Auf dem Foto sieht man gut, warum Platzhirsche nicht sehr lange Platzhirsche sind.
Sie werden abgelöst, wenn sie sich verausgabt haben und ein unverbrauchter dazu kommt...
Beste Grüße Thomas
Die Wilddichte bei dir scheint wirklich ungewöhnlich hoch zu sein.
Wolfram und ich haben aus dem Auto heraus eine Brutwand gecheckt.
Wird sie angeflogen, von wem, ....
Auf einmal war Alarm, überall Warnrufe, da war ein ernstzunehmender Feind unterwegs.
Manchmal erfährt man nie, wer der Auslöser dafür war,
aber diesmal kam das Phantom in Reichweite.
Der Habicht ist eine Waffe, man staunt immer wieder über die Flugmanöver.
Für 5 Fotos hat es gereicht.
Beste Grüße
Thomas
ist mit der Zwergohreule in Bulgarien wahr geworden.
Am Morgen konnten wir keine finden, obwohl am späten Abend zuvor einige unterwegs waren.
Wolfram hat sie Mittags gefunden, das Licht war genauso bretthart wie heute.
Deshalb habe ich versucht etwas zu schlafen, dann kam die Nachricht ...
Also das Zeug gegriffen und losgesprintet.
Da saß sie nun und hat ganz auf ihre Tarnung vertraut. Herrliche Geschöpfe.
Die Lichtflecken sind unbeherrschbar, jedenfalls für mich.
Schönes Wochenende
wünscht Thom
Und wie froh wir waren, echte Glücksmomente!
Du hast die schwierige Lichtsituation bestens gemeistert.
Diese Begegnungen bleiben im Gedächtnis.
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
Wir saßen am Tisch und haben auf unser Essen gewartet.
Auf einmal sagt Wolfram, genau hinter dir sind Eidechsen auf dem Baum.
Unser ganzer Fotokram lag im Auto. Auf 100m war ich auch schon mal schneller,
also direkt zum Auto gerannt, greifbar war das 800er, zurück gespurtet so schnell es ging.
Sie haben uns etwas Zeit gelassen, bevor sie von etwa 3m ins welke Laub abgestürzt sind.
Es gab sonst keine Begegnungen mit Reptilien, bedenklich für Bulgarien.
Oder wir haben uns dämlich angestellt.
Beste
Wer hat denn sowas schon gesehen, geschweige denn fotografiert?
Sogardie Zecke ist zu sehen und erlaubt einen Größenvergleich.
Stark!
beste Grüße
Thomas
Wunderschön! Der metallische Glanz im Gefieder, das Licht, Haltung, ...
Wer hätte das nicht gern genauso im Archiv? Ich auf jeden fall.
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
ohne Blauracken, kann man machen, aber da fehlt was.
Wir waren dafür im Hide, aber das muss man nicht machen, man trifft sie auch so.
Dazu war gerade "Sauregurkenzeit". Sie waren am Brüten, kaum Bewegung.
Über dieses Flugbild freue ich mich dennoch, die Farben sind schon der Hammer.
Beste Grüße
Thomas
Hallo Siggi,
bin bei Heinz. Bei solchem Wetter kann man machen was man will, dass wird nichts.
Von zehn bis drei hat der Naturfotograf frei, meistens noch länger.
Beste Grüße
Thomas
Höchsten Respekt vor deinen Landschaftsaufnahmen!
Würde ich mir alle an die Wand hängen,
bin immer wieder begeistert.
So auch hier.
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
Du lässt aber auch nichts aus, Respekt!
Auf dem Fjell sind sie mir zwar lieber, aber auch so ein Foto gehört zum Gesamtbild
der seltenen Limikolen.
Hier dominiert nicht der Stoppelacker, sehr schön Ton in Ton.
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
Ja, die Seeschwalben mit ihrem Geschrei und den Scheinangriffen
können auch so großen Vögeln das Leben schwer und die Jagd unmöglich machen.
Was sind das Insektenmassen über der Seekanne? Wahnsinn!
Beste Grüße
Thomas
Ich sehe sie hier fast ausschließlich Stichlinge jagen,
da ist viel unverdaubares dran, was auf diesem Wege den Vogel verlässt.
Konnte eine kleine Serie fotografieren, siehe Anhang.
Schönes Wochenende
wünscht Thomas
oder die Spanische Flagge an meinem Wasserdost.
Gefühlt kaum Schmetterlinge, egal wo man ist.
Heute dann der "Schmetterling des Jahres", bei mir am Gartenteich.
Böiger Wind, keine Zeit, Fenster streichen, .....
Hab mich dennoch gefreut.
Beste Grüße
Thomas
Du hast hier irgendwie ein Monopol, beneidenswert!
Immer wieder neue, schöne Motive von der kleinen Schönheit.
Gerne mehr, immer her damit.
Beste Grüße
Thomas
Da habe ich auch schon mal 4 Stunden gewartet!
Konnte ja nicht wissen, dass nur ein Junges in der Höhle war.
Mit dem Grünstich sehe ich auch so, normal unter dem Blätterdach.
Da kann man ja gegensteuern.
Beste Grüße
Thomas
Da wäre keiner vorbei gefahren, sehr schön, das Licht ist genial!
Ich habe die gleiche Kombi und kann dir nur zustimmen, dass Beste, was ich je hatte.
Brauche nichts anderes, nur mehr Zeit ...
Du gehst anscheinend auf Reisen, wünsche eine gute Zeit.
Beste Grüße
Thomas
gab es in Bulgarien auch, ist immer wieder eine Freude sie zu beobachten.
Die Vegetation ist dort sehr naturbelassen, dafür hatte man fast überall was vor dem Motiv.
Beste Grüße
Thomas
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Sehr schönes Einstandsfoto, ohne wenn und aber.
Mich interessieren immer Angaben zur Person. Es macht für mich einen Unterschied,
ob der Typ hinter der Kamera 15 oder 35 Jahre alt ist.
Zur Technik paar Angaben sind auch immer interessant.
Beste Grüße
Thomas
Auch mal schön, gehört dazu zum Gesamtbild.
Wir haben in Bulgarien völlig durchnässte Blauracken gesehen,
da ist von der Schönheit nicht mehr viel übrig.
So ist das Leben.
Beste Grüße
Thomas
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.