Andreas Reifert
Beigetreten 2012-01-30
Aktivität
Waldeidechse ?2025-05-082 Kommentare

Früher im Jahr sehe ich sie kaum.
Frühlingsbote2025-05-061 Kommentar

von der Festplatte.Die Überwinterung hat kaum Spuren hinterlassen.
Gemeine Schnepfenfliege2025-04-280 Kommentare
Mehr hier

Vor Jahren war das Schöllkraut voll von ihnen,aber das ist Vergangenheit.
Meine Spende wurde überwiesen,wie meist zu spät.Habe dabei festgestellt,
daß ich trotz Zahlung seit 2017 nicht als Spender geführt werde.Läßt sich
das korrigieren?
Grüße A.Reifert
An seiner Lieblingsfangstelle2025-04-154 Kommentare
Mehr hier

Danke Euch,Otto,Peter und Birgit.
Die Stelle ist wirklich schön.War auch sofort nach dem
Urlaub wieder dort.
GR,Andreas
An seiner Lieblingsfangstelle2025-04-154 Kommentare
Mehr hier

hab ich ihn dann später auch tot aufgefunden.Andere haben den Platz
inzwischen für sich entdeckt.
Pfützenportrait einer Bachstelze2025-04-132 Kommentare
Mehr hier

Sieht aus wie ein Gewässer,ist aber eine große Lache.
Älteres Bild aus regenreicheren Zeiten.
Einsam2025-04-091 Kommentar

Das Veilchen ist aus dem Vorjahr.In diesem Jahr gefallen sie mir nicht so gut.
Leberblümchen2025-04-050 Kommentare
Mehr hier

sind bei uns jetzt erst voll erblüht.Wahrscheinlich war es zu trocken.
Dafür spricht auch,daß das echte Lungenkraut am selben Standort mickert.
65% Verlust an Vögeln,so die Schätzung2025-04-013 Kommentare
Mehr hier

Danke Heike.Du hast mit den Insekten den Punkt getroffen.
GR,Andreas
Spargelhähnchen?2012-05-224 Kommentare
Mehr hier

Danke für die nchträgliche Bestimmung,Marion.
Ich mußte erst eine Weile suchen,zu welchem Objekt
der Kommentar paßt.
GR,Andreas
65% Verlust an Vögeln,so die Schätzung2025-04-013 Kommentare
Mehr hier

Das kommt subjektiv sogar bei den etwas häufigeren Arten hin.Die
Vogelfütterung wird hier immer individuenärmer.
Spitzohr2025-03-190 Kommentare

An der Winterfütterung.Vögel waren hier Mangelware.
Zur Pestwurzblütezeit2025-03-170 Kommentare
Mehr hier

sind auch die Singdrosseln wieder praesent.
Ein älteres Bild.In diesem Frühjahr ist der gesamte Hang
am Gewässer von den Wildschweinen umgepflügt und daher
kaum Pestwurzblüten zu finden.
Becherflechte,Gelbflechte2025-03-035 Kommentare
Mehr hier

Danke Gerhard und Christine.Ich glaube,daß ich etwas zu sehr geschärft habe.
Ausgedruckt auf 20x30cm kann ich keine Artefakte oder andere Fehler sehen.
Die Eiskristalle sehen da auch gut aus.Übrigens kein Stack!
GR,Andreas
Becherflechte,Gelbflechte2025-03-035 Kommentare
Mehr hier

Danke Siegfried.Hab es ergänzt.
GR,Andreas
Becherflechte,Gelbflechte2025-03-035 Kommentare
Mehr hier

In "voller Blüte"ist das eine Pracht.Leider sind das immer nur
kleine Fleckchen.
Frühling geht auch ohne Politik2025-02-280 Kommentare

Wenigstens Pflanzen und Insekten sind sich einig.
Ein Weibchen der Goldafterfliege2025-02-250 Kommentare
Mehr hier

Eine Raubfliege,die sich relativ stabil halten konnte.Das Bild ist allerdings
schon aus dem Jahr 2023 und leicht mit Blitz aufgehellt.
Weißköpfige Schwanzmeise2025-02-233 Kommentare
Mehr hier

Sie tauchen nicht oft an der Winterfütterung auf,jedenfalls bei mir.
Ein älteres Bild.
Rotfüßchen2025-02-191 Kommentar
Mehr hier

Ja Johann.Ich konnte das nachvollziehen.Vom Raw habe ich einen Ausschnitt bearbeitet
und davon jetzt das Jpeg nochmals verkleinert.Dabei könnte es zur Verschlechterung
der Bildgüte gekommen sein.Danke nochmals für Deinen Beitrag.
GR,Andreas
Rotfüßchen2025-02-191 Kommentar
Mehr hier

Danke,Joachim.Das Rauschproblem hab ich tatsächlich öfter,ich kann es auf dem Laptop
kaum erkennen.Die 60D ist bei Iso 2000 wohl schon etwas überfordert,zumal bei Crop,
und ich auch.Das gilt auch für die Erkennung von Sensorflecken.Für neueres Gerät bin
ich leider zu alt.
GR,Andreas
Rotfüßchen2025-02-191 Kommentar
Mehr hier

So könnte man die Stockente vielleicht nennen.Hab ich so extrem
noch nicht gesehen.Festplatte.
Gut besucht2025-02-151 Kommentar
Mehr hier

Der Hintergrund war mir hier nicht so wichtig,wie die Tiefenschärfe.
Ich denke,daß das bei einem ND vertretbar ist.
danke Dir!
GR,Andreas
Gut besucht2025-02-151 Kommentar
Mehr hier

war die Blumenwiese im Vorjahr von den Schachbrettfaltern.
Die Dickis dagegen waren rar.
Breitstirnblasen-Dickkopffliege2025-02-124 Kommentare
Mehr hier

Vielen Dank Christine,Marion und Angelika.
GR,Andreas
Breitstirnblasen-Dickkopffliege2025-02-124 Kommentare
Mehr hier

Ein wenig Exotik macht in diesen Tagen gute Laune.
Die Fliege ist aber heimisch in DE.
Gemeine Schnepfenfliege2025-02-064 Kommentare

Das jetzige Wetter verursacht Festplattensuche.Damals war das Wetter auch nicht besonders.
Heute Wunschdenken!2025-01-282 Kommentare
Mehr hier

Vielen Dank,Markus.Ich komme ursprünglich aus der Erzgebirgsnähe und kann auch nur
richtigen Wintern etwas abgewinnen.
GR,Andreas
Heute Wunschdenken!2025-01-282 Kommentare
Mehr hier

Vor mehr als 10 Jahren war eine verschneite Landschaft auch im
Berliner Raum noch keine Seltenhait.
Lokalirrtum?2025-01-181 Kommentar
Mehr hier

Das Starenei könnte aus Legenot verloren worden sein oder nach Diebstahl oder
Nestaneignung durch eine andere Brut auf dem Moosstamm gelandet sein.Jedenfalls
hab ich die Situation original so vorgefunden und belassen.Festplatte.
Blitzender Tod2025-01-101 Kommentar

Die Libellen sind 2024 infolge Mangels etwas zu kurz gekommen.
Kleiber auf der Suche nach menschlicher Vernunft?2024-12-292 Kommentare
Mehr hier

So könnte man das interpretieren.Und fündig zu werden wünsche ich allen Forumsteilnehmern
und den Admins für das kommende Jahr.Viel Glück und auch fotografische Erfolge.
Andreas
Gletscherwelt Norwegens2024-12-134 Kommentare
Mehr hier

Das Schiff ist ausnahmsweise von der Route abgewichen,sodaß ich
versuche,die Tour nachzuvollziehen.
Danke dir für den Hinweis.
GR,Andreas
Gletscherwelt Norwegens2024-12-134 Kommentare
Mehr hier

Danke Birgit.Ich schau mir die Bilder öfter an,weil mir die
Landschaft auch sehr gefällt.
GR,Andreas
Gletscherwelt Norwegens2024-12-134 Kommentare
Mehr hier

Ja Peter.Wie der Gletscher heißt,hab ich
leider vergessen.
GR Andreas
Gletscherwelt Norwegens2024-12-134 Kommentare
Mehr hier

Ich war schwer beeindruckt,auch vom Wetter.Leider ist der Himmel ohne Strukturen.
Dafür aber vielleicht diesmal ohne Sensorflecken.
Langstiel-Dickkopffliege2024-12-020 Kommentare

auf kanadischer Goldrute.Ein Zufallsfund,von der Festplatte.
Trauer-Rosenkäfer2024-11-240 Kommentare

Bisher selten gesehen,konnte ich ihn im Vorjahr erwischen.
Wachtelweizen-Scheckenfalter,experimentell2024-11-221 Kommentar

Die Gegenlichtsituation reizte mich hier besonders.Starke Bearbeitung
Farbiger Abgleich2024-11-201 Kommentar
Mehr hier

der Frühen Adonislibelle mit den ganz frischen Eichenblättern Anfang Mai.
Mir gefiel es ausgesprochen.Festplatte.
Schon vorbei2024-11-171 Kommentar

ist leider die sonnige Pilzzeit.