... schlich er sich an, wollte doch wissen wo der neue kleine Hügel her kam. Leider entstand die Aufnahme noch vor Sonnenaufgang, dafür finde ich das Ergebnis okay.
Letztes Jahr im April konnte ich ein Schwanzmeisenpärchen beim Nestbau beobacheten und fotografieren. Als sie fast fertig waren kam ein Eichelhäher und zerstörte das Nest. Da beide Meisen noch eifrig ausflogen um Nistmaterial zu holen, denke ich werden noch keine Eier im Nest gewesen sein. Trotzdem schade, sie zogen dann weiter und versuchten es woanders
Allen Naturfotografen und Besuchern meines Profils ein erfolgreiches und gesundes Neues mit viel Sonne - hier war das Kitz gerade sehr genervt von den vielen lästigen Fliegen - dadurch war es nicht ganz so aufmerksam
Hallo Mariam, ich meinte eigentlich nachlegen in Richtung neuer Monitor - ich habe mir letztes Jahr einen ganz neuen teuren gegönnt und auf einmal haben alle meine Bilder gerauscht durch die viel bessere Auflösung - aber das ist schon meckern auf hohem Niveau Für dein Alter und dein Equipment ist das schon top was Du machst, soll also keine Kritik sein sondern Anregung
LG Wieland
Hallo Mariam,
die Bildgestaltung ist super, die BQ für dein Equipment auch. An meinem Super Moitor rauscht es ein kleines bischen, am Laptop nicht - vielleicht solltest Du da auch nachlegen (wenn es dir möglich ist).
LG Wieland
Hier werden die Füchse von den Jägern in Ruhe gelassen, das heißt hier gabs nur 2 Fuchswelpen Nachwuchs. Die beiden Jungfüchse vom letzten Jahr und der Rüde beteiligen sich an der Aufzucht und bringen immer Beute mit - tolle, soziale Tiere!!!
Ein Jungfuchs vom letzten Jahr, er bringt gerade das Mäuschen zu seinem kleinen Geschwisterchen - das konnte ich jetzt einige Tage beobachten und mich gut positionieren.
Ich bin seit ein paar Wochen an einem Fuchsbau dran, bei dem zwei Jungfüchse vom letzten Jahr bei der Aufzucht der Geschwister helfen - sehr interessante Beobachtung. Sie legen die Beute immer am selben Platz ab. Was sie/er hier erbeutet oder ausgegraben hat weis ich nicht, es scheint ein Vogel zu sein.
Ich finde die Kitze sind dieses Jahr später als die anderen Jahre, ich habe noch einen Bock im Bast und Winterfell Ende Mai fotografieren können - und dann kam gleich die Hitze
Die letzten 2 Tage haben sie bei uns die Wiesen gemäht. Da musste ich heute früh doch gleich mal schauen, ob Füchse unterwegs sind und ich hatte Glück.
Hallo Robert,
ich bin hier bei einem Bisam. Die leben oft in Symbiose mit dem Biber, überwintern auch schon mal in der Biberburg. Leider sieht man die Kelle nicht, aber wenn ich mir die Nase anschau und das was er gerade frisst ehr Bisam. Auf jeden Fall eine tolle Aufnahme und ein Bisam ist noch scheuer als ein Biber und noch seltener zu sehen.
LG Wieland
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.