Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Jan Kyri.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 63. Seite 1 von 4.
Große Blaupfeil Orthetrum cancellatum© Ralph Budke2009-12-1522 KommentareGroße Blaupfeil Orthetrum cancellatum
Re: Große Blaupfeil Orthetrum cancellatum
@ Jens: Das Tier wird wohl nicht tagsüber fotografiert worden sein. Du hast Recht, tagsüber klappen die Tiere das vordere Beinpaar hinter den Kopf. Auf diesem Bild sind aber auf den Augen und oben am Thorax noch Tautropfen zu erkennen. Vermutlich wurde die Libelle morgens als sie noch etwas steif war in Schlafhaltung fotografiert. Gruß, Jan
Mehr hier
Große Blaupfeil Orthetrum cancellatum© Ralph Budke2009-12-1522 KommentareGroße Blaupfeil Orthetrum cancellatum
Re: Große Blaupfeil Orthetrum cancellatum
Hallo Zusammen, Um beim Thema zu bleiben: Technisch perfektes Bild, nach meinem Geschmack könnte die Libelle noch etwas heller sein (möglich dass das aber auch nur auf meinem Bildschirm so rüberkommt). Auch wenn ich nichts mit Renate Meier zu tun habe, möchte ich auf ein paar Punkte eingehen. Natürlich hat Renate ihre Kritik unsachlich, und voreingenommen geäußert. Ich stehe aber dazu dass ich grundsätzlich (ich weiß nicht ob bei diesem Bild geschehen (--> inwieweit beinflusste Natur)) Umsetz
Mehr hier
Muskeln© Jan Kyri2009-12-102 KommentareMuskeln
Re: Muskeln
Hallo Ihr Beiden, Vielen Dank für Eure Kommentare. Dieses Bild mag eher einen dokumentarischen Aspekt denn den einer "ästhetischen" Fotografie haben, ohne Zweifel. Ich möchte mich nicht rausreden, eher erklären: Da die Ameisen sehr schnell sind, und kaum (hier zumindest) 2 mal an der gleichen Stelle liefen, hatte ich relativ wenige Möglichkeiten mir eine ruhige Szenerie zu suchen. Und diese einzelne Ameise mit Wespe nimmt noch weniger Rücksicht auf "korrekte Umgebung". Libell
Mehr hier
Ein wenig Bläßhuhn mit viel Wasser drumherum!© Ingrid Lamour2009-03-2212 KommentareEin wenig Bläßhuhn mit viel Wasser drumherum!
Re: Ein wenig Bläßhuhn mit viel Wasser drumherum!
Wow Ingrid, Top Bild, es gefällt mir sehr gut! Die Zeichnung im Gefieder finde ich für meinen Teil vollkommen zufriedenstellend, ebenso die Schärfe. Es mag Leute geben die einen Tick mehr der Einzelheiten haben wollen, aber mich begeistert dieses Bild durch seinen wunderschönen Gesamteindruck. Schönen Sonntag, Jan
Mehr hier
Zauneidechsenmännchen© Marko König2009-03-194 KommentareZauneidechsenmännchen
Re: Zauneidechsenmännchen
Hallo Heinz. Wow, diese Zauneidechse hast Du sehr schön getroffen, schliesse mich Mike an, eine Top Schärfe. Sehr schön fotografiert. Grüsse, Jan
Mehr hier
Zauberhaftes Moos© Anja Beutler2009-03-193 KommentareZauberhaftes Moos
Re: Zauberhaftes Moos
Hallo Anja. Ein sehr schönes Foto. Das Bild ist sehr schön strukturiert, rechts die langen roten Kapseln und links die zwei kleinen die sich fast im selbsen Winkel neigen. Farben und die Schärfe gefallen mir sehr gut. Schön gesehen. Grüsse, Jan
Mehr hier
Märzenbecher (Leucojum vernum)© Michaela Beitzinger2009-03-188 KommentareMärzenbecher (Leucojum vernum)
Re: Märzenbecher (Leucojum vernum)
Hallo Michaela, Deine Aufnahme gefällt mir gut, sehr schön komponiert sind die 2 "grossen" Artgenossen im Hintergrund. Grüsse, Jan
Mehr hier
noch ein Märzenbecher© Ines Mondon2009-03-189 Kommentarenoch ein Märzenbecher
Re: noch ein Märzenbecher
Hallo Ines, gefällt mir auch besser als die erste Version, die wärmeren Farben tun dem Gesamteindruck sehr gut. Gefällt mir ansonsten aber gestalterisch und technisch sehr gut, Du hast hier ein sehr schönes Arrangement geschaffen von dem scharfen Märzenbecher zum "Dunst" der es umgibt. Grüsse, Jan
Mehr hier
Frühlingsboten© heinz buls2009-03-185 KommentareFrühlingsboten
Re: Frühlingsboten
Hallo Heinz. Sehr schön gestaltet, Dein Makro, eine sehr schöne Aufnahme. Grüsse, Jan
Mehr hier
Weiter geht's ...© Michael Smit2009-03-1810 KommentareWeiter geht's ...
Re: Weiter geht's ...
Hallo Michael. Deine Ankündigung freut mich sehr, sind doch Deine und die Blumenbilder Florians eine Klasse für sich. Macht einfach Freude sich Eure Bilder anzuschauen, und das ist glaube ich das Höchste. Grüsse, Jan
Mehr hier
Re: Ölkäfer im Tau
Hallo Marcus. Schliesse mich Dirk an. Schöne Arbeit, gefällt mir gut. Gruss, Jan
Mehr hier
Frühlingsfarben© Iwan Wolkow2009-03-155 KommentareFrühlingsfarben
Re: Frühlingsfarben
Hallo Iwan, mir gefällt Dein Bild sehr sehr gut. Du hast perfekt mit den Krokussen im Vordergrund gespielt, die Komposition ist sehr schön! Ausdrucken und an die Wand hängen! Neidvolle Grüsse, ;P Jan
Mehr hier
Schweif© Anja Doerks2009-03-158 KommentareSchweif
Re: Schweif
Hallo Anja, auch ich finde dieses Bild überaus gut gelungen. Respekt! Grüsse, Jan
Mehr hier
Nordlichtbänder© Kerstin Langenberger2009-03-044 KommentareNordlichtbänder
Re: Nordlichtbänder
Hallo Kerstin. Widereinmal ein sehr stimmungsvolles, sehr schönes Bild, bei dem ich nicht anders kann als mich wieder ein Stück mehr in eine solche Landschaft zu verlieben bzw. mich nach ihr zu sehnen. Und damit ist für mich die Technik zweitrangig. Schöne Grüsse, Jan
Mehr hier
Fasanenhenne (Phasianus colchicus)© Manfred Nieveler2009-03-044 KommentareFasanenhenne (Phasianus colchicus)
Re: Fasanenhenne (Phasianus colchicus)
Hallo Manfred! Schliesse mich Rals an, ein ganz feines Bild welches Du uns hier präsentierst. Bin gespannt was da noch von Dir kommen wird in der Richtung. Schöne Grüsse, Jan
Mehr hier
Unter dem Farndach© Dr. Martin Schmidt2009-02-277 KommentareUnter dem Farndach
Re: Unter dem Farndach
Hallo Martin, ein fantastisches Bild das Du hier zeigst. Schliesse mich ansonsten ganz Ingrid an. Grüsse, Jan
Mehr hier
Eisig© Andreas Spachtholz2009-02-275 KommentareEisig
Re: Eisig
Hallo Andreas! Finde Dein Bild ganz ok, allerdings stören mich die überstrahlten Bereiche doch etwas, und die gesamte Struktur könnte mehr Schärfe und Zeichnung vertragen. Grüsse, Jan
Mehr hier
Hab dem Winter die Stirn geboten© pascale teufel2009-02-2517 KommentareHab dem Winter die Stirn geboten
Re: Hab dem Winter die Stirn geboten
Ja, die Schneeglöckchen im Norden... Heute in der Zeitung gelesen dass es noch gut dauern kann bis die bei uns rauskommen. Eine Wolkendecke vom Bodensee bis nach Oberfranken verhindert leider Sonnenschein. Und Schneekglöckchen brauchen vor dem aufblühen eine längere Sonnenperiode. Dein Bild gefällt mir gut, Schärfe und Farben sind sehr schön, aber so richtig anfreunden kann ich mich mit der Blüte im Vordergrund und dem abgeschnittenen scharfen Blatt links nicht ganz, das schmälert den betrachter
Mehr hier
Landschaft mit Bussard ( Buteo buteo)© wolfgang lequen2009-02-243 KommentareLandschaft mit Bussard ( Buteo buteo)
Re: Landschaft mit Bussard ( Buteo buteo)
Hallo Wolfgang. Ich finde das Bild nicht schlecht, mich spricht es aber mit dem Anspruch unter Einbeziehung der Landschaft nicht so an. Das Gras im VG, der Stamm und die vertrockneten Stängel sowie die Wiese im HG sind für meinen Geschmack nicht Landschaft. Das ist so ein Mix zwischen Fullframe Porträt und Landschaft mit Bussard, so als ob Du nicht ganz entscheiden konntest zwischen dem Vogel oder mehr Landschaft mit Vogel - meine ganz persöhnliche Meinung, beruhend auf meinem Geschmack. Ich hät
Mehr hier
Gewagt ...© Michael Smit2009-02-244 KommentareGewagt ...
Re: Gewagt ...
Hallo Michael. Komisch, das sich kaum jemand zu Wort meldet,ich muss ehrlich sagen das mich Eure Bilder eigentlich immer schwer beeindrucken, aber dann trau ich mich mal... Ich finde diese Sichtweise auf die Blume keineswegs gewagt, sondern, wie die meisten Deiner und der Bilder deiner Familie einzigartig, unkonventionell, abstrahiert. Ich kann schwer in Worte fassen was mir im Einzelnen so gut an dem Bild gefällt, aber auf jeden Fall ist es die Tatsache das es dieses besondere Spiel mit der Uns
Mehr hier
20 Einträge von 63. Seite 1 von 4.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei