Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Pherbina coryleti© Nele Goetz2007-12-087 KommentarePherbina coryleti
Diese Hornfliege wollte ich noch meiner Serie hinzufügen, da die Art noch nicht dabei ist.
Sepedon sphegea© Nele Goetz2007-08-203 KommentareSepedon sphegea
Eine weitere Hornfliege (Sepedon sphegea) aus der "Wassergärtnerei".
Mehr hier
Hornfliegenpärchen© Nele Goetz2007-08-198 KommentareHornfliegenpärchen
Ich kann heute einfach nicht anders als euch noch dieses Hornfliegenpärchen (Elgiva solicita) zu zeigen - auch auf die Gefahr hin, dass euch das langsam zu viel wird. So wird der Jungspund (selbe Art) aussehen, wenn er ausgefärbt und bei der Brautsuche erfolgreich war. ;)
Mehr hier
Jungspund© Nele Goetz2007-08-1821 KommentareJungspund
Heute war ich bei einem neu entdeckten Hornfliegen-Eldorado, wo ich neben vielen anderen auch diesen frischgeschlüpften Jungspund (Elgiva solicita) fand. Interessant fand ich vor allem die gefalteten (eher geknäuelten) Flügel und die grüne Farbe des Hinterleibs. Da Hornfliegenlarven ja in Schnecken parasitieren, könnte ich mir vorstellen, dass sie auch den grünen Darminhalt der Schnecke gefressen hat und hier noch die grüne Farbe der pflanzlichen Stoffe durch's Abdomen schimmert.
Pherbina coryleti© Nele Goetz2007-12-087 KommentarePherbina coryleti Tief verborgen im Röhricht© Nele Goetz2007-12-068 KommentareTief verborgen im Röhricht
Endlich sind sie da ...© Nele Goetz2007-06-125 KommentareEndlich sind sie da ... Kleines Alien ND© Nele Goetz2007-01-0525 KommentareKleines Alien ND
Serie mit 8 Bildern
Die Hornfliegen gehören zu den Zweiflüglern (Diptera). Mir gefallen sie besonders wegen ihrer schönen Augen, aber auch weil sie nicht ein so typisch fliegenhaft hektisches Leben führen. Die erwachsenen Tiere ernähren sich wohl hauptsächlich von Blütennektar und Tau, die Larven parasitieren in Schnecken (es gibt wohl auch eine oder wenige Arten, die in anderen Tieren parasitieren).
Mehr hier
Streifenauge© Nele Goetz2007-06-135 KommentareStreifenauge
Dies ist die zweite Hornfliegenart, die auf meiner Lieblingswiese vorkommt. ;) Die Melierte Schneckenfliege (Coremacera marginata - Sciomyzidae) wird inzwischen wohl sogar schon zur Bekämpfung von Landschnecken eingesetzt (auch ihre Larven parasitieren in Schnecken).
Mehr hier
Endlich sind sie da ...© Nele Goetz2007-06-125 KommentareEndlich sind sie da ...
... die Hornfliegen auf meiner Lieblingswiese. Dies ist die Gepunktete Hornfliege (Trypetoptera punctulata - Sciomyzidae). Wie bei den meisten Hornfliegen parasitieren die Larven auch bei dieser Art an Schnecken (Landschnecken). Die erwachsenen Tiere leben ziemlich entspannt im hohen Gras und führen kein so hektisches Leben, wie man es z.B. von den Stubenfliegen kennt.

Verwandte Schlüsselwörter