Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Frank Woelke.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 132. Seite 1 von 3.
Flußseeschwalbe III© Frank Woelke2011-06-0912 KommentareFlußseeschwalbe III Nur ein kleines Häppchen© Frank Woelke2011-06-058 KommentareNur ein kleines Häppchen Aus dem Leben der Flußseeschwalbe© Frank Woelke2011-06-0410 KommentareAus dem Leben der Flußseeschwalbe Verscheucht© Frank Woelke2010-11-276 KommentareVerscheucht Saatgans ( Anser fabalis)© Frank Woelke2010-11-218 KommentareSaatgans ( Anser fabalis) Typisch Niederrhein.....© Frank Woelke2010-11-1613 KommentareTypisch Niederrhein..... Mäusebussard im JK© Frank Woelke2010-11-1215 KommentareMäusebussard im JK Old Man© Frank Woelke2010-11-037 KommentareOld Man Gewischte Gans© Frank Woelke2010-10-2015 KommentareGewischte Gans Frontal© Frank Woelke2010-08-047 KommentareFrontal Mäusebussard© Frank Woelke2010-08-0113 KommentareMäusebussard Wacholderdrossel© Frank Woelke2010-01-064 KommentareWacholderdrossel Blaumeise© Frank Woelke2010-01-022 KommentareBlaumeise Rotkehlchen© Frank Woelke2009-12-263 KommentareRotkehlchen Weihnachtsgrüße vom Niederrhein© Frank Woelke2009-12-228 KommentareWeihnachtsgrüße vom Niederrhein Bussard© Frank Woelke2009-12-196 KommentareBussard Silberreiher© Frank Woelke2009-11-206 KommentareSilberreiher Schmiedtchen Schleicher© Frank Woelke2009-10-215 KommentareSchmiedtchen Schleicher Graureiher II© Frank Woelke2009-10-184 KommentareGraureiher II Graureiher© Frank Woelke2009-10-173 KommentareGraureiher Frisbee......© Frank Woelke2009-09-0816 KommentareFrisbee...... Bussard© Frank Woelke2009-09-055 KommentareBussard Schwarzhalstaucher© Frank Woelke2009-08-116 KommentareSchwarzhalstaucher Silberreiher© Frank Woelke2009-07-265 KommentareSilberreiher Im Tiefflug© Frank Woelke2009-07-195 KommentareIm Tiefflug Platt von der Seite© Frank Woelke2009-07-104 KommentarePlatt von der Seite Galloway© Frank Woelke2009-07-054 KommentareGalloway Flußseeschwalbe© Frank Woelke2009-07-034 KommentareFlußseeschwalbe Graureiher© Frank Woelke2009-07-025 KommentareGraureiher Konik© Frank Woelke2009-06-283 KommentareKonik Kiebitz© Frank Woelke2009-06-202 KommentareKiebitz Uferschwalbenkolonie die Letzte© Frank Woelke2009-06-1512 KommentareUferschwalbenkolonie die Letzte Uferschwalbenkolonie IV© Frank Woelke2009-06-143 KommentareUferschwalbenkolonie IV Uferschwalbenkolonie III© Frank Woelke2009-06-117 KommentareUferschwalbenkolonie III Flussregenpfeifer© Frank Woelke2009-06-0910 KommentareFlussregenpfeifer Uferschwalbenkolonie II© Frank Woelke2009-06-088 KommentareUferschwalbenkolonie II An der Kolonie© Frank Woelke2009-06-068 KommentareAn der Kolonie Kiebitz II© Frank Woelke2009-06-0411 KommentareKiebitz II Mein erster Steinkauz© Frank Woelke2009-06-029 KommentareMein erster Steinkauz Kiebitz© Frank Woelke2009-06-0112 KommentareKiebitz Bachstelze (Motacilla alba)© Frank Woelke2009-05-277 KommentareBachstelze (Motacilla alba) Storchenschnabel© Frank Woelke2009-05-255 KommentareStorchenschnabel Kaninchen© Frank Woelke2009-05-2311 KommentareKaninchen Flussregenpfeifer© Frank Woelke2009-05-1713 KommentareFlussregenpfeifer Mit scharfen Blick© Frank Woelke2009-05-137 KommentareMit scharfen Blick Was vom Niederrhein© Frank Woelke2009-05-072 KommentareWas vom Niederrhein Halbes Herz© Frank Woelke2009-05-012 KommentareHalbes Herz Flußregenpfeifer© Frank Woelke2009-04-287 KommentareFlußregenpfeifer User Bild Frank II© Frank Woelke2009-04-268 KommentareUser Bild Frank II User Foto Frank© Frank Woelke2009-04-243 KommentareUser Foto Frank
50 Einträge von 132. Seite 1 von 3.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei