Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Marcus Held.


20 Einträge von 501. Seite 23 von 26.
Hallo Daniel, mir gefällt deine Nielgans mit klassischem Bildaufbau sehr gut. ich finde vor allem die helle Farbgestaltung sehr angenehm, sie hebt die farbig kräftigere Gans gut aus dem Umfeld heraus, wobei mir die Farben der Nielgans einen Tick zu satt vorkommen. Viele Grüße, Marcus
Mehr hier
-Auf Wanderschaft-
Hallo Johannes, dein Einstiegsbild macht doch schon einen ganz guten Eindruck. Die Schärfe liegt sehr gut auf dem Auge und der Schärfeverlauf nach hinten wirgt auf mich harmonisch. Der Weg als Vorder- und Hintergrund wirkt optisch vielleicht nicht sehr spannend aber gibt schließlich auch die Situation wieder in der sich die Wanderer jedes Jahr wieder befinden. Mich wundert etwas das Licht, der Kopf der kröte wirkt etwas geblitzt. die Beleuchtung von direkt vorn bekomme ich aber nicht mit dem sch
Mehr hier
aufmerksamer Star
Hallo Michael, merkwürdig, das dein bild noch keinen Kommentar hat, denn zumindest mir sagt es sehr zu. Die Schärfe sitzt gut und das natürliche Licht hat eine angenehme Weichheit. Manchen ist der Hintergrund vielleicht zu wirr aber mit sagt dieser auch zu setzt er doch die Wiese des Vordergrundes nachvollziehbar fort. das einzige was ich vielleicht gemacht hätte ist den Star einen Tick weiter rechts zu platzieren. Ansonsten aber eine sehr gelungene Aufnahme. Viele Grüße, Marcus
Mehr hier
Grasfroschinvasion
Hallo Holger, habe deine Grasfroschreihe schon bewundert, sie ist wirklich sehr gut geworden. Schön, das du aber auch die nackte "Wahrheit" zeigst. Vielleicht lässt sich so eine Situation nicht bis in letzte durchkomponieren aber das ist Natur, wild, durcheinader und doch perfekt. Zu unrecht werden solche dokumentarischen Aufnahmen oft ästhetisch "geächtet". Mir geällt diese sehr gut und somit nochmal Gratulation zur Serie, hier in Norwegen sieht es leider düster aus mit Amph
Mehr hier
Der Zankapfel
Hallo Andreas, eine sehr schöne Streitszene hast du eingefangen. Die Symetrie der beiden Seidenschwänze gefällt mir gut, sie scheinen eine Art Torbogen über dem Apfel zu schließen. Soweit ich weiß gibt es keine Jahresregel für Seidenschwanzbesuche. Das hängt wohl eher mit den Wetterverhältnissen im Norden zusammen und die sind denke ich nicht Planwirtschaftlich geregelt. ;) Viele Grüße, Marcus
Mehr hier
Im Zentrum
Hallo Erich, du zeigst die Spinne aus einer recht ungewöhnlichen Perspektive. Mir gefällt gut, das nahezu die komplette Spinne in der Schärfeebene liegt und das die Gliedmaßen durchleuchtet sind. Der Hintergrund ist gut aufgelöst, so das man auch die Netzstrukturen gut sehen kann. Durch den schrägen Blick auf die Spinne wird einerseits Dynamik ertzeugt, auf der anderen Seite ist es dadurch nicht son einfach einen Bezugspunkt zu finden. In der Gesamtwirkung gefällt mir die Aufnahme aber gut. Viel
Mehr hier
Auf Jagd...
Hallo Erich, schon als ich das Bild in deiner Mail sah war ich sehr begeistert. Die Haltung des Seidenreihers und der grafische Charakter der waagerechten Linienstrukturen im Sand machen das Bild für mich außergewöhnlich. Das Licht und die Farben gefallen mir von der Stimmung, die sie vermitteln, ebenfalls sehr gut. Das alles wäre aber nichts wert gewesen, wenn die technische Umsetzung nicht anständig gewesen wäre. Doch auch hier sehe ich keinen Mangel. Viele Grüße, Marcus
Mehr hier
Ein etwas anderer Frühjahrsblüher
Hallo Eike, mir gefallen Offenblendenaufnahmen von Pflanzen sehr gut. Besonders gelungen finde ich das der linke Sprössling komplett von einem Schleier überzogen ist und der rechte fließend aus einem solchen hervorkommt. Der Farbkontrast von Pflanze zum Hintergrund ist sehr wiksam. Als einziges mank sehe ich, das bei der rechten Pflanze dievorderen länglichen Blätter unscharf sind, vielleicht hätte man doch um eine Stufe abblenden können. Das Gesamtbild stimmt für mich aber und es ist schbön mal
Mehr hier
Bienenwolf – Philanthus triangulum
Hallo Horst, als Freund "sandiger" arten gefällt mir dein bild sehr gut. Mit dem licht hast du ja scheinbar Glück gehabt und so sind sehr viele Details zu sehen. Die Blende finde ich ebenfalls gut gewählt und das leichte Abgleiten in die Unschärfe am Abdomen erzeugt eine leichte Tiefenwirkung. Sehr stimmige Aufnahme. Viele Grüße, Marcus
Mehr hier
Boddengewässer im Abendlicht
Hallo Manfred, dein Bild hat eine sehr schöne Tiefenstffelung und auch die Lichstimmung ist sehr schön eingefangen. Und obwohl ich eigentlich nie sehr detailbewusst bin, ist mir die angeschnittene Ente am linken Bildrand ziemlich ins Auge gefallen. Trotz ihrer Kleinheit im Bild. Das man die "Zivilisation" erahnen kann begrüße ich, da man beim Betrachten der meisten Naturfotografien den Eindruck vermittelt bekommt, das Deutschland aus 99% unberührter Natur besteht. Viele Grüße, Marcus
Mehr hier
~Beißer~
Hallo Martin, da Sandlaufkäfer sehr weit oben auf meiner Beliebtheitsskala stehen, hast du für mich hier einen Volltreffer gelandet. Das angenehme Licht war sicher sehr hilfreich den Käfer so detailreich abzubilden. Was mir ebenso sehr gut gefällt ist, das man den Lebensraum gut erkennt. Das Moos bettet den Käfer zudem auch noch in einen attraktiven Farbton ein. Technisch gibt es für mich keine Mängel. Um den unscharfen Fühler aus der Gesichtspartie zu bringen müsste man schon eine sehr andere p
Mehr hier
Grünes Heupferd - Tettigonia viridissima
Hallo Frederik, gerade der Bildaufbau macht das Photo für mich aus, wobei ich ein wenig mehr von der Pflanze links nicht schlecht gefunden hätte. Die Schärfe auf dem Heupferd und der Blüte zugleich ist sehr schön, wobei letztere das i-Tüpfelchen der Komposition ist. Viele Grüße, Marcus
Mehr hier
Singschwan-Porträt
Hallo Steffen, das ist eine absolut überzeugende Digiskopieaufnahme. Die Schärfe ist beeindruckend und man braucht nicht einmal in gefahr laufen die Tiere zu stören. Was will man mehr? Sehr schön. Viele Grüße, Marcus
Mehr hier
Gelandet
Hallo Oliver, bleibt hier auch nur eine Gratulation zur absolut gelungenen Aufnahme auszusprechen! Viele Grüße, Marcus
Mehr hier
Hallo Daniel, für freihand und unter diesen Wetterbedingungen ist dir eine sehr gute Aufnahme gelungen. Mir sagt vor allem die homogene Farbgestaltung zu.Etws schade ist, das die Beeren am unteren Bildrand angeschnitten sind. Viele Grüße, Marcus
Mehr hier
"Start des Mäusebussards"
Hallo Erich, ich mische mich mal auch noch unter die Gratulanten. Die scheinbar günstigen Bedingungen hast du hervorragend ausgeschöpft. Die dynamische Situation und technische Umsetztung sprechen für sich. Da bereue ich fast hier im zur Zeit etwas tierlosen Norwegen "festzusitzen". Viele Grüße, Marcus
Mehr hier
Kleine Königslibelle
Hallo Jan, willkommen. Schön mal ein Bild aus der Heimatstadt zu sehen und dann noch mit einer solch interessanten Art. Die Schärfe liegt sehr gut auf beiden Libellen und man hat vor allem viel zu sehen. Den Kamerastandpunkt finde ich noch in Ordnung nur hätte ich wahrscheinlich einen etwas größeren Ausschnitt gewählt um den Libellen etwas mehr Raum zu lassen. Aber letztendlich ist das Geschmackssache. Für mich ein sehr gutes Naturdokument.
Mehr hier
Sandlaufkäfer
Hallo Jörg, Cicindela hybrida ist von meinen Vorrednern schon richtig erkannt worden. Das das Bild etwas zu hell geraten ist, da gebe ich Falco recht, doch die Komposition finde ich gelungen und den Käfer nicht zu weit nach links gesetzt. Die Schärfe ist gut und durch das, sonst eher verpöhnte, harte Sonnenlicht kommt gut das Gefühl der Hitze herüber. Viele Grüße, Marcus
Mehr hier
Wintergrün
Hallo Stephan, dein Bild hat auf mich eine sehr starke Wirkung. Ohne aufdringlich zu wirken kommt der Kontrast sehr gut rüber. Das Mittelformat unterstützt die Komposition gut. Viele Grüße, Marcus
Mehr hier
Wendehalspaar
Hallo Rosl, ohne große Worte reihe ich mich hier gern in Reihe der Gratulanten ein. Sehr gut. Viele Grüße, Marcus
Mehr hier
20 Einträge von 501. Seite 23 von 26.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast