Karl G. Vock
Beigetreten 2004-09-23
Aktivität

Bohrfliegen sind im Allgemeinen nicht selten.
Sie werden wegen ihrer Winzigkeit einfach übersehen. Die Aufnahme entstand an einem Waldrand in Südhessen.
MfG
Karl Vock

Soweit es die Abbildungsgröße zulässt handelt es sich um eine Schwebfliegenart.
Genauere Bestimmung ist aber so nicht möglich.
Vielleicht hilft http://www.insektenbox.de
LG
Karl

Schwebfliege ist richtig.
Es dürfte sich dem Bild nach um eine Vertreterin der Dasysyrphus handeln.
LG
Karl

Für mich absolut gelungen.
Bildaufbau Belichtung und Gestaltung sind sehr gut.
Die Tiefenschärfe reicht hier völlig aus.
LG
Karl
habe ich als Motiv auf meinem Desktop.
Eine herrliche Aufnahme dieses Käferchens.
LG
Karl

sehr gute Aufnahme. Der Hintergrund trägt wesentlich zum postiven Gesamteindruck bei.
LG
Karl

ausgesprochen schönes Bild, das sich durch seine Gestaltung deutlich aus der Masse heraushebt.
LG
Karl

die Reflexe machen aus einem eher "langweiligen" Motiv etwas ganz besonderes.
Für mich ein absolutes Topfoto.
LG
Karl

den knappen Schärfebereich entstand ein sehr schönes Porträt.
Die Farben tun ein Übriges.
LG
Karl

in jeder Beziehung ausgezeichnetes Bild. Farben hintergrund Gestaltung und Bildschärfe sind völlig in Ordnung.
LG
Karl

handelt sich hier um die Hirschzecke (weiblich), einen Einwanderer aus Nordamerika.
Genau wie der Holzbock überträgt sie die bekannten Krankheiten; zudem ist sie nach dem Anbiss deutlich schwerer zu entfernen.
LG
Karl

Flaschenpost der besonderen Art.
Es stimmt tatsächlich nachdenklich; aber mit einer gehörigen Portion Humor.

nochmal einer Aufnahme sehe, die mit der LC entstand. Wer hätte das Gedacht.
Eine sehr schöne Komposition und ein ausgezeichneter Scan.
Bis auf Die Dateigröße Top.
LG
Karl

schön gestaltete Detailaufnahme.
Die blaue Farbe vermittel sehr gut den Kälteeindruck.
LG
Karl

gehören zu den ersten Frühlingsboten.
Hier sehen wir ein Exemplar beim Nektarsaugen auf einer Weidenblüte