Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Marion Ehrlich.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 1554. Seite 16 von 78.
Saitis barbipes (Männchen) von oben
Diese winzige Spinne gehört zu den schönsten Springspinnen Europas. Ich hatte sie im letzten Jahr zweimal fotografiert und eingestellt. Man kann sie in meiner Serie sehen. Hier konnte ich sie mal von oben aufnehmen...das Licht war bescheiden. LG, Marion
Mehr hier
Evarcha jucunda (Weibchen)
Gestern nun wurde es warm, die Sonne schien, und die ersten Springspinnen liessen sich sehen. Diese konnte ich gegen abend auf einer Mauer aufnehmen... LG, Marion
Mehr hier
Trauerschnäpper
Man kann sie jetzt hier öfter beobachten. Dieses Männchen konnte ich gestern aufnehmen. LG, Marion
Mehr hier
Auf der Lauer...
...befand sich dieser Gecko. Das Bild entstand vor 2 Tagen am Morgen. Der kleine rote Punkt am Auge ist ein Parasit. Eigentlich wartete ich auf Eidechsen, da kam er plötzlich aus der Hecke. LG, Marion
Mehr hier
Stolz...
...erschien mir ihre aufrechte Pose...und ja, sie sind sehr selbstbewusst. Eine Aufnahme aus dem Archiv. Hier will es einfach nicht so recht Frühling werden, da habe ich nochmal im Archiv geschaut. LG, Marion
Mehr hier
Beim Mauerblümchen
Nur durch Zufall sah ich sie heute Mittag in diese von einem 'Mauerblümchen(Unkraut)' verdeckte Mauerluke schlüpfen. Also setzte ich mich davor, und nach einiger Zeit schaute sie heraus. Da entstand das Bild. LG, Marion
Mehr hier
Zilpzalp im Ambiente
Ihn konnte ich heute nachmittag aufnehmen. LG, Marion
Mehr hier
Enspannt ...aber alles im Blick!
...wartete diese Eidechse darauf, dass die hier inzwischen selten gewordene Sonne sich nochmal zeigte. Das Bild entstand vor einer Woche am 28. März '22. LG, Marion
Mehr hier
Mehlschwalbe
Schwalben waren die einzigen Vögel, die ich gestern bei sehr starkem Sturm im Feuchtgebiet fotografieren konnte. Ich bin nicht so der Flugstudienexperte, das Bild ist ein Ausschnitt. LG, Marion
Mehr hier
Weg...
Mein kleiner Freund, der mich seit Ende November jeden Morgen an der Futterstelle erwartet und oft begrüsst hatte, ist nun wieder fortgeflogen, wie jedes Jahr um diese Zeit. Seit 4 Jahren kommt er jeden Winter zu meiner Futterstelle. Ich vermisse ihn...es ist ein bezaubernder Vogel. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Seelenvoll...
...schaute sie aus dem Blattwerk. Heute kamen sie mal heraus nach so vielen sonnenlosen Tagen. Das Bild entstand heute gegen Mittag. LG, Marion
Mehr hier
Frühlings-Pelzbiene (Anthophora plumipes) (2)
Das ist ein zweites Bild, das ich von dem schönen Männchen der Pelzbiene aufnehmen konnte. VG, Marion
Mehr hier
Frühlings-Pelzbiene (Anthophora plumipes)
Dieses Männchen der Frühlings-Pelzbiene konnte ich vorgestern am frühen Morgen in einer Blume ruhend fotografieren. Es erlaubte mir einige Bilder, bevor es fortflog. Ich möchte noch anmerken, dass weder Motiv noch Ansitz in irgendeiner Weise von mir beeinflusst wurden. VG, Marion
Mehr hier
Mönchgrasmückenmännchen in den Blüten
Gestern konnte ich endlich mal das Männchen der Mönchgrasmücke aufnehmen. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Gelbe Dungfliege (Scathophaga stercoraria)
Diese Fliege konnte ich heute morgen zufällig aufnehmen, wieder bei trübem Wetter. Seit Tagen gab es hier keinen Sonnenstrahl, sehr ungewöhnlich. Die Fliege hat mir nicht viele Bilder erlaubt, sie flog nach kurzer Zeit davon. LG, Marion
Mehr hier
Mönchgrasmückenweibchen im Frühling
Das Bild habe ich heute nachmittag gegen 16.30h aufgenommen bei wieder grauem Wetter.Es ging mir bei diesem Bild hauptsächlich um die Frühlingsstimmung. Das Bild habe ich durch Blattwerk, das sich teilweise vor dem Motiv befand aufgenommen. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Türkentaube
Tja, das Motiv ist zwar etwas banal, aber trotzdem gefällt mir der Vogel...mir gefallen sie alle. Das Bild habe ich vorgestern aufgenommen bei trübem Licht. LG, Marion
Mehr hier
Haubenmeise '22
Auch sie besucht meine kleine Futterstelle jeden Tag mit ihrem Partner. Auch wir kennen uns seit Jahren. Es ist immer dasselbe einzige Paar, das den Winter hier verbringt. Das Bild habe ich heute bei grauem Wetter gegen 13.00h aufgenommen. LG, Marion
Mehr hier
Rotkehlchen
Dsa Bild habe ich vor 2 Tagen aufgenommen. VG, Marion
Mehr hier
20 Einträge von 1554. Seite 16 von 78.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast