe einer Flatid Blattwanze
Re: Nymphe einer Flatid Blattwanze
Merwürdigerweise gibt es fast keine Aufnahmen davon im Internet. Ein Makro konnte ich garnicht finden. Im Original sind die Augen absolut scharf.
Die Fransenfledermaus ...© Marko König2008-12-0117 KommentareDie Fransenfledermaus ...
Re: Die Fransenfledermaus ...
Dies ist eins der Bilder von denen ich nur träumen kann. Gruß Theo
Mehr hier
13 Einträge von 13.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei