Uwe Mattern
Beigetreten 2007-09-09
Aktivität

Danke Freut mich das es Dir gefällt.
Bearbeitet ist nicht viel, nur normale Entwicklng in LR
dann verkleinert und nachgeschärft.
Ich hab einfach auf den Moment gewartet wo Umgebungs- und
Gegenlicht in einem ausgewogenen Verhältnis stehen und die
5min Zeitfenster genutzt.
Gruß
Uwe

Hi Björn,
das gefällt mir ausgezeichnet. Klasse Licht und Bildaufbau,
hat eine sehr gute Tiefenwirkung.
Gruß
Uwe

Hi Werner,
ja an dem abend war klasse Licht.
Mir gefällt das Foto mit dem glitzenden Meer gut,
ich finds farblich aber zu grünlich.
Gruß
Uwe

Hi Stefan,
hatte schon auf Deine Tölpel gewartet.
Gefällt mir sehr gut, besonders auch die verwischten Flügelspitzen
und das man unten am Rand die Kolonie sieht.
Mit Rose hab ich auch 2 erwischt, nach Aussage des Vogelkundlers
stehen die auf bunte Brautgeschenke und klauen schon mal in den
Schrebergärten.
Minimal sind ein paar Schärferänder zu sehen.
Gruß
Uwe

Hi Radomir,
das gefällt mir aus der Serie bisher am besten.
Wie hast Du dem MPe bei f14 Unschärfekreise ohne 5 Ecken entlockt?
Gruß
Uwe

Hallo Jens,
das gefällt mir noch besser als das erste, wirkt dynamischer und die Schrecke noch skuriler finde ich.
Gruß
Uwe

Hallo Jens,
das ist eine besonders schöne un interessante Schrecke finde ich.
Bildaufbau und die Ton in ton Farben gefallen mir sehr gut.
Gruß
Uwe

Hallo Hans,
mir gefallen ja düstere Bildstimmungen, die finde ich hier auch gut, nur ist es hier ein Resultat von Unterbelichtung bei viel Licht was mir weniger gefällt.
Die Tiefen saufen ab und ein paar Stellen sind ausgebrannt.
Der Sensor ruft nach Reinigung.
Mit einem Diffusor bekommt man das Licht besser in den Griff.
Schärfe, Bildaufbau und Ausrichtung finde ich gut.
Gruß
Uwe

Hallo Karin,
besonders der Bildaufbau mit dem geschwungenem Ansitz der ins Bild reinragt gefällt mir sehr gut. Die Farben wirken natürlich und die Schaärfe finde ich sehr gut.
Gruß
Uwe

Hallo Andreas,
mir gefällt die Aufnahme auch sehr gut, als würde der Falter auf Wolke 7 schweben.
Etwas weiter nach rechts hätte ich den abgebildet.
Gruß
Uwe

Hallo Kai,
durch die selektive Schärfe wirkt das Foto plastisch was mir gut gefällt. Die Farben finde ich harmonisch und die Schärfe sitzt top auf den Augen. Klasse Makro.
Gruß
Uwe

Hallo Analise,
ist schon etwas besonderes diese schönen Insekten fotographieren zu dürfen.
Deine hat sehr schön gepost, der HG mit dem weichen verlauf in den himmel gefällt mir auch gut.
Gruß
Uwe

Hallo Alfred,
Mantiden geben imme schöne motive ab finde ich.
Die sind auch sehr geduldig, ich warte meist bis sie den kopf in meine Richtung drehen für ein Foto.
Den Halmrest links am Bildrand finde ich nicht so glücklich.
Schärfe und Ausrichtung finde ich gut, die Belichtung auch was bei dem Sonnenschein sicher nicht leicht war.
Gruß
Uwe

Hallo Hans,
ich sehe den Begriff ND sehr eng, sobald ein Halm entfernt wird ist es für mich beeinflusst...
Naja und selten hängt ein Insekt so passend das man im HG einen Flare direkt passend dahinter hat, als habe ich die Planze mit einer Pflanzenklammer für das Foto exakt ausgerichtet und im Vordergrung nur Halme stehen lassen die mir in den Flares gespiegelt gefallen haben.
Gruß
Uwe

Hallo Kai,
eine schöne klassische Aufnahme. Besonders gefallen mir die Spinnweben am Ansitz.
Gruß
Uwe

Hallo Anja,
hast du trotz Wind gut getroffen, die Schärfe und den wolkigen HG finde ich gut.
Das Licht hat den Kontrastumfang der Kamera schon überfordert.
Gruß
Uwe

Hallo Jens,
gefällt mir gut vor dem weichen Farbverlauf des HGs.
Den dunklen Schein um Falter und Pflanze im oberen Bildbereich finde ich störend.
Die Schärfe ist top.
Gruß
Uwe
Hallo Charles,
die Gestaltung, leuchtenden Farben mit weichen Tonwertabstufungen gefallen mir sehr gut.
Für mich ein besonders schönes Falterfoto.
Gruß
Uwe

Hallo Anja,
danke für den Kommentar. Ich musste für die Fotos auch 500km fahren...
Gruß
Uwe

Hallo Martina,
bei Sonnenuntergang ist nicht mehr viel Licht da zum reflektieren, deshalb halte ich einen Silberreflektor für besser geeignet als etwas weißes.. Eine silberne Kaffepackung ist auch flexibler als die üblichen Faltreflektoren und streut durch die rauhe Oberfläche ganz gut.
Gruß
Uwe

Hallo Andreas,
ich mache den WB mit einer CBL-lens oder Graukarte dann passt das schon, habe ja auch eine 1DMKIIn. Mit der D200 von Marcus verglichen kam bei beiden Cams das selbe farblich raus. Zugeben muss ich aber das der AWB von Nikon viel besser ist als der oft unterkühlte von Canon.
Gruß
Uwe

Hallo Michael,
freut mich das Dir das Foto gefällt. Ich habe auf 16:9 beschnitten, weil ich dann den Bildaufbau spannender finde. Im original 3:2 ist die Spiegelung ganz drauf, dann wirkt es mir aber zu mittig.
Das Licht hat sich eine Weile gehalten und es waren mir viele Fotos möglich.
Gruß
Uwe

Hallo Michaela,
ich finde die Stimmung in dem foto sehr schön. Die Blümchen kannst Du mit einem silbernen Reflektor von vorn aufhellen.
Das Licht im Sonnenuntergang ändert sich recht schnell, ich würde früh beginnen und fotographieren bis der rote Ball weg ist.
EBVmäßig würde sich ein HDR anbieten, Belichtungsreihen machen und mit Photomatix dan tonemappen.
Gruß
Uwe

Hallo Gabor,
mir gefällt das Foto ausgezeichnet, die Szene ist spannend und mit schönem Bildaufbau präsentiert.
Die warmen Farben finde ich ok, ist mein Geschmack.
Gruß
Uwe

Hallo Andreas,
die Perspektive ist mein Geschmack, farblich finde ich das Foto auch schön, wirkt natürlich.
Bei Nikon und Canon kommen die selben Farben raus wenn man einen manuellen WB macht, hab ich mit Marcus mal getestet..
Gruß
Uwe

Hallo Sebastian,
das Foto finde ich spektakulär, gefällt mir sehr gut.
Die Fokusprobleme liegen eher am Sigma+Kenko als an der 40D würde ich sagen, Canonlinsen sind das schon treffsicher und schneller.
Gruß
Uwe

Als die ersten Sonnenstrahlen den morgentlichen Nebel durchdrangen ergab sich ein schöne Lichtstimmung finde ich. Dafür ist ein Schwan nicht gerade ein besonderes Motiv...
Gruß
Uwe

Hallo Kai,
diese Dickkopffliegen sind einfach nur schön, hast du sehr gut präsentiert finde ich. Nur der WB ist etwas zu kalt finde ich, die Glanzlichter sind bläulich.
Gruß
Uwe

Eine herrliche Lichtstimmung finde ich, schön wie die Schrecke zart duchleuchtet wird. Der violette Zipfel passt farblich für meinen Geschmack nicht so ganz, kann man sich aber nicht aussuchen..
Gruß
Uwe

Die leuchtenden warmen Farben gefallen mir ausgezeichnet. Raubfliegen sind besonders schöne Motive finde ich, gafällt mir ausgezeichnet.
Gruß
Uwe

So zutraulich sind die Fischadler auf der Müritz nicht... da war ich mit 400mm noch viel zu kurz ausgestattet.
Die Schärfe scheint etwas vor dem Auge zu liegen aber das Foto gefällt mir auch wegen der Lichtstimmung und em Blick gut.
Gruß
Uwe

Hallo Marcus,
sowohl Perspektive als auch die Haltung der Libelle sind ungewöhnlich was mir sehr gefällt.
Den Bezug zum Hubschrauber sehe ich hier auch.
Gruß
Uwe

Hallo Ralph,
das Bild finde ich ausgesprochen schön, trifft genau meinen Geschmack die Lichtführung.
Gruß
Uwe

Der bildaufbau und die Farben sind genau mein Geschmack. Eine besondere Kombination finde ich. Gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß
Uwe

Das Foto finde ich ausgesprochen schön. Es strahlt morgentliche Frische aus un wirkt durch den Schärfeverlauf plastisch. Sehr schön auch die vielen Tropfen.
Oben fände ich etwas mehr Platz noch schöner.
Gruß
Uwe

Die Bremse wirkt klasse aus der Perspektive. Besonders schön finde ich den Lupentropfen.
Gruß
Uwe

Die frontale Perspektive und die Flügelhaltung gefallen mir sehr gut. Wegen der schönen Flügelpse hätte ich versucht die Libelle weiter rechts ins Bild zu bringen um die Flügel nicht anzuschneiden.
Gruß
Uwe

Hier war mir bei der Gestaltung die Position der Flares und Spiegelungen wichtig. Der Rücken ist mit einem Silberreflektor aufgehellt.
Gruß
Uwe

Die Perspektive ist mein Geschmack, die Schärfe top, wie vom MPe zu erwarten. Der WB erscheint mir ein wenig kühl, die Hährchen und die Unterseite ist etwas bläulich.
Gruß
Uwe

Hallo Marcus,
mir gefällt das Foto ausgezeichnet.
Die Augen wirken schön plastisch, toll wie sie den Betrachter ansehen.
Jetzt weiß ich auch warum Kleinlibellen die Augen so weit auseinander haben... :DD
Gruß
Uwe

Hallo Ralph,
gefällt mir sehr gut der Maikäfer. Schön so viele Details zu sehen. Der Glanz kommt sehr gut. Die durchleuchteten Fühler vor dem farblich harmonischen HG gefallen mir besonders.
Mittig finde ich das Foto nicht, das Auge liegt ca. im Goldenen Schnitt und Platz zum krabbeln hat er auch.
Gruß
Uwe

Hallo Marcus,
die Prachtlibelle hast Du sehr schön in Ihrem Umfeld präsentiert.
Die Belichtung finde ich gut gelungen was bei dem Glanz nicht einfach ist. Gefällt mir sehr gut.
Schön auch die offene Flügelhaltung.
Gruß
Uwe