Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Wilhelm Waltermann.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 6573. Seite 1 von 329.
Stieglitz© Klaus Theiler2025-07-2011 KommentareStieglitz
Re: Stieglitz
Hallo Klaus, für viele ein Allerweltsvogel, für mich ein besonderer Vogel. Wunderschön und hier leider selten geworden. Fotografiert habe ich ihn, aber nicht ansatzuweise so schön, wie Du ihn zeigen kannst. Herrlich! Auch deine Gestaltung sagt mis sehr zu. In Blickrichtung mehr Platz sehe ich oft anders. In Bewegungsrichtung mehr Platz ist häufig die bessere Wahl. Bewegung braucht Raum! Beste Grüße Wilhelm
Mehr hier
Strandwellen...© Thomas Wester2025-07-207 KommentareStrandwellen...
Re: Strandwellen...
Dein Blick für eine Szene und das passende Licht macht deine Fotos aus, Thomas. Auch hier wieder ein Hingucker! beste Grüße Willi
Mehr hier
Schachbrettfalter© Thomas Weber2025-07-202 KommentareSchachbrettfalter
Re: Schachbrettfalter
Schöne Präsentation, Thomas! Ja, je weiter südlich man kommt, umso mehr Falter und anderes Getier gibt es. Schachbrettfalter sind auch hier nicht selten, aber die anderen Arten, da gebe ich dir recht. Beste Grüße
Mehr hier
Die Stille am Bergsee© Charly Gurt2025-07-2012 KommentareDie Stille am Bergsee
Re: Die Stille am Bergsee
Eine tolle Stimmung hast Du eingefangen, Charly. Gefällt mir sehr gut! Beste Grüße Wilhelm
Mehr hier
Ricke mit ihren Kitzen© Andreas Krause2025-07-1919 KommentareRicke mit ihren Kitzen
Re: Ricke mit ihren Kitzen
Ein wundervolles Foto der kleinen Familie ist dir gelungen, Andreas. Glückwunsch und Anerkennung! Wilhelm
Mehr hier
Schwalbenschwanz im letzten Licht des Tages© Harald Haberscheidt2025-07-1811 KommentareSchwalbenschwanz im letzten Licht des Tages
Re: Schwalbenschwanz im letzten Licht des Tages
Moin Harald, wieder ist dir ein tadelloses Foto dieses Ritterfalters gelungen. Der Hintergrund nimmt perfekt die Färbung der Flügel auf. Astreine Arbeit, wie von dir gewohnt! Beste Grüße Willi
Mehr hier
Genügsam© Hans Ilmberger2025-07-163 KommentareGenügsam
Re: Genügsam
Hallo Hans, ein gutes Foto vom Creosot-Busch( auch Chaparral genannt). Ja, der muss wirklich was aushalten da oben in Nevada. Amerika hat schon beeindruckende Gegenden. Irgendwo da liegen auch die versteinerten Bäume rum (Petrified Forrest). Aus denen werden schöne Tischplatten geschnitten. So weit ist dein Busch aber noch nicht Besten Gruß
Mehr hier
Lonesome Tree ...,© Vera Schalberger2025-07-176 KommentareLonesome Tree ...,
Re: Lonesome Tree ...,
Ganz kurz habe ich an den berühmten Baum in NZL gedacht mit dem sehr bekannten Foto von Attilio Ruffo. Aber nur ganz kurz schön, Vera, dass Du uns so eine ähnliche Location hier aus Europa zeigen kannst! LG, Wilhelm ....übrigens zeigt der o. g. auch ein Video bei youtube, wie man so eine Szene ins rechte Licht rücken kann. Seine Laberei kann man sich sparen, es geht bei 4:48 los.
Mehr hier
Noch früh am Morgen...© Thomas Wester2025-07-1718 KommentareNoch früh am Morgen...
Re: Noch früh am Morgen...
Hallo Thomas, das Foto habe ich mir in deinem Blog bereits lange angeschaut und es freut mich, es auch hier zu sehen. Schön, dass die leichte Reisekombi so gut funktioniert! beste Grüße Willi
Mehr hier
didyma© Wolfgang Omert2025-07-1815 Kommentaredidyma
Re: didyma
Hallo Wolfgang, für mich ist dein feines Makro doppelt beeindruckend. Natürlich der schöne Falter und dann auch noch am Wundklee. Wundklee findet man hier bei uns nur an sehr wenigen Stellen und ich konnte ihn dieses Jahr erstmalig fotografieren. Leider nicht mit Falter. Beste Grüße
Mehr hier
Nachts bei den Küstenseeschwalben...© Thomas Wester2025-06-3040 KommentareNachts bei den Küstenseeschwalben...
Re: Nachts bei den Küstenseeschwalben...
Glückwunsch zum "Vogelbild des Monats!"
Mehr hier
Papageitaucher-Arena...© Thomas Wester2025-07-1414 KommentarePapageitaucher-Arena...
Re: Papageitaucher-Arena...
Für mich sind das auch zwei unterschiedliche Fotos, Thomas. Wobei für mich eher das "Landschaftsbild mit Vögeln" überwiegt. Da gibt es viel zu entdecken und ich schaue da gerne länger hin! beste Grüße Willi
Mehr hier
Rotsterniges Blaukehlchen - eine schöne Überraschung zur Frühstückspause© Dieter Mende2025-07-141 KommentarRotsterniges Blaukehlchen - eine schöne Überraschung zur Frühstückspause
Re: Rotsterniges Blaukehlchen - eine schöne Überraschung zur Frühstückspause
Hallo Dieter, da hst Du den Langstreckenzieher unter den zehn Unterarten fotografiert. Klar, aus dem hohen Norden muss er ne ganze Ecke weiter fliegen. Selber habe ich noch kein rotsterniges vor gehabt. Hier bei uns haben auch nicht alle einen weissen Stern. Einige haben garkeinen. Die Unterart L. cyanecula konnte ich mal auf Texel fotografieren. Beste Grüße
Mehr hier
Brachvogel© Martin Hainz2025-07-136 KommentareBrachvogel
Re: Brachvogel
Hallo Martin, Brachvogel Ja, aber welcher? Mir scheint, Du hast einen Regenbrachvogel vor der Cam gehabt!? Bei Limikolen liege ich aber öfters daneben. Besten Gruß
Mehr hier
Räuber© Ralph Budke2025-07-156 KommentareRäuber
Re: Räuber
Du hast es nicht verlernt, Ralph! Hier gefällt mir auch der "windige" Hintergrund sehr. Es muss nicht immer fluffig-glatt sein. Beste Grüße
Mehr hier
In der Obstwiese© Wilhelm Waltermann2025-07-0815 KommentareIn der Obstwiese
Re: In der Obstwiese
Oha....BdT und ich habe es verpasst. In meinem Heimatdorf war Schützenfest und Montags wird der Vogel abgeschossen. Der einzige Termin, den ich dort wahrnehme. Ansonsten "schiesse" ich lieber Vögel mit der Kamera ab. König werde ich dabei nicht, aber der Spaß ist ungleich höher. Danke für eure Kommentare und ********** !
Mehr hier
Nachtfütterung© Eric Dienesch2025-07-127 KommentareNachtfütterung
Re: Nachtfütterung
Moin Eric, solche Fütterungsszenen gab es bei mir schon nicht mehr. Die Jungvögel haben zwar noch etwas gebettelt, sich aber letztendlich selber auf die Jagd gemacht. Beim letzten Ansitz bin ich dann ohne ein einziges Foto geblieben. Dafür hat sich der erste Ansitz richtig gelohnt. Da geht es dir bei deinen Käuzen besser und deine Serie guter Fotos von ihnen schaue ich mir gerne an. Diese Fütterungsszene ist dabei ein Highlight! beste Grüße
Mehr hier
"Der Schrei" in der Vogel-Version© Benutzer 20904572025-07-1113 Kommentare"Der Schrei" in der Vogel-Version
Re: "Der Schrei" in der Vogel-Version
Hallo Simon, bei FLICKR sieht man sehr viele Fotos von diesem Star, der in den USA ein beliebtes Fotomotiv ist. Da muss sich deine Version nicht hinter verstecken! Frage....stösst der eine kleine Atemwolke aus? Beste Grüße
Mehr hier
Klettermax© Herbert Henderkes2025-07-113 KommentareKlettermax
Re: Klettermax
Jetzt bin ich doch etwas erstaunt, dass dieses Foto so wenig Zustimmung bekommt. Ansonsten wird jeder langweilige Fuchs hochgejubelt. Mach dir nix draus, Herbert, so funktionieren Foren nun mal. Mir gefällt diese Familien-Szene mehr als gut! **** Beste Grüße
Mehr hier
Das Herz im Auge© Klaus Theiler2025-07-105 KommentareDas Herz im Auge
Re: Das Herz im Auge
So einen Spezialisten an der Seite zu haben, ist natürlich ein großer Glücksfall und sehr hilfreich. Trotzdem, das Foto hast Du gemacht und es zeigt diese Unke in seiner vollen Schönheit. Ein Semi-Makro, wieder mit der großen Linse. Gefällt mir sehr gut, deine Arbeit! Und Glückwunsch zu dem Privileg, mit Herrn Slavchev eine Tour machen zu können. Beziehungen schaden nur dem, der sie nicht hat! beste Grüße Wilhelm
Mehr hier
20 Einträge von 6573. Seite 1 von 329.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei