Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Christine Walter.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 645. Seite 1 von 33.
Fuchs"kacka"© stefan suittenpointner2016-01-3014 KommentareFuchs"kacka"
Re: Fuchs"kacka"
Hallo Stefan, wer es nun genau wissen will, was er da gefunden hat, den freut so eine Abbildung wahrscheinlich. Als ich anfing mich nach Fotomotiven umzusehen, fand ich auch immer so vergänglichen "Schei.". Ich glaube aber heute würde mein Finger nicht mehr auf den Auslöser drücken, außer ich brauchte es zur Bestimmung. Sorry, ich bin nicht der Freund solcher Motive. Gruß Christine
Mehr hier
~ endlich Winter (2) ~© Wolfgang Hock2016-01-2117 Kommentare~ endlich Winter (2) ~
Re: ~ endlich Winter (2) ~
Hallo Wolfgang, die Szene gefällt mir richtig gut. Sehr schön passt der Schneefall ins obere Bild, dann die weißen Hüte auf den Distelköpfen und die hübschen roten Gesichter der Distelfinken. Es gleicht einem Wimmelbild, man kann lange schauen und immer wieder eine interessante Stelle sehen. Gruß Christine
Mehr hier
Bocksbart vor Mohn 2.0© Volker Dörr2015-07-196 KommentareBocksbart vor Mohn 2.0
Re: Bocksbart vor Mohn 2.0
Hallo Volker, das nenne ich kreativ. Hast Du gut gesehen und umgesetzt. Die Farben passen gut zusammen. Schade ist nur, dass mir diese Kreativität fehlt. Danke fürs Zeigen. LG Christine
Mehr hier
Wildschweine© Peter Rohrbeck2014-09-2041 KommentareWildschweine
Re: Wildschweine
Hallo Peter, ganz prima Bildaufbau mit der mittigen Baumgruppe. Hier ist es total richtig. Allein schon die Bäume in der Landschaft so zu finden, dass sie genau ins Bild passen. Nichts stört. Dann die Wildschweine von links und rechts der Baumgruppe die umgefallenen Äste gleicht die Gewichtung aus. Sehr harmonisch und trotzdem spannend. Ich beneide Dich ein bissl um so ein Bild. Gruss Christine
Mehr hier
Re: Ich hasse Computer
Ich schließe mich Angelika an. Wir Ahnungslosen können zwar manchmal ungeduldig werden, leider wissen wir gar nicht warum, wenn ich Deinen Artikel lese, dann kann ich mir vorstellen, wie Dir zumute ist. Also auch von mir ein ganz herzliches DANKESCHÖN für all Deine Arbeit und Herzblut!!! Gruß Christine
Mehr hier
Rosen© Alexander Ahrenhold2014-08-249 KommentareRosen
Re: Rosen
Hallo Alexander, sehr schöne Morgenstimmung und die Seerosenblätter im Vordergrund eignen sich wunderbar für eine Landschaftsaufnahme. Mir ist das Bild jedoch nicht ganz stimmig. Ich hätte gerne links etwas mehr, ein kleiner Schwenk nach links. Was hat Dich daran gehindert? Hast Du sicherlich weitere Aufnahmen gemacht. Manchmal ist es vor Ort noch nicht ganz klar. LG Christine
Mehr hier
Wenngleich auch heute die Nebel wallten...© Wolf Spillner2014-02-2827 KommentareWenngleich auch heute die Nebel wallten...
Re: Wenngleich auch heute die Nebel wallten...
Hallo Wolf, tolle Szene im Wald. Der Wald gibt den Kranichen ein schönes Umfeld. Lese ich die Brennweite mit 800 richtig? Wie nah kamen sie an Dich heran? Sehr schönes Bild, gefällt mir richtig gut. Gruß Christine
Mehr hier
Re: Fragen zu Schmetterlingen und Insekten Fotos
Hallo Udo, ich bin auch nicht der Experte. Aber mit der Zeit kriegt man ein Gespür, ob ein Bild realistisch ist oder nicht. Meist sitzen die Falter nicht an hübschen exponierten Ansitzen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ich habe auch nichts dagegen, wenn ein Falter umgesetzt wird. Solange man bei ihm bleibt und abwartet bis er wegfliegt, passiert dem Falter ja nichts. Dies ist ohnehin lukrativ, denn wenn Du dann beobachtest, wie er die Flügel ausbreitet, dann kriegst Du noch eine schöne Aufnahm
Mehr hier
Märzenbecher© Daniela Beyer2014-02-2613 KommentareMärzenbecher
Re: Märzenbecher
Hallo Daniela, das ist richtig perfekt. Schöne helle Farben, das Motiv hebt sich klar hervor und der Rest herrlich verträumt. LG Christine
Mehr hier
die ersten Frösche sind schon da© Benutzer 173342014-02-2437 Kommentaredie ersten Frösche sind schon da
Re: die ersten Frösche sind schon da
Hallo Markus, das sieht ja schon fast märchenhaft aus. Man fühlt sich in der Welt der Frösche, so als ob sich zwei Frösche in die Augen schauen (Ich meine Betrachter und Frosch) LG Christine
Mehr hier
- Eis-Mäander -© Dr. Martin Schmidt2014-02-2613 Kommentare- Eis-Mäander -
Re: - Eis-Mäander -
Hallo Martin, die Farben gefallen mir sehr gut. Dein Bild erzeugt den Wunsch, da will ich auch hin. Gruß Christine
Mehr hier
Frühlingsgefühle© Gabriele Werthschitzky2014-02-2120 KommentareFrühlingsgefühle
Re: Frühlingsgefühle
Hallo Gabriele, das ist schon deshalb ein Blickfang, weil die zwei so gut zusammenpassen. Toll umgesetzt. Gruß Christine
Mehr hier
zweisam nicht einsam© Christine Walter2014-02-203 Kommentarezweisam nicht einsam
Re: zweisam nicht einsam
Danke Ute, jetzt schreibst Du dunkle Ränder. Mag sein, dass dies Schärfungsränder sind. Bisher ging es Angelika um die hellen Ränder und die gibt es schon in der Raw-Version, ohne dass ich geschärft habe. Vielleicht klärt Ihr mich mal auf. Wann können welche Ränder entstehen? Gruß Christine
Mehr hier
kleine Versammlung© Georg Scharf2014-02-2148 Kommentarekleine Versammlung
Re: kleine Versammlung
Hallo Georg, die Kamera wird ja überhaupt nicht als Störfaktor wahrgenommen. Eine wunderschöne Aufnahme. Erinnert mich an Malerei, wenn der Künstler seine Motive in den Raum stellt, wie er es gern hätte. Unglaublich. Der Einsatz hat sich mehr als gelohnt. Gruß Christine
Mehr hier
-Zuckerle-© Barbara Fimpel2014-02-2010 Kommentare-Zuckerle-
Re: -Zuckerle-
Hallo Barbara, ich bin auch am Rätsel, was das denn jetzt ist. Klar Spiegelung Wasser, sieht man da Rohrkolben? Ich bin gespannt auf die Auflösung des Rätsels. Die Farben gefallen mir, irgendwie beruhigend, da sich die Farben wiederholen und ähnlich sind. Gruß Christine
Mehr hier
zweisam nicht einsam© Christine Walter2014-02-203 Kommentarezweisam nicht einsam
Re: zweisam nicht einsam
Hallo Angelika, danke für Deine Anmerkung. Die hellen Ränder sind schon im Raw sichtbar. Ich denke, das kommt durch das Gegenlicht. Geschärft habe ich die Glöckchen mittels Auswahl, dann etwas dezimiert und weiche Kante. Aber vielleicht hast Du recht und es ist dennoch durch das Schärfen verstärkt. Soviel Bearbeitung mag ich nicht, da ich ohnehin nur ein 15" Laptop habe und sicherlich nicht alles sehen kann. VG Christine
Mehr hier
Re: Meyer Optik Görlitz 3,5/135mm M42 - besser als Trioplan! - unglaublicher Zustand
Hallo Florian, weißt Du, ob ich das Objektiv an der Canon 5d MkII (Vollformat) verwenden kann? Gruß Christine
Mehr hier
Bienchen am Abend© Gertraud Beitzinger2014-02-146 KommentareBienchen am Abend
Re: Bienchen am Abend
Hallo Gertraud, gefällt mir auch wie sich die Ragwurz streckt dem Morgen entgegen. Die gelben Tupfen und das Flare oben links ergänzen das Motiv, denn das ist so schlank. Das ist nicht immer so einfach, das Bild zu füllen. Dir ist es prima gelungen. Gruß Christine
Mehr hier
Glückspilze© Anke Reichard2014-02-148 KommentareGlückspilze
Re: Glückspilze
Hallo Anke, sehr schöne Farben und auch die Schärfe auf dem größeren Pilz ist gut gewählt. Unten hätte ich gerne noch ein bissl mehr Bodenhaftung. Insgesamt gefällt es mir doch sehr gut. Gruß Christine
Mehr hier
Nun taucht sie unter ...© Christine Walter2014-02-137 KommentareNun taucht sie unter ...
Re: Nun taucht sie unter ...
Hallo zusammen, danke für Eure Gedanken und den Zuspruch, auch wenn noch immer Luft nach oben ist. Ich freue mich, einen Beitrag zur Naturfotografie geliefert zu haben. Ich freue mich immer über unseren Standort mit vielen Küchenschellen. Dieser Standort wird von unserer örtlichen NABU-Gruppe betreut und bewacht und auch mal im "Blättle" die Hundebesitzer ermahnt, doch ihre Fahrzeuge nicht auf diesem Magerrasen zu parken, weil eben dort seltene, geschützte Pflanzen zu Hause sind. Viele
Mehr hier
20 Einträge von 645. Seite 1 von 33.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei