Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Thomas Scheffel
Beigetreten 2007-06-04

Aktivität

Symmetrischer Luftkampf© Thomas Scheffel2013-05-226 KommentareSymmetrischer Luftkampf
Die beiden im Kampf verwickelten Lachmöwen habe ich bei noch besserem Wetter auf Texel fotografiert. Mit manuellem Fokus ist das echte Arbeit und extrem anstrengend für Hand und Kopf. Geht aber auch, machmal sogar schneller Das Foto wurde um ca. 30 % auf das wesentliche beschnitten.
Mehr hier
Abendstimmung© Thomas Scheffel2013-05-144 KommentareAbendstimmung
Hallo, seit langer Zeit stelle ich mal wieder ein Bild hier ein. War ein schöner Abend auf Texel und der Säbelschnäbler tat mir den Gefallen im letzen Licht noch einmal seine Flügel zu öffnen. Danke !!
Mehr hier
Lästiger Angreifer© Thomas Scheffel2012-05-233 KommentareLästiger Angreifer
Re: Lästiger Angreifer
Hallo Bernd, ich fahre jedes Jahr im Mai nach Texel, einmal zum fotografieren und dann natürlich zum entspannen. Das Bild entstand sehr früh am Morgen, mit wenig Licht. Ich bearbeite meine Bilder mit Capture NX und nutze bei solchen Aufnahmen gerne die D-lightning Funktion. Das optimiert den Kontrastumfang was machmal etwas unnatürlich wirkt. Mein Objektiv ist von Nikon ein MF 800/5,6 ED. Ich liebe den manuellen Fokus, ist aber natürlich nicht immer der schnellste Weg, aber auch nicht immer sch
Mehr hier
Lästiger Angreifer© Thomas Scheffel2012-05-233 KommentareLästiger Angreifer
Dieses Bild enstand am Vatertag auf Texel. Endlich nach einigen Jahren gelang diese Kampfszene in etwa so wie ich mir das vorstellte. Leider blies der Wind aus der falschen Richtung. Die Flussseschwalbe flog den Säbelschnäbler für mich immer falsch herum an. Trotzdem danke für die tolle Muschelbank und den schönen Morgen. Hoffe es gefällt.
Mehr hier
scheiß Ansitz© Thomas Scheffel2012-05-022 Kommentarescheiß Ansitz
Diese männliche Zauneidechse kletterte auf einem Trockenrasen munter umher, und zeigte dabei wenig scheu. Sie genoss offensichtlich einen der wenigen warmen Tagen. Auf diesem Schafsköttel, von denen es dort sehr viele gab, sonnte sie sich, bis ich ihr doch zu nahe rückte.
Abflug© Thomas Scheffel2012-01-272 KommentareAbflug
Endlich einmal Sonnenlicht am Rhein, welches mich dazu ermunterte ein paar Flugaufnahmen von Lachmöwen zu machen. Eher eine Trainingseinheit bei dem tristen Winter ohne wirklich schöne Motive im Mittelrheintal. Hoffe es gefällt trotzden ein wenig.
Mehr hier
Herbst am Mittelrhein© Thomas Scheffel2009-11-012 KommentareHerbst am Mittelrhein
Herbststimmung am Mittelrhein, in der Höhe von St. Goar. Das Bild entstand von der gegenüberliegenden Rheinseite bei leichtem Nebel und etwas Sonne. Daher der Weichzeichnereffekt.
Paarungsversuch der Nashornkäfer© Thomas Scheffel2009-05-301 KommentarPaarungsversuch der Nashornkäfer
Im Komposthaufen ist seit einigen Wochen das große Krabbeln im Gange. In diesem Jahr gibt es sehr viele Nashornkäfer. Gegen Abend trifft man immer auf einige Exemplare.
Anflug© Thomas Scheffel2009-05-2810 KommentareAnflug
Endlich hat es einmal geklappt. Ich finde solche Aufnahmen sind gar nicht so einfach. Die Vögel fliegen zwar gerne die gleichen Äste an, doch in extremer Geschwindigkeit. Verschlusszeiten ab einem 1/500 sec. führen zu brauchbaren Ergebnissen. Volle Sonne bringt zwar eine solche Zeit, aber zu hartes Licht. So ist das Zeitfenster nur sehr kurz am Tag. Ich hoffe es gefällt, wenn auch schon oft gesehen.
Mehr hier
Die Ersten aus Rheinhessen© Thomas Scheffel2009-03-175 KommentareDie Ersten aus Rheinhessen
Überall erblühen die Frühblüher, eine Zeit, in der ich nicht weis wo ich anfangen soll. Ich zeig euch die ersten Küchenschellen aus Rheinhessen. Der Südhang steht voll mit den hübschen Pflanzen. Ein Bild von heute im Abendlicht.
Generationstreff...© Oliver Richter2008-12-2022 KommentareGenerationstreff...
Re: Generationstreff...
Hallo, sehr gelunge Aufnahme, technisch perfekt. Ich hoffe Du hast die drei Blüten auch von der anderen Seite aufgenommen. Wenn nicht wäre es schade, denn die gelben Staubblätter würden in meinen Augen dem Bild noch mehr geben. Ist aber Geschmacksache. Gratulation zu deinem Bild Gruß Thomas
Mehr hier
Großmaul oder " Big Bill "© Thomas Scheffel2008-11-2720 KommentareGroßmaul oder " Big Bill "
Re: Großmaul oder " Big Bill "
Hallo Christoph Hauschield, aus der Sicht eines Naturbeobachters hat mein Bild sicher kein wildlife-feeling. Szenen einzufangen, die sich in der wilden Natur abspielen sind auch meine Wunschbilder. Aus naturfotografischer Sicht bin ich immer auf der Suche nach besonderen Perspektiven. Die Naturfotografie ist seit Jahren in diesem Bereich im Wandel. Neue, und auch skurile Bilder fördern bei allen Fotografen die Kreativität. Auch bei mir ! Ich bin jedem Fotografen dankbar, der mir neue Horizonte ö
Mehr hier
Großmaul oder " Big Bill "© Thomas Scheffel2008-11-2720 KommentareGroßmaul oder " Big Bill "
Re: Großmaul oder " Big Bill "
Hallo, vielen Dank für die netten Worte und den Vorschlag zum Wettbewerb. Bei den Versuchen das Foto auf den Chip zu bekommen kamen zwei Schutzfilter zu Bruch, und es gab auch einige Beulen. Hochformataufnahmen gibt es auch, die sind aber nicht so skuril. Viele Grüße Thomas
Mehr hier
Großmaul oder " Big Bill "© Thomas Scheffel2008-11-2720 KommentareGroßmaul oder " Big Bill "
An einem im Winter typischen Futterplatz am Rhein werden zahlreiche Enten und Schwäne von Spaziergängern und Kinern gefüttert. Ich hatte dieses Bild schon lange im Kopf, konnte es aber nie umsetzen. Im letzten Winter gelang es. Die Schwäne fressen den Besuchern aus der Hand, und sind an Nähe gewöhnt. Über den sehr nahen Aufnahmeabstand kann man sicher diskutieren, aber wie gesagt die Tiere fressen aus der Hand und sind Menschen in grosser Zahl gewöhnt. Hinter mir stand auch niemand mit einem Gew
Mehr hier
Krokospiegel© Thomas Scheffel2008-09-151 KommentarKrokospiegel
Aufgenommen auf einem Fototreff im Reptilium Landau. Mich faszinierte die schöne Spiegelung des sehr ruhigen Wassers. Das offene Terrarium ermöglichte den flachen Aufnahmestandpunkt und somit die Spiegelung. Die Kustlichtbeleuchtung und totes Laub zauberte die Farben. Hoffe es gefällt.
Dünen-Sandlaufkäfer (Cicendela hybrida)© Marko König2008-07-317 KommentareDünen-Sandlaufkäfer (Cicendela hybrida)
Re: Dünen-Sandlaufkäfer (Cicendela hybrida)
Hallo Marko, klasse Bild. Ich kenne die Käfer gut, und weiss wie schwer und anstrengend es sein kann solch ein Foto in den Kasten zu bekommen. Bei der Hitze. Ich denke auch das mehr Tiefenschärfe nicht geht. Viele Grüße Thomas
Mehr hier
Zitronenfalter© Thomas Scheffel2008-07-301 KommentarZitronenfalter
Seit langem wieder ein Bild von mir. Ein Neustart mit diesem Zitronenfalter, den ich bei leichtem Gegenlicht fotografiert habe.
Tanzender Rotschenkel© Horst Jegen2008-06-0117 KommentareTanzender Rotschenkel
Re: Tanzender Rotschenkel
Hallo Horst, gratulation zu diesem super Bild. Auf Texel habe ich ähnliche Situationen selbst schon gesehen und auch fotografiert, aber nie so perfekt umgesetzt. Hat in meinen Augen einen Vorschlag zum Wettbewerb absolut verdient. Gruß Thomas
Mehr hier
Wollgras© Thomas Rasel2007-11-283 KommentareWollgras
Re: Wollgras
Hallo Thomas, finde den tiefen Standpunk für die Aufnahme gelungen.Der Stein rechts im Vordergrund stellt die Verbindung zu den vielen Steinen in der Bildmitte dar, für mich schlüssig und gut aufgebaut. Etwas wärmeres Licht würde der Aufnahme in meinen Augen gut tun. Ist im Urlaub aber schwer, man kommt selten zurück. Die Verwendung eines Polfilters hätte bestimmt die Wolken am Himmel satter betont, was dem Bild bei dem Licht gut getan hätte. Trotzdem schöne Landschaft und guter Aufbau. Viele Gr
Mehr hier
Eisvogel© Thomas Goetzfried2007-11-2710 KommentareEisvogel
Re: Eisvogel
Hallo Thomas, eim Bild ganz nach meinem Geschmack. Der Vogel genau an der richtigen Stelle wie ich finde. Die Gräser vom Wind, denke ich, schön verwischt. Gratulation, super komponiert. Viele Grüße Thomas Scheffel
Mehr hier
Mahlzeit© Ralf Weise2007-11-265 KommentareMahlzeit
Re: Mahlzeit
Hallo Ralf, dein Bild finde ich ein Hammer. Der Bussard ist wiklich ein geduldiger Kerl. Wenn Du die Situation noch einmal erlebst hoffe ich der Vogel dreht die Maus mit dem Gesicht zu Dir. Dann ein Hochformat und das Bild hat alle Preise verdient. Ich drück dir die Daumen, klasse Ansitz. Gruß Thomas
Mehr hier
Graureiher im Flug© Thomas Scheffel2007-11-271 KommentarGraureiher im Flug
Diesen Reiher erwichte ich nach vielen Versuchen endlich im Flug. Das Licht war nicht optimal, und der Ausschnitt ist mir persönlich zu eng. Konnte aber nicht weiter zurück, und mein Tele ist kein Zoom. In dem Fall, leider !
Igel mit Haarspange© Thomas Scheffel2007-11-104 KommentareIgel mit Haarspange
Im letzten Herbst fotografierte ich eine Serie von Igelbildern. Mit Katzen futter lockte ich den Stachelritter an die entsprechenden Stellen. Zwei Blitzgeräte hellten den Hintergrund auf, der Kamerainterne Blitz das Hauptobjekt.
Blumentropfen im Spinnennetz© Thomas Scheffel2007-10-2411 KommentareBlumentropfen im Spinnennetz
Re: Blumentropfen im Spinnennetz
Hallo an alle die dieses Bild komentiert haben. Vielen Dank für die netten Worte. Das motiviert ungemein. Euer Thomas Scheffel
Mehr hier
Steinkauz schaut aus seiner Höhle© Hans Glader2007-10-2511 KommentareSteinkauz schaut aus seiner Höhle
Re: Steinkauz schaut aus seiner Höhle
Gefällt mir sehr gut, die Bildgestaltung wäre auch meine Wahl gewesen. Gruß Thomas Scheffel
Mehr hier
Blumentropfen im Spinnennetz© Thomas Scheffel2007-10-2411 KommentareBlumentropfen im Spinnennetz
Die Blüte des nickenden Zweizahns blüht spät im Herbst. Auf einer Wiese fand ich ein Exemplar welches dicht an einen Spinnennetz wuchs. Bei genaueren Betrachten sah ich die Blüte in den Tropfen. Sie musste nur etwas nach vorne geschoben werden im den Fokusbereich der Tropfen zu Kommen. Deshalb beeinflußte Natur.
Re: Beerendieb.
Hallo, dein Anstiz hat sicher Zukunft. Ich würde es bei bedecktem Himmel erneut versuchen. Deine ersten Aufnahmen finde ich vielversprechend. Versuch die Maus eventuell auf einen Stein zu locken der einen ruhigeren Hintergrund erzeugt. Das mit dem Naturdokument ist sicher eine Diskussion wert, ich finde es in diesem Fall "Quatsch" und "Haarspalterei". Viele Grüße Thomas
Mehr hier
wilde Geste und Mohn© Thomas Scheffel2007-08-225 Kommentarewilde Geste und Mohn
Diese Gerstenhalme fotografierte ich im allerletzten Licht am Rande einer Klatschmohnwiese. Dank einer langen Brennweite mit Stativ konnte ich den Ausschnitt mit Ruhe einstellen, und Gerstenhalme mit Mohnblüten im Hintergrund zu einem Bild kompremieren.
Mehr hier
Bienenfresser© michael schwarz2007-07-125 KommentareBienenfresser
Re: Bienenfresser
Hallo Michael, das beste deiner Bienenfresserfotos, von denen ich bis jetzt gesehen habe. Klasse !!!!!!!!!!! Gruß Thomas
Mehr hier
Lachmöwe im Nebel© Thomas Scheffel2007-07-111 KommentarLachmöwe im Nebel
Dieses Foto ist drei Jahre alt, und eines meiner ersten in der Digitalfotografie. Diese Versuche hatte ich mit Dia Filmen nie gemacht, war zu viel Ausschuss. Leider leichte Unschärfe im Kopfbereich, war damals trotzdem etwas stolz auf das Flugbild.
Anflug zur Balzfütterung© michael schwarz2007-07-113 KommentareAnflug zur Balzfütterung
Re: Anflug zur Balzfütterung
Hallo Michael exakter Moment abgepasst, ich weis wie schwer das ist. Gefällt mir sehr gut. Der sitzende Vogel scharf der im Flug hat eine Biene. Bildaufteilung gut. Super Gruß Thomas
Mehr hier
Gottesanbeterin© michael schwarz2007-07-099 KommentareGottesanbeterin
Re: Gottesanbeterin
Hallo Michael, sehr schön den Lebesraum (Badberg) mit einbezogen.Kenne den Hügel ganz gut. Die Gottesanbeterin soll ja auch bei uns in Rheinhessen schon heimisch sein. Habe sie aber noch nie gesehen. Dein Bild macht Lust den Kaiserstuhl im Herbst auf die Fotozielliste zu nehmen. Viele Grüße Thomas
Mehr hier
Bunte Beute !© Thomas Scheffel2007-07-073 KommentareBunte Beute !
Auf Wunsch von Gaby die gleiche Aufnahme größer.
Bunte Beute !© Thomas Scheffel2007-07-062 KommentareBunte Beute !
Re: Bunte Beute !
Hallo Gaby, hier ist mir ein Fehler passiert. Ich stelle es größer ein. Danke Thomas
Mehr hier
Bunte Beute !© Thomas Scheffel2007-07-062 KommentareBunte Beute !
Leider bei sonnigem Wetter und mit dem Blick in die falsche Richtung erwischte ich auf meinem favorisierten Ansitzast einen Bienenfresser mit einem schönen Admiral. Er verharrte nur kurz in der Stellung und schluckte dann die Beute. Danach drehte er seinen Kopf genüsslich in Richtung Sonne. Pech !
Mehr hier
Ein Wetter zum Meckern...© michael schwarz2007-07-061 KommentarEin Wetter zum Meckern...
Re: Ein Wetter zum Meckern...
Hallo Michael, Schöne Naturdoku, und das noch bei Regen. Weiter so. Gruß Thomas
Mehr hier
Küchenschelle© Thomas Scheffel2007-07-0516 KommentareKüchenschelle
Re: Küchenschelle
Hallo, vielen Dank für das positive Feedback. Auf die Farbe möchte ich kurz eingehen. An dieser Stelle wachsen drei Farbvarianten. Die meisten sind Violett, wie Kurt sie anscheinend kennt. Einige Exemplare sind blau so wie die im Bild, selten findet man auch fast weiße Blüten. Woran das liegt weis ich nicht.Die Schärfeebene habe ich bewusst auf die Behaarung gelegt, und die Unschärfe der vorderen Blüte in Kauf genommen. Weiteres Abblenden führte beim Aufhellen mit Blitz zu einer Verdunklung des
Mehr hier
Fasan© Wolfgang, Schmidt2007-07-065 KommentareFasan
Re: Fasan
Hallo Wolfgang, ich denke eines deiner besten aus unseren vierjährigen Versuchen den Balzruf des Fasans in ansprechender Qualität abzulichten. Licht, Flügelschlag, Haltung perfekt. Gruß Thomas
Mehr hier
Weinberge bei Rüdesheim© Petra Wendt2007-07-052 KommentareWeinberge bei Rüdesheim
Re: Weinberge bei Rüdesheim
Hallo Petra, ich kenne die Gegend ganz gut, versuch das Bild noch einmal, im Herbst mit buntem Laub und früher Morgensonne. Die Aufnahme hier hat zu wenig Tiefenschärfe und der Himmel ist mir persönlich zu leer. Weniger hartes Licht und ein paar Wölkchen würden die Aufnahme interessanter machen. Also, im Herbst mit weichem Sonnenlicht,blauem Himmel und Wölkchen, dann ist es ein Postkartenmotiv für die Region. Viele Grüße aus Ingelheim Thomas
Mehr hier
Küchenschelle© Thomas Scheffel2007-07-0516 KommentareKüchenschelle
An einen steilen Hang, an der Spitze eines Felsens wuchs dieses Exemplar. Durch die exponierte Lage konnte ich die Pflanze im letzten Gegenlicht des Abends gut freistellen. Der Aufhellblitz hebt die Zeichnung der Blüten trotz Gegenlicht etwas hervor.
Angiff auf den Partner ?© Thomas Scheffel2007-07-051 KommentarAngiff auf den Partner ?
Vor ca. 4 Wochen machte ich in einer Sandgrube in Deutschland eine ganze Serie von Bienenfresser Aufnahmen. Diese hier enstand aus puren Zufall, nach dem Angriff kam es zur Paarung, Ob mit dem gleichen Vogel weis ich allerdings nicht.
Mehr hier
"In der Steilwand"© Erich Greiner2007-07-042 Kommentare"In der Steilwand"
Re: "In der Steilwand"
Hallo Erich, schön eine Uferschwalbe hier im Forum zu sehen. Ich habe es auch schon oft versucht ansprechende Bilder zu produzieren. Deines gelällt mir, nur der Beschnitt schmälert die Qualität. Viele Grüße Thomas
Mehr hier
Nebelstimmung© Benutzer 224362007-06-301 KommentarNebelstimmung
Re: Nebelstimmung
Hallo Gaby, sehr stimmungsvolle Aufnahme.Ich kann die kühle Morgenluft und Vogelgezwitscher fast hören. Gut gestaltet, nur die leicht nach links gekippte Nebellinie stört mich. Gruß Thomas
Mehr hier
Kampf der Giganten© Thomas Scheffel2007-06-302 KommentareKampf der Giganten
Im letzten Sommer beschäftigte ich mich ausgiebig mit dem Leben des Dünen Sandlaufkäfers. Hier bot ich den Käfern in freier Natur eine lebende Hausspinne an. Kamera und Objektiv montiert auf einem kleinen Brett, so konnte ich den Käfern flach liegend folgen. Der Kampf begann in wenigen Minuten, und war sofort entschieden.
Nachts in der Sandgrube (Kreuzkröte)© Thomas Scheffel2007-06-282 KommentareNachts in der Sandgrube (Kreuzkröte)
Angelockt durch die Rufe der Kreuzkröten suchte ich eine kleine Pfütze in einer Sandgrube auf. Trotz der Annäherung bei völliger Dunkelheit stoppten die Amphibien ihr werben. So kam ich auch nach längerem Warten nur zu einer Aufnahme ohne Schallblase.
Schwan© Jo Honold2007-06-272 KommentareSchwan
Re: Schwan
Hallo JO, mir gefällt dei Bild extrem gut,die Perspektive ist durch deinen Entschluss ins Wasser zu gehen super. Schärfe, Hintergrund und Bildgestaltung super. Viele Grüße Thomas
Mehr hier
Ziesel© Annaliese Trunk2007-06-265 KommentareZiesel
Re: Ziesel
Hallo Annaliese, die Aufnahme ist in Technik und Gestaltug recht gut. Die rote Farbe der Kirche gibt dem Bild eine schöne Abwechslung. Leider biologisch eine fragwürdige Angelegenheit, was ich in der Naturfotografie nicht besonders mag. Normalerweiese stecken die Fotografen Gras oder Weizenähren in den Boden. Dann sind die Bilder natürlicher aber nicht besser. Deine Kirsche ist nur halb so schlimm aber ohne würde mir das Bild besser gefallen. Gruß Thomas
Mehr hier
Teichhüpfer© Janina von Wallenstern2007-06-254 KommentareTeichhüpfer
Re: Teichhüpfer
Hallo Janina, das Hauptthema sollte nur in Ausnahmefällen in der Bildmitte sein (z.B. bei frontalen Portrait's. Gut Bildgestaltungstipps findest du in Naturfotografie Bücher. In deinem Bild solltest du das Tier nach rechts verschieben, so hat es einen freien Blick nach vorne. Das harte Licht kannst du verhindern, wenn du dir die Szene mit Stativ einstellst und sie dann mit deinem eigenem Schatten abschattest.So mach ich das bei Mittagssonne oft. Schatten oder Sonne sind Geschmacksache in deinem
Mehr hier
Klapperschlangen Portrait© Thomas Scheffel2007-06-252 KommentareKlapperschlangen Portrait
Im Berliner Zoo fotografierte ich dieses Klapperschlangen Portrait. Zum Glück trennte uns eine Scheibe, denn ich war sehr nah dran, was ich mich in freier Natur nie getraut hätte.
Teichhüpfer© Janina von Wallenstern2007-06-254 KommentareTeichhüpfer
Re: Teichhüpfer
Hallo, ich habe noch nie ein grünes Heupferd auf einer Seerose gesehen.Evtuell eine Notlandung. Zum Bild möchte ich sagen gut gesehen, das Licht ist zu hart, der Hüpfer zu mittig. Interessante Spieglung, was mich irritiert ist die seltsame Haltung des Hinterbeins, besonders die unnatürliche Stellung des Fußgelenks. Viele Grüße Thomas
Mehr hier