Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Michaela Beitzinger.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 111. Seite 1 von 3.
Sporenwolke© Michaela Beitzinger2012-01-049 KommentareSporenwolke Apollo© Michaela Beitzinger2011-12-305 KommentareApollo Gentianella germanica© Michaela Beitzinger2011-09-154 KommentareGentianella germanica Dompfaff© Michaela Beitzinger2011-09-148 KommentareDompfaff Studentenröschen© Michaela Beitzinger2011-09-047 KommentareStudentenröschen Abendlicht© Michaela Beitzinger2011-09-039 KommentareAbendlicht Drehwurz© Michaela Beitzinger2011-09-014 KommentareDrehwurz Silberdistel© Michaela Beitzinger2011-08-286 KommentareSilberdistel Beobachter im Hintergrund© Michaela Beitzinger2011-08-2713 KommentareBeobachter im Hintergrund Gold© Michaela Beitzinger2011-08-2215 KommentareGold Im letzten Licht© Michaela Beitzinger2011-08-2112 KommentareIm letzten Licht Spiranthes spiralis© Michaela Beitzinger2011-08-184 KommentareSpiranthes spiralis Orchis pallens© Michaela Beitzinger2011-08-153 KommentareOrchis pallens Papilio machaon© Michaela Beitzinger2011-08-0932 KommentarePapilio machaon Adonisröschen© Michaela Beitzinger2011-03-2714 KommentareAdonisröschen Pulsatilla vulgaris© Michaela Beitzinger2011-03-1423 KommentarePulsatilla vulgaris Wildes Schneeglöckchen© Michaela Beitzinger2011-03-1321 KommentareWildes Schneeglöckchen Apollo© Michaela Beitzinger2011-01-1616 KommentareApollo ~ Frühling ~© Michaela Beitzinger2010-12-1114 Kommentare~ Frühling ~ Apollo© Michaela Beitzinger2010-12-109 KommentareApollo Auf die Plätze, fertig......© Michaela Beitzinger2010-12-094 KommentareAuf die Plätze, fertig...... Schwanzmeise© Michaela Beitzinger2010-12-027 KommentareSchwanzmeise Endlich...© Michaela Beitzinger2010-11-2931 KommentareEndlich... Wanzenknabenkraut© Michaela Beitzinger2010-11-227 KommentareWanzenknabenkraut Apollo© Michaela Beitzinger2010-11-1625 KommentareApollo Bocks-Riemenzunge© Michaela Beitzinger2010-11-1523 KommentareBocks-Riemenzunge Dompfaff© Michaela Beitzinger2010-10-3135 KommentareDompfaff Kleiber© Michaela Beitzinger2010-10-126 KommentareKleiber Bläuling im Abendlicht© Michaela Beitzinger2010-09-2712 KommentareBläuling im Abendlicht Die Natur spielt verrückt!© Michaela Beitzinger2010-09-2618 KommentareDie Natur spielt verrückt! Parnassia palustris© Michaela Beitzinger2010-09-177 KommentareParnassia palustris Plebeius agryognomon IV© Michaela Beitzinger2010-09-075 KommentarePlebeius agryognomon IV Gelbling© Michaela Beitzinger2010-08-308 KommentareGelbling Verdreht II© Michaela Beitzinger2010-08-293 KommentareVerdreht II Verdreht© Michaela Beitzinger2010-08-2811 KommentareVerdreht Cypripedium calceolus© Michaela Beitzinger2010-06-0116 KommentareCypripedium calceolus Abendfeuer© Michaela Beitzinger2010-05-3111 KommentareAbendfeuer Geschmückt.....© Michaela Beitzinger2010-05-3021 KommentareGeschmückt..... Kleines Knabenkraut© Michaela Beitzinger2010-05-149 KommentareKleines Knabenkraut Brandknabenkraut© Michaela Beitzinger2010-05-096 KommentareBrandknabenkraut Steinbrech© Michaela Beitzinger2010-05-068 KommentareSteinbrech Blau© Michaela Beitzinger2010-05-0510 KommentareBlau Ohprys Sphegodes© Michaela Beitzinger2010-05-021 KommentarOhprys Sphegodes Im Abendlicht© Michaela Beitzinger2010-04-278 KommentareIm Abendlicht Scilla bifolia© Michaela Beitzinger2010-04-0524 KommentareScilla bifolia Blaustern© Michaela Beitzinger2010-03-285 KommentareBlaustern Im letzen Licht© Michaela Beitzinger2010-03-2610 KommentareIm letzen Licht Widerstand© Michaela Beitzinger2010-03-093 KommentareWiderstand Schwanzmeise© Michaela Beitzinger2010-02-225 KommentareSchwanzmeise Dompfaff© Michaela Beitzinger2010-02-2016 KommentareDompfaff
50 Einträge von 111. Seite 1 von 3.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei