Den Grünspecht konnt ich von unserem Wohnzimmer aus beobachten, als er in einem Sandhügel nach seinem Mittagstisch gegraben hatte. Das die Ameisen auf ihm schon eifrig herum spaziert sind, sah ich erst am PC.
Diesen Rehbock hab ich auf dem sogenannten "Hainberg" bei Nürnberg entdeckt, als er so 20 Meter von mir im Gebüsch auftauchte und scheinbar auf ein Foto wartete.
Lange hat es gedauert bis ich den Eisvogel aus meinem Tarnzelt formatfüllend fotografieren konnte, etwas ein halbes Jahr. Leider ist die Stelle, wo er sich zum Ausruhen, Putzen oder gar Jagen hinsetzt die meiste Zeit im Schatten und nur wenn die Sonne schön scheint, wird diese Stelle gut beleuchtet.
Da mus ich Dir zustimmen, wenigstens noch a bisserl mehr, aber manchmal muss man halt irgendwo Abstriche machen und ich hab in dieser Weise noch nie einen Storch gesehen oder gar festhalten können. Vorwürfe macht man sich im Nachhinein ja meistens.
Gruß Peter
Leider ist die Bildqualität nicht so besonders und wenn er etwas näher an mein Tarnzelt herangekommen wäre - hätt ich auch nichts dagegen gehabt. Dennoch bin ich über dieses Bild froh, denn meist jagen die Vögelchen von Ast oder Ansitzpunkte aus.
Ein klasse Bild und ich selbst bin schon länger vergebens auf "Fuchsjagd". Und wie ein Hohn hab ich vor etwas 2 Wochen in Nacht 2 Bellen und Ranzen gehört. Allerdings ist da nichts mit Fotografieren. So seh ich Dein Bild als sehr gelungen, auch wenn der Schwanz nichts ganz drauf ist. Wünsch Dir noch weiter Erfolg.
Gruß Peter
Nun ich komm mit dem Ausdruck beeinflußte Natur und einigen anderen der angegebenen Möglichkeiten nicht so ganz zurecht. Eigentlich ist dieses Bild an einem Stadtweiher entstanden und normalerweise führ ich es unter Wildlife.
Gruß Peter
Eine klasse Aufnahme, die mir sehr sehr gut gefällt. Besonders die Harmonie der Farben ist großartig. Ebenso die Pose - hast Du gut eingefangen. Gratuliere. Einzig die Schärfe die könnte noch etwas knackiger wirken - muss aber nicht, denn ich find dieses Bild sehr gut abgerundet und prima gelungen. Gruß Peter
Ich glaubte meinen Augen nicht, da wuselt tatsächlich ein Bisam vor mir im Uferbereich herum. Er ließ sich auch nicht sonderlich beeindrucken, und so konnte ich viele Aufnahmen machen, wobei diese mir recht gut gefällt - euch vielleicht auch?
So zwei bis drei Stunden hab ich meist als Wartezeit eingeplant, bis einer der beiden Bussarde vorbeikommt. Am liebsten ist mir dann natürlich sonniges Wetter.
Eine sehr gut gelungene Aufnahme, gefällt mir sehr gut. Mein aber, hier auch HDR-Technik zu erkennen. Ist kein Nachteil, aber ich seh nirgens einen Hinweis darauf. Gruß Peter
Eigentlich war ich letztes Frühjahr schon am Aufhören der Makrojagd, als mir das große Grüne Heupferdchen am Rande eines Maisfeldes aufgefallen. Da gab es dann etliche Bilder von dem Tierchen.
Eine äußerst gut gelungene Aufnahme, gratuliere. Nur mit dem dicken Rahmen kann ich mich nicht anfreunden, aber das ist oft auch Geschmacksache. Gruß Peter
Eine prima Szene. Leider sind nicht beide Teichhühner scharf geworden. Gruß Peter
666038
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.