Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Andreas Reifert
Beigetreten 2012-01-30

Aktivität

Westliche Beißschrecke© Andreas Reifert2025-11-111 KommentarWestliche Beißschrecke
Re: Westliche Beißschrecke
Danke Marion,die Art müßte es bei Dir eigentlich auch geben. GR,Andreas
Mehr hier
Fressbares versteckt?© Andreas Reifert2025-11-030 KommentareFressbares versteckt?
Die Zeit beginnt,in der die Rotkehlchen auch in der Nähe der Futterstelle suchen.
Mehr hier
Kurzschwänziger Bläuling© Andreas Reifert2025-10-222 KommentareKurzschwänziger Bläuling
Re: Kurzschwänziger Bläuling
Vielen Dank,Gottlieb.Die Art ist hier nicht gerade häufig. GR,Andreas
Mehr hier
Kurzschwänziger Bläuling© Andreas Reifert2025-10-222 KommentareKurzschwänziger Bläuling
aus dem Vorjahr.Da waren die Artenvorkommen etwas größer und auch die Individuenzahlen.
Mehr hier
Im herbstlichen Ambiente© Andreas Reifert2025-10-200 KommentareIm herbstlichen Ambiente
Eisvogel minimalistisch.Die Lichtsituation war für mich der Auslöser.
Dünen-Sandlaufkäfer© Andreas Reifert2025-10-184 KommentareDünen-Sandlaufkäfer
Re: Dünen-Sandlaufkäfer
Danke Ingolf und Karl-Heinz.Mir gefallen sie auch sehr.Betreffs der Farbigkeit muß ich Karl-Heinz Recht geben.So farbig sind sie sonst nicht,meist nur bräunlich. Habe aber einige Bilder aus mehreren Jahren mit ähnlichen Farben,nur nicht so intensiv. GR,Andreas
Mehr hier
Dünen-Sandlaufkäfer© Andreas Reifert2025-10-184 KommentareDünen-Sandlaufkäfer
Re: Dünen-Sandlaufkäfer
Danke,Alexander GR,Andreas
Mehr hier
Dünen-Sandlaufkäfer© Andreas Reifert2025-10-184 KommentareDünen-Sandlaufkäfer
Zum Zeitpunkt der Aufnahme vor Jahren war noch genügend Sandfläche auf der Brache vorhanden. Mittlerweile sind diese und auch die Käfer selten geworden.
Mehr hier
Feldsperling vor herbstlichem Hintergrund© Andreas Reifert2025-10-010 KommentareFeldsperling vor herbstlichem Hintergrund
Die Fütterung war schon eingerichtet,daher die Wartestellung. Aber etwas störte wohl noch.
Mehr hier
Helmlingsgruppe auf altem Balken© Andreas Reifert2025-09-284 KommentareHelmlingsgruppe auf altem Balken
Re: Helmlingsgruppe auf altem Balken
Vielen Dank,Stefan. GR,Andreas
Mehr hier
Helmlingsgruppe auf altem Balken© Andreas Reifert2025-09-284 KommentareHelmlingsgruppe auf altem Balken
Re: Helmlingsgruppe auf altem Balken
Danke Christine.Der Blick unter die Röckchen ist ja auch interessanter. GR,Andreas
Mehr hier
Mantis im Gräserwald© Andreas Reifert2025-09-201 KommentarMantis im Gräserwald
Re: Mantis im Gräserwald
Vielen Dank für Deinen Kommentar,Alexander. GR,Andras
Mehr hier
Mantis im Gräserwald© Andreas Reifert2025-09-201 KommentarMantis im Gräserwald
Seit 2023 finde ich jedes Jahr ein oder zwei von ihnen.Diese hatte ich fliegen sehen,aber nicht aufgescheucht.
Mehr hier
Grünwidderchen© Andreas Reifert2025-09-172 KommentareGrünwidderchen
Re: Grünwidderchen
Danke Barbara.Leider werden es immer weniger,auch die hübschen Ansitze. GR,Andreas
Mehr hier
Klette mit Bienenwolf© Andreas Reifert2025-09-151 KommentarKlette mit Bienenwolf
Re: Klette mit Bienenwolf
Vielen Dank,Peter.Ist mir in der Wildnis noch nicht untergekommen.Lern! GR,Andreas
Mehr hier
Dickkopffalter© Andreas Reifert2025-09-031 KommentarDickkopffalter
Aus einer Zeit mit reichlichem Vorkommen stammend.
Igelfliege© Andreas Reifert2025-08-315 KommentareIgelfliege
Re: Igelfliege
Freu mich,daß Euch die Fliege gefällt. Danke Andreas
Mehr hier
Igelfliege© Andreas Reifert2025-08-315 KommentareIgelfliege
Zumindest diese Art fliegt auch in 2025 zuverlässig.Das Bild ist aus 24.
39b: Schwarze Heidelibelle (Männchen)© Andreas Wronna2025-08-315 Kommentare39b: Schwarze Heidelibelle (Männchen)
Re: 39b: Schwarze Heidelibelle (Männchen)
Gefällt mir gut,Andreas.Ähnliches Verhalten kenne ich von den schwarzen aus den Vorjahren. In diesem Jahr bin ich auch schon kurz vor deiner 40,aber nur geschätzt.Die Zahl betrifft allerdings die Gesamtzahl aller "gesehenen" Libellen überhaupt.Eine Katastrophe in meinen Augen,die für meinen Raum aber für die ganze Insektenwelt zutrifft.Hoffen wir,daß es zumin- dest hier nur an der Wetterlage liegt. GR,Andreas
Mehr hier
Admiral auf Mineraliensuche© Andreas Reifert2025-08-241 KommentarAdmiral auf Mineraliensuche
Ich erinnere mich daran:Mama,da liegt ein Mann im Sand und fotografiert Pferdeäpfel.
Ochsenauge mal offen,© Andreas Reifert2025-08-021 KommentarOchsenauge mal offen,
Re: Ochsenauge mal offen,
Vielen Dank,Alexander. GR,Andreas
Mehr hier
Ochsenauge mal offen,© Andreas Reifert2025-08-021 KommentarOchsenauge mal offen,
was nach meinem Empfinden ziemlich selten der Fall ist.Außerdem sind sie ziemlich scheu.
Mehr hier
Kleiner Feuerfalter in Gelb© Andreas Reifert2025-07-292 KommentareKleiner Feuerfalter in Gelb
Re: Kleiner Feuerfalter in Gelb
Danke Dir,Alexander. GR,Andreas
Mehr hier
Kleiner Feuerfalter in Gelb© Andreas Reifert2025-07-292 KommentareKleiner Feuerfalter in Gelb
Re: Kleiner Feuerfalter in Gelb
Vielen Dank,Ralph. GR,Andreas
Mehr hier
Kleiner Feuerfalter in Gelb© Andreas Reifert2025-07-292 KommentareKleiner Feuerfalter in Gelb
Die Kanadische Goldrute ist für viele Falter ein Magnet.Archivbild. Bald ist es wieder so weit.
Mehr hier
3-Tage-Pilz© Andreas Reifert2025-07-240 Kommentare3-Tage-Pilz
Der Aushub an einer Baustelle war gerade einmal 3 Tage alt.Der Pilz muß geradezu emporgeschossen sein,als hätte er auf diese Gelegenheit gewartet. Archivbild.
Mehr hier
Kaisermantel-Paarung© Andreas Reifert2025-07-152 KommentareKaisermantel-Paarung
Re: Kaisermantel-Paarung
Danke,Martina. GR,Andreas
Mehr hier
Kaisermantel-Paarung© Andreas Reifert2025-07-152 KommentareKaisermantel-Paarung
Gestern konnte ich den ersten Falter dieser Art sehen und er erinnerte mich an das Paarungsbild vom Vorjahr.
Mehr hier
Brückenblick© Andreas Reifert2025-07-100 KommentareBrückenblick
Tafelenten-Nachwuchs sieht man bei uns nicht häufig. Das Bild ist auch schon Jahre her.
Mehr hier
Plattbauch,Weibchen© Andreas Reifert2025-07-031 KommentarPlattbauch,Weibchen
Re: Plattbauch,Weibchen
Da ist was dran,Martin.Tatsächlich überwiegen hier die Weibchen.Das ist mir aber erst jetzt so richtig bewußt geworden.Danke für den Kommentar. GR,Andreas
Mehr hier
Plattbauch,Weibchen© Andreas Reifert2025-07-031 KommentarPlattbauch,Weibchen
Einige Plattbäuche finde ich jedes Jahr,meistens weibliche.
Zitronenfalter lieben Alant© Andreas Reifert2025-07-011 KommentarZitronenfalter lieben Alant
Re: Zitronenfalter lieben Alant
Danke Caroline. GR,Andreas
Mehr hier
Zitronenfalter lieben Alant© Andreas Reifert2025-07-011 KommentarZitronenfalter lieben Alant
Ein ähnliches Bild hab ich schon einmal eingestellt,aber das Motiv reizt immer wieder.Die Blütezeit ist schon fast vorbei.
Mehr hier
Wiesenansitz© Andreas Reifert2025-06-270 KommentareWiesenansitz
Die Schachbrettfalter sind jetzt mehrfach sichtbar,aber immer noch vorsichtig.
Mehr hier
Brauner Feuerfalter© Andreas Reifert2025-06-263 KommentareBrauner Feuerfalter
Re: Brauner Feuerfalter
Danke Peter.Vielleicht wollte er mir zeigen,daß es sich um eine leichte Aberration handeln könnte.Der rechte Vorderflügel erscheint mir heller. Kann aber auch beleuchtungsbedingt sein. GR,Andreas
Mehr hier
Brauner Feuerfalter© Andreas Reifert2025-06-263 KommentareBrauner Feuerfalter
Re: Brauner Feuerfalter
Danke,Wolfgang für Deine Zustimmung. GR,Andreas
Mehr hier
Kreiselwespe© Andreas Reifert2025-06-211 KommentarKreiselwespe
In diesem Jahr haben sie sich Zeit gelassen. Es sind ohnehin nur wenige jährlich. Im Anhang frontal.
Mehr hier
Vogel-Azurjungfer© Andreas Reifert2025-06-112 KommentareVogel-Azurjungfer
Re: Vogel-Azurjungfer
Danke für Deinen Kommentar,Andreas. Die Tatsache,daß ich in den vergangenen Jahren kein anderes Exemplar mehr sehen konnte,spricht eigentlich für Deine Annahme.Eher schade. Vielleicht bringt ja die Zeit noch Aufklärung. VGr,Andreas
Mehr hier
Spinnenzeit© Andreas Reifert2025-06-120 KommentareSpinnenzeit
Die Bestimmung muß ich leider schuldig bleiben.Aber die etwas futuristische Anmutung gefällt mir.
Mehr hier
Re: Kleiner Sänger
Sehr schöne Stimmung und ganz nach meinem Naturempfinden! GR,Andreas
Mehr hier