Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Marion Ehrlich.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 1554. Seite 19 von 78.
Im Stechginster...
...lebt ein Grossteil der Mantiden in diesen Breiten. Allerdings gibt es in diesem Jahr sehr viel weniger Exemplare.Diese mittelgrosse Mantis fand ich heute in diesem Stechginster, der ja grösstenteils schon vertrocknet ist. LG, Marion
Mehr hier
Helles Ameles-Weibchen
Diese kleine Ameles Mantis sah ich vorgestern so an dieser Pflanze sitzen. Ich habe sie so ohne jegliche Beeinflussung direkt aufgenommen. Es ist ein reines Naturdokument. LG, Marion
Mehr hier
Das Profil...
...konnte ich gestern abend um 19.45h aus dem Auto aufnehmen, als ich von einer erfolglosen Makrotour zurückkam. Ich habe mich sehr über das Bild gefreut... LG, Marion
Mehr hier
Im Laub...
...an der Treppe verharrte diese Eidechse, als sie mich bemerkte. Das Bild entstad vor 2 Tagen. LG, Marion
Mehr hier
Kleiner Wanderbläuling (Leptotes pirithous)
Diese netten Falter gehören immer zu den letzten, die noch fliegen. Diesen konnte ich gestern aufnehmen, als er sich eine kurze Ruhepause gönnte.Das Bild entstand zur Flugzeit gegen Mittag, es war leicht bedeckt. LG, Marion
Mehr hier
Makromotiv
Eigentlich war ich gestern in meinem Makrogebiet unterwegs, wo zur Zeit noch ein paar Wanderfalter fliegen und andere Falter. Da kam dieses Wildschwein des Weges und erlaubte mir ein schnelles Foto mit meinem Makroobjektiv, ein anderes hatte ich ja nicht bei mir. Zwar hat das Bild eher dokumentarischen Charakter, aber ich freute mich, mal ein Wildschwein aus der Nähe aufnehmen zu können. Allerdings zog ich mich dann zurück. Sie flössen mir Respekt ein. LG, Marion
Mehr hier
Archiv-Haubenschrecke
Tja...leider kann ich im MOment nur Archivkost bieten. In keinem Jahr gab es so wenige Gottesanbeterinnen wie in diesem Jahr. Vielleicht liegt es daran, dass die Wildschweine mein Makrogebiet durchstreifen und alles kleintrampeln und die Erde aufwühlen. Das ist in diesem Jahr zum ersten Mal so. Heute nachmittag war ich gegen 16.00Uhr mal in das Gebiet gefahren, um 16.30h erschien bereits das erste Wildschwein und schnaubte zornig und erschrocken, als es mich wahrnahm. Da bin ich gleich wieder ge
Mehr hier
Larvenstadium der Carpocoris fuscispinus Wanze
In Ermangelung anderer Motive, habe ich heute dann mal diese noch blutjunge und hübsche Wanze der Carpocoris fuscispinus Art aufgenommen. LG, Marion
Mehr hier
Ein bisschen Duft geniessen...
Da Mäuse gerade angesagt sind, dachte ich mir, dass dieses Bild noch passt. Es entstand vor knapp 2 Jahren. LG, Marion
Mehr hier
Ameles spallanzania (Weibchen) '21
Sie ist das erste Weibchen der Ameles Species, die ich in diesem Sommer gesehen habe. Das Bild entstand gestern gegen Mittag. LG, Marion
Mehr hier
Violetter Sonnenzeiger (Trithemis annulata)
Nachdem bei meinem vorherigen Bild noch ein paar 'rauschige' Stellen angemerkt wurden, ist dieses ein zweiter Versuch, die schöne Libelle zu zeigen...es ist ein anderes Bild. Die HGs kann ich mir übrigens bei solchen NDs nicht aussuchen...da kommt es schon mal vor, dass sie fleckig wirken, weil sich unscharfe Pflanzenteile im HG befinden. So war das bei der vorherigen Aufgnahme. LG, Marion
Mehr hier
Stolze Miniatur!
Diese noch sehr kleine Miniempusa fand ich zufällig gestern abend an dieser Blume. Sie machte es mir nicht leicht und war dauernd in Bewegung. Hier hielt sie mal für einige Sekunden still. LG, Marion
Mehr hier
Ameles spallanzania (junges Männchen)
Das Bild hatte ich kurioserweise im Juni aufgenommen, wo man normalerweise noch keine Mantiden sieht. Er war schon da...sehr klein, zart und selbstbewusst. Ich hoffe, dass meine Mantisbilder nicht unodern werden. LG, Marion
Mehr hier
Was hängt denn da?
Wie man sieht, ist das eine Wilde Möhre...allerdings traute ich meinen Augen nicht, als ich da plötzlich diese Winzigkeit hängen sah, voll lebensfähig und zudem mit noch kleinerer Beute. Allerliebst! In 4 bis 6 Wochen hätte sie die Grösse einer Gottesanbeterin erreicht, wenn das Schicksal mitspielt. Im MOment wird sie allerdings wohl schlechthin übersehen, so zart und fragil ist sie noch. Sie ist viel winziger als meine bis jetzt gezeigten Miniempusas. Bei dieser ist die Zeichnung auf dem Gesich
Mehr hier
Mantis religiosa '21
Langsam fängt die Mantissaison an...vereinzelt kann man sie bereits finden. Diese sah ich gestern abend, und ich konnte sie beim Greifen und Fressen einer Ameisenkönigin beobachten. Weder Motiv noch Ansitz sind in irgendeiner Weise manipuliert oder verändert. Es fliegen einige Ameisenköniginnen umher und setzen sich oft auf die Gräser. Für die Mantis ist das perfekt. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Glamouröse Ameisenkönigin
Gestern abend sah ich diese Ameisenkönigin auf den Gräsern balancieren... LG, Marion
Mehr hier
Skelett eines Feigenkaktusblattes
Bild des Tages [2021-08-07]
Man sieht sie beizeiten am Wegesrand liegen. Da habe ich das mal fotografiert. Die netzartigen Strukturen gefallen mir immer wieder. LG, Marion
Mehr hier
Jugendlicher Eicherlhäher
Leider kam er nicht komplett auf's Bild, aber wenn ich das Objektiv bewegt hätte, wäre er wohl weggeflogen, er hatte mich nicht bemerkt (keine Tarnung). Ich erwarte hier keine Begeisterungsstürme, so unfreigestellt und zudem die Schwanzfederspitzen nicht drauf, aber seine flauschige Jugendlichkeit und sein hübsches Gesicht fand ich sehenswert. Die Aufnahme entstand vor 14 Tagen. LG, Marion
Mehr hier
Violetter Sonnenzeiger (Trithemis annulata)
Das war gestern eine Überraschung, als ich diese schöne Libelle zum ersten Mal sah und aufnehmen konnte. Es war ein bedeckter, sonnenloser Tag, das war mal Glück. LG, Marion
Mehr hier
20 Einträge von 1554. Seite 19 von 78.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast