Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Wilhelm Waltermann.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 6580. Seite 1 von 329.
Ästling© Peter Schlögl2025-08-012 KommentareÄstling
Re: Ästling
Hallo Peter, doch, der kann fliegen. Nach verlassen des Nestes nennt man das...Bettelflugperiode. Sie fliegen aber keine längeren Strecken, das trainieren sie nach und nach. So stellen sie sicher, dass sie in der Nähe des Nestes von den Altvögeln gefüttert werden. Deine Bearbeitung wirkt, auf mich, irgendwie interessant und da schaue ich länger hin. besten Gruß
Mehr hier
Frühsommer-Vibes...© Thomas Wester2025-07-3112 KommentareFrühsommer-Vibes...
Re: Frühsommer-Vibes...
Natürlichkeit und Harmonie zeichnet, für mich, dieses Foto einer Ricke aus. Du kannst es einfach, Thomas! besten Gruß Willi
Mehr hier
Sonnenwald im Rondane...© Thomas Wester2025-07-2610 KommentareSonnenwald im Rondane...
Re: Sonnenwald im Rondane...
Jetzt überrascht Du mich aber, Thomas. Sehr sogar. Auf Rondane wäre ich überhaupt nicht gekommen. Nun ja, auf Sauerland auch nicht, da wir diese wunderbaren Lichtstimmungen nur alle ca fünf Jahre und dann für ca zwei Minuten haben Herrliches Waldfoto mit Nebel und deinem Licht! beste Grüße Willi
Mehr hier
Moosbewohner© Thomas Wester2025-07-3019 KommentareMoosbewohner
Re: Moosbewohner
Hallo Thomas, wenn Du HF zeigst, dann hat das ganz sicher einen Grund, irgendwo links oder rechts. Den goldigen Vogel aber trotzdem zu zeigen, war absolut richtig. Dadurch, das er sich so hoch aufrichtet, macht er dein Foto HF-fähig Den hätte ich gerne mal vor der Linse. beste Grüße Willi
Mehr hier
Vor dem Dauerregen© Harald Haberscheidt2025-07-315 KommentareVor dem Dauerregen
Re: Vor dem Dauerregen
Hallo Harald, aus Sicht eines Anglers würde ich jetzt sagen... "fangfrisch!" Ich bin aber kein Angler und sage... da hast Du ein richtig frisches Exemplar gefunden und in tadelloser Schönheit fotografiert. Hervorragend! Beste Grüße Willi
Mehr hier
Wasserralle© Holger Huebner2025-07-2711 KommentareWasserralle
Re: Wasserralle
Das gefällt mir richtig gut, Holger! Bei dem derzeit schlechten Wetter solltest Du weiter aufräumen beste Grüße Wilhelm
Mehr hier
Re: Abschied von Ralf
Mein herzliches Beileid seiner Familie und seinen Freunden. Wilhelm
Mehr hier
Stieglitz© Klaus Theiler2025-07-2011 KommentareStieglitz
Re: Stieglitz
Hallo Klaus, für viele ein Allerweltsvogel, für mich ein besonderer Vogel. Wunderschön und hier leider selten geworden. Fotografiert habe ich ihn, aber nicht ansatzuweise so schön, wie Du ihn zeigen kannst. Herrlich! Auch deine Gestaltung sagt mis sehr zu. In Blickrichtung mehr Platz sehe ich oft anders. In Bewegungsrichtung mehr Platz ist häufig die bessere Wahl. Bewegung braucht Raum! Beste Grüße Wilhelm
Mehr hier
Strandwellen...© Thomas Wester2025-07-209 KommentareStrandwellen...
Re: Strandwellen...
Dein Blick für eine Szene und das passende Licht macht deine Fotos aus, Thomas. Auch hier wieder ein Hingucker! beste Grüße Willi
Mehr hier
Schachbrettfalter© Thomas Weber2025-07-202 KommentareSchachbrettfalter
Re: Schachbrettfalter
Schöne Präsentation, Thomas! Ja, je weiter südlich man kommt, umso mehr Falter und anderes Getier gibt es. Schachbrettfalter sind auch hier nicht selten, aber die anderen Arten, da gebe ich dir recht. Beste Grüße
Mehr hier
Die Stille am Bergsee© Charly Gurt2025-07-2014 KommentareDie Stille am Bergsee
Re: Die Stille am Bergsee
Eine tolle Stimmung hast Du eingefangen, Charly. Gefällt mir sehr gut! Beste Grüße Wilhelm
Mehr hier
Ricke mit ihren Kitzen© Andreas Krause2025-07-1919 KommentareRicke mit ihren Kitzen
Re: Ricke mit ihren Kitzen
Ein wundervolles Foto der kleinen Familie ist dir gelungen, Andreas. Glückwunsch und Anerkennung! Wilhelm
Mehr hier
Schwalbenschwanz im letzten Licht des Tages© Harald Haberscheidt2025-07-1811 KommentareSchwalbenschwanz im letzten Licht des Tages
Re: Schwalbenschwanz im letzten Licht des Tages
Moin Harald, wieder ist dir ein tadelloses Foto dieses Ritterfalters gelungen. Der Hintergrund nimmt perfekt die Färbung der Flügel auf. Astreine Arbeit, wie von dir gewohnt! Beste Grüße Willi
Mehr hier
Genügsam© Hans Ilmberger2025-07-163 KommentareGenügsam
Re: Genügsam
Hallo Hans, ein gutes Foto vom Creosot-Busch( auch Chaparral genannt). Ja, der muss wirklich was aushalten da oben in Nevada. Amerika hat schon beeindruckende Gegenden. Irgendwo da liegen auch die versteinerten Bäume rum (Petrified Forrest). Aus denen werden schöne Tischplatten geschnitten. So weit ist dein Busch aber noch nicht Besten Gruß
Mehr hier
Lonesome Tree ...,© Vera Schalberger2025-07-176 KommentareLonesome Tree ...,
Re: Lonesome Tree ...,
Ganz kurz habe ich an den berühmten Baum in NZL gedacht mit dem sehr bekannten Foto von Attilio Ruffo. Aber nur ganz kurz schön, Vera, dass Du uns so eine ähnliche Location hier aus Europa zeigen kannst! LG, Wilhelm ....übrigens zeigt der o. g. auch ein Video bei youtube, wie man so eine Szene ins rechte Licht rücken kann. Seine Laberei kann man sich sparen, es geht bei 4:48 los.
Mehr hier
Noch früh am Morgen...© Thomas Wester2025-07-1718 KommentareNoch früh am Morgen...
Re: Noch früh am Morgen...
Hallo Thomas, das Foto habe ich mir in deinem Blog bereits lange angeschaut und es freut mich, es auch hier zu sehen. Schön, dass die leichte Reisekombi so gut funktioniert! beste Grüße Willi
Mehr hier
didyma© Wolfgang Omert2025-07-1816 Kommentaredidyma
Re: didyma
Hallo Wolfgang, für mich ist dein feines Makro doppelt beeindruckend. Natürlich der schöne Falter und dann auch noch am Wundklee. Wundklee findet man hier bei uns nur an sehr wenigen Stellen und ich konnte ihn dieses Jahr erstmalig fotografieren. Leider nicht mit Falter. Beste Grüße
Mehr hier
Nachts bei den Küstenseeschwalben...© Thomas Wester2025-06-3040 KommentareNachts bei den Küstenseeschwalben...
Re: Nachts bei den Küstenseeschwalben...
Glückwunsch zum "Vogelbild des Monats!"
Mehr hier
Papageitaucher-Arena...© Thomas Wester2025-07-1414 KommentarePapageitaucher-Arena...
Re: Papageitaucher-Arena...
Für mich sind das auch zwei unterschiedliche Fotos, Thomas. Wobei für mich eher das "Landschaftsbild mit Vögeln" überwiegt. Da gibt es viel zu entdecken und ich schaue da gerne länger hin! beste Grüße Willi
Mehr hier
Rotsterniges Blaukehlchen - eine schöne Überraschung zur Frühstückspause© Dieter Mende2025-07-141 KommentarRotsterniges Blaukehlchen - eine schöne Überraschung zur Frühstückspause
Re: Rotsterniges Blaukehlchen - eine schöne Überraschung zur Frühstückspause
Hallo Dieter, da hst Du den Langstreckenzieher unter den zehn Unterarten fotografiert. Klar, aus dem hohen Norden muss er ne ganze Ecke weiter fliegen. Selber habe ich noch kein rotsterniges vor gehabt. Hier bei uns haben auch nicht alle einen weissen Stern. Einige haben garkeinen. Die Unterart L. cyanecula konnte ich mal auf Texel fotografieren. Beste Grüße
Mehr hier
20 Einträge von 6580. Seite 1 von 329.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei