Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Wilhelm Waltermann.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 6649. Seite 1 von 333.
Herbstkrokus© Ute Kloß2025-10-2613 KommentareHerbstkrokus
Re: Herbstkrokus
Hallo Ute, deinen Crocus speciosus hast Du vorzüglich platziert. Sehr schöne Gestaltung. Anerkennung! LG, Wilhelm
Mehr hier
Hintersee bei Sonnenaufgang© Mike Schumacher2025-10-258 KommentareHintersee bei Sonnenaufgang
Re: Hintersee bei Sonnenaufgang
Hallo Mike, von dem Spot kenne ich nicht wenige Aufnahmen und muss sagen, dir ist dort eine richtig gute Perspektive gelungen. Kompliment! Beste Grüße
Mehr hier
Rebhuhn im ersten Licht© Holger Huebner2025-10-2412 KommentareRebhuhn im ersten Licht
Re: Rebhuhn im ersten Licht
Hallo Holger, ich wünschte, hier auch mal wieder welche zu sehen und so ein Foto machen zu können. Aber die Zeiten sind leiser lange vorbei. Glückwunsch, dass Du diese Aufnahme noch umsetzen konntest! Beste Grüße Wilhelm
Mehr hier
Fanal© Wolfram Riech2025-10-1916 KommentareFanal
Re: Fanal
Hallo Wolfram, wir haben uns knapp verpasst da unten. Thomas hast Du ja noch getroffen. Tja, mit den Foto-Hot-Spots ist das wohl mittlerweile überall so, wie von dir beschrieben. In meiner Page habe ich einen kleinen Reisebericht geschrieben und genau die, von dir ebenfalls genannten, Dinge beschrieben. Im TV wird nun auch regelmäßig der ausufernde Tourismus gezeigt. Island, Lofoten usw. Wenn nicht so viel Geld fliessen würde, dann würden wir an einigen Orten sicher weggejagt. Safaris in Afrika
Mehr hier
In namensgebender Haltung...© Thomas Weber2025-10-1010 KommentareIn namensgebender Haltung...
Re: In namensgebender Haltung...
Glückwunsch zu diesem astreinen Foto von dem kleinen Specht, Thomas! In jeder Beziehung ein sehenswertes Naturfoto. Hervorragend! beste Grüße
Mehr hier
Ein Segelfalter (Iphiclides podalirius)© Otto Ganss2025-10-1125 KommentareEin Segelfalter (Iphiclides podalirius)
Re: Ein Segelfalter (Iphiclides podalirius)
Moin Otto, bin zwar bereits seit einigen Tagen zurück von Madeira, komme aber erst jetzt dazu, mich mal etwas umzuschauen. Dein vorzüglicher Segelfalter ist mir direkt aufgefallen. Wie von dir gewohnt....einfach gute Arbeit! beste Grüße Willi
Mehr hier
Frühe Heidelibelle© Isabelle Eichenberger2025-09-2423 KommentareFrühe Heidelibelle
Re: Frühe Heidelibelle
Hallo Isabelle, großes Kompliment meinerseits für die beeindruckend schöne Aufnahme. Ein herrliches Libellen-Foto in jeder Hinsicht! LG, Wilhelm
Mehr hier
Nach dem Regen© Stefanie Pappon2025-09-2412 KommentareNach dem Regen
Re: Nach dem Regen
Hallo Stefanie, ich hätte gewettet, dass Du auf die Herbstfarben wartest. Aber auch so gesehen zeigst Du die Hute-Buchen von ihrer schönen Seite. Prima! LG, Wilhelm
Mehr hier
Es gibt Ödlandschrecke© Karl-Heinz Epperlein2025-09-2210 KommentareEs gibt Ödlandschrecke
Re: Es gibt Ödlandschrecke
Blitzsauber, Karl-Heinz. Anerkennung! In diesem Fall passt es auch, dass Du ihn leicht von hinten schräg erwischt hast. So sieht man den Vogel in seiner ganzen Schönheit. Auch technisch 1A. Gute Arbeit! beste Grüße Wilhelm
Mehr hier
Myxogastria© Wilhelm Waltermann2025-09-229 KommentareMyxogastria
Re: Myxogastria
Hallo Alfred, eigentlich wachsen Schleimpilze auf allem, was man im Wald finden kann. Blätter, Moos und selbst auf echten Pilzen siedeln die sich an. Aber hauptsächlich auf morschem, feuchtem Totholz. Der Wald sollte übers ganze Jahr feucht und dunkel sein und eben besagtes Totholz sollte da liegenbleiben. Wenn Du erstmal die ersten gefunden hast, wird es einfacher, da man dann weiß, auf was sich die Augen einstellen müssen. schau dir mal den an...: https://www.barrywebbimages.co.uk/Images/Macro
Mehr hier
Gelblinge im herbstlichen Licht© Harald Haberscheidt2025-09-119 KommentareGelblinge im herbstlichen Licht
Re: Gelblinge im herbstlichen Licht
Moin Harald, gerade erst gesehen und für so ein vorzügliches Foto melde ich mich doch gerne an! Genau so kenne ich deine Makros. Da passt einfach alles(bis hin zu der kleinen, unauffälligen, Signatur). Brillant und heute meine vier ****! Beste Grüße Willi
Mehr hier
Erfolgreich© Wolfgang Marwedel2025-09-098 KommentareErfolgreich
Re: Erfolgreich
Sehr cooles Foto, Wolfgang. Das I-Tüpfelchen ist der nach Luft schnappende Fisch. Glückwunsch! besten Gruß
Mehr hier
Brauner Sichler – Plegadis falcinellus© Urs Bütikofer2025-09-093 KommentareBrauner Sichler – Plegadis falcinellus
Re: Brauner Sichler – Plegadis falcinellus
Sehr sehr schön in dem Umfeld, Urs. Gefällt mir richtig gut, dein Sichler-Foto! Die verirren sich auch schon mal bis zu uns hoch. Die habe ich in Holland fotografiert und im Münsterland war der Trupp damals auch. Langsam aber sicher verschiebt sich alles Richtung Norden. Beste Grüße
Mehr hier
Blutender Korkstacheling© Reinhold Bruder2025-09-0916 KommentareBlutender Korkstacheling
Re: Blutender Korkstacheling
Hallo reinhold, den Namen hatte ich ja rausgefunden, aber so, wie zuerst gezeigt, hielt ich ihn für einen Schleimpilz(zum weitergooglen war ich zu faul). So, wie jetzt gezeigt, ist das ganz klar ein Pilz und ein gut fotografierter obendrein. Prima! Gesehen habe ich den trotz unzähliger Waldbesuche und Pilzsuche noch nie. beste Grüße Wilhelm
Mehr hier
Wasserballett© Benutzer 20904572025-09-0818 KommentareWasserballett
Re: Wasserballett
Hallo Simon, Du überrascht mich immer wieder mit der gleichbleibend hohen Qualität deiner Fotos. Sehenswert! beste Grüße
Mehr hier
Was isch dees au wiada?© Reinhold Bruder2025-09-0813 KommentareWas isch dees au wiada?
Re: Was isch dees au wiada?
Liebe Vera, das Leben könnte so einfach sein. Lies bitte mal, was ich unten geschrieben habe. Lieben Gruß
Mehr hier
Skulptur© Michael Kripp2025-09-072 KommentareSkulptur
Re: Skulptur
Danke Alex, bei diesem Pilz war ich ratlos. Selbst in Foren wurde auf einen Climacodon oder Laetiporus getippt, aber das hatte ich als abwegig bereits abgetan. Wieder was gelernt und schön, dass Michael einen in guter Qualität zeigen kann. Doppelt Danke! beste Grüße
Mehr hier
Wächter des Lichts© Michael Kripp2025-09-0619 KommentareWächter des Lichts
Re: Wächter des Lichts
Hallo Michael, wegen deiner sehr guten Makrofotos hier, habe ich deine hervorragende Page bereits einige Mal angeschaut und werde das noch öfters tun. Ausgezeichnete Arbeit! beste Grüße
Mehr hier
Fußpflege© Benutzer 8736122025-09-085 KommentareFußpflege
Re: Fußpflege
Hallo Markus, evtl. ist er bei einem Stichling auf dem Rücken gelandet und jetzt hat er Schmerzen Eine gelungene Studie des schönen Fischfängers! besten Gruß
Mehr hier
Was isch dees au wiada?© Reinhold Bruder2025-09-0813 KommentareWas isch dees au wiada?
Re: Was isch dees au wiada?
Hallo Reinhold, ich tippe mal auf Schleimpilz(Mycetozoa oder Eumycetozoa). Wobei das weisse der eigentliche Pilz ist. Wobei...Schleimpilze sind kein Pilz und keine Flechte, sondern bilden ein eigenes Reich unter den Einzellern. Scharfer oder Blutender Korkstacheling oder, im englischen...Bleeding tooth (Hydnellum peckii) Beste Grüße Wilhelm
Mehr hier
20 Einträge von 6649. Seite 1 von 333.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei