Aktivität
im Nebel2024-11-071 Kommentar

... durch den Erzgebirgswald
Fichtensteinpilz2024-10-151 Kommentar

Lange mußte man dieses Jahr warten, bis es Pilze gab.
Eingerollt2024-05-140 Kommentare

. . . ist dieser Farnwedel und entfaltet sich erst mit zunehmendem Wachstum.
Helmlinge2023-11-110 Kommentare

. . . auf einen Fichtenstamm
im Dunkel des Waldes2023-10-241 Kommentar

. . . fand ich auf einen Baumstumpf diese Pilzgruppe
uralte Buche2023-10-180 Kommentare
Mehr hier

Diese Buche hat das Höchstalter sicherlich schon überschritten.
Pano, Belichtungsreihe 4 x 3 Bilder a 10mm, Blickwinkel 187 Grad.
Früh Morgens2023-09-0718 Kommentare
Mehr hier

Ein außergewöhnlich gutes Bild, welches mir sehr gut gefällt!
Grüße Andreas.
im Gewitter2023-09-051 Kommentar

Abends überquerte aus südwest kommend eine Gewitterfront das Erzgebirge.
aufziehendes Unwetter2023-08-015 Kommentare
Mehr hier

Der Durchzug einer Kaltfront (Juli 2020) brachte unter anderen auch dieses Gewitter.
Pano freihand 5 x 18mm hochkannt a 140 Grad.
Farn2023-05-173 Kommentare

Es wäre schön, wenn jemand die Art bestimmen könnte.
Spätwinterabend2023-03-171 Kommentar

Kieferngruppe im spätwinterlichen Abendlicht.
rot und weiß2022-11-160 Kommentare

Den Platz am Stamm einer großen Fichte im Erzgebirgswald haben sich diese zwei Fliegenpilze ausgewählt.
Helmlinge2022-10-230 Kommentare
Mehr hier

. . . im Fichtenwald.
Der ausreichende Regen im September hat so einiges an Pilzen kommen lassen.
Im Fichtenwald2022-09-230 Kommentare

. . . hat sich der Helmling diesen Fichtenzapfen ausgesucht.
Blick in die Unendlichkeit2022-09-1912 Kommentare
Mehr hier

Ein Top Pano, gefällt mir sehr gut.
Ich wünsche dir alles Gute !
VG Andreas.
Steini2022-09-072 Kommentare

Vor einigen Jahren habe ich einen fast unzugänglichen Streifen Fichtenwald entdeckt, wo ich immer wieder was finde.
Haken drann2022-05-227 Kommentare
Mehr hier

Eine gute Arbeit, die Tiefenschärfe ist hervorragend !
Grüße Andreas.
Naturgewalten2022-05-202 Kommentare
Mehr hier

Aufziehendes Unwetter (2013) mit einer vorgelagerten Böenwalze.
Durch den Blickwinkel von ca. 140° erscheint das Gewitter noch fern, aber in Wirklichkeit stand die Böenwalze unmittelbar vor mir und dahinter zuckten fast unaufhörlich die Blitze. Fotoausrüstung gepackt und im Laufschritt die 200m zum Auto und nichts wie weg.
Waldsauerklee2022-05-081 Kommentar
Mehr hier

Vor paar Tagen habe ich einen kleinen Bestand an rosafarbigen Waldsauerklee entdeckt. Habe ich heute abend aufgesucht und hoffte natürlich, daß der Wind einschläft.
LG Andreas.
Anemone nemorosa2022-05-010 Kommentare

Die Buschwindröschen sind hier im Erzgebirge in voller Blüte.
Frühlingsbote2022-02-271 Kommentar
Mehr hier

Gefällt mir,
da kommt schon so langsam die Vorfreude auf den beginnenden Frühling auf.
LG Andreas.
Meine Eiche2022-02-272 Kommentare
Mehr hier

Entdeckt habe ich mal diesen wunderschönen Solitärbaum bei einer Autofahrt durch das 90m tiefer gelegene Tal der Zwickauer Mulde.
Einen Blitzeinschlag, den man deutlich am Stamm erkennen kann, hat der Baum auch schon überstanden.
Schneeglöckchen2022-01-0913 Kommentare
Mehr hier

Gefällt mir so.
Da kommt doch schon eine gewisse Vorfreude auf den Frühling auf, auch wenn der Weg bis da hin noch weit sein kann.
Grüße Andreas.
Stieleiche2022-01-073 Kommentare

Durch eine Wolkenlücke gibt die tiefstehende Sonne ihr letztes Licht des Tages ab.
Birke2021-12-112 Kommentare
Mehr hier

. . . im Novembernebel.
Unwichtige Details läßt der Nebel verschwinden.
wohlbehütet2021-10-191 Kommentar
Mehr hier

. . . sind diese drei kleinen Pilzlein, die nicht größer sind als eine Fichtennadel
LG Andreas.
Nebelsonne2013-01-2114 Kommentare
Mehr hier

Hallo Angela,
freut mich, daß es dir gefällt.
Danke schön.
LG Andreas.
abziehende Kaltfront2021-10-141 Kommentar
Mehr hier

Während die letzten Wolken der abziehenden Kaltfront den Erzgebirgskamm einhüllen, kam hier abends noch mal die Sonne heraus und gab der Landschaft ein wunderes Licht.
LG Andreas.
so still2021-10-1410 Kommentare
Mehr hier

Ein Ort, der zum Träumen einlädt.
Man wünscht sich, diese wunderbare Berglandschaft vor Ort genießen zu dürfen.
LG Andreas.
Winzlinge2021-10-031 Kommentar
Mehr hier

Die Art der kleinen Pilzchen ist mir unbekannt.
LG Andreas.
klein und filigran2021-09-240 Kommentare
Mehr hier

Vielleicht kann jemand die Art bestimmen.
LG Andreas.
Oxalis acetosella2021-05-184 Kommentare
Mehr hier

Waldsauerklee
Inzwischen fing es an zu regnen, dafür war es aber weitestgehend windstill.
abends im Mai2021-05-130 Kommentare

Ein Kaltlufteinbruch im Mai brachte Schnee oberhalb 600m Höhe.
Tau-Glitzerwelt2021-04-2519 Kommentare
Mehr hier

Hallo Caroline,
eine sehr gute Arbeit, gefällt mir ausgesprochen gut !
LG Andreas.
Anemone nemorosa2021-04-271 Kommentar

Während im Wald noch die letzten Schneereste des vergangenen Winters zu finden sind, blühen hier auf 700m Höhe zaghaft die ersten Buschwindröschen.
Am Grubenrand2021-04-1419 Kommentare
Mehr hier

Das ist schon ein außergewöhnlich gutes Bild von der wunderschönen Kröte !
Grüße Andreas.
zwischen Winter und Frühling2021-04-141 Kommentar
Mehr hier

Diese Zeit mag ich besonders gerne !
LG Andreas.
Das macht mich traurig, daß er so zeitig gehen mußte !
Ich kannte Ihn nicht persöhnlich, aber ich wußte, daß er hier im Forum sehr viel tätig war.
Mein aufrichtiges Beileid seiner Familie und seinen Freunden.
Ruhe in Frieden.
Andreas.
Die Straße nach Mittelerde2021-04-0417 Kommentare
Mehr hier

Was für ein atemberaubend schönes Pano einer wunderschönen Landschaft ! Ich glaube, daß da jedes Herz eines Landschaftsfotografen lacht.
LG Andreas.
im Vorfrühling2021-04-052 Kommentare
Mehr hier

Dunkle Wolken am Horizont ließen dann mit Blitz und Donner, Graupel und Schnee die Frühlingsgefühle erst einmal vergessen.
Das ist hier mein erstes Bild mit der neuen Kamera.
Zum neuen Jahr2020-12-311 Kommentar
Mehr hier

. . . das wünsche ich allen Fotografinnen und Fotografen !
Das Bild zeigt Schnee und Kälte von ca. vor zehn Jahren, ist kein Vergleich zur Gegenwart. Vor wenigen Tagen war es hier noch schneefrei.
LG Andreas.
Alle Jahre wieder...2020-12-1916 Kommentare
Mehr hier

Schön gemacht mit den glänzenden Kugeln.
Wünsche einen schönen vierten Advent !
LG Andreas.
Wasser und Eis2020-12-192 Kommentare
Mehr hier

Hoffendlich bekommen wir diesmal Schnee und Kälte.
Wünsche allen einen besinnlichen vierten Advent !
LG Andreas.
schon wieder vorbei2020-11-197 Kommentare
Mehr hier

Ein schöner Weg durch den herbstlichen Wald, das bunte Laub heitert einem förmlich auf.
LG Andreas.
Gletscherwelten ...,2020-11-1216 Kommentare
Mehr hier

Einfach gigantisch dieser Gletscherstrom !
Gefällt mir ausgesprochen gut.
LG Andreas.
Herbst in den Bergen2020-10-263 Kommentare
Mehr hier

Schöne Herbstfarben, die Landschaft läd förmlich zum Wandern ein.
LG Andreas.
ganz klein2020-10-261 Kommentar
Mehr hier

. . . und auf einem alten Fichtenstamm gewachsen
Vielleicht kennt jemand den Namen dieser Art.
LG Andreas.
Von Jenbach bis zum Schwarzenstein ...2020-10-189 Kommentare
Mehr hier

Eine sehr gute Arbeit, gefällt mir echt gut !
LG Andreas.
im Regen2020-10-181 Kommentar
Mehr hier

. . . durch den Erzgebirgswald
Das bunte Herbstlaub läßt noch auf sich warten.
LG Andreas.