Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Volker Dörr
Beigetreten 2014-04-01

Aktivität

Simba© Stefan Rosengarten2025-09-0211 KommentareSimba
Re: Simba
Dieser Blick, dieses Licht!! Prima!!
Alien??© Volker Dörr2025-09-035 KommentareAlien??
An der SO-Küste der Neuseeländischen Nordinsel (Castle Point) gibt es ein ausgedehntes Flysch-Gebiet. Dieses ist weniger eindrucksvoll als das in Nordspanien, aber für Fotografen, auf der Suche nach Strukturen, ein tolles Revier.
Mehr hier
Gannet Colony© Volker Dörr2025-08-2811 KommentareGannet Colony
Re: Gannet Colony
Herzlichen Dank an alle für eure Kommentare und Sternchen.
ein Schwalbenschwanz© Georg Scharf2025-08-317 Kommentareein Schwalbenschwanz
Re: ein Schwalbenschwanz
Die etwas unorthodoxe Perspektive gefällt mir!!
Gannet Colony© Volker Dörr2025-08-2811 KommentareGannet Colony
Re: Gannet Colony
Danke, lieber Hans, dass du dich so intensiv mit dem Bild beschäftigt hast und das auch noch in einen solch ausführlichen Kommentar verpacken konntest. Es ist auf jeden Fall ein Bild, das lange vor dem Auslösen der Kamera im Kopf schon parat war. LG Volker
Mehr hier
Balkan Osterluzeifalter© Georg Scharf2025-08-2314 KommentareBalkan Osterluzeifalter
Re: Balkan Osterluzeifalter
Nicht nur Gratulation zum BdT, sondern vor allem zu deinem Bild **** an sich!
von den ersten Sonnenstrahlen© Caroline Walter2025-08-279 Kommentarevon den ersten Sonnenstrahlen
Re: von den ersten Sonnenstrahlen
Gefällt mir sehr gut!!
Remarkable Rocks© Johanna Murgalla2025-08-2513 KommentareRemarkable Rocks
Re: Remarkable Rocks
Nicht nur "remarkable Rocks", sondern auch ein remarkable shot!! Toll!!
Mehr hier
Gannet Colony© Volker Dörr2025-08-2811 KommentareGannet Colony
Der etwas abenteuerliche Besuch der Austral Tölpel am Muriwai Beach nähe Auckland war einer der emotionalsten Momente einer vier Monate dauernden Reise auf der südlichen Hemisphäre. Eigentlich war der Zugang zu diesem Viewpoint aus Sicherheitsgründen mit hohen Bauzäunen gesperrt! Doch ein lokaler Ranger gab mir nach langem Zureden einen Tipp, wie man unbemerkt auf versteckten Pfaden doch noch hinkommen konnte. So war ich nach etwas Suchen völlig alleine mit den Vögeln und erlebte noch einen farb
Mehr hier
Queensland© Volker Dörr2025-07-275 KommentareQueensland
Erst aus der Sicht einer Drohne erschließen sich Strukturen, die vom Boden gar nicht zu erahnen sind. Dies ist ein Reiz, den die Drohnenfotografie für micht ausmacht. Hier fliege ich in etwa 120m Höhe über Grund südlich von Rockhampton in Küstennähe über einen Flussarm, der sich in einer Salzpfanne aufweitet. Die Stellung der Drohne zum einfallenden Licht und die Wahl des Bildausschnitts eröffnen eine riesige Menge von Möglichkeiten zur Bildkomposition.
Mehr hier
Atacama Glow© Volker Dörr2025-06-2811 KommentareAtacama Glow
Re: Atacama Glow
Herzlichen Dank euch allen!!!
Pas De Deux© Volker Dörr2025-06-301 KommentarPas De Deux
Südlich von San Pedro de Atacama ist die Laguna Chaxa ein guter Ort, um Flamingos zu beoachten. Das Bild entstand einige Zeit nach Sonnenuntergang, als sämtliche Touristen längst auf dem Heimweg waren. Erst dann war ich mit dem Licht zufrieden.
Mehr hier
Atacama Glow© Volker Dörr2025-06-2811 KommentareAtacama Glow
6. Platz Landschaftsbild des Monats Juni 2025
Bild des Tages [2025-07-04]
Erst lange Zeit nach dem Untergang der Sonne wird das Licht weicher. Magisch leuchten die Felsen in den verschiedensten Rottönen, und nicht zu Unrecht nennt man diese Location auch Valle Marte, das Tal des Mars. Die schneebedechten Gipfel am Horizont sind etwa 6000m hoch und bilden die Grenze zu Bolivien.
Mehr hier
Ahhhh ...© Volker Dörr2025-06-023 KommentareAhhhh ...
Nach einer 2-monatigen Reise von Chile durch Bolivien und Peru war der Abschluss die Inseln von Galapagos. Hier trafen wir auch auf diese eindrucksvollen Echsen, die dort endemisch vorkommenden Drusenköpfe, auch als Galapagos-Landleguan (Conolophus subcristatus) bekannt.
Mehr hier
Young & Old© Volker Dörr2025-03-274 KommentareYoung & Old
Re: Young & Old
Danke liebe Barbara!
Rotschopf© Barbara Fimpel2025-03-2717 KommentareRotschopf
Re: Rotschopf
Gratuliere dir zu diesem Bild und dem dazugehörigen Erlebnis! Bewahre dir diese Momente!! LG Volker
Mehr hier
Young & Old© Volker Dörr2025-03-274 KommentareYoung & Old
Es war ein ganz besonderes Erlebnis, auf der Insel Sumatra den Orang-Utans so nahe zu kommen. Das Fotografieren gestaltete sich jedoch als nicht ganz einfach, da es im Urwald ziemlich düster ist und der Hindergrund dagegen oft zu hell erscheint. Deshalb der hohe ISO-Wert.
Mehr hier
Pure Acid© Volker Dörr2025-03-119 KommentarePure Acid
1. Platz Landschaftsbild des Monats April 2025
Bild des Tages [2025-03-21]
Der Kawah Ijen auf Java Timur ist das wohl größte "Säurefass" weltweit. Sein pH-Wert liegt bei 0,2. Bekannt geworden ist er vor allem durch den Abbau von Schwefel. Schwefelgase, die aus Fumarolen weit unten im fast 300m tiefer gelegenen Krater austreten, werden in Rohrsystemen kondensiert und in Plattenform von Minenarbeitern in Körben (bis zu 70kg!!) nach oben an den Kraterrand getragen. Im Sommer 2024 war die Besteigung des Vulkans auf Grund hoher vulkanischer Aktivitäten verboten, s
Mehr hier
Der gelbe Fluss© Volker Dörr2025-02-281 KommentarDer gelbe Fluss
Geothermalgebiete sind immer ein Fest der Farben! Entstanden ist das Bild im Gebiet Orakai Korako, nördlich von Taupo, auf der Nordinsel von Neuseeland.
Mehr hier
Roter Oktober© Horst Ender2025-02-2016 KommentareRoter Oktober
Re: Roter Oktober
Nicht nur einen Glückwunsch zum BdT, sondern ganz grundsätzlich zu diesem bestens gelungenen Bild!! Die Location ist nicht neu, aber du hast dort ein richtiges Kunstwerk komponiert!! LG Volker
Mehr hier
Antique Marbles© Volker Dörr2025-01-3116 KommentareAntique Marbles
Re: Antique Marbles
Herzlichen Dank allen für Kommentare, Glückwünsche und Sternchen.
Kontraste der Natur...© Thomas Wester2025-01-3119 KommentareKontraste der Natur...
Re: Kontraste der Natur...
Richtig gute Bilder sieht man hier in großer Menge! Leider habe ich häufiger aber das Gefühl, dass sich viele davon sehr ähnlich sind und man/ich irgendwie das Gefühl hat/habe, nichts wirklich Neues zu sehen. Davon ist dein Bild meilenweit entfernt. Tolle Aufnahme und eine erfrischende und für mich neue Perspektive, sich dieser Felsenküste fotografisch zu nähern. Ich dachte sofort, dass ich irgendwie durch ein Schlüsselloch blicke; ein Blick der neugierig macht und sich sehr lohnt.
Mehr hier
Antique Marbles© Volker Dörr2025-01-3116 KommentareAntique Marbles
2. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2025
Bild des Tages [2025-02-11]
Die Moeraki Boulders sind eine Anzahl von "Riesenmurmeln", die an der Otagoküste der neuseeländischen Südinsel liegen. Ihr Durchmesser beträgt bis zu 2m, ihr Alter schätzt man auf 4 bis 5,5 Millionen Jahre. Weiter Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Moeraki_Boulders
Mehr hier
Sternenhimmel© Volker Dörr2025-01-299 KommentareSternenhimmel
Nach unserer vier Monate dauernden Reise wurde ich oft gefragt, was denn das Eindrücklichste gewesen war. Dass ich darauf keine kurze Antwort geben kann/konnte, ist bestimmt nachvollziehbar. Aber zu den ganz großen Highlights zählte der Besuch einer "Glowworm Cave" auf der Nordinsel Neuseelands. In absoluter Dunkelheit sitzen dort tausende Larven einer endemischen Art von Glowworms (Arachnocampa luminosa), die so gar nichts mit unseren Glühwürmchen zu tun haben. Die Larve spinnt ein Se
Mehr hier
Australia Blue© Volker Dörr2024-12-278 KommentareAustralia Blue
Re: Australia Blue
Danke!! Weitere Bilder werden natürlich folgen!!
Australia Blue© Volker Dörr2024-12-278 KommentareAustralia Blue
Re: Australia Blue
Herzlichen Dank, Charlottenburger!!
Begrüßung© Volker Dörr2024-12-309 KommentareBegrüßung
Bei Muriwai auf der Nordinsel Neuseelands gibt es eine Tölpelkolonie, die ab Oktober/November von Hunderten von brütenden Austral-Tölpel, Morus Serrator, bevölkert ist. Es war ein einzigartiges Erlebnis, die Vögel zu beobachten, ihren Anflug auf die Klippen, ihr Begrüßungsrital (Bild!!) und die Verteidigung der Nistplätze.
Mehr hier
Australia Blue© Volker Dörr2024-12-278 KommentareAustralia Blue
Re: Australia Blue
Herzlichen Dank! Einen ruhigen Jahreswechsel und alles Gute für 2025! Viele Grüße, Volker
Mehr hier
Australia Blue© Volker Dörr2024-12-278 KommentareAustralia Blue
Re: Australia Blue
Hallo Charly, mit der Drohne erhält man plötzlich Ansichten, die vom Boden aus völlig unvorstellbar sind. Es ist eine ganz andere Welt, bzw man sieht die Welt ganz anders. Auf jeden Fall macht es sehr viel Spaß, zumal die Qualität dieser kleinen Drohne beachtlich ist. Viele Grüße, Volker
Mehr hier
Australia Blue© Volker Dörr2024-12-278 KommentareAustralia Blue
Re: Australia Blue
Hallo Wolfram, die Flughöhe war etwa 100m über Grund. Und ich gebe dir völlig recht, die der Ostküste vorgelagerten Inseln sind von einzigartiger Schönheit. Viele Grüße Volker
Mehr hier
Australia Blue© Volker Dörr2024-12-278 KommentareAustralia Blue
Mit dieser Drohnenaufnahme will ich mich nach einer längeren Reise durch Indonesien, Australien und Neuseeland im Forum zurückmelden. Entstanden ist das Bild auf den Whitsunday Islands an der Ostküste Australiens. Drohnenaufnahmen sieht man hier bisher selten. Vielleicht gefällt die Perspektive.
Mehr hier
Nochmal bei den Schlammvulkanen© Willi Gaier2024-06-2613 KommentareNochmal bei den Schlammvulkanen
Re: Nochmal bei den Schlammvulkanen
Tolles Bild mit ganz ausgezeichneter Perspektive. Auch SW halte ich für die beste Wahl.
Mehr hier
Lupinenspierei© Kerstin Göthel2024-06-276 KommentareLupinenspierei
Re: Lupinenspierei
Prima! Ist dir sehr gut gelungen.
Tiefer Blick© Volker Dörr2024-06-293 KommentareTiefer Blick
Im Uferbereich eines kleineren Sees in der Pfalz spiegeln sich Blätter und der Himmel.
Digitalis 2© Volker Dörr2024-06-1010 KommentareDigitalis 2
Mittlerweile steht der Fingerhut in weiten Teilen des Pfälzerwaldes voll in Blüte. Ein weiterer Test für die neue Kamera.
Mehr hier
Digitalis© Volker Dörr2024-05-214 KommentareDigitalis
In der Pfalz stehen die Fingerhüte seit einigen Tagen in voller Blüte. Also nichts wie hin!!
Mehr hier
Der Feind meines Feindes ist mein Freund.© Ralph Budke2024-04-2824 KommentareDer Feind meines Feindes ist mein Freund.
Re: Der Feind meines Feindes ist mein Freund.
Glückwunsch! Was für ein Bild!!
Eiswand© Volker Dörr2024-04-249 KommentareEiswand
2. Platz Landschaftsbild des Monats Mai 2024
Bild des Tages [2024-04-30]
Eigentlich wollte ich keine Bilder mehr aus Grönland zeigen. Aber das aktuelle Wetter ließ mich umdenken. Disko Bucht, Westgrönland
Mehr hier
Turquoise© Volker Dörr2024-03-278 KommentareTurquoise
Ein Sturm in den zurückliegenden Tagen hatte viele kleinere Eisberge und -schollen in den Kangiafjord getrieben. Somit dauerte die Fahrt von Qasigiannguit nach Ilulissat mit dem Linienschiff statt etwas über einer Stunde doppelt so lange. Dadurch, dass sich das Boot auch langsam einen Weg durch das eisige Labyrinth finden musste, gab es gute Möglichkeiten zum Fotografieren.
Mehr hier
Greenlandic Mirror© Volker Dörr2024-02-286 KommentareGreenlandic Mirror
Nicht immer muss der Blick in die Ferne schweifen! Denn der Wanderweg von Ilulissat entlang des Kangiafjords war Anfang Juni noch sehr matschig und rutschig. Schneefelder und felsige Passagen wechseln hier ständig. Also: Blick in Richtung Boden .
Mehr hier
Black Eyed© Volker Dörr2024-01-2510 KommentareBlack Eyed
Re: Black Eyed
Ich danke euch allen für die lieben Kommentare!!
Black Eyed© Volker Dörr2024-01-2510 KommentareBlack Eyed
Eines der großen Highlights in Uganda, Mgahinga National Park: Das Dreihornchamäleon. Wildlife!
Mehr hier
There's a Light© Volker Dörr2023-12-221 KommentarThere's a Light
Noch ein Bild von Ostgrönland in der Nähe von Ilulissat mit Blick in den Kangiafjord. Gleichzeitg allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2024 LG Volker
Mehr hier
Kangia-Icefjord© Volker Dörr2023-12-189 KommentareKangia-Icefjord
Re: Kangia-Icefjord
Herzlichen Dank allen Usern für Kommentare und Sternchen. Viele Grüße, Volker
Mehr hier
Kangia-Icefjord© Volker Dörr2023-12-189 KommentareKangia-Icefjord
Die Schönheit und die gleichzeitge Vergänglichkeit der Eisberge in der Diskobay sind untrennbar miteinander verbunden. Es war ein ganz besonderes Erlebnis in den späten Abendstunden in diese Welt eintauchen zu können.
Mehr hier
Unendliche Weiten oder doch so nahe?© Volker Dörr2023-12-054 KommentareUnendliche Weiten oder doch so nahe?
Als das Bild im letzten Winter entstand, habe ich den Upload schlicht vergessen. Aber jetzt passt die Jahreszeit ja wieder. Es handelt sich um eine kamerainterne 3-fach Belichtung einer Eisfläche. Bin auf Reaktionen gespannt.
Mehr hier
Der Birkenstrauß© Thomas Wester2023-11-2525 KommentareDer Birkenstrauß
Re: Der Birkenstrauß
Hervorragendes Bild, Thomas!!