Wir haben einen großen Garten und über die Hälfte als Wildgarten angelegt. Wohnen ländlich. Eigentlich sollte der Igel hier noch genug finden.
Habe noch zwei Foto angehängt.
Danke Simone, dass Foto ist aktuell…siehe Aufnahmedatum!
Ich habe schon Igel aufgepäppelt und erfolgreich im April wieder ausgesetzt. Ist aber nicht einfach und eine stinkende und zeitaufwendige Arbeit. Sollte man vorher wissen!!
Alles was du schreibst ist richtig.
Igel sollten ausschließlich mit Larven von Soldaten fliegen, Mehlwürmer, hart gekochte Eier oder Rührei, Katzenfutter mit mindestens 60 % Fleisch, anteil, ohne Soße und Gelee, also nur Pastete ohne Getreide und Zucker, gefüttert werde
Es scheint wieder ein bisschen Bergauf zu gehen mit den Feldhasen. Man sieht sie wieder vermehrt. Hoffentlich bleibt das so!
Du hast sie im schönen Umfeld abgelichtet. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Folkert
Darum fahren wir schon seit über 30 Jahren nach Schottland in die Highlands. Die Fotos die damals als Dias gemacht wurden , werden jetzt genau so als Digitalfoto gemacht.
Da kann ich dich gut verstehen und dein Foto heute ist schon sehr beeindruckend.
Wer weiß, vielleicht machst du in 20 Jahren das selbe Foto nochmal mit ganz neuer Technik.
Gruss Folkert
Moin Michael ,
vorne am Kasten ist ein Brett angeschraubt. Man sieht es hier im Vordergrund. Eines der fünf jungen Turmfalken traute sich schon mal auf das Brett um erste Flugübungen zu machen. Die anderen sitzen am Kastenrand und schauen genau zu, wie es geht.
Schöne Einblicke ins Falkenleben. Besonders die Qualität deiner Fotos ist beeindruckend.
Die Falken haben es dieses Jahr geschafft ihre Brut durchzubringen.
Meine 4 Schleiereulenkasten sind leer geblieben. Wie sieht es bei dir aus mit den Schleiereulen ?
Gruß Folkert
2010 habe ich auf dem Dachboden der Grundschule einen Nistkasten für Turmfalken angebracht.Jahr für Jahr kommen die Vögel im Frühling wieder. Auch dieses Jahr wurde der Brutplatz von einem Turmfalkenpärchen angenommen. Über eine installierte Webcam konnten die Kinder der Grundschule, sowie Lehrer und Eltern, das Geschehen am Nistkasten in der Schulaula live mitverfolgen. 86 kleine Turmfalken wurden in den letzten 16 Jahren hier groß gezogen und ich hoffe es werden in den nächsten Jahren noch wel
Gut 1 Jahr ist es jetzt her, dass ich die jungen Füchse beobachten und fotografieren konnte.
Dieses Jahr habe ich über Wochen eine Fotofalle in der Nähe vom Bau aufgehängt, ausser ein paar Rehe und Mäusen nichts zu sehen vom Fuchs.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.