Thomas Jansen
Beigetreten 2003-11-22
Aktivität

Farngewaechs mit VR 80-400, bei Brennweite 280, Zeit 1/200 Sek. bei Bl. 8
ISO 200.
Aufstrebende Farne in einem Farnfeld.

bei sehr guter Schärfe, gefällt mir sehr gut. Das Licht bringt die Federfarben wunderbar zur Geltung.
Gruß Thomas

Das Bild hat klasse Farben. Würde mir aber noch ein Stück vom rechten Bein wünschen. Und dann oben und unten wegschneiden, käme glaube ich gut als "Panorama".
LG Thomas

Noch aus dem letzten Herbst. Auf dem Weg in den Wald müssen die Frösche eine kleine Wiese überqueren. Und bei tiefstehender Sonne lassen sich einige schöne Aufnahmen machen.
Aufgenommen mit Sigma 3,5/180, Nikon D100, 1/80 Sek., Bl. 5,6

Hallo Beat,
vielen Dank für diesen Hinweis. Werde gerne die Überschrift zu diesem Bild ändern. Leider sind diese ausführlichen Hinweise nicht in jedem Buch zu finden, bitte entschuldigt die falsche Überschrift zu diesem Bild.
Noch einmal vielen Dank an Beat Schneider
Gruss Thomas

ND einer weiblichen Heidelibelle
Der Dülmener Wildpark hat neben Damwild und Rothirsch auch viele kleine Sehenswürdigkeiten zu bieten. Diese weibliche grosse Heidelibelle nutze gestern die letzten Sonnenstrahlen noch zu einem Sonnenbad.
Nikon D100 - Sigma 3,5 / 180

ND
Bei St. Peter Ording leben auf dem Gelände des Westküstenparks fünf Storchenpaare. Diese bleiben wie man mir berichtete das ganze Jahr dort.
Die Jungtiere aber ziehen jedes Jahr in die Winterqaurtiere nach Afrika.
Nachmittags gegen 1600 Uhr machte sich alle Störche zu einem Rundflug über ihre Nester auf. Dieses Bild ist bei der Wiederkehr zum Nest entstanden. Dir Ränder wurden noch etwas beschnitten.
Nikon D100 mit Telekonverter und Sigma 2,8/70-200 bei Blende 5,6

KD
Dieses Bild ist kurz vor Sonnenuntergang gemacht. Da es zu diesem Zeitpunkt schon recht kühl gewesen ist, war der Bewegungsdrang der Heuschrecke schon nicht mehr so ausgeprägt. Zur Ausleuchtung wurden zwei Blitzgeräte verwendet.

mir gefällt die Aufnahme sehr gut. Der Bildaufbau ist überhaupt nicht zu bemängeln und der Blick der Kanadagans über ihren Rücken ist schon klasse eingefangen.
LG Thomaas

Ja so ein linker Haken schüttelt schon mal kräftig durch. Wenigstens einer der beiden scheint dabei mächtig Spaß zu haben. Was mir besonders gut gefällt ist das Streiflicht und die aufstiebenden Wassertropfen. Hast einen guten Augenblick erwischt.
Gruß
Thomas

Das Portrait dieser Harpyie ist im Zoo Wuppertal entstanden. Bei schlechtem Wetter mußte leider ISO 800 eingestellt werden. Brennweite 360 half die Zäune im Vorder- und Hintergrund in Unsichtbarkeit zu verwandeln.

Im letzten Herbst presentierte sich der neue Platzhirsch im Mischwald seinen Anhängern.
Dülmen Wildpark
mit 300 mm Brennweite

dieses Glück habe ich noch nicht gehabt. Für die scheue des Tieres eine gelungene Aufnahme. Beeindruckend wie er sich am Baum hält.
Liebe Grüße
Thomas

gefällt mir sehr gut, schöner eintöniger Hintergrund, jetzt noch ein Streiflicht, ein klitze kleiner Sonnenstrahl, das wäre der Hammer
Liebe Grüße
Thomas

An einem Binnensee bei Arnheim gelang mir diese bescheidene Flugstudie. Neben einer großen Fluchtdistanz erfolgt der Abflug von Futterplatz oft sehr schnell und somit bleibt wenig Zeit zum Reagieren. Hat sich als sehr schwierig erwiesen gute Flugaufnahmen zu erstellen.

ZO : Zoo oder Wildpark
lat.- Name : Cervus elaphus
Das Bild ist in Dülmen im Wildpark während der Rothirsch- Brunfdt 2002 entstanden.
Film : Velvia 50
Objektiv : Sigma 2,8/70-200 mit Telekonverter 2X
Kamera : Nikon F100