Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Mathias Ackerknecht
Beigetreten 2013-07-30

Aktivität

Mammutbaum© angelika lambertin2015-01-296 KommentareMammutbaum
Re: Mammutbaum
Hallo Angelika! Man kann die kleine Heckenbraunelle eigentlich ganz gut erkennen, obwohl sie sich so versteckt hat! Gruß Mathias
Mehr hier
Re: S c h ü c h t e r n
Hallo Christoph, Deine Hamsterbilder heben jedes Mal meine Stimmung :) Einfach zu niedlich, die Kleinen! Gruß Mathias
Mehr hier
Gelbspötter© Thomas Harbig2014-05-198 KommentareGelbspötter
Re: Gelbspötter
Toll! Hab mich gestern am Orpheusspötter versucht, so eine klasse Aufnahme von den quirligen Vögeln ist schon was besonderes! Gruß Mathias
Mehr hier
Bei den Bienenfressern© Mathias Ackerknecht2014-05-202 KommentareBei den Bienenfressern
Re: Bei den Bienenfressern
Danke! Macht immer wieder Spaß, die bunten Exoten zu beobachten! Gruß Mathias
Mehr hier
Bei den Bienenfressern© Mathias Ackerknecht2014-05-202 KommentareBei den Bienenfressern
Re: Bei den Bienenfressern
Hallo Thomas! Habe auch noch vier andere Flügelhaltungen, aber bei 1/664s bin ich da mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden ;) Gruß Mathias
Mehr hier
Bei den Bienenfressern© Mathias Ackerknecht2014-05-202 KommentareBei den Bienenfressern
Ich bin froh, daß sie auch dieses Jahr wieder zuuns zurückgekommen sind! Vielleicht gefällt euch meine "Studioaufnahme" ja auch. Gruß Mathias
Mehr hier
Die Löffel gespitzt© Christoph Ruisz2014-03-1529 KommentareDie Löffel gespitzt
Re: Die Löffel gespitzt
Hallo Christoph, ein tolles Hasenbild in schönen Farben! Dass man dieses Jahr weniger Hasen sieht als 2013 ist mir hier in der Eifel auch schon aufgefallen. Gruß Mathias
Mehr hier
Laichzeit© Mathias Ackerknecht2014-03-155 KommentareLaichzeit
Re: Laichzeit
Danke! Mir hat er auch leid getan, der arme Kerl. Im Nachhinein ist mir das Bild etwas weich geraten, da war noch mehr Schärfe drin... Gruß
Mehr hier
Laichzeit© Mathias Ackerknecht2014-03-155 KommentareLaichzeit
...oder: Es muss nicht immer Fisch sein. Beeinflusste Natur, weil der Reiher sich mit seinem Fang auf das Dach eines Gebäudes zurückgezogen hat. Ausschnitt, Nachgeschärft, Himmel entrauscht. Allen ein schönes, wenn auch etwas verregnetes Wochenende Mathias
Mehr hier
Erstes Froschbild© Harald Haberscheidt2014-03-092 KommentareErstes Froschbild
Re: Erstes Froschbild
Hallo Harald! Es muss sich um wohl einen Grasfrosch handeln, da die beiden anderen Braunfroscharten, die man sicher nur anhand ihrer Beinlänge unterscheiden kann, bei uns in der Eifel nicht vorkommen. Gruß Mathias
Mehr hier
Auf dem Weg zum Tümpel© Mathias Ackerknecht2014-03-090 KommentareAuf dem Weg zum Tümpel
habe ich dieses Pärchen gestern Vormittag auf einer Wiese getroffen. Die frühlingshaften Temperaturen haben nun auch unsere Eifelfrösche aufgeweckt! Gruß Mathias
Mehr hier
Portrait der Heckenbraunelle© Harald Haberscheidt2014-03-027 KommentarePortrait der Heckenbraunelle
Re: Portrait der Heckenbraunelle
Hallo, wirklich ganz toll, Harald! Bei mir im Garten war sie diesen Winter leider nicht. Gruß Mathias
Mehr hier
"Hallo ihr da drüben"© Mathias Ackerknecht2014-02-143 Kommentare"Hallo ihr da drüben"
Re: "Hallo ihr da drüben"
Hallo Christine, das kann natürlich auch sein ;) Schön, dass es Dir gefällt, danke!
Mehr hier
Süss …...© Jörg Gerhards2014-02-1442 KommentareSüss …...
Re: Süss …...
Hallo Jörg! Das geht ja gar nicht! So können Schwanzmeisen doch höchstens gemalt, aber nicht fotografiert werden ;) Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Bild der quirligen Vögel, die sonst immer in Bewegung sind! Gruß Mathias
Mehr hier
Das Auge© Benutzer 8164912014-02-145 KommentareDas Auge
Re: Das Auge
Hallo! Eine schöne Bildidee, die Du meiner Meinung nach gut umgesetzt hast. Lediglich den Hintergrund könnte man noch etwas entrauschen. Gefällt mir gut! Gruß Mathias
Mehr hier
"Hallo ihr da drüben"© Mathias Ackerknecht2014-02-143 Kommentare"Hallo ihr da drüben"
So scheint die einzelne Küchenschelle der Gruppe zuzurufen. Nicht mehr lange und sie blühen wieder! Wünsche euch einen schönen Tag, Gruß Mathias
Mehr hier
Buchfink© Mathias Ackerknecht2014-02-010 KommentareBuchfink
Diesen ungewöhnlich neugierigen Buchfinken konnte ich diese Woche fotografieren. Er zeigte keinerlei Scheu und kam bis auf ca. einen Meter an mich heran.
Warm und sonnig ...© Kerstin Neuhaus2014-01-2318 KommentareWarm und sonnig ...
Re: Warm und sonnig ...
Hallo Kerstin Ein wunderschönes Bild dieser seltenen Orchidee, wie man es sich besser kaum wünschen kann! Besonders gefällt mir, dass die gesamte Pflanze in ihrer Wuchsform zu erkennen ist, ohne dass die Natürlichkeit des Umfeldes beeinträchtigt wurde. Gruß Mathias
Mehr hier
Das häßliche Entlein© Mathias Ackerknecht2014-01-233 KommentareDas häßliche Entlein
Re: Das häßliche Entlein
Hallo. Ja, das stimmt, den Kopf hätte ich auch leicht nachschärfen können für´s Forum, gerade ausprobiert. In Originalgröße rauscht es allerdings durch die Gegenlichtaufnahme in den dunkleren Bereichen schon enorm, ein Problem, das ich häufig habe und bis jetzt noch nicht zufriedenstellend in den Griff bekomme Die "Aura" habe ich primitiv mittels Vignette erzeugt, sollte ich sie vielleicht anders machen oder lieber ganz weglassen? Gruß Mathias
Mehr hier
Das häßliche Entlein© Mathias Ackerknecht2014-01-233 KommentareDas häßliche Entlein
Hallo. Heute möchte ich euch mal eines meiner Lieblingsbilder aus dem letzten Jahr zeigen. Es ist aus einer Beobachtungshütte entstanden, daher der hohe Standpunkt, der mich hier aber nicht stört. Was meint ihr? Bei der Bearbeitung bin ich mir nicht sicher. Grüße Mathias
Mehr hier
Muffelwild …… (ND)© Jörg Gerhards2014-01-1512 KommentareMuffelwild …… (ND)
Re: Muffelwild …… (ND)
Hallo Jörg! Typisch Mufflon! Viel zu neugierig, um gleich zu flüchten. Solche Begegnungen habe ich hier in der Vordereifel häufiger, aber selten gelingt dabei eine so schöne Aufnahme. Glückwunsch zu dem Ergebnis! Gruß Mathias
Mehr hier
Uhu© Mathias Ackerknecht2014-01-012 KommentareUhu
Heute meinen allerersten Uhu zu sehen und fotografieren zu können war für mich ein gelungener Start ins Jahr 2014. Da stören mich die Äste, hinter denen er sich in der Steinbruchwand versteckt hat überhaupt nicht! Allen ein frohes Neues Jahr! Mathias
Mehr hier
Ja, den Baum nehm ich mit nach Hause!© Mathias Ackerknecht2013-12-248 KommentareJa, den Baum nehm ich mit nach Hause!
Re: Ja, den Baum nehm ich mit nach Hause!
Schönen Dank Euch für die vielen Grüße!
Nutria am Rhein© Mathias Ackerknecht2013-12-103 KommentareNutria am Rhein
Hallo! Die Nutrias beobachte ich immer wieder gerne. Ich weiß, der Bildaufbau ist nicht unbedingt perfekt, aber ich wollte den blauen Himmel, der sich im Wasser und auf der Sandbank spiegelt unbedingt mit im Bild haben. Oben rechts in der Ecke ist ein Ästchen gestempelt. Gruß Mathias
Mehr hier
Giftzwerge© Benutzer 9186552013-11-1723 KommentareGiftzwerge
Re: Giftzwerge
Hallo, sehr schön, wie Du Dich hier auf das wesentliche konzentrierst, den leeren Raum aber mit wunderbar luftigen Pastellfarben füllst. Gruß Mathias
Mehr hier
Kleiner Sonnenschein...© Mathias Ackerknecht2013-11-172 KommentareKleiner Sonnenschein...
...im grauen Herbstwetter. Von allen Vögeln an der Winterfütterung ist mir das Rotkehlchen der liebste. Vorsichtig und zurückhaltend, lässt es sich immer nur kurz blicken, sucht sich ein, zwei leckere Körnchen heraus und überlässt dann den streitsüchtigen Meisen und Sperlingen wieder das Feld. Dabei ist es immer auf schlichte Weise besonders hübsch.
Erinnerung an wärmere Tage© Mathias Ackerknecht2013-11-025 KommentareErinnerung an wärmere Tage
Re: Erinnerung an wärmere Tage
Danke! Leider habe ich nur zwei Versionen, entweder die Eidechse oder die Libelle scharf. Das hier ist der Mittelweg... Aber es kommt ja wieder ein Sommer! Gruß Mathias
Mehr hier
Erinnerung an wärmere Tage© Mathias Ackerknecht2013-11-025 KommentareErinnerung an wärmere Tage
Der Zaunpfahl eignet sich super zum Sonnen, dachte wohl dieses ungleiche Paar. Beeinflußte Natur, weil Zaunpfähle nicht von selbst wachsen ;) Ich hoffe, die beiden gefallen euch! Gruß Mathias
Mehr hier
"Ist da was...?"© Leopold Kanzler2013-10-2324 Kommentare"Ist da was...?"
Re: "Ist da was...?"
Hallo Leopold, von allen Deinen Hamsterbildern gefällt mir dieses am Besten! Die aufrechte Pose und der "Baum" lassen ihn sehr niedlich und fast menschlich wirken! Gruß Mathias
Mehr hier
Jump!© Elmar Weiß2013-10-1311 KommentareJump!
Re: Jump!
Wow, was für ein großartiger Moment! Gratuliere zu diesem tollen Foto, das so sonst wohl nur mit zahmen Katzen im Studio gelingt. Gruß Mathias
Mehr hier
Mufflons© Mathias Ackerknecht2013-09-224 KommentareMufflons
Re: Mufflons
Danke, Jana! Das beantwortet meine Frage nach dem breiteren Format. Schön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, das auszuprobieren und so genau zu beschreiben! Gruß Mathias
Mehr hier
Mufflons© Mathias Ackerknecht2013-09-224 KommentareMufflons
Re: Mufflons
Hallo Jalil, Das Problem mit der Schärfe ist mir auch schon aufgefallen. Habe auch das Nachschärfen nach dem Verkleinern vergessen, das habe ich leider erst nach dem Hochladen bemerkt... Bei der Gestaltung hatte ich leider nicht viel Spielraum, weil die Tiere jede Bewegung mit misstrauischen Blicken gewürdigt haben, habe unten schon ein Stück beschnitten, vielleicht hätte ich ein breiteres Format wählen sollen, um außen noch mehr Luft und unten weniger Gras zu haben? Danke für die Kritik, Gruß M
Mehr hier
Turmfalke auf 2300m.ü.M.© Jörg Gerhards2013-09-2218 KommentareTurmfalke auf 2300m.ü.M.
Re: Turmfalke auf 2300m.ü.M.
Hallo Jörg, ein wirklich schöner Ansitz, und das trübe Wetter gibt dem Bild eine besondere Stimmung. Gefällt mir sehr gut. Gruß Mathias
Mehr hier
Mufflons© Mathias Ackerknecht2013-09-224 KommentareMufflons
Eigentlich war ich wegen der Rotwildbrunft im Wald, aber die scheint in der Eifel noch nicht so richtig in Gang gekommen zu sein. Als die Mufflons im schönsten Abendlicht auf die Lichtung kamen, habe ich mich umso mehr gefreut.
Mehr hier
Drohhaltung© Christoph Ruisz2013-09-1521 KommentareDrohhaltung
Re: Drohhaltung
Hallo Christop! Dein Eisvogel zeigt sich hier wirklich in einer ungewöhnlichen Pose! Zusätzlich gefallen mir die sanften Pastellfarben Deines Bildes sehr. Gruß Mathias
Mehr hier
Feuersalamander© Mathias Ackerknecht2013-09-143 KommentareFeuersalamander
Re: Feuersalamander
Schön, dass mein Salamander euch gefällt! In Koblenz gibt es glücklicherweise noch eine große Stadtpopulation mit mehreren tausend Tieren. Zu sehen bekommt man sie aber trotzdem kaum, und selbst die Einheimischen, die mir an dem Morgen mit ihren Hunden begegnet sind, wussten nichts von ihrer Existenz. Gruß Mathias
Mehr hier
Feuersalamander© Mathias Ackerknecht2013-09-143 KommentareFeuersalamander
Hallo, passend zum aktuellen Regenwetter möchte ich diesen Feuersalamander zeigen, den ich bereits im Frühjahr fotografieren konnte.
Symmetrie...© Edith Freitag2013-09-0514 KommentareSymmetrie...
Re: Symmetrie...
Hallo, Die weibliche Skorpionsfliege gefällt mir sehr. Selten bietet einem die Natur eine geometrisch so ausgewogene Szene an - Diese konntest Du im richtigen Moment einfangen, klasse! Gruß Mathias
Mehr hier
Streifenwanze© Mathias Ackerknecht2013-09-054 KommentareStreifenwanze
Re: Streifenwanze
Schön, dass euch meine kleine Wanze gefällt! @ Stephan: Die Stengel der Edeldistel sind tatsächlich so blau! Hochformat würde natürlich auch das Blatt oben rechts verschwinden lassen... Danke für die Tipps, probier ich gleich mal aus! Grüße Mathias
Mehr hier
Streifenwanze© Mathias Ackerknecht2013-09-054 KommentareStreifenwanze
Re: Streifenwanze
Leider ist mir beim Upload ein Fehler unterlaufen, das Bild sollte eigentlich größer sein und der Bildfehler unten rechts war auch schon entfernt... Ich hoffe, es gefällt dennoch ein wenig.
Streifenwanze© Mathias Ackerknecht2013-09-054 KommentareStreifenwanze
In meinem Garten tummeln sich zur Zeit einige Streifenwanzen, die ich gerne zeigen möchte. Im Hintergrund blüht die Goldrute.
Smaragdeidechse© Mathias Ackerknecht2013-09-040 KommentareSmaragdeidechse
Am Montag habe ich an der Mosel meine erste Smaragdeidechse gefunden. Es ist erstaunlich, wie heimlich und versteckt sich diese großen Reptilien verhalten. Da sie ein recht großes Revier für sich beanspruchen gleicht es der Suche nach der Nadel im Heuhaufen, eine Smaragdeidechse aufzuspüren. Diese verriet sich nur durch ein leichtes Rascheln am Wegrand. Beeinflußte Natur, da sie mich bemerkt und beobachtet hat.
Würfelnatter...© Mathias Ackerknecht2013-08-222 KommentareWürfelnatter...
Re: Würfelnatter...
Danke, Philipp! Habe mit Schlangen noch wenig Erfahrung, beim nächsten Mal werde ich ein wenig mehr mit der Blende experimentieren, habe mich nicht getraut, die Blende weiter zu öffnen... Danke für den Tipp! Gruß Mathias
Mehr hier
Nachtfalter© Mathias Ackerknecht2013-08-082 KommentareNachtfalter
Re: Nachtfalter
Danke, Dieter! Das scheint zu passen, ich habe ihn bei den Oreganopflanzen gefunden, und die sind lt. Wikipedia auch die Nahrung der Raupen.
Mehr hier
Bruchwasserläufer© Mathias Ackerknecht2013-08-064 KommentareBruchwasserläufer
Re: Bruchwasserläufer
Hallo Anja, schön, dass Dir das Bild gefällt, danke! Die fehlenden Strukturen resultieren wohl auch von dem Novoflex, das mir da immer wieder Probleme bereitet.
Mehr hier