Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Marion Ehrlich.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 1555. Seite 21 von 78.
Frau Saitis Barbipes
Nachdem ich nun das wunderschöne Männchen eingestellt hatte, möchte ich allen Interessierten das Weibchen der Art vorstellen. Ihre Erscheinung ist eher unscheinbar, obwohl ich ihrer kecken Ausstrahlung auch was abgewinnen kann. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Gecko '21
Dieser Gecko liess mir genau eine Sekunde Zeit, um das Bild aufzunehmen. Es entstand heute abend gegen 20.30Uhr. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Textrix denticulata im Gespinst
Sie hat ihr Gespinst in einem Rosmarinbusch. Das Bild entstand gestern abend um 20.00Uhr. Die blaue Stunde hatte angefangen... LG, Marion
Mehr hier
Der Dominante
Er ist das dominanteste Männchen im Moment...ich denke, man sieht es ihm an. LG, Marion
Mehr hier
Saitis barbipes (2)
Sie, beziehungsweise ihn, konnte ich heute abend gegen 20.00 Uhr auf einer Mauer aufnehmen. Für alle Interessierten an dieser Spinnenart, hier ist das Wiki-Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Saitis_barbipes Allerdings ist bei dem Link das unscheinbarere Weibchen abgebildet...meine Aufnahme zeigt ein Mänchen. LG, Marion
Mehr hier
Nachdenklich...
...erschien sie mir. Das Bild entstand gestern überraschend, als ich eigentlich eine Springspinne fotografieren wollte, und die Echse plötzlich aus dem Gras lugte. Dieses Tier ist cremefarben, fast ohne Zeichnung. LG, Marion
Mehr hier
Saitis barbipes
Diese hübsche Miniatur gehört zu meinen Lieblingsspringspinnen. LG, Marion
Mehr hier
Blickkontakt (Weibchen  'Euophrys herbigrada' )
So langsam fängt die Springspinnenzeit wieder an. Diesen Winzling sah ich gestern abend an einer Mauer...ich habe mal eine etwas andere Ansicht gewagt. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Die Blasse (2)
Vor einiger Zeit hatte ich ein Bild dieser Serie hochgeladen, aber diese Aufnahme gefällt mir noch besser. HG und Pose sagen mir noch mehr zu. Auch die Details der Mantis sind besser zu sehen. Deshalb zeige ich das Bild auch noch, denn es ist einfach das bessere Bild. LG, Marion
Mehr hier
Raupe des Kleinen Rauchsackträgers (Psyche casta) ...
...auf ihrem Weg zur Verpuppung. Man sieht diese kleinen mit Holzstückchen etc. belegten Raupen öfter an Mauern oder Holzpfählen. Diese exponierten Orte suchen sie für ihre Verpuppung aus. Nach dem Festspinnen wendet sich die Raupe in ihrem Gespinstsack, so dass der Kopf dann zum Hinterende zeigt undf wandelt sich zur Puppe. Das Bild entstand gestern abend. LG, Marion
Mehr hier
Asiatische Hornisse (Vespa velutina) (2)
Hier ist sie nochmal im Profil. Zur Entstehung der Fotos möchte ich anmerken, dass ich in der linken Hand ein Glas hielt oberhalb der Hornisse, das ich, falls sie mir 'zu nah gekommen wäre' über sie gestülpt hätte. In der rechten Hand hatte ich die Kamera. Zum Glück hatte sie nichts mit mir im Sinn, sie war freundlich. Viele Grüsse, Marion
Mehr hier
Asiatische Hornisse (Vespa velutina)
Eigentlich war gestern nicht an Fotografie zu denken, es war kalt und hatte die ganze Nacht geregnet. Dann sah ich plötzlich diese asiatische Hornisse des Weges schleichen im Garten. Sie war etwas angeschlagen vielleicht durch die Kälte und den Regen. So nutzte ich die Gelegenheit, dieses schöne Insekt zu fotografieren, denn normalerweise sind Bilder aus dieser Nähe schwierig, weil die Tiere sehr scheu sind und auch als aggressiv bekannt sind. Diese war es nicht, aber ich war auf der Hut.Eigentl
Mehr hier
DIE KOPULA...
...der Ägyptischen Wanderheuschrecke. Das Bild konnte ich gestern aufnehmen. Es wird sich zeigen, ob da Folgen für unseren Garten entstehen. LG, Marion
Mehr hier
Purpurralle '21 im Lebensraum
Gestern war ich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder in dem kleinen Delta hier in der Nähe und hatte Glück, diese seltene Ralle zu fotografieren. Sie führte ein Küken mit sich, das ich liebend gerne mit auf's Bild bekommen hätte, aber es versteckte sich ganz schnell. VG, Marion
Mehr hier
LIXUS ANGUSTATUS '21
Sehr gefreut habe ich mich heute, als ich diesen alten Bekannten, eigentlich alte Bekannte, denn es ist ein Weibchen, heute auf der Malvenpflanze gesehen hatte. Diese Pflanzen sind ja eigentlich 'Unkraut' aber ich lasse alles Unkraut wachsen und freue mich dann über Besuch wie diesen. Das Bild entstand ohne jegliche Beeinflussung weder des Motivs, noch des Ansitzes. LG, Marion
Mehr hier
Igelfliege (Tachina fera)
Diese Igelfliege besuchte heute unseren Garten und erlaubte mir einige Aufnahmen. LG, Marion
Mehr hier
Erste Häutung
Hier hatte sich die kleine Eidechse zum ersten Mal gehäutet. LG, Marion
Mehr hier
Frühlingsimpression
Hier tragen bereits viele Pflanzen und Bäume Blüten, und das erste Taubenschwänzchen liess sich blicken. Das Bild entstand gestern mittag. Die Sonne schien gnadenlos, und das Bild war eine Herausforderung. LG, Marion
Mehr hier
Zoropsis spinimana (Nosferatu-Spinne )
Anfang diesen Monats konnte ich diese schöne Spinne aufnehmen. LG, Marion
Mehr hier
Achateule von unten
Diese Ansicht der Achateule fehlte noch. Ich finde, sie sieht hübsch aus mit ihrem schönen Pelzkragen. LG, Marion
Mehr hier
20 Einträge von 1555. Seite 21 von 78.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast