Das Objekt wurde 2013-06-06 23:47:02 durch Frank Leinz gelöscht.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: 1. Schlingnatter 2013
Meine Güte,
man merkt richtig wie sich die Tierelt nach den warmen Temp.gesehnt hat.
Irgendwie scheint es so als würde alles Explosionsartig erwachen.
Klasse zu sehen (auch hier im Forum) welche Arten bereits unterwegs sind.
Mir gefällt Deine Aufnahme ebenfalls Frank.
Bei der Ausarbeitung ist es halt immer sehr individuell gestaltet!
Potenzial steckt sicherlich noch drin.
Klasse.
Gruß Marcus
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: 1. Schlingnatter 2013
Hallo Frank,
ein schönes Porträt dieser versteckt lebenden Schlange !
Der eindeutige Beweis, dass der Frühling endlich da ist.
Ich hatte am WE Erfolg mit den Kreuzottern (die z.T. noch vor der ersten Häutung des Jahres waren). Drum herum wimmelte es von Erdkröten und laichenden Moorfröschen.
So geballt zusammen habe ich das noch nicht erlebt.
Die Freistellung hast du sehr gut hinbekommen, ohne den Lebensraum völlig auszublenden.
Gefällt mir.
Gruß,
Frank
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: 1. Schlingnatter 2013
Hallo Frank
Glückwunsch zum erfolgreichen Reptilien-Day 
Eine fluchtscheue Coronella zu fotografieren ist nicht besonders einfach. Schön, dass dir ein Portrait auf Mauerpfeffer gelungen ist. Farblich wirkt deine Aufnahme ein bissl 'erdig-tranig'. Ich denke dahingehend besitzt dein Bild noch Optimierungspotenzial. 
vg - Markus
Re: 1. Schlingnatter 2013
Hallo Markus,
ja „erdig-tranig“ ist richtig

Gestern waren sich alle 3 sehr erdnah bzw. steinnah in Nischen am sonnen. Für ein gutes Foto lagen sie sehr ungünstig. Deshalb hab ichs beim Doku belassen. Kommen bestimmt noch bessere Gelegenheiten.
Ansonsten wäre es echt günstig gewesen. Keine wurde auch nur ansatzweise nervös, die wollten einfach nur Sonne satt nach der langen Zeit. Normalerweise sind die ja meistens sofort weg...
Grüße
Frank