Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Annette Funk - Hilsdorf.


20 Einträge von 3997. Seite 182 von 200.
Sturm im Mohnfeld II
Hallo Peter, bei diesem Bild sind die hellen Blüten ein zusätzliches Highlight (im wahrsten Sinne des Wortes), farblich und von der Bewegung bleibt das erste mein Favorit. Trotzdem irre! Danke auch für Deine Auseinandersetzung mit meinem Wasserfall! HG, Annette
Mehr hier
Wintergewitter über der Alb
Hallo Franz! An Deine Bilder dachte ich gestern, als es hier bei uns so richtig gewitterte. Und wieder kann man nur gratulieren zu diesem Foto. Ist ja eigentlich immer so ein kleiner Lottogewinn, oder? 1400 Aufnahmen und ein Glückstreffer. Dann wünsche ich Dir mal noch einen schönen Pfingstmontag und eine ordentliche Wetterfront! HG, Annette
Mehr hier
Graue Maus?
Liebe Pascale, an diesem Bild gefällt mir vor allem der linke untere Bereich des Schneckenhauses, wo unter der abplatzenden Hülle gerade der Perlmuttglanz hervorkommt. Das zeigt doch mal wieder, dass die wahren Schätze oft im Verborgenen liegen... Die Helligkeit ist ja schon angesprochen worden, vielleicht wirkt es besser, wenn es etwas dunkler ist, aber alles in allem bleibt Deine Serie spannend. Dir noch einen schönen Pfingstmontag! Herzliche Grüße, Annette
Mehr hier
Eine andere Sicht der Dinge
Hallo Anne, Deine Bildidee gefällt mir auch hier ganz ausgezeichnet, "Windrad" passt gut. Vom HG und Licht bleibt Nr 1 mein Favorit, aber grazil sind sie wirklich alle. Viele Grüße, Annette
Mehr hier
Ende der Baby-Zeit
Ach ja, das waren noch Zeiten! *schnief, trief, sichaltfühl* Lieber Lukas, Glückwunsch zum überstandenen Abi-Stress, genieß' die Zeit bis die nächsten Herausforderungen anstehen, was auch immer Du planst! Herzliche Grüße, Annette
Mehr hier
Sturm im Mohnfeld
Hallo Peter! Ist das irre! Dein Bild wirkt auf mich wie ein Gemälde, toll die Bewegung und die Farben (vermutlich nichts für Rot-Grün-Blinde). Ich finde, Du hast wirklich das Allerbeste aus der Wetterlage herausgeholt und dabei ein kleines Kunstwerk geschaffen. Ich sende es mal in den Wettbewerb... Viele Grüße, Annette
Mehr hier
Familybusiness
Hm, kommt mir auch irgendwie bekannt vor, Holger. Wobei das Alttier im Vordergrund gerade den Eindruck macht, als betrachte es mit gemischten Gefühlen und etwas Abstand sein "Werk" und sage sich:"was habe ich mir da nur eingebrockt?" Ich finde Deine Serie wieder mal sehr gelungen! Guten Appetit für die ganze Familie! HG, Annette
Mehr hier
Eine von vielen
Hallo Anne! Das erste gefiel mir auch einen Tick besser, aber auch hier sind Gestaltung und Farben ausgezeichnet. Sehr fein! Viele Grüße von Annette
Mehr hier
"Häppchen" für Kai
Auf einer grauen Straßenmauer lag eine Katze auf der Lauer und blickte ohne schlecht's Gewissen auf einen schönen Leckerbissen. Es war die kleine braune Maus aus dem alten Nachbarhaus. Die Katz begann, ihr Maul zu lecken, so ein Häppchen tät jetzt schmecken. Es war erst morgens um sechs Uhr, da kam von seiner Makro-Tour zurück nach Haus der Rösler-Kai und entdeckte da die Zwei. Etwas müde von dem Trip bannt' er die beiden auf den Chip und lächelt' leis in sich hinein: "Das stelle ich im For
Mehr hier
Verwundet und offen
Hallo, liebe Pascale! Ich hatte nur versucht, eine von sicher vielen möglichen Antworten auf die von Dir in den Raum gestellte Frage zu finden, warum verletzte Menschen so oft "Rasierklingen-scharfe Kanten zeigen". Wenn einigen ein - wie auch immer geartetes - Schneckenhaus als Rückzugsmöglichkeit zur Verfügung stünde, so könnte gewiss manch eine Gewaltsituation verhindert werden, weil man sich von seinen Verletzungen erholen könnte und nicht dauernd unter dem Stress leiden müsste, sic
Mehr hier
Verwundet und offen
Liebe Pascale, hier gefällt mir der zarte Perlmuttschimmer besonders gut, und die "mitgebrachte" Alge verrät etwas über die lange Reise der Schnecke. Ja, warum haben wir Menschen so messerscharfe Kanten ? Vermutlich hätten manche sie nicht, wenn ihnen die Rückzugsmöglichkeit eines Schneckenhauses gegeben wäre. Diese hier, davon kann man wohl ausgehen, hat zu Lebzeiten sicher oft genug davon Gebrauch gemacht, wenn es die Situation erforderte. Was bleibt von ihrer Zartheit und Verletzlic
Mehr hier
patschnass
Schon klar, aber es MUSS einfach in den Wettbewerb; ich denke auch nicht, dass Du es nötig hast, eine Aufforderung auszusprechen... LG, Annette
Mehr hier
patschnass
Breitgrins Hallo Karin, dann schicke ich es mal hinein. Wirklich phantastisch. Die Tröpfchen, der Hintergrund, die Farben, alles in allem ein Spitzenbild. Glückwunsch! HG, Annette
Mehr hier
Grazil
Hallo Anne! Dieses Bild ist wunderbar! Von der Bildaufteilung und den zarten Farben bin ich ganz und gar angetan. Herzliche Grüße, Annette (aus Berlin, grins)
Mehr hier
Verletzlich
Und gleich das nächste Bild: Ja, der linke weiße Bereich ist wohl etwas zu hell. Besonders gut gefallen mir aber die Farben der kleinen Steinchen, von denen sich auch viele in dem Schneckenhaus wiederfinden. Da bin ich gespannt, was Du noch so alles gefunden hast! Viele Grüße, Annette
Mehr hier
Texel-Dohle
Hallo Tobias, Deine Dohle gefällt mir. Die Farben harmonieren wunderbar, und das helle, klare Auge des Vogels übt eine besondere Anziehungskraft aus. Das Schärfeproblem im Brustgefieder (und auch im hinteren Kopfbereich?) kann ich auf meinem Monitor erkennen. Ist aber ein alter Bekannter, den ich auch immer wieder treffe. Ein tolles Bild bleibt es. Viele Grüße von Annette
Mehr hier
Die Weisheit einer Schnecke
*Ausderversenkungwiederauftauch* Liebe Pascale! Ein Schneckenbild bei miesem Wetter hatte ich am wenigsten als Souvenir aus der Bretagne erwartet! Nun ist es ja auf den ersten Blick wirklich ärgerlich, wenn man nicht das Wetter und die damit verbundenen Möglichkeiten hat, welche man sich erhoffte. Trotzdem kann ja gerade das Unerwartete unseren Blick für Dinge schärfen, die uns sonst ob der Fülle an Gegebenheiten gar nicht aufgefallen wären. Und so schwingt zwar bei Deinem Schnecklein und der Be
Mehr hier
Gewitter
Hallo Ines! Mensch, da kenne ich Deine zarten, träumerischen Schneelandschaften - und jetzt so ein feines Wetter!! Das gefällt mir, und ich wäre froh, wenn ich eines Tages auch mal so eine Stimmung im Kasten hätte! Viele Grüße, Annette
Mehr hier
Gewitter am Breitenstein
Hallo Franz, auch dieses und Dein Panorama-Bild bringen mich so richtig auf den Geschmack. Nein, nein, ich werde es vorläufig nicht selbst ausprobieren, aber der Anblick übt eine kaum zu übertreffende Faszination aus. Danke auch, dass Du mal bei meinen Bildern vorbeigeschaut hast, hat mich sehr gefreut. Viele Grüße von Annette
Mehr hier
Gewitterwalze
Hallo Franz! Danke für Deine sehr interessanten Hinweise zur Entstehung eines solch phänomenalen Bildes! Ich darf Dir herzlich die Daumen drücken, dass Du immer rechtzeitig das Weite suchen kannst... HG, Annette
Mehr hier
20 Einträge von 3997. Seite 182 von 200.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast