Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Christoph Jansch
Beigetreten 2007-08-01

Aktivität

Blutströpfchen ...© Christoph Jansch2009-04-252 KommentareBlutströpfchen ...
wird der Bachnelkenwurz auch genannt und der Name erschließt sich einem auch sofort, wenn man in einer mit Bachnelkenwurz übersäten Wiese steht. Auch dieses Bild stammt von meiner Makro-Tour vom letzten Sonntag Morgen. Ich hoffe, euch gefällt das Bild und freue mich auf Anmerkungen jeder Art.
~ Y-Falter ~© Dirk Stelzer2009-04-2311 Kommentare~ Y-Falter ~
Re: ~ Y-Falter ~
Hallo Dirk, klasse Bild in angenehmen Farben und gut gesetzter Schärfe. Fas Format hast Du meiner Meinung nach unter Berücksichtigung der Konstellation absolut stimmig gewählt. LG Christoph
Mehr hier
Auroras Droge© Dirk Stelzer2009-04-197 KommentareAuroras Droge
Re: Auroras Droge
Hallo Dirk, auch ohne Aurora ein wunderbares Bild in zarten Farben und gut gesetzter Schärfe, das mir in allen Belangen zusagt. LG Christoph
Mehr hier
Wer bin ich...© Dirk Stelzer2009-04-069 KommentareWer bin ich...
Re: Wer bin ich...
Hallo Dirk, besser spät als nie, auch von mir noch Gratulation zu einem beneidenswerten Makro in bester Qualität. LG Christoph
Mehr hier
Re: Fetthennenbläuling
Hallo Charles, klasse Start in die Faltersaison. Motiv und Bild in der von Dir gewohnt hohen Qualität, was will man mehr. LG Christoph
Mehr hier
Rapsweißling© Christoph Jansch2009-04-244 KommentareRapsweißling
Re: Rapsweißling
Vielen Dank euch Dreien für eure Anmerkungen LG Christoph
Mehr hier
Bunte Vögel© Jens Kählert2009-04-2325 KommentareBunte Vögel
Re: Bunte Vögel
Hallo Jens, es wurde schon alles gesagt, insofern auch von mir noch meine Anerkennung und Gratulation zu diesem Spitzenbild! LG Christoph
Mehr hier
Rapsweißling© Christoph Jansch2009-04-244 KommentareRapsweißling
Hallo, ein Bild vom letzten Sonntag-Morgen. Es zeigt einen Raps-Weißling, den ich versucht habe, in seinem Umfeld und der morgendlichen Stimmung einzubetten. Ich hoffe, es ist mir einigermaßen gelungen und freue mich auf eure Anmerkungen.
Mehr hier
Perlmutt an Knabenkraut© Radomir Jakubowski2009-04-2416 KommentarePerlmutt an Knabenkraut
Re: Perlmutt an Knabenkraut
Hallo Radomir, Gratulation zu diesem klasse Bild, das alles hat, was ein Spitzenbild haben muss, Oli hat ja bereits alles angeführt. LG Christoph
Mehr hier
Aurora Falter© Benutzer 2252952009-04-242 KommentareAurora Falter
Re: Aurora Falter
Hallo Klaus, kann mich Philips Ausführungen nur voll und ganz anschließen, ein klasse Makro mit nicht ganz idealem Ansitz. LG Christoph
Mehr hier
Feldlerche - Nun hol doch mal Luft!© Oliver Richter2009-04-2324 KommentareFeldlerche  - Nun hol doch mal Luft!
Re: Nun hol doch mal Luft!
Hallo Raps, Vögel im Raps sind immer eine Augenweide, insbesondere, wenn man ein Bild dieser Qualität zu sehen bekommt. Gratulation zu diesem Sahneschuss. LG Christoph
Mehr hier
Anthocharis cardamines© Philip Klinger2009-04-245 KommentareAnthocharis cardamines
Re: Anthocharis cardamines
Hi Philip, das Foto ist mehr als zeigenswert! Technisch hast Du das Licht doch sehr gut gemeistert und Schärfe und Gestaltung gefallen mir auch sehr. Im HG gefällt mir besonders der mittige helle Fleck. Ein feines Faltermakro, an dem es nichts zu meckern gibt. LG Christoph
Mehr hier
Aurora - Teil 2© Christoph Jansch2009-04-188 KommentareAurora - Teil 2
Re: Aurora - Teil 2
@all: Vielen Dank für eure Anmerkungen
Schnecke© Eric Jahn2009-04-181 KommentarSchnecke
Re: Schnecke
Hallo Eric, für mich ein klasse Bild, das Licht, der HG, der Schärfeverlauf, alles bestens. Auch Perspektive und Gestaltung hast Du sehr schön gewählt. Die Schnecke scheint richtig von hinten nach vorne zu kriechen. LG Christoph
Mehr hier
~ Blaukehlchen ~© Sebastian Erras2009-04-1835 Kommentare~ Blaukehlchen ~
Re: ~ Blaukehlchen ~
Hallo Sebastian, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem Traumbild!! LG Christoph
Mehr hier
Aurora - Teil 2© Christoph Jansch2009-04-188 KommentareAurora - Teil 2
Hallo, hier noch ein männlicher Aurorafalter vom Donnerstag letzter Woche. An diesem Tag fand ich auf der Hangwiese in Waldrandnähe drei Falter (2 männliche und einen weiblichen) an einem Bachlauf in kurzer Distanz. Ich hoffe, euch gefällt auch dieses Bild und freue mich wieder auf eure Anmerkungen. LG Christoph
Mehr hier
unbekannt© Benutzer 2252952009-04-187 Kommentareunbekannt
Re: unbekannt
Hallo Klaus, kann Oliver in allen Punkten zustimmen, ein sehr schönes Bild, wobei mir das Grün auch etwas zu stark gesättigt vorkommt. LG Christoph
Mehr hier
Nach dem großen Regen© Ingrid Lamour2009-04-1810 KommentareNach dem großen Regen
Re: Nach dem großen Regen
Hallo Ingrid, ein wunderbares Bild, Gratulation. Gestalterisch könnte man unten noch etwas beschneiden, ansonsten klasse gemacht! LG Christoph
Mehr hier
Aurora© Christoph Jansch2009-04-1710 KommentareAurora
Re: Aurora
@all: Vielen Dank für eure Anmerkungen @Dirk: Es gibt auf Wiesen auch Bäume, Bachläufe, etc.
Mehr hier
Rüttelflug...© Marcus,Wicker2009-04-1711 KommentareRüttelflug...
Re: Rüttelflug...
Hallo Marcus, Gratulation zum Bild, das weit mehr als Dokustatus hat! Der Fokus sitzt klasse und die mittige Gestaltung passt absolut. Auch Deine restlichen Bilder der Serie sind sehenswert. LG Christoph
Mehr hier
Dance© christian falk2009-04-1713 KommentareDance
Re: Dance
Hallo Chris, da gibt es nichts zu meckern, ein Bild, das mich abssolut überzeugt. LG Christoph
Mehr hier
Rotbauchunke - Bombina bombina© Oliver Richter2009-04-1710 KommentareRotbauchunke - Bombina bombina
Re: Rotbauchunke - Bombina bombina
Hallo Oli, Motiv und Bild sind absolute Highlights. Technisch wie immer ohne Makel und auch gestalterisch gibt es aus meiner Sicht nichts zu meckern. Der Schnitt ist zwar sehr eng, was mir persönlich jedoch zusagt. LG Christoph
Mehr hier
Re: Warten
Hallo Martin, ein sehr schönes Bild, das die Szenerie wunderbar einfängt. Die Tiefen könnte man noch etwas anheben und die beiden Hauptdarsteller könnten noch einen Ticken weiter oben im Bild platziert sein. LG Christoph
Mehr hier
Ich hab Dir was mitgebtracht!© Rüdiger Kaminski2009-04-1715 KommentareIch hab Dir was mitgebtracht!
Re: Ich hab Dir was mitgebtracht!
Hallo Rüdiger, ein traumhaftes Bild ohne wenn und aber! LG Christoph
Mehr hier
Zwischen Diamanten...© Philip Klinger2009-04-1710 KommentareZwischen Diamanten...
Re: Zwischen Diamanten...
Hallo Phlilip, auch mir sagt Deine Aufnahme absolut zu, da sie sich angenehm aus der Masse abhebt. Ich hätte wohl auch links noch etwas mehr Raum gelassen, ansonsten klasse gemacht! LG Christoph
Mehr hier
Re: Papyrhus
Hallo Charly, Gratulation zum Fund und zum Bild, das wieder einmal vom Feinsten ist. LG Christoph
Mehr hier
Scheckenfalter© Benutzer 2252952009-04-166 KommentareScheckenfalter
Re: Scheckenfalter
Hallo Klaus, ein durchweg überzeugendes Makro (Schärfe, Licht, Gestaltung und HG), Gratulation! LG Christoph
Mehr hier
Dicke Überraschung...© Iwan Wolkow2009-04-169 KommentareDicke Überraschung...
Re: Dicke Überraschung...
Hallo Iwan, über solch eine Überraschung würde sich jeder freuen, insbesondere wenn man ein Bild dieser Qualität mit nach Hause bringt. Der Schwalbenschwanz fliegt übrigens im günstigsten Fall bereits Mitte März. LG Christoph
Mehr hier
Wasseramsel (Cinclus cinclus)© Ralf Sonnenberger2009-04-164 KommentareWasseramsel (Cinclus cinclus)
Re: Wasseramsel (Cinclus cinclus)
Hi Ralf, für mich ein wunderbares Bild der Wasseramsel in ihrem Lebensraum, das mich in allen Belangen überzeugt. LG Christoph
Mehr hier
Morgensport© Benutzer 2252952009-04-173 KommentareMorgensport
Re: Morgensport
Hallo Klaus, ein sehr schönes Bild mit guter Schärfe. Gestalterisch könnte ich mir auch einen etwas engeren Schnitt vorstellen. LG Christoph
Mehr hier
nur noch vereinzelt© Karin Rollett-Vlcek2009-04-1618 Kommentarenur noch vereinzelt
Re: nur noch vereinzelt
Hallo Karin, bei uns blühen sind sie erst seit einigen Tagen in voller Blüte. Dein Bild gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet. Besser kann man das Schellchen nicht aufnehmen. LG Christoph
Mehr hier
Aurora© Christoph Jansch2009-04-1710 KommentareAurora
Hallo, nach längerer Zeit melde ich mich mit diesem Bild eines männlichen Auroras zurück. Ich hoffe, euch gefällt das Bild und freue mich auf Anregungen jeder Art. LG Christoph
Mehr hier
Kampf um den besten Schlafplatz© Christoph Jansch2009-02-105 KommentareKampf um den besten Schlafplatz
Dieses Bild, das ich bereits letztes Jahr einmal versprochen hatte, dokumentiert das Schlafverhalten der Esparsetten-Widderchen. Diese Art verbringt die Nacht in großer Anzahl dicht aneinandergeschmiegt auf einer Blüte. Dabei ist interessant, dass sich entweder nur männliche oder nur weibliche Tiere auf bestimmten Blüten oder dürren Halmen zusammenfinden. Ähnliche Blüten oder Pflanzen in der Umgebung bleiben unbesetzt. Unklar ist bislang der Auslöser dieses Verhaltens. Ich hoffe, euch gefällt Bi
Mehr hier
Himmelblauer Bläuling - weiblich (Polyommatus bellargus)© Christoph Jansch2009-02-045 KommentareHimmelblauer Bläuling - weiblich (Polyommatus bellargus)
Re: Himmelblauer Bläuling - weiblich (Polyommatus bellargus)
@all: Vielen Dank für eure Anmerkungen @Andreas und Lukas: Ich habe im Original die Flügelenden noch einmal selektiv nachgeschärft. Durch die schrittweise Verkleinerung mit jeweiligem Gesamtschärfen auf das Präsentationsformat kommt diese Nachschärfung nun leider etwas heftig zum Vorschein. Dadurch kommt auch der etwas weichere Bereich in der Flügelmitte stärker zum Tragen.
Mehr hier
Re: Dompfaff--ER
Hallo Folkert, kann Manfred und Charles nur beipflichten, mit dem Ergebnis wäre ich auch absolut zufrieden. Ich habe zwar schon einige Gimpel bei uns gesehen, attraktiv vor der Linse hatte ich allerdings auch noch keinen. Der einzige kleine Kritikpunkt in der Präsentation sind die leichten Farbabrisse im HG. Aber die lassen sich in der komprimierten jpg-Fassung leider nicht immer verhindern. Die Schärfe empfinde ich übrigens als absolut ausreichend. LG Christoph
Mehr hier
Haubenmeise 2© Mike Schumacher2009-02-096 KommentareHaubenmeise 2
Re: Haubenmeise 2
Hallo Mike, technisch und gestalterisch ein wunderbares Bild der Haubenmeise, Gratulation. Einen leichten Grünstich kann ich auch ausmachen, der allerdings die Qualität der Aufnahme in keiner Weise schmälert. LG Christoph
Mehr hier
Seidenschwanz© Rüdiger Kaminski2009-02-095 KommentareSeidenschwanz
Re: Seidenschwanz
Hallo Rüdiger, ein sehr stimmungsvolles Winterbild, gefällt mir sehr gut. Der HG könnte noch etwas entrauscht werden und den Schnitt hätte ich evtl. so gewählt, dass der Apfel rechts unten auch noch komplett aus dem Bild fällt. Etwas schade ist der im HG vertikal verlaufende Ast. Trotzdem ein tolles Bild, das ich auch gerne hätte. LG Christoph
Mehr hier
~ Silence ~© Dr. Martin Schmidt2009-02-0917 Kommentare~ Silence ~
Re: ~ Silence ~
Hallo Martin, ein Bild, das mich absolut begeistert. Der wunderbar im Sonnenuntergang platzierte Bläuling, der schöne Farbverlauf, klasse belichtet, technisch gut ausgearbeitet, was will man mehr. Die leichten Farbabrisse stören mich hier absolut nicht, für mich ein klarer Wettbewerbskandidat. LG Christoph
Mehr hier
Der Blick...© Thomas Hinsche2009-02-0911 KommentareDer Blick...
Re: Der Blick...
Hallo Thomas, ein schönes Eichelhäherportrait in angenehmem Licht präsentierst Du uns hier. Die klassiche Gestaltung passt sehr gut. Was mich etwas irritiert ist das für ISO 250 doch etwas rauschig erscheinende Gefieder im Brustbereich. Hast Du hier stark aufgehellt oder erscheint es auf meinem Monitor nur so. LG Christoph
Mehr hier
Vollgekröpft bis obenhin...© Wolf Spillner2009-02-085 KommentareVollgekröpft bis obenhin...
Re: Vollgekröpft bis obenhin...
Hallo Wolf, ein solches Bild ist wohl der Traum jedes ambitionierten Naturfotografen. Ich selbst habe bislang noch keinen Habicht zu Gesicht bekommen, schon gar nicht beim Kröpfen seiner Beute. Insofern kann man Dir zu diesem Motiv und auch zur bildlichen Umsetzung nur gratulieren. Die technische Umsetzung vom Dia hin zum Digitalbild mag zwar besser gehen (Ich kann es nicht beurteilen), ist aber in diesem Fall absolut zweitrangig. LG Christoph
Mehr hier
~ Vögelchen auf Kletterbaum ~© Dirk Stelzer2009-02-0110 Kommentare~ Vögelchen auf Kletterbaum ~
Re: ~ Vögelchen auf Kletterbaum ~
Hallo Dirk, ein Makro ganz nach meinem Geschmack: Das Motiv einmal nicht formatfüllend, dafür gestalterisch sehr schön innerhalb seiner Umgebung präsentiert. Dazu eine technisch saubere Ausführung und ein ansprechender HG. Klasse gemacht. LG Christoph
Mehr hier
Fütterung 2© Volker Lönnecke2009-02-0829 KommentareFütterung 2
Re: Fütterung 2
Hallo Volker, ich kenne das Bild ja bereits und kann Dir hier nur auch noch einmal meine volle Anerkennung für dieses Bild und die ganze Serie aussprechen. Besser kann man den Vorgang des Fütterns qualitativ nicht festhalten! LG Christoph
Mehr hier
Re: Sonntagsbergfink
Hallo Charles, nachdem ich mir nun deine beiden Bergfinkenbilder angeschaut habe, komme ich zu folgenden Ergebnis: Beide Bilder haben ihre Reize, sodass ich nun gerne den Bergfink aus Bild 1 auf dem Ast von Bild 2 und den HG aus Bild 1 (ohne TW-Abrisse) hätte. Alles klar? Spass beiseite. Beide Bilder gefallen mir sehr gut, wobei ich insgesamt auch Bild 1 favorisiere. Die Problematik der TW-Abrisse kenne ich leider auch zur Genüge und habe auch noch keine Abhilfe gefunden, die bei jedem Bild zum
Mehr hier
Baumläufer© Dieter Goebel-Berggold2008-03-217 KommentareBaumläufer
Re: Baumläufer
Hallo Dieter, ein gelungenes Bild des Gartenbaumläufers, Gratulation. Es ist vielleicht etwas hell abgestimmt und von der Gestaltung her könnte man sich auch etwas mehr Raum wünschen. Das schmälert jedoch in keiner Weise den Gesamteindruck und ich wäre froh, ich hätte ein Bild des Gartenbaumläufers in dieser Qualität. LG Christoph
Mehr hier
Himmelblauer Bläuling - weiblich (Polyommatus bellargus)© Christoph Jansch2009-02-045 KommentareHimmelblauer Bläuling - weiblich (Polyommatus bellargus)
Ein spätes Motiv-Highlight der letzten Makrosaison war dieser weibliche Himmelblaue Bläuling (Da eine Verwechslung mit dem Silbergrünen Bläuling möglich ist, habe ich meine Bestimmung im Lepiforum von Walter Schön verifizieren lassen), der in unseren Regionen nur selten vorkommt. Ich fand ihn Mitte September auf einer Magerrasenwiese in Hanglage. Ich hoffe, euch gefällt das Bild und wünsche euch noch eine schöne Woche. LG Christoph
Mehr hier
Auch Geparden© Ralf Sonnenberger2009-02-036 KommentareAuch Geparden
Re: Auch Geparden
Hallo Ralf, ein mehr als gelungene Zooaufnahme in bester Qualität. Gefällt mir in allen Belangen sehr gut. LG Christoph
Mehr hier
Im letzten Sonnenlicht...© Christoph Keller2009-02-045 KommentareIm letzten Sonnenlicht...
Re: Im letzten Sonnenlicht...
Eine schöne Flugstudie bei bestem Licht, gefällt mir sehr, Toph. LG Christoph
Mehr hier
scheue Vögel :)© Jan Wegener2009-02-0219 Kommentarescheue Vögel :)
Re: scheue Vögel :)
Hi Jan, auch von mir noch gute Besserung! Auf dass wir bald wieder viele schöne Bilder von Dir zu sehen bekommen! LG Christoph
Mehr hier
Re: Mittelspecht
Hallo Charles, auch von mir noch Gratulation zu einem wunderschön winterlichem Mittelspechtbild. Die leichten Überschärfungen im Brustgefieder nehme ich an meinem TFT kaum wahr, schmälern den Gesamteindruck aber sowieso nicht. LG Christoph
Mehr hier
Im letzten Sonnenlicht© Christoph Jansch2009-01-285 KommentareIm letzten Sonnenlicht
Re: Im letzten Sonnenlicht
Hallo Dirk, auch Dir vielen Dank für Deine Anmerkung. Zu Deiner Frage: Ich habe eigentlich nur eine Tonwertkorrektur vorgenommen, die eine leichte Aufhellung im HG mit sich gebracht hat. Das RAW und das Original-jpg weisen ein wesentlich geringeres Rauschen wie die verkleinerte Version auf. Eventuell habe ich auch hier irgendetwas verbockt. Eine weitere Möglichkeit sehe ich in der längeren Belichtungszeit, wobei 0,6s noch keine erhebliche Zunahme im Bildrauschen mit sich bringen sollte. Allerdin
Mehr hier