Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Marion Ehrlich.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 1555. Seite 20 von 78.
Violetter Sonnenzeiger (Trithemis annulata)
Das war gestern eine Überraschung, als ich diese schöne Libelle zum ersten Mal sah und aufnehmen konnte. Es war ein bedeckter, sonnenloser Tag, das war mal Glück. LG, Marion
Mehr hier
Evarcha jucunda (Weibchen)
Die Kleine konnte ich im Mai diesen Jahres aufnehmen. Sie sass auf einer rötlichen Ziegelmauer. LG, Marion
Mehr hier
Mittelmeerfruchtfliege (Ceratitis capitata)
Diese eigentlich hübsche kleine Fliege ist für den Verlust unserer Birnenernte verantwortlich. Nicht eine einzige hat sie vergessen. Sie sticht in das Obst und injiziert die Eier unter die Haut der reifenden Frucht, wo sich dann die Larven entwickeln. Sie ist nicht so leicht zu fotografieren, weil sie fast immer in Bewegung ist und in alle Richtungen gehen kann. Oft geht sie plötzlich rückwärts oder seitwärts. Wenn man auf Chemie verzichtet, können in manchen Jahren solche Dinge passieren. LG, M
Mehr hier
Steirischer Fanghaft (Mantispa styriaca)
Es ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich diese Rarität gesehen habe. Ich verabschiedete gerade meinen Besuch gestern abend, als ich im Eingangsbereich unseres Hauses ein Insekt im Halbdunkel an der Wand entdeckte. Ich dachte erst, es sei eine verirrte Schwebefliege. Dann sah ich, dass es sich um diesen Steirischen Fanghaft handelte. Das Unglaubliche war, dass er (sie) dabei war, Eier an unsere Wand zu legen. Etwa 50 Eier habe ich gezählt. Ich vermute mal, dass er den Rest (sie können über
Mehr hier
Melancholischer Gecko in Aloe Vera
Diese Aufnahme entstand ebenfalls an der Aloe Vera Pflanze gegen 20.00 Uhr abends. Das Bild ist ein reines ND, ohne jegliche Beeinflussung oder Manipulation weder des Motivs noch des Ansitzes. VG, Marion
Mehr hier
Variabler Widderbock (Chlorophorus varius) (2)
Ich wollte euch seine hübsche Rückenzeichnung nicht vorenthalten. LG, Marion
Mehr hier
Variabler Widderbock (Chlorophorus varius)
Diesen hübschen Bockkäfer habe ich vor einigen Tagen zum ersten Mal gesehen. LG, Marion
Mehr hier
Junger Gecko
Diesen jungen Gecko habe ich vorgestern gegen abend aufgenommen. LG, Marion
Mehr hier
Alle Jahre wieder...2021
Auch in diesem Jahr brüten die Wiedehopfe wieder in der Mauerluke von der Nachbarin (der es übrigens schnuppegal ist, sie hat Null Sinn für Tiere). Gestern habe ich die beiden Küken kurz aus dem Auto fotografieren können. Das Unglaublichste ist, dass die Nachbarin, der die Vögel total egal sind, auch noch einen Arbeiter bestellt hatte, um am unteren Teil der Mauer etwas zu sanieren. Ich sah den Mann dort arbeiten und fragte ihn, seit wann er dort denn arbeite und bis wann und erklärte ihm, dass
Mehr hier
Kleine Majestät
Das Bild entstand im September letzten Jahres. Es ruhte noch im Archiv, und da ich diese kleinen grünen Ameles-Männchen so selten sehe, zeige ich sie hier nochmal. Das Bild entstand ohne jegliche Beeinflussung, weder des Motivs noch des Ansitzes. Aber vielleicht werden meine Mantiden unmodern LG, Marion
Mehr hier
Steppen-Sattelschrecke '21
Ab und zu kann man schon die jungen Steppen-Sattelschrecken sehen. Diese fand ich vor einigen Tagen an dem Gras, so wie man sie sieht. Das Bild entstand am frühen Morgen. LG, Marion
Mehr hier
Jede hat eine...
...Laus für sich. Da gibt's keinen Streit. Es ist das erste Mal, dass ich die Ameisen mit so dicken Läusen sehe. Normalerweise sind es ja die kleinen Schwarzen... Das Bild entstand heute morgen gegen 8.00Uhr. LG, Marion
Mehr hier
Grosse Heidelibelle (Weibchen)
Sie habe ich vor 2 Stunden fotografiert. Die erste in diesem Jahr... LG, Marion
Mehr hier
Coenonympha dorus '21
Das Bild entstand heute morgen. Dieser kleine Falter gehört zu den Edelfaltern und ist nicht so häufig anzutreffen. In manchen Jahren sieht man ihn garnicht. Heute konnte ich einige Exemplare beobachten. Die Aufnahme entstand zur Flugzeit, die Falter setzen sich meistens auf den Boden und suchen sich auch sonst selten die Ansitzpflanze aus, die man sich wünschen würde. Dazu kommt die gnadenlose Sonne, und nur selten tolerieren die kleinen Falter das Abschatten. Dieser war cooperativ. Liebe Grüss
Mehr hier
Amelesmännchen schon im Juni...
...das war eine unglaubliche Überraschung. Ja, ich konnte es kaum glauben, als ich das winzige Männchen im Stechginster entdeckte. Nicht alle Amelesmännchen sind grün und haben die roten Augen. Ich habe diese Variante erst 3mal in vielen Jahren gesehen und habe mich gestern sehr gefreut. Heute war ich nochmal an dem Busch, aber es war nicht mehr zu sehen. Zudem gibt es in dem Busch noch 2 Heuschrecken, einen Grashüpfer und eine Listspinne. Vielleicht ist die Minimantis schon zur Beute geworden.
Mehr hier
Mordwanze saugt Beute aus
Mordwanzen injizieren ein lähmendes Gift in ihr Opfer und saugen es dann aus. Auf diesem Foto kann man das sehen. Stiche von Mordwanzen sind für Menschen zwar nicht sehr gefährlich, sind aber extrem schmerzhaft. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Breitstirnblasenkopffliege (Sicus ferrugineus)
Sehr gefreut habe ich mich über diese schöne Fliege vorgestern. Ich hatte sie erst einmal fotografiert vor einigen Jahren. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Gecko in Aloe Vera
Gerade hatte ich leider ds falsche Bild hchgeladen. Es sollte dieses sein. Das Bild entstand vor etwa 2 Stunden. Der Gecko lebt in der Aloe Vera Pflanze und kommt gegen Abend ans Licht, um auf kleine Beute zu warten. Es war nicht leicht, ihn so zu fotografieren. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Spanisches Ochsenauge
Diese Falter fliegen zur Zeit sehr zahlreich hier. Gestern habe ich das Bild zur Flugzeit gegen Mittag aufgenommen. Freistellung oder liebreizender HG leider nicht möglich. LG, Marion
Mehr hier
20 Einträge von 1555. Seite 20 von 78.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast