Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Peter Deeskow
Beigetreten 2007-04-30

Aktivität

Lichtdurchflutet© Peter Deeskow2009-01-192 KommentareLichtdurchflutet
präsentierte sich der Niederrhein an diesem Morgen. Eine Landschaftsimpression zum Abschluß meiner kleinen Gänseserie.
Blessgans 1© Hans Glader2009-01-192 KommentareBlessgans 1
Re: Blessgans 1
Hallo Hans, der Augenblick ist schön eingefangen. Ich schwanke ein wenig zwischen Freistellung und Einbeziehung der ruhenden Gänse im Hintergrund, wie auch bei meinen eigenen Aufnahmen. Letzendlich finde ich aber, dass eine nicht ganz vollständige Freuistellung den Eindruck den man hat gut wiedergibt. mfg Peter
Mehr hier
Ballett der Bläsgänse© Peter Deeskow2009-01-183 KommentareBallett der Bläsgänse
schienen diese beiden aufzuführen. Ein weiterer Versuch zum thema Gänse am Niederrhein.
Niederheinlandschaft© Peter Deeskow2009-01-161 KommentarNiederheinlandschaft
Gänse vor der Landschaft des Niederrheins. Noch nicht perfekt, aber eine Annäherung
Im Formationsflug..© Peter Deeskow2008-12-282 KommentareIm Formationsflug..
gelang diese Aufnahme. Wie Herr Ludenberg schon sagte.. seit langem einmal gutes Wetter und(!) Zeit nach den Gänsen zu sehen.
Reh auf Waldweg© Josef Falkner2008-10-192 KommentareReh auf Waldweg
Re: Reh auf Waldweg
Hallo, ein schönes Motiv, das von der gut eingefangenen Lichtstimmung und der Einbindung des Tiers in die Landschaft lebt. Gefällt mir sehr gut. Zut Technik: Pirsch oder Ansitz? Stativ oder Freihand? mfg Peter
Mehr hier
Gemse in den Bergen Kärntens 2© Hans Glader2008-10-191 KommentarGemse in den Bergen Kärntens 2
Re: Gemse in den Bergen Kärntens 2
Hallo, ich liebe Motive die Tiere in ihrem Lebensraum -und daher nicht notwendigerweise formatfüllend- zeigen. Ein gelungenes Foto. Hast Du schon mal versucht, einen leichten Ausschnitt zu wählen, eterder die Bäume erhält und etwas weniger Vordergrund zeigt? Das könnte vielleicht die Bildwirkung noch steigern. mfg Peter
Mehr hier
Treibend....© Peter Deeskow2008-10-201 KommentarTreibend....
war dieser Bock unterwegs. Leider ging alles sehr schnell, die Ricke war schon im Ginster verschwunden.
Suchend ...© Peter Deeskow2008-10-201 KommentarSuchend ...
zog dieser Bock im ersten Morgenlicht über die Wiese. Mich fesselte die Lichtstimmung kurz vor sonnenaufgang und der Bodennebel. Leider bin ich lange nicht zur Teilnahme am Forum gekommen, aber wenigstens zu der ein oder anderen Aufnahme. Daher jetzt einige Bilder, die nicht in die Jahreszeit passen. Hoffe, das ist in Ordnung. mfg Peter
Mehr hier
Spiegelung (II)© Peter Deeskow2008-04-073 KommentareSpiegelung (II)
Re: Spiegelung (II)
Hallo, Danke für die vielen Hinweise. Leider muss ich mich für die nächsten zwei Wochen abmelden (beruflich nach Asien). Hoffe danach wieder Gelegenheit zu haben, einen Beitrag zu präsentieren. mfg Peter
Mehr hier
Er macht sich aus dem Staub...© Wolf-Dieter Peest2008-04-0613 KommentareEr macht sich aus dem Staub...
Re: Er macht sich aus dem Staub...
Hallo, die Dynamik in diesem Bild ist großartig. Ich habe vor 20 Jahren (als Student, mit mehr aber einfacher Ausrüstung) viel Zeit mit Wildfotografie verbracht und bin daher um so mehr begeistert, von dem schwierigen und seltenen Motiv. Toll! mfg Peter
Mehr hier
Spiegelung (II)© Peter Deeskow2008-04-073 KommentareSpiegelung (II)
Hallo, danke für die konstruktiven Hinweise. Hier ein Versuch, eure Bemerkungen zu berücksichtigen. mfg Peter
Mehr hier
Spiegelbild© Peter Deeskow2008-04-064 KommentareSpiegelbild
Re: Spiegelbild
Hallo, danke für die konstruktiven Hinweise. Eine Überarbeitung kommt gleich. Ihr habt natürlich recht. Ich bin über das Ziel hinaus geschossen, aus dem weichen Licht mehr Kontrast herauszuarbeiten. mfg Peter
Mehr hier
Spiegelbild© Peter Deeskow2008-04-064 KommentareSpiegelbild
Bei bedecktem Wetter aber nahezu Windstille ergab sich diese Spiegelung
März in der Ruhraue© Peter Deeskow2008-03-241 KommentarMärz in der Ruhraue
Vorfrühling in der Ruhraue. Das Wild genießt die Sonnenstrahlen und ist gut zu beobachten.
März im Gebirge© Peter Deeskow2008-03-242 KommentareMärz im Gebirge
Rehwild im März im Hochgebirge im Anwechsel zur Fütterung. Ist das noch ein Naturdokument oder schon beeinflußte Natur?
Achtung© Peter Deeskow2008-02-192 KommentareAchtung
Hallo, Ein weiteres Photo vom letzten Wochenende. Mein Fokus war wie gesagt an der Schärfe zu arbeiten. Irgendwie ahnt man, dass die Gänse in Vorfrühlingsstimmung sind und sozusagen den Rückflug planen.
Mehr hier
Abflug© Peter Deeskow2008-02-192 KommentareAbflug
Hallo, ich arbeite zur Zeit an meiner Technik zum Thema Schärfe. Wie ist eure Meinung? Am Wochenende hatte ich Gelegenheit, einen größeren Trupp Blässgänse an einer Feuchtwiese längere Zeit zu beobachten. DAbei entstand diese Aufnahme von auffliegenden Blässgänsen.
Mehr hier
Startende Blessgänse© Hans Glader2008-02-093 KommentareStartende Blessgänse
Startende Blessgänse
da bin ich ein wenig neidish! Es gehört viel Geduld dazu, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein für eine solche Aufnahme. Wirklich gut! mfg Peter
Mehr hier
Tiefflug II© Peter Deeskow2008-02-042 KommentareTiefflug II
Endlich spielten am Wochenende Wetter und Zeitbudget mit. Ein Ergebnis ist diese Flugstudie vom Niederrhein. Leider war am Vormittag das Licht noch ein wenig kalt. Im übrigen: Das erste Result mit neuer Ausrüstung!
Mehr hier
...und noch eine Blessgans vom Wochenende© Hans Glader2008-01-2917 Kommentare...und noch eine Blessgans vom Wochenende
...und noch eine Blessgans vom Wochenende
Hallol Hans, die Haltung der Gans, die Schärfe der Aufnahme und die Bildaufteilung -sehr gut. Ich bin ein wenig neidisch, da ich am Wochenende auch unterwegs war. Ich werde noch weiter üben!!! Mein bestes Ergebnis stelle ich gleich ein. mfg Peter
Mehr hier
Gänsemarsch© Peter Deeskow2008-01-314 KommentareGänsemarsch
Wetter und Beruf haben aktuelle Bilder von Wildgänsen verhindert, daher heute "Gänsemarsch" als Konserve. Das Bild entstand im Spätsommer 2007 auf den Darss.
Mehr hier
Tiefflug© Peter Deeskow2008-01-231 KommentarTiefflug
Eine weitere Flugstudie vom Niederrhein. Das "Bild" vor meinen geistigen Auge zeigt fliegende Gänse in der Landschaft bei weichen Licht, tiefstehender Sonne ... Ein Schritt hin zu diesem Bild ...
Mehr hier
Formationsflug© Peter Deeskow2008-01-233 KommentareFormationsflug
Die diesjährige Gänsesession versuche ich zu nutzen, Flugstudien zu erhalten. Die Aufnahme entstand am Niederhein. PS: Ich habe versucht eure Tips zur EBV zu beachten.
Mehr hier
Ruhr im Herbst© Uwe Ohse2008-01-212 KommentareRuhr im Herbst
Ruhr im Herbst
Hallo, die Bildbearbeitung hebt die Herbststimmung an der Ruhr sehr schön hervor. In der Wirkung erinnert mich deine EBV etws an den Filter "Strahlendes Licht" (oder so ähnlich) in Photoshop, mit dem ich gelegentlich experimentiert habe. mfg Peter
Mehr hier
Landeanflug© Peter Deeskow2008-01-214 KommentareLandeanflug
Re: Landeanflug
Hallo zusammen, danke für das ausführliche feedback. An das Nachschärfen nach dem Verkleinern habe ich nicht gedacht, danke für den Tip. Ansonsten ist das Abblenden beim 80-400 bei langen Brennweiten wohl wirklich hilfreich und zugegeben - das Stativ. Ich bin der Versuchung erlegen bei dem Flugaufnahmen auf die VR zu vertrauen und aus der Hand gearbeitet. mfg Peter
Mehr hier
morgenstimmung© Peter Deeskow2008-01-213 Kommentaremorgenstimmung
Re: morgenstimmung
Danke für das Feedback
morgenstimmung© Peter Deeskow2008-01-213 Kommentaremorgenstimmung
Ein Versuch die Morgenstimmung am Niederrhein einzufangen und die Gänse in der Landschaft zu zeigen.
Landeanflug© Peter Deeskow2008-01-214 KommentareLandeanflug
Da gerade Gänsesaison ist .... Ich besuche das Forum schon eoonge Zeit regelmäßig, stelle aber heute zum ersten Mal ein Bild ein. Die Aufnahme entstand am Niederrhein. Einen größeren Trupp Gänse mit regem Kommen und Gehen konnte ich längere Zeit beobachten. Dabei entstand diese Aufnahme.
Mehr hier