Marcus Lorenz
Beigetreten 2011-10-27
Aktivität

Hallo Martin, das Motiv ist sehr gut gewählt, die kleinen Eiskristalle sind schön. Ich finde nur so starke Farbwechsel durch die Bildbearbeitung nicht glücklich. Dezente Änderungen sind oft sinnvoll und nützlich, aber so ein starker Dreh an der Farbe? Hast Du es mal mit sw versucht? Könnte super aussehen.
Grüße
Marcus

Re: ein nahendes gewitter über dem death valley am zabriskie point
2011-11-14
Hallo Annelie, ich habe Dein geniales Foto leider erst heute entdeckt. Nach meinem Geschmack eines der besten Fotos, die ich mir bisher im Forum angesehen habe.
Man vermisst ja doch ein wenig das Andere. Dieses Foto in sw, das Format, alles passt super zueinander.
Super klasse, man kann es gar nicht beschreiben, der Himmel, die ineinanderlaufenden Linien, wahnsinn.
Grüße
Marcus

Hallo Ben, herzlichen Glückwunsch zum ersten eingestellten Bild.
Ein schönes Motiv und schöne Weitwinkelaufnahme. Freue mich auf weitere Bilder von Dir.
Grüße
Marcus
Vielen Dank, es war wirklich ein tolles Erlebnis
das Farbenspiel insgesa,t hat so ca. 30 min gedauert, es war einfach genial. Obwohl ich noch viele Wochen in der Atacama verbracht habe, war kein zweiter Abend so farbintensiv wie dieser.
Grüße
Marcus
Vielen Dank an alle für die tollen Kommentare. ich persönlich finde das Huhn immer noch passend, es stellt den Bezug zur Realität wieder her.
Grüße
Marcus
Vielen Dank für die tolle Rückmeldung.
Grüße
Marcus

Hallo Thomas, ich finde das Bild an sich super, zwei Dinge stören mich aber, sodass es keine *** werden.
Ich finde es auch schade, das das Hauptmotiv oben sowie rechts und links abgeschnitten ist. Ausserdem finde ich diesen gelblich weißen Streifen links oben störend. Ist das unter dem Eis oder eine Reflexion?
Grüße
marcus

Hallo Sabine, gefällt mir auch sehr gut dein Experiment. Hast Du es schon mal als quadratischen Ausschnitt versucht, d.h. in diesem Fall Breite so belassen und die Höhe entsprechend Einkürzen (oben den eher weissen Teil wegnehmen). Es würden diese starken Konturen und Kontraste aus Blau, grau weissblau etc. vielleicht noch verstärken. Aber auch so im HF schon ein tolles Bild.
Grüße Marcus
Hallo Barbara, ich habe zuerst gedacht, es wäre der Mond. Die Sonne in dieser starken Gegenlichtaufnahme ist schon sehr hell. Oft klappt es besser mit dem Kontrast, wenn die Lichtquelle nicht direkt auf dem Motiv zu sehen ist, sondern daneben, sodass das Leuchten des Netzes besser herauskommt.
Grüße
Marcus

Hallo Andreas, sieht lustig aus, was würde man denn sehen, wenn wir ein scharfes Bild hätten? Tautropfen im Gegenlicht?
Grüße
Marcus

Hallo,
ich finde, hier wird doch insgesamt etwas übertrieben. Wie auch immer dieses Tier dort gelandet ist, das Bild taugt nicht, um hier im allgemeinen über den schlechten Umgang des Menschen mit den Tieren zu diskutieren. So ein bisschen muss man doch auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Es geschieht tgl. bei weitem Schlimmeres.
Grüße
Marcus
Hallo Achim, ich bin kein Freund von dogmatischen Feststellungen, sicherlich gibt es einige Dinge, die man bei der Fotographie beachten sollte, um ein gutes Foto zu machen. Aber oft sind es gerade die plötzlich ganz anderen Blickweisen, Bildaufbauten, Bildgestaltungen, die so ganz anders sind, als dass was man allgemein als gültige Norm ansieht, die ein Foto zu etwas besonderem machen. Damit meine ich jetzt nicht man olles Gletscherbild, das ist sicherlich nichts besonderes.
Aber ich möchte hier
Hallo Marion, finde ich sehr gut gelungen, die Bildaufteilung ist super, der Kontrast zwischen sich bewegenden Flügeln und Kopf etc. sehr interessant.
Grüße
Marcus
Hallo Achim, ich finde den Wald im Vordergrund ganz hübsch, ich emfpinde ihn nicht als störend.
Ich war 1996 dort.
Grüße
Marcus

Hallo Ralf, super schick, ist mir bisher irgendwie durch die Lappen gegangen, Dein Bild.
Abgesehen davon, dass ich Pelikane an sich schon toll finde, ist hier die Spannung zwischen dem fliegenden und dem im Wasser stehenden Pelikan, welcher mit den Flügeln schlägt, sehr gut gelungen.
Grüße
Marcus
Hallo, mal an alle,
fällt dieses Bild somit aus dem Bereich des Erlaubten heraus? Ein Mast ist natürlich keine Natur, aber Wasser, Wellen, Spiegelung des Lichtes der Morgensonne etc. ja nun schon.
Ist es also okay, solche Bilder einzustellen, oder eher nicht?
Grüße
Marcus

Hallo Sabine,
ich finde das Bild und die Wirkung super, ich werde mich wohl auch mal ein paar ollen Spinnennetzen widmen müssen.
Kann es sein, dass das Bild eigentlich auf dem Kopf steht? Oder doch, ist wahrscheinlich alles durch die Oberflächenspannung möglich.
Liebe Grüße
Marcus

Hallo Joachim, gefällt mir sehr gut, v.a. dieser Kontrast Blässe/gelb. Ich überlege, wie es anderes herum aussehen würde, also Blätter scharf, Bäume verwaschen. Schöne Idee insgesamt, werde ich auch mal ausprobieren.
Grüße
Marcus
Hallo Achim,
es spiegelt sich der Mast und die Persenning eines Segelbootes. Der Mast leuchtet so gelb/gold, weil die Morgensonne dort reflektiert wird.
Grüße
Marcus

Hallo Betty, gefällt mir sehr gut, dein Pastellbild. Der überspülte Stein rechts im Bild gibt einen schönen Kontrast zum verwirbelten Rest.
Grüße
Marcus
Hallo, vielen Dank für die Kommentare. Ich habe auch Bilder ohne Blessi, fand aber den Kontrast zwischen Huhn und diesen irrealen Linien auf dem Wasser interessant.
Demnächst aber ein ähnliches Fotos ohne Blessi.
Grüße
Marcus

Hallo Günter, sehr schönes, ich finde schon ins Abstrakte gehende Foto.
Würde glaube ich auch als SW ganz gut wirken.
Grüße
Marcus

Hallo Radomir, also ich finde das Bild irgendwie zu weiss, es wirkt auf mich wie überbelichtet. Das mag ja alles mit der Technik etc. zusammenhängen, aber so ganz springt der Funken bei mir noch nicht über.
Grüße
Marcus

Hallo, endlich mal wieder ein paar sw Bilder. Die Umsetzung hier finde ich sehr gut gelungen, die Spiegelung im Wasser sowie das hügelige Relief sind sehr schön.
Ein Hoch auf die SW Fotographie, meiner Meinung nach immer noch die schönste und reinste Form der Fotographie.
Grüße
Marcus
Vielen Dank an alle, die mir Sterne und / oder ein positives Feedback gegeben haben.
Das freut mich sehr.
Grüße
Marcus

Hallo Jens, endlich mal ein sw-Bild. Ich finde, dass die sw-Landschaftsfotographie mit den höchsten Anspruch hat, nur wenige Motive sehen in sw besser aus als in Farbe. Dein Bild gefällt mir gut, obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, ob die schwarze Nase nicht zu dominant ist.
Grüße
Marcus
Hallo Kerstin, vielen Dank für Deine Anregungen. Ich werde den nächsten Scan mal etwas kontrastreicher versuchen. Das mit dem Rahmen sollte natürlich nicht passieren. Wie handhabst du denn deine Scans und wie schaffst Du es, die Brillianz in deinen gescannten Bildern ohne viel EBV zu erzielen? Über weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße Marcus

Tolles Bild,
Fuji Velvia 50, ist das nicht ein genialer Film! War auch mal mein Lieblingsfilm. Manchmal irgend wie schade, dass das mit den Dias fast vorbei ist.
Grüße
Marcus

Hallo Kerstin, das Foto gefällt mir sehr gut, man entdeckt ständig neue schöne Details. Die Komposition aus Vordergrund und Hintergrund ist toll gelungen. Super finde ich auch die nebelartige Gischt/Wellen. Der Ausflug war bestimmt etws kühler.
Grüße
Marcus
Hallo, Vielen Dank für die Sterne.
Ich habe es wohl in der falschen Rubrik eingestellt.
Werde es gleich noch bei Formen und Farben einstellen.
Grüße
Marcus
Hallo Jens, vielen Dank für den Kommentar.
Das Bild ist am Nachmittag entstanden. Dieses leuchtende Blau war unglaublich intensiv. Es muss eine Kombination aus blauem Himmel, Sonnenstand und Struktur des Gletschers gewesen sein.
Grüße
Marcus
Hallo, ich finde den leuchtenden Fluss ebenfalls genial. Ich würde glaube ich den Bildausschnitt so wählen, dass der Fluss mehr zur Geltung kommt. Aktuell ist der Himmel sehr dominant. Aber insgesamt finde ich das Foto sehr gelungen. Solche Momente in der Natur sind nicht zu ersetzen und geben auch mir tiefe Zufriedenheit und innere Ruhe.
Grüße
Marcus Lorenz