Hi Ute,
vielen Dank!
Das Bild ist nur geringst beschnitten.
Das Wetter ist zur Zeit nicht so doll! Es war ziemlich trüb. Habe ein EF100-400 verwendet welches nicht sooo lichtstark ist. Daher habe ich an allen schrauben gedreht die ich gefunden habe und versucht selber möglichst ruhig zu halten :) zum Glück hat der Robin auch mitgespielt ;)
sicherlich muss ich aber noch üben! man lernt ja NIE aus!
LG
Marc
.. habe mich auch im nachhinein geärgert, aber ich habe das Vögelchen gesehen, habe dann flix die Kamera geholt und leider nicht mehr die Einstellungen kontrolliert. Damit sind alle Fotos nich ideal, aberich finde es schon sehenswert! schließlich gibt es sehr wenige Fotos vom Sommergoldhähnchen im Internet...
Gruß Marc
Ich habe da wohl nicht genau genug recherchiert. Es ist natürlich ein Sommergoldhähnchen.
Zur Aufnahmequalität: dies ist keine Vergrößerung sondern, wie meinen Technikangaben zu entnehmen ist, mit ISO1600 aufgenommen. Dieses Bild entstand spontan. Es war keine Zeit zur optimalen Einstellung der Kamera.
Gruß Marc
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.