Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Marie Rogowski
Beigetreten 2013-04-29

Aktivität

~ Aus dem Reich der Wurzeln und Steine ~© Jörg Wiltink2017-11-1811 Kommentare~ Aus dem Reich der Wurzeln und Steine ~
Re: ~ Aus dem Reich der Wurzeln und Steine ~
Hallo Jörg, eine wirklich starke Aufnahme! Die gesamte Serie gefällt mir sehr gut. Mal was anderes als die inzwischen oft klinisch sauberen und minimalistischen Aufnahmen. Hier das Umfeld / den Lebensraum mehr mit einzubeziehen hat hervorragend funktioniert! LG
Mehr hier
Kurz vor Wintereinbruch© Marie Rogowski2017-11-160 KommentareKurz vor Wintereinbruch
Zu einer ähnlich kalten Jahreszeit wie wir sie aktuell erleben ist dieses Bild entstanden. Beim durchgehen meiner Bilder ist es mir unlängst wieder ins Auge gefallen und da wollte ich es mal mit euch teilen =)
Allerweltsvogel© Sigrun Brüggenthies2016-12-191 KommentarAllerweltsvogel
Re: Allerweltsvogel
Hallo Sigrun, ich bin ja immer wieder Fan unserer heimischen Arten, drum gefällt mir deine Meise hier auch sehr gut. Hast du den Ast, auf dem sie sitzt, im Nachhinein noch etwas aus der Schärfe rausgenommen? An den Füßen wirkt der Kontrast Unscharf/Scharf für mich doch etwas hart. Sehr positiv fällt mir bei dir der Hintergrund auf. Das sanfte Zusammenspiel der Pastelltöne - wirklich toll! LG
Mehr hier
Taube im Baum© Nico Sonnabend2016-12-194 KommentareTaube im Baum
Re: Taube im Baum
Hallo Nico, ein schönes Beispiel dafür, dass auch unsere einheimischen Arten tolle Motive abgeben. Der Blick durch die Blätter gibt dem Bild etwas sehr heimeliges. Gefällt mir gut! LG
Mehr hier
Unheimlich© angelika lambertin2016-12-1819 KommentareUnheimlich
Re: Unheimlich
Hallo Angelika, ich bin kein Fan von Wischern und auch nicht von Landschaftsaufnahmen. Trotzdem gefällt mir diese Aufnahme hier sehr gut! Das Bild wirkt unglaublich dynamisch, man meint nahezu den Wind selbst zu spüren. Dass das Bild farblich sehr Ton-in-Ton ist sorgt dafür, dass es neben der dynamischen Bewegung eine Ruhe ausstrahlt, die wirklich toll ist. Gerade das Zusammenspiel aus Bildbereichen, die statisch wirken und anderen, die sehr dynamisch sind, macht hier den Reiz aus. Toll gelungen
Mehr hier
Re: Der Segelflug einer Lachmöwe
Hallo Peter, das ist eine tolle Aufnahme und auch gar nicht so einfach. Besonders die Perspektive und der Bildaufbau gefallen mir hier gut. Allerdings ist der Kontrast mir hier schon fast einen kleinen Ticken zu viel. Das weiß ist an manchen Stellen etwas ausgefressen und das Schwarz hingegen säuft etwas ab. Aber das sind nur Kleinigkeiten. Im Großen und Ganzen ein toller Farbklecks an einem so grauen Dezembertag :) LG
Mehr hier
Blaupfeil Frontale© franz pazdera2016-12-1912 KommentareBlaupfeil Frontale
Re: Blaupfeil Frontale
Hallo Franz, wow ein toller Start in die neue Woche! Super Schärfe, harmonisches Farbspiel und schöner Bildaufbau. Vielen Dank fürs Teilen! LG
Mehr hier
Kurz nach dem Schlupf...© Robert Bour2016-12-155 KommentareKurz nach dem Schlupf...
Re: Kurz nach dem Schlupf...
Hallo Robert, Wow eine wirklich starke Aufnahme! Die Schärfe sitzt und auch vom Aufbau her weiß das Bild sehr zu gefallen. Vielen Dank fürs zeigen! LG
Mehr hier
LICHTVOLL© Anke Reichard2016-12-157 KommentareLICHTVOLL
Re: LICHTVOLL
Hallo Anke, ein tolles Zusammenspiel der verschiedenen Bildebenen. Gefällt mir sehr gut! Einzig der einzelne Ast im oberen rechten Bildbereich lenkt mein Auge etwas ab. Aber das ist schon Meckern auf sehr hohem Niveau LG
Mehr hier
Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris)© Wolfgang Omert2016-12-1512 KommentareKüchenschelle (Pulsatilla vulgaris)
Re: Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris)
Hallo Wolfgang, ein sehr schönes Bild. Ich kenne Küchenschellen vor allem aus sehr trockenen, farblosen Habitaten. Das ist hier in dem Bild schön eingefangen - die sanften Farben stehen der Schelle einfach sehr gut! LG
Mehr hier
Frostdetails© Uwe Hilsmann2016-12-158 KommentareFrostdetails
Re: Frostdetails
Hallo Uwe, die Kombination aus Farbverlauf und Struktur macht sich wirklich ausgezeichnet. Glückwunsch zu diesem gelungenen Bild. LG
Mehr hier
Re: Bodenkampf
Hallo Michael, jetzt wo du mich darauf aufmerksam gemacht hast, ziehen die aufgewirbelten Gräser ständig meinen Blick an. Eine sehr starke Szene die du da eingefangen hast. Zeigt schön die Dynamik dieser Zusammentreffen. LG
Mehr hier
alte Weiden© Lutz Wilke2016-12-142 Kommentarealte Weiden
Re: alte Weiden
Hallo Lutz, das kleine Guckloch zwischen den Ästen zieht den Blick regelrecht ins Bild. Sehr spannender Aufbau. LG
Mehr hier
Mondlicht© Wera Koseleck2016-12-1411 KommentareMondlicht
Re: Mondlicht
Hallo Wera, wow da hat sich der Ausflug definitiv gelohnt. Ich empfehle der Tochter, zukünftig Sonntag Abends keine Tatorte zu gucken, sondern vll mal mit dir zu gehen ;) Dem Zauber kann man sich ja kaum entziehen. Das Bild weiß auch technisch und gestalterisch sehr zu gefallen! LG
Mehr hier
Re: Schwimmbecken
Hallo Volodymyr, da kriegt man richtig Lust auf Sommer ;) Eine sehr starke Aufnahme. Der Aufbau gefällt mir gut, ich könnte mir auch eine tiefere Ansicht, näher an der Wasseroberfläche, sehr gut vorstellen. LG
Mehr hier
Haussperling© Wolfram Riech2016-12-1413 KommentareHaussperling
Re: Haussperling
Hallo Wolfram, ein schönes Beispiel dafür dass es nicht Exoten sein müssen, damit ein Bild interessant wird. Struktur und Aufbau gefallen mir wirklich sehr gut! LG
Mehr hier
Fliegenschlepper (8) Bembix rostrata© Horst Beutler2016-12-1418 KommentareFliegenschlepper (8)  Bembix rostrata
Re: Fliegenschlepper (8) Bembix rostrata
Hallo Horst, eine wirklich spannende Dokumentation! Sieht man so nicht alle Tage. Vielen Dank fürs zeigen =) LG
Mehr hier
Schwan im Nebel© Andreas Bartz2016-12-142 KommentareSchwan im Nebel
Re: Schwan im Nebel
Hallo Andreas, dass die Spiegelung nicht im Bild ist, ist tatsächlich schade. Trotzdem finde ich die stark mittige Position des Kopfes hat etwas hypnotisches. Schwäne können ja regelrecht bedrohlich schauen und das ist hier sehr gut eingefangen. Auch fragt man sich sofort, was hinter ihm im Nebel wohl noch so alles lauert... Viele Grüße
Mehr hier
Das gefährliche Dasein der Weihnachtsbaumläufer© Tobias Zimmermann2016-12-1516 KommentareDas gefährliche Dasein der Weihnachtsbaumläufer
Re: Das gefährliche Dasein der Weihnachtsbaumläufer
Guten Morgen, na das ist doch mal ein bemerkenswertes Kalenderbild. Super schön! Vielleicht ist es bei mir zu städtisch, ich durfte diese seltene Art noch nie beobachten. Werde aber nun auch mal die Augen aufhalten. Vll trauen sich ja nach dieser gelungenen Darstellung ein paar mehr von ihnen aus den Verstecken? Liebe Grüße
Mehr hier
Bussard als Nachbar© Theo Israel2016-12-142 KommentareBussard als Nachbar
Re: Bussard als Nachbar
Hallo Theo, einen feinen Nachbarn hast du da. Auch wenn das Glas Einfluss auf die Bildqualität hat, hat der Bussard sich sicherlich gefreut dass du das Fenster nicht aufgerissen hast Ist auch so eine sehr schöne Momentaufnahme geworden. Ich wünsche dir noch viele Begegnungen mit ihm ;) Gerade im Winter freut man sich ja doch mal, wenn man Wildlife auch erleben kann, ohne das warme Haus zu verlassen! Liebe Grüße
Mehr hier
Erinnerungen© Chris Kaula2016-12-143 KommentareErinnerungen
Re: Erinnerungen
Hallo Chris, ein spannendes Bild auf dem es viel zu entdecken gibt. Macht viel Spaß anzuschauen! Liebe Grüße
Mehr hier
Über die Schulter..© Mario Görs2016-12-149 KommentareÜber die Schulter..
Re: Über die Schulter..
Hall Mario, ein Bild, dass für mich regelrecht nach Hochformat schreit ;) Aber auch in dieser Version macht es etwas sehr. Die Schärfe und die Klarheit der Farben gefallen mir sehr! Liebe Grüße
Mehr hier
Re: Elfenwald
Hallo Luise, ein sehr stimmungsvolles Bild hast du da gemacht, gefällt mir gut. Die helle Stelle, an der mehr Grün zu sehen ist, finde ich etwas sehr dominant. Dazu sitzt sie auch noch sehr mittig im Bild. Ich könnte es mir spannender Vorstellen, wenn diese mehr zu der einen oder anderen Seite im Bild verrückt wäre. Davon ab finde ich das Zusammenspiel von Formen, Farben und Linien sehr gelungen! Liebe Grüße
Mehr hier
Großstadtvögel© Marie Rogowski2016-12-143 KommentareGroßstadtvögel
Nur selten erlaubt das Studium einen Ausflug raus in die unberührte Natur. Da müssen für die Fotografie auch weiterhin vor allem unsere Nachbarn in Parks und Grünanlagen der Großstadt herhalten. Zuletzt habe ich die Naturfotografie etwas vernachlässigt. Zukünftig möchte ich wieder mehr Zeit dafür finden, deshalb habe ich mal wieder ein etwas älteres Bild rausgekramt. Ich freue mich stets über Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik!
Mehr hier
Empusa pennata© Hubert Waizenegger2014-07-2751 KommentareEmpusa pennata
Re: Empusa pennata
Wow! Ich bin begeistert. Ich kann Charly nur zustimmen - zum Niederknien. Vielen Dank fürs Zeigen! Gruß
Mehr hier
Scheue Nutria© Marie Rogowski2014-07-224 KommentareScheue Nutria
Scheue Nutria findet man bei uns leider wenige. Die Nähe zum Menschen, und die Unverfrorenheit mit der die Tiere auf Unbekanntes zu gehen, bringt sie schnell unter die Naheinstellgrenze des Objektives. Bei meinen Besuchen am Weiher versuche ich daher auch Bilder zu machen, auf denen die Biberratten nicht wie dressierte Schoßhündchen aussehen, die auf Kommando Sitz Platz und Bei Fuß machen. Letztlich sind es Wildtiere und dieses Bild hier ist ein Versuch, sie wieder mehr wie solche aussehen zu la
Mehr hier
Der Schwan© Marie Rogowski2014-05-263 KommentareDer Schwan
Re: Der Schwan
Hallo Angelika und Thomas, vielen Dank für eure Kommentare. Und ich finde - nein, zu viel Kritik geht gar nicht. Letztlich will ich mich ja verbessern, das geht nur wenn ich weiß was ich ändern kann. Ich werde auf jedenfall nochmal versuchen ein ähnliches Bild, unter Berücksichtigung eurer Kommentare dann hoffentlich besseres Bild, zu machen. Liebe Grüße
Mehr hier
Der Schwan© Marie Rogowski2014-05-263 KommentareDer Schwan
Demletzt am See der Nutria - der einsame Schwan. Kritik und Verbesserungsvorschläge gern gesehen :)
Mehr hier
So besser?© Marion Ehrlich2014-05-035 KommentareSo besser?
Re: So besser?
Hallo Marion, ich find's so angenehmer anzuschauen. In beiden Fällen aber ein schönes Bild, Glückwunsch zu der tollen Beobachtung! Liebe Grüße
Mehr hier
Notfallkäfer© Marie Rogowski2014-04-302 KommentareNotfallkäfer
Hallo Forum, dieses Bild entstand vor knapp 2 Monaten, als mir so garkein Motiv vor die Kamera laufen wollte. Der Wald wirkte farblos und trist, noch wollte kein Blümchen sich zeigen und größere Waldbewohner schien es auch nicht zu geben. Zum Glück gibt es aber ja fast immer und überall Mistkäfer =) Dieser kleine Geselle musste daher einige Minuten mit mir aushalten... (Beeinflusste Natur da das Auftauchen meiner Kamera direkt vor seiner Nase ihn dazu veranlasste erstmal irritiert stehen zu blei
Mehr hier
Sonne tanken© Andreas Biber2014-04-294 KommentareSonne tanken
Re: Sonne tanken
Hallo Andreas, irgendwie ist der Schwan ein so "alltägliches" Tier an unseren Seen, dass ich als Fotograf selten meine Aufmerksamkeit auf ihn lege. Dein Foto zeigt, dass auch diese Vögel absolut "fotografierenswert" sind. Gefällt mir ausgezeichnet :) Liebe Grüße, Marie
Mehr hier
Pause© Marie Rogowski2014-04-063 KommentarePause
Eigentlich war ich wieder wegen der Nutria am See, die zeigten sich aber die meiste Zeit reichlich unbeeindruckt von mir. Ein paar Mal kam eine an das Ufer geschwommen, an dem ich wartete, und bot mir die Möglichkeit ein paar Bilder zu machen. Die Wartezeit die dazwischen lag musste ich mir dann anders vertreiben. Die Gänse liesen sich von meiner Anwesenheit kaum stören und sonnten sich wenige Meter von mir entfernt. Ich freue mich wie immer sehr über Anmerkungen und Kritik :)
Mehr hier
Leberblümchen© Benutzer 8164912014-03-233 KommentareLeberblümchen
Re: Leberblümchen
Hallo Angelika, Mir gefällt es sehr wie sich das Motiv, die zwei Blumen nebeneinander, im Hintergrund nochmal wieder findet. Viele Leberblümchenbilder sind mit einem sehr "aufgeräumten" Hintergrund, das hier ist mal eine schöne Abwechslung :) Ich hätte die Blätter im Vordergrund vielleicht noch versucht aus dem Bild zu bekommen, da sie etwas dominant sind. Auch finde ich es schade dass die vorderen Blümchen in der prallen Sonne stehen, damit geht im Inneren der Blüte die Struktur verlo
Mehr hier
Durchblick© Sarah Böhm2014-01-2625 KommentareDurchblick
Re: Durchblick
Hey Sarah, wirklich ein sehr tolles Bild. Ich mag die warmen Farben und technisch ist es sowieso top. Vielen Dank fürs Making off, solche Bilder schau ich mir immer sehr gerne dazu an! Liebe Grüße, Marie
Mehr hier
Durch die Hecke© Marie Rogowski2014-01-228 KommentareDurch die Hecke
Nach meinem Umzug habe ich aufgrund von Abschlussarbeit und direkt beginnendem Masterstudium erstmal wenig Zeit gefunden die neue Gegend kennen zu lernen. Den ersten Ausflug hab ich dann zu einer Stelle unternommen, an der es Nutria geben soll. Die habe ich nicht gefunden, also mussten andere Motive her halten. Wie etwa dieser Reiher hier ;) Ich freue mich wie immer über hilfreiche Kritik & Anregungen.
Mehr hier
Pech gehabt© Sarah Böhm2014-01-1917 KommentarePech gehabt
Re: Pech gehabt
Hallo Sarah, da musste ich spontan an ein Bild von Thomas Plack denken dass hier vor einiger Zeit war. Ja, wie Markus es anspricht, das "Licht von unten" ist fürs Auge erstmal irgendwie irritierend - es wirkt irgendwie "falsch". Trotzdem gefällt mir der Effekt bei längerem Hingucken immer besser. Das weiße Gefieder der Möwen strahlt einem regelrecht entgegen. Auch die Szene an sich finde ich schön. Vielen Dank für's zeigen dieses Bildes :) Liebe Grüße
Mehr hier
König der Berge© Benutzer 9147672014-01-101 KommentarKönig der Berge
Re: König der Berge
Hallo Martin, eine wirklich beeindruckende Aufnahme. Ich kann mich kaum daran satt sehen. Die beeindruckende Größe der Berges kommt sehr gut rüber und trotzdem wirkt der Adler noch majestätisch und keinesfalls unbedeutend oder klein. Gefällt mir sehr gut. Liebe Grüße
Mehr hier
Sommererinnerung© Marie Rogowski2014-01-118 KommentareSommererinnerung
Auch wenn meine neue Heimat als die sonnigste Gegend Deutschlands bekannt ist - in den letzten Tagen ist der Himmel eine einzige graue Suppe. Dieses Bild entstand noch an meinem alten Studienort, bei deutlich angenehmerem Wetter. Danke an Jan für die Hilfe bei der Bearbeitung :) Ich freue mich auf Kritik & Anregungen
Mehr hier
~ Sommerabend ~© Jan Piecha2013-12-0817 Kommentare~ Sommerabend ~
Re: ~ Sommerabend ~
Hey, Glückwunsch zum BdT :) wie du weißt gefällt mir das Bild sehr. Die Lichtstimmung ist bezaubernd. Gruß, Marie
Mehr hier
Erinnerung an Farbe© Marie Rogowski2013-12-163 KommentareErinnerung an Farbe
Hallo Forum :) Bei mir passiert fotografisch gerade nicht viel.. Die Uni verschlingt viel Zeit und wenn doch mal ein kurzes Zeitfenster offen ist macht das Wetter nur selten mit. Statt dessen habe ich ein wenig die Bilder dieses Jahres gesichtet und mich bei diesem hier speziell an der Farbenpracht erfreut. Sowas sieht man jetzt Mitte Dezember ja leider nicht ;) Lerchensporn mit Schlüsselblumen im Vordergrund, ich hoffe es gefällt und freue mich auf Kritik.
Mehr hier
Parallelflug© Eric Dienesch2013-12-0333 KommentareParallelflug
Re: Parallelflug
Hallo Eric, wow eine sehr beeindruckende Aufnahme. Mir gefällt gut, wie beide ihre eigene "Hintergrundfarbe" haben :) Dass das ein beeindruckendes Erlebnis war kann ich mir sehr gut vorstellen, herzlichen Glückwunsch dass du das erleben konntest. Liebe Grüße, marie
Mehr hier
Schwalbenschwanz© Andreas Biber2013-12-059 KommentareSchwalbenschwanz
Re: Schwalbenschwanz
Hallo Andreas, ein sehr ähnliches Bild wie das, mit dem du mich vor einiger Zeit schon verzaubert hast. Auch hier finde ich die Lichtstimmung klasse, allerdings fand ich die erste Version aufgrund der Sicht auf Körper und Gesicht des Schmetters deutlich intimer. Auch so eine tolle Aufnahme, kann für mich aber nicht mit dem zuerst gezeigten mithalten.. Auch ist hier der Hintergrund unruhiger, das Grün im unteren Bildbereich hätte ich versuchs rauszunehmen. Liebe Grüße, marie
Mehr hier
Skink© Björn Heimann2013-11-304 KommentareSkink
Hallo Björn, auch von mir ein herzliches Willkommen hier :) Dein Motiv gefällt mir sehr gut. Die Schärfe liegt leider einen kleinen Tick zu weit hinten, ich würde sie mir eher auf dem Auge wünschen. Trotz Klaus Kritik, der ich zustimme, ist das für mich ein schönes Bild. Die Bearbeitung kann man ja Gott sei Dank jederzeit nochmal versuchen - muss ich auch oft genug wiederholen :D Viele Grüße, marie
Mehr hier
Eichhorn© Ramona Reichpietsch2013-11-2316 KommentareEichhorn
Re: Eichhorn
Hey, herzlichen Glückwunsch zum BdT! Liebe Grüße =)
Mehr hier
Erwartung© Tatyana Zarubo2013-11-279 KommentareErwartung
Re: Erwartung
Hallo Tatyana, vielen Dank dass du uns dieses Bild zeigst. Es gefällt mir ausgezeichnet. Die feine Struktur die den Hintergrund durchzieht ist wirklich wunderschön! Viele Grüße, Marie
Mehr hier
Das Duell Nachtreiher gegen Kamera ....© Stefan Lehnen2013-11-096 KommentareDas Duell Nachtreiher gegen Kamera  ....
Re: Das Duell Nachtreiher gegen Kamera ....
Hi Stefan, ein wirklich starkes Bild. Der Blick ist wirklich fesselnd und die technische Umsetzung auch top. Liebe Grüße, marie
Mehr hier
Eine Wespe die nicht summt© Heike Thomas2013-11-096 KommentareEine Wespe die nicht summt
Re: Eine Wespe die nicht summt
Hallo Heike, auch mir ist das Bild "spektakulär genug" :D Schön finde ich das die typischen ZickZacklinien im Netzbau der Wespenspinne erkennbar ist. Allerdings sind diese für mein Empfinden einen Tick zu hell... Liebe Grüße, marie
Mehr hier
Heidelibelle© Phillip Schulze2013-11-075 KommentareHeidelibelle
Re: Heidelibelle
Hey Phillip, ein klasse Bild. Die Struktur des Hintergrundes gefällt mir ganz ausgezeichnet. Liebe Grüße, Marie
Mehr hier
Gefangen© Marie Rogowski2013-10-233 KommentareGefangen
Re: Gefangen
Hallo Jörg, um ehrlich zu sein ist von den Versionen im Querformat leider schlichtweg keine so scharf geworden wie ich es gerne hätte - das habe ich aber erst zuhause festgestellt... Sollte mir nochmal so ein Motiv begegnen werde ich an dich denken und genauer darauf achten auch im QF ein gutes Bild dabei zu haben :) LG
Mehr hier
Gefangen© Marie Rogowski2013-10-233 KommentareGefangen
Hallo liebes Forum, nachdem ich aufgrund meiner Abschlussarbeit lange Zeit garnicht zum Fotografieren gekommen bin, habe ich gestern einmal mein neues Makro ausprobiert. Auf der Tour begegnete mir unterwegs unter anderem dieser arme Geselle. Ich hab absolut keine Ahnung was das nun für eine Art ist.... Ich hoffe es gefällt und freue mich wie immer sehr über Kritik und Verbesserungsvorschläge.
Mehr hier