Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Olaf Wolfram.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 204. Seite 1 von 5.
Kurz vorm Start© Olaf Wolfram2020-09-033 KommentareKurz vorm Start Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea)© Olaf Wolfram2020-08-042 KommentareTorf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea) Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous)© Olaf Wolfram2020-07-212 KommentareDunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous) Europäische Ziesel (Spermophilus citellus)© Olaf Wolfram2020-07-176 KommentareEuropäische Ziesel (Spermophilus citellus) Hochmoor-Perlmuttfalter (Boloria aquilonaris)© Olaf Wolfram2020-07-163 KommentareHochmoor-Perlmuttfalter (Boloria aquilonaris) Junger Uhu (Bubo bubo)© Olaf Wolfram2020-07-156 KommentareJunger Uhu  (Bubo bubo) Hochmoor-Gelbling (Colias palaeno)© Olaf Wolfram2020-07-156 KommentareHochmoor-Gelbling (Colias palaeno) Männchen der Samthummel (Confusibombus confusus)© Olaf Wolfram2020-01-063 KommentareMännchen der Samthummel (Confusibombus confusus) Sweety© Olaf Wolfram2019-06-033 KommentareSweety Rotauge© Olaf Wolfram2018-05-082 KommentareRotauge Tannenmeise (Periparus ater)© Olaf Wolfram2017-01-130 KommentareTannenmeise (Periparus ater) Ophiogomphus cecilia© Olaf Wolfram2016-09-024 KommentareOphiogomphus cecilia Frühlingstraum© Olaf Wolfram2016-01-043 KommentareFrühlingstraum Fliegenpilz im Nebelwald© Olaf Wolfram2015-10-103 KommentareFliegenpilz im Nebelwald Rote Röhrenspinne (Eresus kollari)© Olaf Wolfram2015-08-272 KommentareRote Röhrenspinne (Eresus kollari) Stürmischen Sex...© Olaf Wolfram2015-08-245 KommentareStürmischen Sex... Hochmoor-Bläuling (Plebejus optilete)© Olaf Wolfram2015-07-015 KommentareHochmoor-Bläuling (Plebejus optilete) Eisi genießt die Frühlingssonn© Olaf Wolfram2015-04-072 KommentareEisi genießt die Frühlingssonn Polarlicht überm Erzgebirge© Olaf Wolfram2015-03-2144 KommentarePolarlicht überm Erzgebirge Herbstfarben© Olaf Wolfram2014-10-2311 KommentareHerbstfarben Caterpillar© Olaf Wolfram2014-10-032 KommentareCaterpillar The Big One© Olaf Wolfram2014-07-162 KommentareThe Big One Im Reich des Hochmoorgelblings© Olaf Wolfram2014-07-0711 KommentareIm Reich des Hochmoorgelblings Birthday-Party!!!© Olaf Wolfram2014-05-262 KommentareBirthday-Party!!! F I R E© Olaf Wolfram2014-05-1512 KommentareF I R E Einfach mal rumschweben!© Olaf Wolfram2014-05-0811 KommentareEinfach mal rumschweben! Frühlingsgemälde© Olaf Wolfram2014-03-174 KommentareFrühlingsgemälde Ich flieg schon mal in den Frühling... kannst ja nach kommen!© Olaf Wolfram2014-02-2428 KommentareIch flieg schon mal in den Frühling... kannst ja nach kommen! Konservierter Herbst© Olaf Wolfram2014-01-1112 KommentareKonservierter Herbst Sichern nach dem Beutegriff© Olaf Wolfram2014-01-0615 KommentareSichern nach dem Beutegriff Aus die Maus!© Olaf Wolfram2013-12-287 KommentareAus die Maus! Ein seltener Gast aus dem Norden© Olaf Wolfram2013-12-1915 KommentareEin seltener Gast aus dem Norden Wächter der Zieselburg© Olaf Wolfram2013-11-161 KommentarWächter der Zieselburg Papilio machaon© Olaf Wolfram2013-09-146 KommentarePapilio machaon Männchen der Atlantischen Eidechse (Gallotia atlantica)© Olaf Wolfram2013-09-031 KommentarMännchen der Atlantischen Eidechse (Gallotia atlantica) Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens)© Olaf Wolfram2013-07-292 KommentareKleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) Geißklee-Bläuling (Plebejus argus)© Olaf Wolfram2013-06-2711 KommentareGeißklee-Bläuling (Plebejus argus) Der Wachposten© Olaf Wolfram2013-05-142 KommentareDer Wachposten Wasseramsel in der Strömung© Olaf Wolfram2013-04-2215 KommentareWasseramsel in der Strömung Herr Gimpel© Olaf Wolfram2013-03-174 KommentareHerr Gimpel Ritter der Düne© Olaf Wolfram2013-01-0313 KommentareRitter der Düne Gerade mal 6 Gramm© Olaf Wolfram2012-12-103 KommentareGerade mal 6 Gramm Kleener Punker© Olaf Wolfram2012-12-018 KommentareKleener Punker Der Rockstar vom Raná© Olaf Wolfram2012-11-228 KommentareDer Rockstar vom Raná Magic Mushrooms© Olaf Wolfram2012-11-149 KommentareMagic Mushrooms Herr Kernbeisser besucht den blühenden Apfelbaum© Olaf Wolfram2012-11-085 KommentareHerr Kernbeisser besucht den blühenden Apfelbaum Defokusierter Herbst© Olaf Wolfram2012-10-313 KommentareDefokusierter Herbst Zwei Fliegenpilze© Olaf Wolfram2012-10-302 KommentareZwei Fliegenpilze Es wird Herbst ...© Olaf Wolfram2012-09-299 KommentareEs wird Herbst ... Hier bin ich der Chef!© Olaf Wolfram2012-09-191 KommentarHier bin ich der Chef!
50 Einträge von 204. Seite 1 von 5.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei