Nilgansnachwuchs beim futtern. Dies ist eine von wenigen Aufnahmen wo ich ein einzelnes Junges einmal alleine Fotografieren konnte, meist wuseln Sie umher oder bilden ein einen Knäul und halten sich gegenseitig warm.
Nach dreijähriger Abstinenz brüten wieder die Staren in dem altem Baum. Die Eltern ziehen dort zwei Junge Stare groß und haben alle Hände voll zu tun um die Kleinen satt zu kriegen.
Die Kleinen haben nun Ihre Bruthöhle im Fels verlassen und sitzen munter auf einem Felsvorsprung. Von den ursprünglich 4 Jungen haben 3 überlebt, zwei davon konnten wir heute am späten Nachmittag bei Regen fotografieren.
Aus großer Entfernung hatte ich die Gelegenheit dem Graureiher bei der Jagd zu zu sehen.
Aus dem Auto mit Bohnensack aufgenommen. Bild ist leicht beschnitten.
Hallo Helmut,
an sich ein sehr schönes Foto mit der Schärfe genau am richtigen Fleck.
Wie bereits angesprochen hätte ich das Foto oben mehr beschnitten,
dann wäre es richtig Klasse.
LG
Markus
Noch eine Aufnahme aus dem Luchsgehege im Hochwildschutzpark in Rheinböllen.
An diesem Tag hatte ich Glück und konnte nach langer Wartezeit einige schöne Aufnahmen machen.
Hallo Thomas,
eigentlich ein schönes Foto mit guter Bildaufteilung.
Da der Focus mehr auf dem Baumstumpf liegt als auf dem
eigentlichen Objekt dem Kleiber hätte ich das Foto
nicht eingestellt.
LG
Markus
Hallo Manfred,
bin im Februar das erste mal im Bayrischen Wald und freue mich schon sehr darauf.
Dein Foto gefällt mir sehr gut, lediglich Schärfe und Kontrast könnte man noch verbessern.
LG
Markus
Das Foto gefällt mir sehr gut, ich mag die Reiher sowieso sehr gerne.
Die Schärfe könnte man vor allem im Kopfbereich mit etwas EVB bestimmt noch verbessern.
LG
Markus
Hallo Thorsten,
vielen Dank für Deinen Kommentar und den Hinweis. Ich denke der leicht pixelige Einduck ist warscheinlich durch das Verkleinern entstanden. Im originalen Foto ist da nichts zu sehen, verwende einen Eizo L997.
LG Markus
Das Foto wurde im Hochwildschutzpark im letzten Abendlicht aufgenommen. Der UHU hat sich auf dem Handlauf perfekt in Szene gesetz und die kleinen Lederriemen an seinen Fängen werden fast komplett verdeckt.
Hallo, ich bin neu im Forum und möchte mich mit diesem Luchs Portrait vorstellen. Durch meinen 14 Jährigen Sohn Marius der auch seit einiger Zeit begeistert im Forum mitwirkt bin ich auf dieses tolle Seite aufmerksam geworden. Die Qualität der hier präsentierten Fotos ist wirklich beeindruckend. Da ich beruflich sehr eingespannt bin fehlt mir für Wildlive Aufnahmen außer im Urlaub oft Zeit. Ich bin daher mit meinem Sohn öfter in der sogenannten beeinflußten Natur zum Fotografieren unterwegs. Das
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.