Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Norbert Svojtka
Beigetreten 2012-02-06

Aktivität

Limodorum abortivum© Norbert Svojtka2012-05-281 KommentarLimodorum abortivum
Der Violette Dingel (Limodorum abortivum) ist eine der seltensten einheimischen Orchideen.
Hartheu-Spanner (Siona lineata)© Norbert Svojtka2012-05-171 KommentarHartheu-Spanner (Siona lineata)
Re: Hartheu-Spanner (Siona lineata)
Ja, die Welt wird sich aber weiterdrehen. Ich wollte nur mal den Hartheu-Spanner herzeigen. LG Norbert
Mehr hier
Hartheu-Spanner (Siona lineata)© Norbert Svojtka2012-05-171 KommentarHartheu-Spanner (Siona lineata)
Der Hartheu-Spanner (Siona lineata) wird oft für einen Weißling gehalten, gehört aber zu den Geometridae.
Österreichischer Lein© Norbert Svojtka2012-05-090 KommentareÖsterreichischer Lein
Der Österreichische Lein (Linum austriacum) ist ein in Mitteleuropa meist selten vorkommender Angehöriger der Leingewächse (Linaceae).
Kleines Knabenkraut© Norbert Svojtka2012-04-281 KommentarKleines Knabenkraut
Re: Kleines Knabenkraut
Hallo Ute, bezüglich der Kameraposition kommt es darauf an, was man hauptsächlich zeigen will: Den Blütenstand oder die gesamte Pflanze. Ich habe mich hier auf den Blütenstand konzentriert. Für HF bin ich grundsätzlich nicht zu haben. LG Norbert
Mehr hier
Kleines Knabenkraut© Norbert Svojtka2012-04-281 KommentarKleines Knabenkraut
Das Kleine Knabenkraut (Anacamptis morio) ist eine der ersten heimischen Orchideen in der Wiener Oberen Lobau.
Fieberklee© Norbert Svojtka2012-04-070 KommentareFieberklee
(Zitat aus Wikipedia) Der Fieberklee oder Bitterklee (Menyanthes trifoliata) ist die einzige Pflanzenart der monotypischen Gattung Menyanthes in der Familie der Fieberkleegewächse (Menyanthaceae).
Mehr hier
Frühlings-Adonisröschen© Norbert Svojtka2012-03-211 KommentarFrühlings-Adonisröschen
Das geschützte Frühlings-Adonisröschen (Adonis vernalis) blüht jetzt zahlreich auf der Perchtoldsdorfer Heide bei Wien.
Kormoran© Norbert Svojtka2012-02-240 KommentareKormoran
Im Wiener Wasserpark überwintern regelmäßig einige Kormorane.
Amsel© Norbert Svojtka2012-02-240 KommentareAmsel
Die Amselpopulationen sind Gott sei Dank wieder im Zunehmen.
Amselmännchen© Norbert Svojtka2012-02-060 KommentareAmselmännchen
Die Futtersuche gestaltet sich bei der momentan herrschenden Kälte als schwierig.